Der Duft von frisch gebackenen Keksen ist für mich wie eine Umarmung an einem kalten Herbsttag. Diese Easy Pumpkin Butter Cheesecake Cookies sind nicht nur eine köstliche Leckerei, sondern bringen auch das Beste der Saison auf den Tisch. Mit einem zarten Zwischenspiel aus samtigem Kürbispüree und cremigem Frischkäse sind sie der perfekte Begleiter für jede Kaffeetafel oder ein gemütliches Beisammensein. Und das Beste? Sie sind einfach zuzubereiten und zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht. Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl herzhaft als auch süß ist, wirst du diese Keks-Kreation lieben! Bist du bereit für eine kleine Abwandlung deines klassischen Keksrezepts? Lass uns gemeinsam die Küche erobern! Warum sind diese Kekse besonders? Einfachheit: Diese Kekse sind extrem einfach zuzubereiten und benötigen keine ausgeklügelten Backfähigkeiten. Vielfältige Variationen: Du kannst sie nach Belieben anpassen, sei es mit Schokoladenstückchen oder verschiedenen Gewürzen! Unvergleichlicher Geschmack: Die Kombination aus Kürbispüree und Frischkäse schafft einen einzigartigen, geschmackvollen Biss, der an die Aromen des Herbstes erinnert. Perfekt für jeden Anlass: Ob Kaffee mit Freunden oder ein Familienabend, diese Kekse machen immer eine gute Figur. Zeitersparnis: In weniger als 30 Minuten hast du eine große Menge dieser Leckereien fertig und kannst sie genießen – so bleibt mehr Zeit für Geselligkeit. Wenn du nach weiteren köstlichen Kürbis-Rezepten suchst, schau dir unser Sago Rezept Erfrischendes an! Kürbis-Cheesecake-Kekse Zutaten Für den Keks-Teig • Mehl – bildet die Struktur; für die besten Ergebnisse verwende Allzweckmehl. Glutenfreies Mehl kann als Alternative genutzt werden. • Backpulver – sorgt für das richtige Aufgehen; überprüfe die Frische für maximale Wirkung. • Salz – verstärkt den Geschmack; halte es in der Menge, um die Süße auszubalancieren. • Zimt – bringt Wärme und Geschmack; kann durch Pumpkin Pie Spice ersetzt werden, um mehr Komplexität zu erreichen. • Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; nutze ungesalzene Butter für bessere Kontrolle. • Brauner Zucker – fügt Süße und Feuchtigkeit hinzu; kann durch Kokoszucker ersetzt werden, um die Kekse gesünder zu machen. • Zucker – unentbehrlich für die Struktur; als kalorienarmer Ersatz eignet sich Swerve. • Ei – dient als Bindemittel; für eine vegane Version nutze einen Leinsamen-Ei-Ersatz. • Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack; verwende ein Vanille-aromatisiertes Produkt, wenn nötig. • Kürbispüree – sorgt für Geschmack und Feuchtigkeit; achte darauf, eine dicke, reiche Variante zu verwenden. Für die Cheesecake-Füllung • Frischkäse – sorgt für Cremigkeit; Vollfett ist ideal für die Textur, auch wenn fettärmerer Frischkäse möglich ist. • Puderzucker – macht die Füllung süß; benutze ihn, um eine glatte Konsistenz zu erzielen. Diese Kürbis-Cheesecake-Kekse sind also nicht nur ein Genuss, sondern auch einfach zuzubereiten! Step-by-Step Instructions für Easy Pumpkin Butter Cheesecake Cookies Step 1: Trockene Zutaten vorbereiten In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und Zimt gut vermengen. Mit einem Schneebesen sicherstellen, dass alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Dies sorgt für die richtige Konsistenz der Kekse. Bereite deine Zutaten und eine großzügige Arbeitsfläche vor, um die späteren Schritte reibungslos durchzuführen. Step 2: Butter-Zucker-Mischung zubereiten In einer großen Rührschüssel die weiche