In der wogenden Wärme einer frisch gebrühten Tasse Kaffee verbirgt sich ein Geheimnis: die Espresso Chocolate Chip Cookies mit Flaky Sea Salt. Diese köstlichen Kekse vereinen den intensiven Geschmack von hochwertigem Espresso mit zarten Schokoladenstückchen, die das Herz jedes Kaffeeliebhabers höherschlagen lassen. Das Beste daran? Sie sind nicht nur ein absolutes Highlight für Ihre Kaffeepause, sondern auch in weniger als einer Stunde zubereitet – perfekt für spontane Backaktionen! Die Kombination aus chewy Textur und dem kleinen Crunch des flakigen Meersalzes macht sie unwiderstehlich. Neugierig, wie diese Keksüberraschung gelingt? Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen!

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Kekse ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten.
Intensiver Kaffee-Geschmack: Die Espressogärten eröffnen eine neue Dimension des Keksgenusses und heben die Schokoladennoten hervor.
Schnelle Rezeptur: In weniger als einer Stunde können Sie eine köstliche Kaffeepause genießen – ideal für spontane Hauptgerichte.
Vielseitig: Experimentieren Sie mit Zutaten wie Nüssen oder verschiedenen Schokoladensorten für eine individuelle Note.
Perfekte Textur: Durch die chewy Konsistenz und das zarte Meersalz wird jeder Bissen zum Erlebnis.
Probieren Sie diese Freude auch in Kombination mit Feta Quesadillas Rezept für eine perfekte Beilage oder genießen Sie das Mango Sago Dessert als süßen Abschluss!

Zutaten für die Espresso Schokoladenkekse

• Erleben Sie mit diesen Zutaten die perfekte Symbiose aus Espresso und Schokolade.

Für den Teig

  • Ungesalzene Butter – sorgt für Feuchtigkeit und Reichtum; kann bei Bedarf durch Margarine ersetzt werden.
  • Espressopulver – sorgt für einen kräftigen Kaffeegeschmack; vermeiden Sie Instantkaffee für ein besseres Aroma.
  • Allzweckmehl – die Hauptstruktur; kann durch eine glutenfreie Mischung ersetzt werden.
  • Backpulver & Natron – helfen den Keksen, ihre Form zu behalten und aufzugehen.
  • Koscheres Salz – intensiviert die Aromen; normales Tafelsalz kann ebenfalls verwendet werden, jedoch in angepasster Menge.
  • Brauner Zucker – bringt Süße und Feuchtigkeit; sowohl helle als auch dunkle Varianten sind geeignet.
  • Zucker – sorgt für zusätzliche Süße und Knusprigkeit.
  • Eier – geben Struktur und Feuchtigkeit; bei Zimmertemperatur bevorzugt.
  • Vanilleextrakt – verleiht Tiefe im Geschmack; Substitutionen sind nicht empfehlenswert.
  • Dunkle Schokoladenstückchen oder halb süße Chips – sind unerlässlich für Süße und Textur; Milchschokolade kann für süßere Kekse verwendet werden.
  • Flaky Sea Salt – sorgt für einen geschmacklichen Kontrast; große Flakes wie Maldon oder Jacobson sind ideal.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Espresso Schokoladenkekse mit Meersalz

Step 1: Espresso-Butter-Mischung vorbereiten
Schmelzen Sie die ungesalzene Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze. Fügen Sie das Espressopulver hinzu und lassen Sie es 20 Minuten bei schwacher Hitze ziehen. Danach seihen Sie die Mischung durch ein feines Sieb, um die Espressokörner zu entfernen, und lassen Sie die Butter abkühlen.

Step 2: Trockene Zutaten mischen
In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver, Natron, koscheres Salz und das restliche Espressopulver gut vermengen. Verwenden Sie einen Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Diese Mischung bildet die Basis für die leckeren Espresso Schokoladenkekse.

Step 3: Nasse Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel die abgekühlte Butter mit braunem Zucker, Zucker und Eiern bei mittlerer Geschwindigkeit cremig schlagen. Fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu und schlagen Sie weiter, bis die Mischung angenehm luftig ist. Dies sorgt für eine wunderbare Textur in Ihren Espresso Schokoladenkeksen.

