Es war einer dieser Tage, an denen man sich nach einem warmen und süßen Trostschmaus sehnt. Genau in solchen Momenten erinnere ich mich gerne an mein schnelles und einfaches Rezept für Brot-Pudding im Mug – ein unglaublich wohltuender Genuss, der mit Zimt gewürzt und mit schmelzenden Schokoladenstückchen gefüllt ist. Diese selbstgemachte Leckerei ist nicht nur im Handumdrehen zubereitet, sondern auch perfekt für eine Portion – ideal für alle, die sich von der schnellen Küche verabschieden wollen und ein bisschen mehr Heimatgeschmack wollen. Dieser Lichtblick in der Tasse ist vielseitig und schnell, sodass du jederzeit eine süße Versuchung genießen kannst. Was hältst du davon, deine Couch mit einer warmen Tasse dieses himmlischen Desserts zu verschönern? Warum ist dieses Rezept ein Genuss? Einfachheit: Das Rezept ist so unkompliziert, dass selbst Kochanfänger in wenigen Minuten ihren eigenen Brot-Pudding zaubern können. Vielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen! Ob Schokoladenstückchen, Rosinen oder Nüsse – jeder findet seine Lieblingskombination. Wohltuender Genuss: Der warme, weiche Pudding bietet die perfekte Geschmackskombination aus Zimt und geschmolzener Schokolade. Schnelligkeit: In nur 2,5 Minuten im Mikrowellenofen bist du bereit für ein köstliches Dessert! Perfekt für spontane Gelüste. Portionsgröße: Ideal für eine Person, sodass du die Mengen ganz nach Lust und Laune anpassen kannst. Genieß den Moment, ohne viel Aufwand! Kombiniere es mit einem Matcha Sago Pudding, wenn du eine frische eine andere Geschmacksrichtung begeben möchtest. Brot-Pudding Zutaten Für den Pudding • Würfeliges Brot – Die Grundlage des Puddings; verwende etwa 1 gehäuften Becher, in 2,5 cm große Stücke geschnitten. • Milch oder pflanzliche Milch – Sorgt für die nötige Feuchtigkeit; kann durch jede nicht-dairy Variante ersetzt werden. • Schokoladenstückchen – Fügt Süße und Reichhaltigkeit hinzu; können durch Rosinen oder gehackte Nüsse ersetzt werden. • Ei – Bindet die Zutaten zusammen und sorgt für Struktur. • Zimt – Verleiht dem Pudding Geschmack; etwas mehr zum Garnieren erhöht das Aroma. • Honig oder Ahornsirup – Natürlicher Süßstoff für den Geschmack; je nach Vorliebe die Süße anpassen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schnelles Mug Bread Pudding mit Schokoladenstücken Schritt 1: Ei und Süßungsmittel vermischen In einer kleinen Schüssel das Ei mit Honig oder Ahornsirup und der Milch gut verquirlen, bis eine homogene Mischung entsteht. Achte darauf, dass sich der Honig nicht am Boden festsetzt. Dies ist der grundlegende Schritt, um die Aromen für deinen Brot-Pudding im Mug zu vereinen. Schritt 2: Gewürze und Schokoladenstückchen hinzufügen Rühre nun Zimt und Schokoladenstückchen in die Mischung ein. Diese Zutaten verleihen dem Pudding nicht nur Geschmack, sondern auch eine köstliche Süße. Achte darauf, dass die Schokoladenstückchen gleichmäßig verteilt sind, damit jeder Bissen ein Genuss wird. Schritt 3: Brot unterheben Füge die gewürfelten Brotwürfel zur Mischung hinzu und falte sie sanft ein, um sie gut zu beschichten. Dieser Schritt sorgt dafür, dass das Brot die feuchten Zutaten aufsaugt und beim Erhitzen eine perfekte Konsistenz erreicht. Achte darauf, dass alle Stücke gleichmäßig benetzt sind. Schritt 4: Mischung in den Mug füllen Gib die Brot-Pudding-Mischung in eine geeignete Tasse oder einen Mug. Rühre die Mischung nochmals gut um, damit die Schokoladenstückchen gleichmäßig verteilt sind. Es ist wichtig, dass der Mug nicht zu voll ist, um ein Überlaufen im Mikrowellenofen zu vermeiden. Schritt 5: Mikrowelle einstellen Erhitze den Mug für etwa 2,5 Minuten in der Mikrowelle auf höchster Stufe. Beobachte den Pudding, während er kocht; das Zentrum sollte fest sein und der Pudding sollte leicht aufgegangen wirken. Achte darauf, dass du nicht zu lange kochst, um eine zähe Konsistenz zu vermeiden. Schritt 6: Abkühlen und Servieren Lass den Mug-Brot-Pudding etwas abkühlen, bevor du ihn genießt. Du kannst ihn mit zusätzlichem Honig oder Ahornsirup beträufeln, um die Süße zu erhöhen. Serviere den Pudding warm und genieße diesen liebevoll zubereiteten Trost; er wird dich mit jedem Löffel verwöhnen. Zeitersparnis durch Vorausplanung