Es gibt nichts Besseres, als an einem gemütlichen Morgen ein selbstgemachtes Getränk zu genießen, das so köstlich ist wie dein Lieblingskaffee aus dem Café. Mein Rezept für den Homemade Starbucks Brown Sugar Oatmilk Cortado bringt die cremigen, reichhaltigen Aromen von goldener Espresso und karamellisiertem Zucker direkt in deine Küche. Diese milchfreie Variante ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch eine budgetfreundliche Option, die jeden Kaffeeliebhaber begeistern wird. Du kannst die Kontrolle über die Zutaten behalten und sicherstellen, dass jeder Schluck ein Genuss ist. Bist du bereit, dir etwas Verwöhnung zu gönnen und diesen einzigartigen Cortado selbst zuzubereiten?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einzigartig und köstlich: Dieser Hausgemachte Brown Sugar Oatmilk Cortado bietet eine wundervolle Kombination aus goldener Espresso und süßem, tiefem Karamellgeschmack.
Einfach und schnell: Mit nur wenigen Zutaten kannst du ihn in kürzester Zeit zubereiten, perfekt für geschäftige Morgen!
Milchfrei und vielseitig: Du kannst Oatmilk durch jede beliebige Milchalternative ersetzen – die Möglichkeiten sind endlos!
Budgetfreundlich: Warum ins Café gehen, wenn du dir dieses köstliche Getränk ganz einfach selbst machen kannst?
Geselligkeit garantiert: Dieser Kaffee ist ein echter Hit, perfekt für entspannte Frühstücke mit Freunden oder Familie. Du wirst ihn lieben!

Zutaten für den Brown Sugar Oatmilk Cortado

• Diese Zutaten sorgen für ein köstliches, milchfreies Getränk!

Für den Espresso

  • Blonde Espresso – sorgt für einen leichteren, süßeren Kaffeegeschmack.

Für den Sirup

  • Brauner Zucker – fügt süße, tiefe Karamellnoten hinzu.
  • Wasser – notwendig, um den Zuckersirup zu erstellen.
  • Vanille (optional) – verleiht dem Sirup eine zusätzliche Geschmackstiefe.

Für die Milchbasis

  • Barista Style Oat Milk – bietet eine cremige Textur, ideal zum Schäumen.
  • Andere Milchalternative – experimentiere mit Mandel- oder Hafermilch, um verschiedene Geschmackserlebnisse zu schaffen.

Für das Topping

  • Gemahlener Zimt – verstärkt die Geschmacksvielfalt mit einer warmen Note.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Hausgemachten Brown Sugar Oatmilk Cortado

Step 1: Espresso zubereiten
Brew 3 shots of blonde espresso, using your espresso machine or Nespresso pods to achieve a lighter and sweeter flavor. Begin by preheating your machine if necessary, and then extract the espresso until you have a rich, golden liquid. This will be the base for your Brown Sugar Oatmilk Cortado.

Step 2: Zuckersirup hinzufügen
Gib 1 Esslöffel des vorbereiteten braunen Zuckersirups in eine Tasse. Der Sirup verleiht deinem Cortado die süßen Karamellnoten, die ihn so besonders machen. Wenn du den Sirup selbst gemacht hast, stelle sicher, dass er gut verrührt und bereit ist, um mit dem Espresso eine harmonische Mischung zu bilden.

Step 3: Espresso über den Sirup gießen
Gieße die gebrühten Espressoshots vorsichtig über den braunen Zuckersirup in der Tasse. Du wirst sehen, wie sich die beiden Flüssigkeiten vermengen und eine schöne, schaumige Schicht bilden. Rühre leicht um, um den Sirup gleichmäßig im Espresso zu verteilen und das volle Aroma zu entfalten.

