Die goldene Farbe dieser kleinen Köstlichkeiten erinnert an die schönsten Tage des Herbstes. Meine schnellen Pumpkin Pie Bombs sind nicht nur ein Eye-Catcher, sie bringen auch die traditionelle Liebe zu Kürbiskuchen in einen alltäglichen Snack. Diese schnelles Rezept vereint fluffige, buttrige Außenhülle mit einer cremigen Füllung, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert – und das alles in nur 30 Minuten! Perfekt für geschäftige Morgen oder festliche Zusammenkünfte, lassen sich diese Bomben auch wunderbar als Dessert oder süße Überraschung anbieten. Lass uns gemeinsam diese köstlichen Snacks zaubern, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch wunderbar variabel sind. Neugierig auf das Rezept? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Das Rezept ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten, wodurch es für jeden zugänglich ist. Würziger Geschmack: Eine perfekte Kombination aus Kürbis und Gewürzen sorgt für ein echtes Herbstgefühl. Vielseitigkeit: Du kannst die Füllung ganz leicht anpassen, z.B. mit Apfel Pie Bomben. Schnelle Zubereitung: Die Bomben sind in nur 30 Minuten fertig – ideal für stressige Tage! Familienfreundlich: Diese kleinen Leckereien sind der Hit bei Groß und Klein und zaubern ein Lächeln auf jedes Gesicht. Perfekte Textur: Fluffiger Teig außen, cremige Füllung innen – ein Genuss, den du nicht verpassen möchtest! Kürbiskuchen Bomben Zutaten Für den Teig • Pillsbury Homestyle Butter Tastin’™ Kühlschrank-Teig – Sorgt für eine fluffige, buttrige Außenhülle. Empfehlenswert für beste Ergebnisse. • Milch – Reguliert die Konsistenz des cremigen Drizzles; Mandelmilch oder andere pflanzliche Alternativen können verwendet werden. Für die Füllung • Cremiger Frischkäse – Fügt der Füllung Cremigkeit hinzu. Kann durch Mascarpone ersetzt werden, wenn du einen milden Geschmack wünschst. • Kürbispüree aus der Dose – Essentiell für den geliebten Kürbishauch; achte auf hochwertige Dosenoptionen. • Eier – Dient als Bindemittel in der Füllung; für ein eifreies Rezept kann ein Flax-Ei verwendet werden. • Vanilleextrakt – Optional, aber empfohlen, um die Geschmackswärme zu verstärken. • Zucker – Süßt die Füllung und balanciert die Aromen; brauner Zucker kann durch normalen Zucker ersetzt werden. • Lichtbrauner Zucker – Steigert die Geschmacksintensität; kann weggelassen oder durch normalen Zucker ersetzt werden, falls nötig. • Kürbiskuchengewürz – Bietet die typischen Herbstgewürze; kann mit einer Mischung aus Zimt und Muskatnuss ersetzt werden. Für das Topping • Zimt & Zucker – Kreiert eine süße Kruste für zusätzlichen Geschmack; Muskatnuss kann für mehr Würze hinzugefügt werden. • Ungesalzene Butter – Bringt Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; Margarine kann ebenfalls verwendet werden. Diese portionierten Kürbiskuchen Bomben sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein visuelles Highlight. Lass uns gemeinsam diese Köstlichkeiten zubereiten! Schritt-für-Schritt-Anleitung für schnelle Kürbiskuchen Bomben Schritt 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 190 °C (375 °F) vor und fettiere eine 10-Zoll gusseiserne Pfanne mit ungesalzener Butter. Achte darauf, die gesamte Fläche gleichmäßig zu bestreichen, damit die Kürbiskuchen Bomben später nicht daran kleben bleiben. Während der Ofen vorheizt, kannst du die anderen Schritte vorbereiten. Schritt 2: Füllung zubereiten Schlage in einer Rührschüssel den Frischkäse, den weißen Zucker und den lichtbraunen Zucker für etwa 2-3 Minuten cremig. