Einführung in Bourbon Maple Bacon Cinnamon Rolls

Wenn der Duft von frisch gebackenen Bourbon Maple Bacon Zimtschnecken durch die Küche zieht, kann ich nicht anders, als an die schönen Momente meiner Kindheit zu denken. Diese köstlichen Zimtschnecken sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Familie und Freunde zu beeindrucken. Sie sind perfekt für ein gemütliches Wochenende oder als süße Überraschung zum Frühstück. Mit ihrer Kombination aus süßem Zimt, knusprigem Speck und einer cremigen Glasur sind sie eine schnelle Lösung für einen geschäftigen Tag oder ein Highlight für jede Feier. Lassen Sie uns gemeinsam in diese Geschmacksexplosion eintauchen!

Warum Sie Bourbon Maple Bacon Cinnamon Rolls lieben werden

Die Bourbon Maple Bacon Zimtschnecken sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus. In weniger als zwei Stunden können Sie diese himmlischen Leckereien genießen. Die Kombination aus süßem Zimt und salzigem Speck sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Sie nicht vergessen werden. Egal, ob für ein entspanntes Frühstück oder als Dessert – diese Zimtschnecken bringen Freude in jede Küche und machen jeden Bissen zu einem besonderen Moment.

Zutaten für Bourbon Maple Bacon Cinnamon Rolls

Um diese köstlichen Bourbon Maple Bacon Zimtschnecken zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an Zutaten, die sowohl einfach zu beschaffen als auch geschmacklich harmonieren. Hier ist eine Übersicht:

  • Mehl: Die Basis für den Teig. Verwenden Sie Allzweckmehl für die beste Konsistenz.
  • Zucker: Für die Süße im Teig. Weißer Zucker ist ideal, aber brauner Zucker kann auch verwendet werden.
  • Trockenhefe: Diese sorgt dafür, dass der Teig aufgeht und schön fluffig wird. Achten Sie darauf, frische Hefe zu verwenden.
  • Salz: Ein wichtiger Geschmacksverstärker, der die Süße ausbalanciert.
  • Milch: Lauwarme Milch macht den Teig geschmeidig und sorgt für eine zarte Textur.
  • Butter: Geschmolzene Butter verleiht dem Teig einen reichen Geschmack und eine weiche Konsistenz.
  • Ei: Das Ei bindet die Zutaten und sorgt für eine schöne Farbe.
  • Speck: Knusprig gebratener Speck bringt eine salzige Note, die perfekt mit dem süßen Zimt harmoniert.
  • Brauner Zucker: Für die Füllung, um eine karamellige Süße zu erzeugen.
  • Zimt: Der Hauptgeschmacksträger, der den Zimtschnecken ihren charakteristischen Geschmack verleiht.
  • Frischkäse: Für die Glasur, die den Zimtschnecken eine cremige Textur verleiht.
  • Puderzucker: Für die Süße der Glasur, die das Ganze abrundet.
  • Vanilleextrakt: Ein Hauch von Vanille verstärkt die Aromen und macht die Glasur noch köstlicher.
  • Milch (für die Glasur): Hilft, die Glasur geschmeidig zu machen.

Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können. Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Zutaten, um Ihre persönliche Note hinzuzufügen!

So machen Sie Bourbon Maple Bacon Cinnamon Rolls

Schritt 1: Trockene Zutaten vermengen

Beginnen Sie mit einer großen Schüssel. Geben Sie das Mehl, den Zucker, die Trockenhefe und das Salz hinein. Mischen Sie alles gut durch. Diese Basis ist entscheidend für die Struktur Ihrer Zimtschnecken. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen. Ein gleichmäßiges Vermengen sorgt für einen fluffigen Teig.

Schritt 2: Feuchte Zutaten hinzufügen

In einer separaten Schüssel verquirlen Sie die lauwarme Milch, die geschmolzene Butter und das Ei. Diese Mischung bringt Feuchtigkeit in den Teig. Gießen Sie die feuchten Zutaten zu den trockenen und kneten Sie alles gut durch. Der Teig sollte glatt und geschmeidig sein. Wenn er zu klebrig ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu.