Step 4: Hafermilch dämpfen
Dampfe 5 Unzen von Barista Style Oat Milk mit einem Dampfgarer oder einem Milchaufschäumer, bis die Milch warm und schaumig ist. Achte darauf, nur die Milch bis zu 60° Celsius zu erhitzen, sodass sie nicht kocht, sondern eine cremige Textur erhält, die perfekt schäumt und deinem Cortado das gewisse Extra verleiht.

Step 5: Gedämpfte Milch hinzufügen
Gieße die geschäumte Hafermilch vorsichtig über die Espresso-Sirup-Mischung. Achte darauf, die Tasse leicht zu kippen, um eine gleichmäßige Verteilung der Schäume zu gewährleisten. Der Cortado sollte jetzt eine wunderschöne, schaumige Schicht oben haben, die auf die köstliche Kaffeebasis trifft.

Step 6: Mit Zimt bestreuen und genießen
Streue eine Prise gemahlenen Zimt über die oberste Schicht deines fertig zubereiteten Hausgemachten Brown Sugar Oatmilk Cortado. Dieser letzte Schliff sorgt für ein warmes Aroma, das deinen Drink wunderbar abrundet. Rühre gut um, um die Aromen zu vermischen, und genieße deinen perfekten, milchfreien Kaffee!

Variationen des Brown Sugar Oatmilk Cortado

Egal, ob du deinen Cortado nach deinem Geschmack anpassen oder besondere Zutaten ausprobieren möchtest, hier sind einige kreative Ideen!

  • Milchfrei: Verwende Mandel- oder Cashew-Milch für einen nussigen Geschmack. Alternativ kannst du auch Hafermilch verwenden, um die Cremigkeit beizubehalten.

  • Süßigkeitsanpassung: Reduziere die Menge des braunen Zuckersirups oder experimentiere mit Aromen wie Vanille oder Karamell, um den perfekten Süßegrad zu finden.

  • Zimt-Upgrade: Füge einen Hauch Muskatnuss oder eine Prise Kakaopulver hinzu, um deinem Getränk eine würzige Note zu verleihen, die wunderbar mit dem Kaffee harmoniert.

  • Koffein-Kick: Bereite deinen Cortado mit doppelt so starken Espresso-Shots zu, um einen intensiveren Kaffeegeschmack zu erhalten.

  • Eisige Frische: Mache einen Eiskaffee für heiße Tage, indem du die Hafermilch kalt servierst und die Mischung mit Eiswürfeln kombinierst.

  • Sirup-Variationen: Ersetze den braunen Zucker durch Honig oder Agavensirup für eine andere Süße, die deinem Cortado eine neue Dimension verleiht.

  • Limitierte Edition: Füge saisonale Aromen wie Kürbiskraut oder Pfefferminzcheesecake hinzu, um eine besondere Note für Feiertage oder besondere Anlässe zu schaffen.

  • Röstaromen: Experimentiere mit unterschiedlichen Kaffeesorten, um deinem cortado neue Geschmacksschichten hinzuzufügen. Du kannst mit einem asiatischen Rinderhackfleisch mit Kohl eine herzhafte Kombination kreieren!

Was passt zum Hausgemachten Brown Sugar Oatmilk Cortado?

Es gibt nichts Kühleres, als deinen Brown Sugar Oatmilk Cortado mit köstlichen Begleitgerichten zu kombinieren, die Geschmack und Textur perfekt ergänzen.

  • Frisch gebackene Scones: Diese zarten, buttrigen Köstlichkeiten harmonieren perfekt mit dem süßen Karamellgeschmack des Cortado.
    Sie bieten eine wunderbare Textur und lösen sich leicht im Kaffee auf, während sie die Aromen wunderbar ergänzen.

  • Zimtschnecken: Diese aromatischen Leckereien sind eine köstliche Ergänzung.
    Ihre süße Füllung sowie der würzige Zimt passen hervorragend zu den Geschmäckern des Cortados und machen dein Frühstück vollkommen.