Step 4: Trockene Mischung einarbeiten
Fügen Sie die zuvor vermischte Mehlmischung langsam zu den nassen Zutaten hinzu. Mischen Sie alles gut, aber achten Sie darauf, nicht zu übermixen. Schließlich vorsichtig die dunklen Schokoladenstückchen unterheben, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Diese köstliche Mischung wird nun zu Ihrem Keksteig.

Step 5: Teig kühlen
Decken Sie die Schüssel mit dem Keksteig ab und stellen Sie sie für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Dies hilft, die Form der Cookies zu bewahren und verhindert, dass sie beim Backen auseinanderlaufen. Währenddessen können Sie den Ofen vorheizen.

Step 6: Backofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175°C vor und bereiten Sie ein Backblech mit Backpapier vor. Stellen Sie sicher, dass das Blech gut geölt oder mit Backpapier ausgelegt ist, damit die Kekse nicht ankleben und gleichmäßig backen. Das Vorheizen ist wichtig für die perfekte Konsistenz der Espresso Schokoladenkekse.

Step 7: Teig portionieren und backen
Nehmen Sie den gekühlten Keksteig und verwenden Sie einen Esslöffel oder ein Eisportionierer, um gleichmäßige Portionen auf das Backblech zu setzen. Lassen Sie dabei genügend Platz zwischen den Keksen, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Backen Sie die Kekse für 7-10 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind.

Step 8: Kühlen und mit Salz bestreuen
Nachdem die Kekse aus dem Ofen kommen, streuen Sie sofort das flakige Meersalz über die heiße Oberfläche, damit es gut haften bleibt. Lassen Sie die Kekse auf dem Blech einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter übertragen, um vollständig auszukühlen. Diese knusprigen Kanten und weichen Mittelteile machen die Espresso Schokoladenkekse unwiderstehlich.

Tipps für die besten Espresso Schokoladenkekse

Hochwertiger Espresso: Verwenden Sie nur qualitativ hochwertigen Espresso für den besten Geschmack; Instantkaffee bringt nicht das gleiche Aroma.

Teig gut kühlen: Lassen Sie den Keksteig mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, um ein Auseinanderlaufen der Cookies zu vermeiden.

Genügend Abstand lassen: Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Keksen auf dem Backblech zu lassen, damit sie beim Backen gleichmäßig aufgehen.

Salz gleich nach dem Backen: Streuen Sie das flakige Meersalz sofort nach dem Backen auf die heiße Oberfläche, um den besten Geschmackseffekt zu erzielen.

Backzeit überwachen: Halten Sie die Backzeit im Auge; nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen, wenn die Ränder goldbraun sind, für die beste Textur.

Vorbereitung der Espresso Schokoladenkekse für Ihre stressfreien Wochen

Diese Espresso Schokoladenkekse sind ideal für eine zeitsparende Vorbereitung! Sie können den Keksteig bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren—diese Maßnahme sorgt dafür, dass der Geschmack der Espressokörner intensiver wird und die Kekse ebenso frisch sind. Um die Qualität zu erhalten, stellen Sie sicher, dass der Teig in einer luftdichten Verpackung gelagert wird. Wenn Sie bereit sind, die Kekse zu backen, nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank, portionieren Sie ihn auf ein Backblech und backen Sie ihn bei 175°C für 7-10 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind. So genießen Sie mit minimalem Aufwand köstliche Kaffeekekse!

Was passt zu Espresso Schokoladenkeksen?

Erleben Sie, wie diese unwiderstehlichen Kekse mit den perfekten Begleitern harmonieren, um ein vollendetes Geschmackserlebnis zu kreieren.