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Diese cremige Basis wird das Herz der schnellen Kürbiskuchen Bomben sein. Schritt 3: Kürbisfülle mischen Füge das Kürbispüree, das Ei, den Vanilleextrakt und das Kürbiskuchengewürz zur Mischung hinzu und rühre alles gut um, bis die Füllung schön glatt und gleichmäßig ist. Dies sorgt für den vollen, würzigen Geschmack, den du bei Kürbiskuchen Bomben erwartest. Schritt 4: Teig vorbereiten Nimm jeden Kühlschrank-Teig und forme ihn vorsichtig auf einer bemehlten Fläche zu runden Scheiben mit einem Durchmesser von 10 cm. Stelle sicher, dass die Dicke gleichmäßig ist, damit die Bomben beim Backen gleichmäßig aufgehen. Schritt 5: Füllung einfüllen Platziere 2 Esslöffel der köstlichen Kürbisfülle in der Mitte jeder Runde. Achte darauf, die Ränder gut zu verschließen, um ein Auslaufen während des Backens zu vermeiden. Das sorgfältige Versiegeln sorgt dafür, dass die Füllung perfekt bleibt und nicht ausläuft. Schritt 6: Butter und Zucker hinzufügen Träufle die geschmolzene Butter über die gefüllten Bomben und mische Zucker mit Zimt. Streue diese Mischung großzügig über die Oberseite der Bomben, um eine schöne, süße Kruste zu erzeugen und den zusätzlichen Geschmack zu verstärken. Schritt 7: Backen Backe die Kürbiskuchen Bomben 16-18 Minuten lang, bis sie goldbraun und aufgebläht sind. Du weißt, dass sie fertig sind, wenn sie schön glänzen und eine goldene Farbe angenommen haben. Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen, damit sie innen schön weich bleiben. Schritt 8: Auskühlen lassen Lass die Bomben nach dem Backen 5 Minuten ruhen, damit sich die Füllung setzen kann. Dieser Schritt ist wichtig, um die perfekte Textur zu erzielen und den Geschmack noch zu intensivieren. Schritt 9: Drizzle vorbereiten Bereite die Drizzle vor, indem du Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und Milch in einer Schüssel vermischst, bis alles schön cremig ist. Diese Zutat wird deine schnellen Kürbiskuchen Bomben abrunden und den letzten Schliff verleihen. Schritt 10: Servieren Träufle die cremige Mischung über die warmen Bomben, bevor du sie servierst. Diese finalen Schritte machen sie zum perfekten süßen Snack, der jedem schmeichelt und das Herz erwärmt. Hilfreiche Tipps für Kürbiskuchen Bomben Teig gleichmäßig ausrollen: Achte darauf, jeden Biscuit-Teig gleichmäßig auf 10 cm auszuwalzen, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Füllung nicht überfüllen: Verwende maximal 2 Esslöffel Füllung pro Bomben, um ein Auslaufen während des Backens zu vermeiden. 5 Minuten ruhen lassen: Lasse die gehäuften Kürbiskuchen Bomben nach dem Backen 5 Minuten ruhen, damit sich die Füllung setzen kann und die Textur verbessert wird. Eifreie Variante: Für eine eifreie Option kannst du ein Flax-Ei verwenden, indem du 1 Esslöffel gemahlenes Leinsamen mit 2,5 Esslöffeln Wasser vermischst. Zimt-Zucker-Mischung nicht vergessen: Das Bestreuen mit der Zimt-Zucker-Mischung vor dem Backen verleiht den Bomben einen zusätzlichen süßen Geschmack. Was passt zu den schnellen Kürbiskuchen Bomben? Die Kombination der schnellen Kürbiskuchen Bomben mit den richtigen Beilagen macht dein Gericht unvergesslich und lädt zu einem aufregenden Geschmackserlebnis ein. Käsecreme-Dip: Eine leicht süße oder würzige Käsecreme ergänzt die dezente Kürbisnote und sorgt für ein reichhaltiges Aroma. Schlagsahne: Klassisch und einfach; eine dollop Schlagsahne bringt cremige Frische und harmoniert bestens mit der warmen Füllung. Karamellsauce: Die süße, goldene Karamellsauce verstärkt die herbstlichen Aromen der Bomben und verleiht einen luxuriösen Touch. Zimt-Tee: Ein warmer Zimt-Tee rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab und bringt das festliche Flair des Herbstes in jeden Bissen. Pikante Nüsse: Geröstete, gewürzte Nüsse bieten einen angenehmen Crunch und eine salzige Balance zur süßen Füllung. Apfelmus: Die Frische und Säure des Apfelmus schafft einen tollen Kontrast zu den süßen Bomben, ideal für einen Ausgleich am Gaumen. Vanilleeis: Das Zusammenspiel von warmen Kürbiskuchen Bomben und kaltem Vanilleeis sorgt für ein unwiderstehliches Dessert-Erlebnis, das zum Träumen einlädt. Vorbereitung für schnelle Kürbiskuchen Bomben Die schnellen Kürbiskuchen Bomben sind perfekt für die Vorbereitung, sodass du wertvolle Zeit während hektischer Tage sparen kannst! Du kannst die Füllung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass die Aromen gut durchziehen. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um die Cremigkeit und Frische zu erhalten. Die Teigscheiben können ebenfalls vorbereitet und bis zu 24 Stunden im Voraus ausgerollt werden – einfach mit Frischhaltefolie bedecken, damit sie nicht austrocknen. Wenn du bereit bist, die köstlichen Bomben zu backen, befülle die Teigstücke mit der kühlen Füllung, gieße die Butter und den Zimt-Zucker darüber, und backe sie wie gewohnt für 16-18 Minuten. So hast du diese Herbstleckerei im Handumdrehen auf dem Tisch! Variationen der Kürbiskuchen Bomben Bist du bereit, deine Kürbiskuchen Bomben nach deinem Geschmack zu variieren? Lass deiner Kreativität freien Lauf! Eifreie Variante: Ersetze das Ei durch ein Flax-Ei, damit auch Veganer genießen können. Einfach 1 Esslöffel gemahlenes Leinsamen mit 2,5 Esslöffeln Wasser vermischen. Süßkartoffelpüree: Verwandele die Füllung und nutze stattdessen Süßkartoffelpüree für einen einzigartigen Geschmack. Die Süße der Süßkartoffeln ist eine köstliche Überraschung! Veganer Genuss: Ersetze den Frischkäse und das Ei durch pflanzliche Alternativen. So kannst du ganz ohne tierische Produkte backen. Eine gute Wahl für alle, die vegan leben möchten! Äpfel statt Kürbis: Tausche das Kürbispüree gegen Apfelkuchenfüllung aus. Diese fruchtige Variante ist besonders bei Kindern beliebt und bringt einen neuen Twist in die Bomben. Nüsse für den Crunch: Füge einige gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse zur Füllung hinzu, um zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack hinein zu bringen. Chai-Gewürze: Experimentiere mit anderen Gewürzen, zum Beispiel Chai-Gewürzmischung, anstelle von klassischem Kürbiskuchengewürz. Das bringt eine wärmer, aromatische Note in deine Bomben. Mini-Versionen: Nutze kleinere Kekse oder Teigstücke, um Mini-Kürbiskuchen Bomben für einen gelungenen Snack bei Partys zu kreieren. Sie sind perfekt für Fingerfood und gehen schnell weg. Diese Variationen öffnen die Tür zu unendlichen Möglichkeiten und sorgen dafür, dass jeder die Bomben nach seinem eigenen Geschmack genießen kann! Aufbewahrungstipps für Kürbiskuchen Bomben Kühlschrank: Lagere die restlichen Kürbiskuchen Bomben in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage. Gefrierschrank: Ungebackene Bomben können einzeln eingewickelt für bis zu 2 Monate eingefroren werden. Backe sie direkt aus dem Gefrierfach, ohne sie vorher auftauen zu müssen. Wiedererwärmung: Um die restlichen Bomben warm zu genießen, erhitze sie im Ofen, eingewickelt in Folie, um die Textur zu erhalten. Allgemeine Tipps: Achte darauf, die Bomben vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie lagerst, damit sie ihre Frische bewahren. Kürbiskuchen Bomben Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus? Beim Kauf von Kürbispüree solltest du unbedingt auf qualitativ hochwertige Marken achten. Hochwertiges Püree muss eine gleichmäßige, cremige Konsistenz haben und eine kräftige orange Farbe aufweisen. Achte auch darauf, dass der Teig frisch ist, indem du das Haltbarkeitsdatum überprüfst. Wie kann ich restliche Kürbiskuchen Bomben aufbewahren? Die restlichen Bomben sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage gelagert werden. Es empfiehlt sich, die Bomben in Folie einzuwickeln, um sicherzustellen, dass sie frisch bleiben und keine anderen Gerüche aus dem Kühlschrank aufnehmen. Zum Wiedererwärmen einfach für einige Minuten in den Ofen stellen, eingewickelt in Folie, um die fluffige Textur beizubehalten. Kann ich Kürbiskuchen Bomben einfrieren? Ja, ungebackene Kürbiskuchen Bomben lassen sich problemlos bis zu 2 Monate einfrieren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und packe sie dann in einen Gefrierbeutel. Wenn du bereit bist, sie zu backen, lege die gefrorenen Bomben direkt auf ein