  • Fruchtiger Obstsalat: Der frische, saftige Geschmack von Obst bietet einen tollen Kontrast.
    Die natürliche Süße der Früchte erfrischt den Gaumen und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

  • Haferflocken-Kekse: Knusprige Kekse mit Haferflocken harmonieren mit dem cremigen Cortado.
    Sie ergänzen den warmen Kaffeegeschmack und bringen eine knusprige Konsistenz in dein Erlebnis.

  • Mandelmilchkekse: Diese zarten Kekse bieten eine köstliche alternative Süße und passen wunderbar zu deinem Getränk.
    Die Kombination aus nussiger und süßer Note verstärkt das Geschmackserlebnis und sorgt für ein rundes Frühstück.

  • Karottenkuchen: Ein Stück saftiger Karottenkuchen ist der perfekte Abschluss.
    Die dichte Textur und die Gewürze harmonieren ausgezeichnet mit dem warmen Kaffeearoma deines Cortados und bringen Genuss pur!

Aufbewahrungstipps für den Brown Sugar Oatmilk Cortado

Raumtemperatur: Der Brown Sugar Oatmilk Cortado sollte frisch zubereitet genossen werden, um den besten Geschmack und die perfekte Textur zu gewährleisten.

Kühlschrank: Wenn du Reste hast, kannst du den Cortado in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Vor dem Genuss schüttle ihn gut oder rühre um.

Einfrieren: Obwohl es nicht empfohlen wird, da die Textur leiden kann, kannst du den ungesüßten Espresso und die Hafermilch getrennt einfrieren. Die Espresso sollte innerhalb von 1 Monat konsumiert werden.

Wiedererwärmen: Zur Wiedererwärmung erhitze die Mischung vorsichtig in einem Topf bei niedriger Hitze, um ein Kochen zu vermeiden; geben Sie nach Belieben frischen Zuckersirup hinzu, um den Geschmack zu verfeinern.

Expertentipps für den Brown Sugar Oatmilk Cortado

  • Espresso-Stärke: Für einen intensiveren Kaffeegeschmack kannst du zwei Kaffeekapseln verwenden, wenn du Nespresso-Pods nutzt.
  • Ristretto verwenden: Wenn du mit deinem Gerät keinen Ristretto zubereiten kannst, ist normaler blonde Espresso ebenfalls geeignet.
  • Wahl der Hafermilch: Nutze Barista Style Oat Milk für eine bessere Schäumung; leichtere Hafermilch könnte nicht gut aufschäumen und deine Kreation beeinträchtigen.
  • Karamellsüße anpassen: Experimentiere mit der Menge des braunen Zuckersirups, um die gewünschte Süße zu erreichen, und vermeide einen zu süßen Geschmack.
  • Optionaler Zimt: Der gemahlene Zimt ist optional, dennoch ein wunderbares Gewürz, das die Aromen deines milchfreien Getränks perfekt hervorhebt.

Zeit sparen mit dem Hausgemachten Brown Sugar Oatmilk Cortado

Dieser Hausgemachte Brown Sugar Oatmilk Cortado lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, was ihn perfekt für geschäftige Wochenabende macht! Du kannst den braunen Zuckersirup bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen frisch zu halten. Die Espressoshots können ebenfalls bis zu 24 Stunden vorher zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um die Qualität zu bewahren, erwärme den Espresso sanft vor dem Servieren. Wenn du bereit bist, deinen Cortado zu genießen, einfach die geschäumte Hafermilch zubereiten, über die Espresso-Sirup-Mischung gießen und mit einer Prise Zimt bestreuen – ganz einfach und zeitsparend!

Brown Sugar Oatmilk Cortado Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für meinen Cortado aus?
Absolut! Für den besten Geschmack solltest du frische, qualitativ hochwertige Zutaten verwenden. Achte darauf, dass der blonde Espresso frisch geröstet ist, um die süßen Noten optimal zur Geltung zu bringen. Der braune Zucker sollte frei von Klumpen sein, und die Hafermilch sollte Cremigkeit bieten, idealerweise in Barista-Qualität für beste Ergebnisse.