  • Frischer Kaffee: Der Klassiker passt perfekt zu den Keksaromen und verstärkt den Kaffeegeschmack in jedem Bissen.
  • Eiskalte Milch: Die Cremigkeit der Milch kontrastiert ideal mit den schokoladigen Keksen und sorgt für einen köstlichen Genuss.
  • Schlagsahne: Eine leichte, süße Schicht als Topping auf einem Keks erhöht die Genussfülle und verleiht ein dekadentes Gefühl.
  • Vanilleeis: Die kühle, süße Vanillecreme harmoniert hervorragend mit den warmen Keksen und sorgt für ein himmlisches Dessert.
  • Himbeersauce: Ein fruchtiger, säuerlicher Akzent bringt Ausgewogenheit und hebt die Schokoladennoten hervor.
  • Käsekuchen: Ein Stück Käsekuchen als Dessert bietet einen reichen, cremigen Kontrast, der die Keks-Aromen wunderbar ergänzt.
  • Nüsse: Mandeln oder Walnüsse als Snack zur Seite bringen zusätzlichen Crunch und eine herzhafte Note, die die Süße der Kekse ausgleicht.
  • Tee: Ein aromatischer Schwarz- oder Kräutertee bietet eine sanfte Untermalung, die den Geschmack der Kekse betont.
  • Schokoladenfondue: Dippen Sie die Kekse für eine schokoladige Explosion bei jedem Bissen und schaffen Sie ein unvergessliches Erlebnis.
  • Chai-Latte: Die warmen Gewürze des Chai-Getränks ergänzen die Keksaromen auf perfekte Weise und bringen eine asiatische Note in die Kaffeepause.

Aufbewahrungstipps für Espresso Schokoladenkekse

Raumtemperatur: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu 7 Tage frisch bleiben. Diese Methode erhält die köstliche Textur und den Geschmack.

Kühlschrank: Im Kühlschrank können die Kekse ebenfalls bis zu 7 Tage aufbewahrt werden, sollten aber in einem luftdichten Behälter verstaut werden, um Austrocknen zu vermeiden.

Gefrierschrank: Ungebackener Teig kann für bis zu 2 Monate eingefroren werden. Formen Sie Bällchen und legen Sie diese in einen gefrierfesten Behälter.

Auftauen: Lassen Sie gefrorene Kekse oder Teig einfach bei Zimmertemperatur auftauen und backen Sie sie wie gewohnt, um die frisch gebackene Köstlichkeit zu genießen.

Variationen für Espresso Schokoladenkekse

Entdecken Sie kreative Möglichkeiten, diese köstlichen Kekse nach Ihrem Geschmack zu gestalten!

  • Milchschokolade: Ersetzen Sie die dunkle Schokolade durch Milchschokolade für eine süßere Note.
  • Nüsse: Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um mehr Textur und einen herzhaften Geschmack zu erhalten. Diese Ergänzung bringt eine wunderbare Crunch-Note.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Allzweckmehl, um die Kekse für glutenfreie Esser geeignet zu machen.
  • Toffee-Stückchen: Mischen Sie einige Toffee-Stückchen unter den Teig, um eine süß-karamellige Note zu verleihen. Das gibt den Keksen einen zusätzlichen Überraschungseffekt.
  • Kaffee-Aromen: Probieren Sie alternativ Kaffeepulver anstelle von Espressopulver, um den Kaffee-Geschmack zu intensivieren. Diese Variante ist für Kaffeeliebhaber ein Genuss!
  • Zimt: Eine Prise Zimt in der Mehlmischung sorgt für ein warmes Aroma und einen unerwarteten Geschmackskick.
  • Öl: Nutzen Sie Kokosöl anstelle von Butter für einen exotischen Geschmack und eine zarte, zähe Konsistenz.
  • Toppings: Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings wie gerösteten Koksflocken oder einem Schokoladenüberzug für mehr Vielfalt und Optik.

Diese Variationen können das Geschmackserlebnis erheblich erweitern. Um Ihre Kreationen vollständig auszukosten, genießen Sie die Kekse zu einer Tasse Kaffee oder probieren Sie sie einmal mit dem köstlichen Mango Sago Dessert als Beilage!

Espresso Schokoladenkekse mit Meersalz Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtige Espresso-Marke aus?
Wählen Sie einen hochwertigen Espresso aus, um den besten Geschmack in Ihren Keksen zu erzielen. Achten Sie darauf, dass es sich um gemahlenen Espresso handelt, da Instantkaffee den Keks übertönen kann. Suchen Sie nach Röstungen, die eine dunkle, vollmundige Note haben, um den Keksgeschmack erheblich zu verbessern.