Backblech, ohne sie vorher aufzutauen, und backe sie entsprechend der Anweisung – möglicherweise 2 bis 3 Minuten länger. Ich finde, dass meine Füllung während des Backens ausläuft. Was kann ich tun? Um ein Auslaufen der Füllung zu verhindern, achte darauf, die Ränder des Teigs gut zu versiegeln. Ein weiterer Tipp ist, die Füllung genau zu dosieren – maximal 2 Esslöffel pro Bomben. Wenn du feststellst, dass du oft überfüllst, kannst du auch versuchen, weniger Füllung zu verwenden und die Temperatur beim Backen um 10 Grad Fahrenheit zu senken. Sind die Kürbiskuchen Bomben für Allergiker geeignet? Mit der richtigen Anpassung können sie für viele spezielle Diäten geeignet gemacht werden. Ersetze das Ei durch ein Flax-Ei, wenn du eine eifreie Variante benötigst. Für eine vegane Option kannst du außerdem den Frischkäse durch einen pflanzlichen Frischkäse und Milch durch eine pflanzliche Alternative wie Mandelmilch ersetzen. So können auch Personen mit Milch- oder Eierallergien genießen. Wie lange halten die Küchlein, wenn sie gebacken sind? Wenn sie gebacken und dann in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, können die Kürbiskuchen Bomben bis zu 2 Tage frisch bleiben. Achte darauf, sie bei Raumtemperatur zu lagern, damit sie ihre Konsistenz behalten. schnelle Kürbiskuchen Bomben für den perfekten Herbstgenuss Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 18 minutes minsRuhzeit 5 minutes minsTotal Time 38 minutes mins Servings: 12 BombenCourse: SüßspeiseCuisine: HerbstkücheCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig1 Packung Pillsbury Homestyle Butter Tastin’™ Kühlschrank-Teig Sorgt für eine fluffige, buttrige Außenhülle.2 Esslöffel Milch Reguliert die Konsistenz des cremigen Drizzles.Für die Füllung225 g Cremiger Frischkäse Fügt der Füllung Cremigkeit hinzu.1 Dose Kürbispüree aus der Dose Essentiell für den geliebten Kürbishauch.1 Stück Ei Dient als Bindemittel in der Füllung.1 Teelöffel Vanilleextrakt Optional, aber empfohlen, um die Geschmackswärme zu verstärken.100 g Zucker Süßt die Füllung und balanciert die Aromen.50 g Lichtbrauner Zucker Steigert die Geschmacksintensität.2 Teelöffel Kürbiskuchengewürz Bietet die typischen Herbstgewürze.Für das Topping2 Esslöffel Zimt & Zucker Kreiert eine süße Kruste für zusätzlichen Geschmack.2 Esslöffel Ungesalzene Butter Bringt Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit. Equipment 10-Zoll gusseiserne Pfanne Method Schritt-für-Schritt-Anleitung für schnelle Kürbiskuchen BombenOfen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 190 °C (375 °F) vor und fettiere eine 10-Zoll gusseiserne Pfanne mit ungesalzener Butter.Füllung zubereiten: Schlage in einer Rührschüssel den Frischkäse, den weißen Zucker und den lichtbraunen Zucker für etwa 2-3 Minuten cremig.Kürbisfülle mischen: Füge das Kürbispüree, das Ei, den Vanilleextrakt und das Kürbiskuchengewürz hinzu und rühre alles gut um.Teig vorbereiten: Nimm jeden Kühlschrank-Teig und forme ihn vorsichtig auf einer bemehlten Fläche zu runden Scheiben mit einem Durchmesser von 10 cm.Füllung einfüllen: Platziere 2 Esslöffel der köstlichen Kürbisfülle in der Mitte jeder Runde.Butter und Zucker hinzufügen: Träufle die geschmolzene Butter über die gefüllten Bomben und mische Zucker mit Zimt.Backen: Backe die Kürbiskuchen Bomben 16-18 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.Auskühlen lassen: Lass die Bomben nach dem Backen 5 Minuten ruhen.Drizzle vorbereiten: Vermische Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und Milch in einer Schüssel.Servieren: Träufle die cremige Mischung über die warmen Bomben. Nutrition Serving: 1BombenCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 2gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 20mgIron: 1mg NotesDiese portionierten Kürbiskuchen Bomben sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein visuelles Highlight. Tried this recipe?Let us know how it was!