Wie lange kann ich Reste des Cortados aufbewahren?
Wenn du Reste hast, kannst du den Cortado in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Achte darauf, ihn vor dem Genuss gut zu schütteln oder umzurühren, um die Konsistenz wiederherzustellen. Frisch ist jedoch der beste Weg, um das volle Aroma zu genießen!

Kann ich die Zutaten einfrieren, um sie länger aufzubewahren?
Ja, du kannst ungesüßten Espresso und Hafermilch getrennt einfrieren, um sie bis zu einem Monat lang aufzubewahren. Um das Beste aus der Textur herauszuholen, tau oder erwärme die Zutaten vorsichtig bei niedriger Hitze, bevor du deinen Cortado zubereitest. Denke daran, frischen Zuckersirup hinzuzufügen, um den Geschmack zu verfeinern!

Was mache ich, wenn mein Espresso zu bitter ist?
Wenn dein Espresso bitter schmeckt, könnte das an überextraktion liegen. Achte darauf, dass die Brühtemperatur und -zeit optimal sind – idealerweise nicht mehr als 25 bis 30 Sekunden für blonde Espresso-Shots. Du kannst auch die Menge an braunem Zuckersirup erhöhen, um die Bitterkeit etwas auszugleichen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für dieses Rezept?
Sehr! Dieser Brown Sugar Oatmilk Cortado ist milchfrei und somit perfekt für Personen, die Laktoseintoleranz haben oder eine pflanzenbasierte Ernährung verfolgen. Wenn du Allergien gegen bestimmte Zutaten oder Nüsse hast, achte darauf, alternative Milch zu wählen, die zu deinem diätetischen Bedarf passt.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Hausgemachter Brown Sugar Oatmilk Cortado

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Hausgemachter Brown Sugar Oatmilk Cortado ist ein köstliches, milchfreies Getränk für Kaffeeliebhaber.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 5 minutes
Total Time 15 minutes
Servings: 1 Portionen
Course: Getränke
Cuisine: Kaffee
Calories: 120

Ingredients
  

Für den Espresso
  • 3 Shots Blonde Espresso sorgt für einen leichteren, süßeren Kaffeegeschmack
Für den Sirup
  • 1 Esslöffel Brauner Zucker fügt süße, tiefe Karamellnoten hinzu
  • 1 Tasse Wasser notwendig, um den Zuckersirup zu erstellen
  • Vanille optional, verleiht dem Sirup eine zusätzliche Geschmackstiefe
Für die Milchbasis
  • 5 Unzen Barista Style Oat Milk bietet eine cremige Textur, ideal zum Schäumen
  • Andere Milchalternative experimentiere mit Mandel- oder Hafermilch, um verschiedene Geschmackserlebnisse zu schaffen
Für das Topping
  • 1 Prise Gemahlener Zimt verstärkt die Geschmacksvielfalt mit einer warmen Note

Equipment

  • Espressomaschine
  • Milchaufschäumer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Brew 3 shots of blonde espresso, using your espresso machine or Nespresso pods to achieve a lighter and sweeter flavor.
  2. Gib 1 Esslöffel des vorbereiteten braunen Zuckersirups in eine Tasse.
  3. Gieße die gebrühten Espressoshots vorsichtig über den braunen Zuckersirup in der Tasse.
  4. Dampfe 5 Unzen von Barista Style Oat Milk bis die Milch warm und schaumig ist.
  5. Gieße die geschäumte Hafermilch vorsichtig über die Espresso-Sirup-Mischung in der Tasse.
  6. Streue eine Prise gemahlenen Zimt über die oberste Schicht deines fertig zubereiteten Cortado.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 120kcalCarbohydrates: 25gProtein: 2gFat: 3gSodium: 40mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 12gCalcium: 5mgIron: 2mg

Notes

Genieße deinen perfekten, milchfreien Kaffee!

Tried this recipe?

Let us know how it was!