Schritt 3: Teig gehen lassen

Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und stellen Sie sie an einen warmen Ort. Lassen Sie den Teig etwa eine Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat. Dies ist der Moment, in dem die Hefe ihre Magie entfaltet. Geduld ist hier der Schlüssel!

Schritt 4: Teig ausrollen

Nach dem Gehen nehmen Sie den Teig und legen ihn auf eine bemehlte Fläche. Rollen Sie ihn mit einem Nudelholz aus, bis er etwa 1 cm dick ist. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche gut bemehlt ist, damit der Teig nicht kleben bleibt. Ein gleichmäßiges Ausrollen sorgt für gleichmäßige Zimtschnecken.

Schritt 5: Füllung vorbereiten

Streuen Sie den braunen Zucker und den Zimt gleichmäßig über den ausgerollten Teig. Dann kommt der knusprig gebratene Speck dazu. Diese Kombination aus süß und salzig ist einfach unwiderstehlich. Verteilen Sie alles gleichmäßig, damit jede Zimtschnecke den perfekten Geschmack hat.

Schritt 6: Zimtschnecken formen

Jetzt wird es spannend! Rollen Sie den Teig von der langen Seite her auf. Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht herausfällt. Schneiden Sie die Rolle in etwa 12 gleich große Stücke. Ein scharfes Messer hilft, die Zimtschnecken sauber zu schneiden. Legen Sie die Stücke in eine gefettete Backform.

Schritt 7: Zimtschnecken backen

Decken Sie die Zimtschnecken erneut ab und lassen Sie sie weitere 30 Minuten gehen. In der Zwischenzeit heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Backen Sie die Zimtschnecken 25-30 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Der Duft, der dabei durch die Küche zieht, ist einfach himmlisch!

Schritt 8: Glasur zubereiten

Während die Zimtschnecken backen, bereiten Sie die Glasur vor. Mischen Sie den Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und 2 EL Milch in einer Schüssel. Rühren Sie alles gut durch, bis eine glatte Masse entsteht. Diese Glasur wird das i-Tüpfelchen auf Ihren Zimtschnecken sein.

Schritt 9: Servieren

Nach dem Backen lassen Sie die Zimtschnecken kurz abkühlen. Bestreichen Sie sie dann großzügig mit der Glasur. Servieren Sie die Zimtschnecken warm. Sie sind perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als süßer Snack. Jeder Biss wird ein Genuss sein!

 

 

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie frische Hefe, um sicherzustellen, dass der Teig gut aufgeht.
  • Stellen Sie sicher, dass die Milch lauwarm ist, um die Hefe zu aktivieren.
  • Rollen Sie den Teig gleichmäßig aus, um gleichmäßige Zimtschnecken zu erhalten.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, wie Nüssen oder Schokoladenstückchen.
  • Servieren Sie die Zimtschnecken warm für das beste Geschmackserlebnis.

Benötigte Ausrüstung

  • Große Schüssel: Ideal für das Mischen der Zutaten. Eine Rührschüssel tut es auch.
  • Nudelholz: Zum Ausrollen des Teigs. Ein Glasflasche kann ebenfalls verwendet werden.
  • Backform: Eine rechteckige oder runde Form ist perfekt. Eine Auflaufform funktioniert auch.
  • Schneidebrett: Zum Schneiden der Zimtschnecken. Ein sauberes Küchentuch tut es auch.
  • Handmixer: Für die Glasur. Ein Schneebesen geht auch, wenn Sie es klassisch mögen.

Variationen

  • Schokoladige Zimtschnecken: Fügen Sie 100 g Schokoladenstückchen zur Füllung hinzu, um eine süße, schokoladige Note zu erhalten.
  • Nussige Variante: Experimentieren Sie mit gehackten Walnüssen oder Pekannüssen für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Vegane Option: Ersetzen Sie die Milch durch pflanzliche Alternativen und verwenden Sie vegane Butter sowie ein Leinsamen-Ei als Bindemittel.
  • Fruchtige Füllung: Fügen Sie frische Äpfel oder Birnen zur Füllung hinzu, um eine fruchtige Note zu kreieren.
  • Gewürzvariationen: Experimentieren Sie mit Muskatnuss oder Ingwer, um den Zimtschnecken eine besondere Würze zu verleihen.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie die Zimtschnecken mit frischem Obst, wie Beeren oder Bananen, für eine fruchtige Note.
  • Ein kräftiger Kaffee oder ein milder Tee passt hervorragend zu den süßen Zimtschnecken.
  • Präsentieren Sie die Zimtschnecken auf einem schönen Teller, garniert mit einem Hauch von Puderzucker.
  • Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis macht das Erlebnis noch besonderer.