für Schnelles Mug Bread Pudding Der Schnelle Mug Bread Pudding mit Schokoladenstücken eignet sich hervorragend für eine einfache Vorausplanung! Du kannst die Zubereitung der Mischung bis 24 Stunden im Voraus erledigen. Mische das Ei, die Milch, den Honig oder Ahornsirup sowie den Zimt in einer Schüssel und bewahre diese Mischung bis zur Verwendung luftdicht im Kühlschrank auf. Die gewürfelten Brotwürfel solltest du kurz vor dem Erwärmen hinzufügen, um ihre Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist, den Pudding zu genießen, füge einfach die Schokoladenstückchen hinzu, vermenge alles und erhitze die Mischung auf höchster Stufe für etwa 2,5 Minuten in der Mikrowelle. So kannst du jederzeit einen warmen Trost genießen, wenn dir danach ist! Tipps für das beste Brot-Pudding-Rezept • Eier richtig verquirlen: Achte darauf, dass das Ei gut vermischt ist, um eine homogene Konsistenz im Brot-Pudding zu gewährleisten. • Mikrowelle im Blick behalten: Die Kochzeiten können variieren; beobachte den Pudding genau, um ein Überkochen und eine zähe Textur zu vermeiden. • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Nüssen oder Trockenfrüchten, um deinen eigenen, einzigartigen Brot-Pudding zu kreieren. • Wahl der Milch: Nutze bei Bedarf pflanzliche Milch für eine leichtere Variante; dies sorgt für eine köstliche und cremige Basis. • Richtige Bechergröße wählen: Wähle einen Mug, der ausreichend Platz bietet, um Überlaufen zu vermeiden; ein etwas größerer Becher sorgt für ein besseres Ergebnis. Was passt zum Schnellen Mug Bread Pudding mit Schokoladenstücken? Es gibt nichts Besseres, als dein wohltuendes Dessert aus dem Mug mit einigen köstlichen Begleitern zu verfeinern. Vanilleeis: Ein gezuckerter Kontrast zu dem warmen Pudding, das schmelzende Eis bringt zusätzlich eine cremige Textur. Schlagsahne: Eine luftige Krönung, die perfekt zu den warmen, schokoladigen Aromen des Puddings passt und das Dessert vollendet. Verwöhne dich selbst mit einer ordentlichen Portion! Frisches Obst: Erdbeeren oder Himbeeren bringen eine fruchtige Frische, die den süßen Pudding wunderbar ausbalanciert und eine angenehme Textur hinzufügt. Kaffee: Ein heißer Becher Kaffee oder Espresso ergänzt die süßen Noten des Puddings und rundet das Geschmacksprofil harmonisch ab. Ideal für einen gemütlichen Abend! Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse erhöhen den Crunch und bieten eine nussige Tiefe, die mit der Weichheit des Puddings kontrastiert. Karamellsauce: Ein süßer, salziger Schuss Karamell über dem Pudding macht ihn noch dekadenter und sorgt für einen Hochgenuss bei jedem Löffel. Varianten & Alternativen Entdecke die Vielfalt, die dir dein Brot-Pudding im Mug bieten kann, und finde deine persönliche Lieblingsversion! Obstigen Twist: Ersetze die Schokoladenstückchen durch getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen für einen fruchtigen Genuss. Das bringt nicht nur Süße, sondern auch Textur ins Spiel. Würzig: Verwende zusätzlich Muskatnuss oder Ingwer für eine aufregende geschmackliche Wendung. Diese Gewürze verleihen dem Pudding einen ganz neuen Charakter, den du lieben wirst. Dairy-Free: Tausche die normale Milch gegen Mandelmilch oder Hafermilch aus, um eine leichtere, pflanzliche Variante zu erhalten. So kannst du den Genuss auch ohne tierische Produkte erleben. Nussige Note: Füge geröstete Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse hinzu. Sie bieten nicht nur Crunch, sondern bereichern das Geschmackserlebnis. Eine wahre Freude für Naschkatzen und Nussliebhaber! Karamellisieren: Beträufle den Pudding vor dem Mikrowellieren mit etwas Karamellsirup für eine süße Überraschung. Der Karamellgeschmack wird beim Erhitzen wunderbar geschmolzen. Vegane Option: Lass das Ei weg und verwende stattdessen einen Esslöffel Leinsamenmehl mit drei Esslöffeln Wasser als Bindemittel. So machst du es vegan und bleibst im Genuss. Schokoladendoppelt: Mische unterschiedliche Schokoladensorten, wie Zartbitter und Weiße Schokolade, für einen vielfältigen Schokoladengenuss. Es ist wie ein Schokoladenfest in deinem Mug! Mediteraner Flair: Probiere getrocknete Kräuter wie Thymian oder Rosmarin in der Mischung für ein überraschendes Aroma. Es ist eine kreative