Wie lagere ich die Kekse am besten?
Bewahren Sie die gekühlten Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu 7 Tage frisch. Wenn Sie möchten, können Sie auch das Backblech in Frischhaltefolie wickeln und die Kekse im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Textur zu bewahren. Achten Sie darauf, dass sie nicht austrocknen.

Kann ich den Teig einfrieren?
Ja, ungebackener Keks-Teig kann problemlos für bis zu 2 Monate eingefroren werden! Formen Sie einfach kleine Bällchen, legen Sie diese in einen gefrierfesten Behälter und beschriften Sie ihn. Zum Backen lassen Sie die gefrorenen Keksbällchen einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder backen Sie sie direkt aus dem Gefrierschrank, wobei Sie die Backzeit entsprechend anpassen.

Warum laufen meine Kekse beim Backen auseinander?
Um das Auseinanderlaufen der Kekse zu vermeiden, ist es wichtig, den Keksteig ausreichend zu kühlen – mindestens 1 Stunde im Kühlschrank. Außerdem sollten Sie darauf achten, die Backzeit und -temperatur genau zu überwachen. Wenn die Kekse am Rand goldbraun sind, sind sie meist perfekt.

Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Die Espresso Schokoladenkekse enthalten häufig Allergene wie Eier, Milch und Weizen. Wenn jemand in Ihrem Umfeld an Allergien leidet, können Sie eine glutenfreie Mehlmischung verwenden und die ungesalzene Butter durch Margarine ersetzen, um eine vegan-freundliche Variante zu schaffen.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Espresso Schokoladenkekse mit Meersalz

Die Espresso Chocolate Chip Cookies mit Flaky Sea Salt sind schnell zubereitet und perfekt für Kaffeepausen.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 10 minutes
Kühlzeit 1 hour
Total Time 1 hour 30 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Süßspeise
Cuisine: Deutsch
Calories: 120

Ingredients
  

Für den Teig
  • 120 g Ungesalzene Butter kann durch Margarine ersetzt werden
  • 2 EL Espressopulver kein Instantkaffee verwenden
  • 240 g Allzweckmehl kann durch glutenfreie Mischung ersetzt werden
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Koscheres Salz normales Tafelsalz kann verwendet werden
  • 100 g Brauner Zucker helle oder dunkle Varianten sind geeignet
  • 50 g Zucker
  • 1 Stück Eier bei Zimmertemperatur
  • 1 TL Vanilleextrakt Substitutionen sind nicht empfehlenswert
  • 150 g Dunkle Schokoladenstückchen oder halb süße Chips
  • 1 TL Flaky Sea Salt große Flakes wie Maldon oder Jacobson sind ideal

Equipment

  • Topf
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Backblech
  • Backpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Schmelzen Sie die ungesalzene Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze. Fügen Sie das Espressopulver hinzu und lassen Sie es 20 Minuten bei schwacher Hitze ziehen.
  2. In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver, Natron, koscheres Salz und das restliche Espressopulver gut vermengen.
  3. In einer separaten Schüssel die abgekühlte Butter mit braunem Zucker, Zucker und Eiern cremig schlagen. Fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu.
  4. Fügen Sie die Mehlmischung langsam zu den nassen Zutaten hinzu und mischen Sie gut. Dunkle Schokoladenstückchen vorsichtig unterheben.
  5. Decken Sie die Schüssel mit dem Keksteig ab und stellen Sie sie für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.
  6. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175°C vor und bereiten Sie ein Backblech mit Backpapier vor.
  7. Nehmen Sie den Keksteig und setzen Sie gleichmäßige Portionen auf das Backblech. Backen Sie die Kekse für 7-10 Minuten.
  8. Streuen Sie das flakige Meersalz über die heißen Kekse, lassen Sie sie kurz abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter übertragen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 15gProtein: 2gFat: 6gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 1.5gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 300IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Verwenden Sie hochwertigen Espresso für den besten Geschmack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!