FAQs zu Bourbon Maple Bacon Cinnamon Rolls

Wie lange kann ich die Zimtschnecken aufbewahren?
Die Bourbon Maple Bacon Zimtschnecken bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Sie können sie auch einfrieren und bei Bedarf aufbacken.

Kann ich die Zimtschnecken im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Teig am Abend vorher zubereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Am nächsten Morgen einfach weiterverarbeiten und backen.

Wie kann ich die Zimtschnecken aufpeppen?
Fügen Sie Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse zur Füllung hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten. Auch ein Hauch von Bourbon in der Glasur kann das Aroma intensivieren.

Kann ich die Glasur weglassen?
Natürlich! Die Zimtschnecken sind auch ohne Glasur köstlich. Sie können sie einfach mit etwas Puderzucker bestäuben oder pur genießen.

Wie kann ich sicherstellen, dass der Teig gut aufgeht?
Achten Sie darauf, dass die Hefe frisch ist und die Milch lauwarm ist. Ein warmer Ort ohne Zugluft ist ideal für das Gehenlassen des Teigs.

Abschließende Gedanken

Die Bourbon Maple Bacon Zimtschnecken sind mehr als nur ein Rezept; sie sind ein Erlebnis, das Erinnerungen weckt und Freude bringt. Jeder Biss ist eine harmonische Kombination aus süß und salzig, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz erwärmt. Ob beim gemütlichen Frühstück mit der Familie oder als süße Überraschung für Freunde – diese Zimtschnecken schaffen unvergessliche Momente. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack verführen und genießen Sie die Zeit in der Küche. Es gibt nichts Schöneres, als das Lächeln der Menschen zu sehen, die Ihre Kreationen genießen!

Marie Gottlob

Bourbon Maple Bacon Cinnamon Rolls: So einfach gelingt’s!

Bourbon Maple Bacon Zimtschnecken sind eine köstliche Kombination aus süßem Zimt, knusprigem Speck und einer cremigen Glasur.
Prep Time 1 hour 20 minutes
Cook Time 1 hour 30 minutes
Servings: 12 Portionen
Course: Dessert
Cuisine: Amerikanisch
Calories: 250

Ingredients
  

  • 500 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe 7 g
  • 1 TL Salz
  • 250 ml Milch lauwarm
  • 75 g Butter geschmolzen
  • 1 Ei
  • 200 g Speck knusprig gebraten und klein geschnitten
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 100 g Frischkäse
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL Milch für die Glasur

Method
 

  1. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz vermengen.
  2. In einer separaten Schüssel die lauwarme Milch, geschmolzene Butter und das Ei verquirlen. Diese Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, bis er etwa 1 cm dick ist.
  5. Den braunen Zucker und den Zimt gleichmäßig über den Teig streuen. Den knusprig gebratenen Speck gleichmäßig darauf verteilen.
  6. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in etwa 12 gleich große Stücke schneiden.
  7. Eine Backform mit Butter einfetten und die Zimtschnecken hineinlegen. Abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  8. Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Zimtschnecken 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  9. Für die Glasur den Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und 2 EL Milch in einer Schüssel gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
  10. Die Zimtschnecken nach dem Backen mit der Glasur bestreichen und warm servieren.

Nutrition

Serving: 1ZimtschneckeCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 5gFat: 10gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 6gCholesterol: 30mgSodium: 300mgFiber: 1gSugar: 15g

Notes

  • Für eine schokoladige Note können Sie 100 g Schokoladenstückchen in die Füllung geben.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen, wie gehackten Walnüssen oder Pekannüssen, für zusätzlichen Crunch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!