und köstliche Abwechslung, die du nicht missen möchtest. Wenn du an anderen köstlichen Desserts interessiert bist, könnte dir auch unser Matcha Sago Pudding als eine frische und aufregende Geschmacksrichtung gefallen! Aufbewahrungstipps für Brot-Pudding im Mug Raumtemperatur: Hält sich am besten frisch; jedoch sollte er nicht länger als 1-2 Stunden bei Raumtemperatur stehen bleiben. Kühlschrank: Reste können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Decke den Mug ab, um Austrocknen zu verhindern. Aufwärmen: Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle aufwärmen, bis er wieder warm und die Schokolade schmilzt. Freiwillige Anpassungen: Wenn du planst, mehrere Portionen Brot-Pudding im Mug zu machen, überlege, ob du die Menge der Zutaten anpassen möchtest, um größere Portionen für die Gefrierfächer zu erstellen. Schnelles Mug Bread Pudding mit Schokoladenstücken Recipe FAQs Wie wähle ich das richtige Brot für den Pudding aus? Das Beste für einen Brot-Pudding ist ein leicht trockenes Brot, das die Feuchtigkeit gut aufnehmen kann. Weißbrot, Brioche oder sogar ein altes Croissant sind ideal. Achte darauf, dass es nicht zu frisch ist, da frisches Brot nicht die richtige Textur für dieses Rezept bietet. Wie lange kann ich die Reste aufbewahren? Du kannst die Reste deines Mug-Bread-Puddings bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du den Mug abdeckst, um das Austrocknen zu verhindern. Bei Raumtemperatur sollte der Pudding nicht länger als 1-2 Stunden stehen bleiben, um die Frische zu bewahren. Kann ich den Brot-Pudding einfrieren? Ja, du kannst die Mischung für den Brot-Pudding einfrieren! Bereite die Zutaten wie gewohnt vor, gefriere sie in einem geeigneten Behälter und verwende sie innerhalb von 3 Monaten. Um sie zuzubereiten, lasse die Mischung über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du sie in den Mug gibst und in der Mikrowelle erhitzt. Was kann ich tun, wenn der Pudding zu fest ist? Falls dein Pudding zu fest geworden ist, könnte das an zu langem Kochen in der Mikrowelle liegen. Stelle beim nächsten Mal sicher, die Zeit genau zu überwachen oder füge etwas mehr Flüssigkeit hinzu, z.B. ein Spritzer Milch, um die Konsistenz zu verbessern. Auch eine kürzere Mikrowellenzeit kann helfen. Ist dieses Rezept für Allergiker geeignet? Dieses Rezept kann leicht angepasst werden! Du kannst pflanzliche Milch verwenden, um eine milchfreie Variante zu kreieren. Achte darauf, glutenfreies Brot zu wählen, wenn du eine glutenfreie Option benötigst. Für Eier-Allergien kann ein Ei-Ersatz wie Apfelmus oder eine spezielle Ei-Alternativen in ähnlicher Menge verwendet werden. Schnelles Mug Bread Pudding mit Schokoladenstücken Ein einfaches und schnelles Rezept für Brot-Pudding im Mug, perfekt für eine Portion mit schmelzenden Schokoladenstückchen. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 5 minutes minsCook Time 3 minutes minsAbkühlzeit 5 minutes minsTotal Time 13 minutes mins Servings: 1 PortionCourse: SüßspeiseCuisine: DeutschCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Pudding1 Becher Würfeliges Brot 2,5 cm große Stücke1 Tasse Milch oder pflanzliche Milch kann durch jede nicht-dairy Variante ersetzt werden50 g Schokoladenstückchen kann durch Rosinen oder gehackte Nüsse ersetzt werden1 Stück Ei bindet die Zutaten zusammen1 TL Zimt mehr zum Garnieren nach Geschmack1 EL Honig oder Ahornsirup nach Vorliebe anpassen Equipment MikrowelleTasseSchüssel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungIn einer kleinen Schüssel das Ei mit Honig oder Ahornsirup und der Milch gut verquirlen.Rühre Zimt und Schokoladenstückchen in die Mischung ein.Füge die gewürfelten Brotwürfel hinzu und falte sie sanft ein.Gib die Mischung in eine geeignete Tasse oder einen Mug.Erhitze den Mug für etwa 2,5 Minuten in der Mikrowelle.Lass den Mug-Brot-Pudding etwas abkühlen, bevor du ihn genießt. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 8gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 70mgSodium: 250mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 300IUCalcium: 150mgIron: 1mg NotesExperimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Nüssen oder Trockenfrüchten. Tried this recipe?Let us know how it was!