ungesalzene Butter, den braunen Zucker und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Mische die Zutaten etwa 2-3 Minuten lang, bis die Masse hell und fluffig ist. Achte darauf, die Schüssel zwischendurch zu reinigen, um sicherzustellen, dass keine Klumpen zurückbleiben. Step 3: Ei und Vanille hinzufügen Füge das Ei und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Rühre alles bei niedriger Geschwindigkeit, bis die Mischung eine glatte und homogene Textur erreicht. Dies dauert etwa 1-2 Minuten. Achte darauf, die Zutaten gut zu vermischen, um die perfekte Basis für deine Kürbis-Cheesecake-Kekse zu schaffen. Step 4: Trockene und feuchte Zutaten kombinieren Langsam die trockenen Zutaten in die feuchte Mischung einrühren. Verwende einen Spatel, um alles sanft unterzuheben, bis gerade so alles miteinander vermischt ist. Vermeide es, zu viel zu rühren, damit die Kekse zart und weich bleiben. Dies ist der entscheidende Schritt für das perfekte Ergebnis deiner Easy Pumpkin Butter Cheesecake Cookies. Step 5: Cheesecake-Füllung zubereiten In einer separaten Schüssel den Frischkäse mit dem Puderzucker glatt rühren. Nutze einen Handmixer, um eine feine, cremige Konsistenz zu erreichen, die keine Klumpen aufweist. Dieser Schritt ist wichtig, um eine glatte Füllung zu gewährleisten, die später in die Keksmasse geschichtet wird. Step 6: Kürbispüree hinzufügen Das Kürbispüree sanft unter den Keks-Teig heben. Danach die Cheesecake-Füllung in die Mischung geben und leicht einwirbeln, ohne alles zu vermischen. Achte darauf, dass die nicht gemischte Swirl-Optik erhalten bleibt, dies verleiht den Cookies einen leckeren, dekorativen Touch. Step 7: Teig portionieren und backen Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Achte darauf, ausreichend Abstand von etwa 5 cm zwischen den Keksen zu lassen. Backe die Cookies im vorgeheizten Ofen bei 175°C für 12-14 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Step 8: Kekse abkühlen lassen Lass die Kekse nach dem Backen etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Anschließend vorsichtig auf einen Kuchengitter transferieren, um vollständig abzukühlen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit die Cookies ihre Form beibehalten und die perfekte Textur entwickeln können. Expertentipps für perfekte Kürbis-Cheesecake-Kekse Dough Kühlen: Kühle den Keks-Teig vor dem Backen für mindestens 30 Minuten. Dies sorgt für dickere Kekse mit der perfekten Konsistenz und Geschmack. Kürbispüree Auswahl: Achte darauf, dass das Kürbispüree dick und cremig ist. Wasserhaltige Varianten können die Textur der Kekse beeinträchtigen und sie zu feucht machen. Backpapier Benutzen: Verwende Backpapier, um das Anhaften der Kekse zu verhindern. Dies erleichtert das Herausnehmen der Kekse vom Blech, ohne sie zu zerbrechen. Variationen Ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer für eine spannendere Geschmacksnote in deinen Kürbis-Cheesecake-Keksen. Kekse Kühlen: Lass die Kekse nach dem Backen auf dem Blech etwas abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. So behalten die Kekse ihre Form und werden nicht matschig. Dough Einfrieren: Du kannst den Keks-Teig in Portionen einfrieren und direkt gefroren backen. Füge 1-2 Minuten zur Backzeit hinzu, um perfekt gebackene Kekse zu genießen. Was passt zu Kürbis-Cheesecake-Keksen? Diese köstlichen Kekse sind der ideale Abschluss für jedes herbstliche Menü und sorgen für eine wahre Geschmacksexplosion. Cremefraiche: Ein Klecks Cremefraiche bringt eine leichte Säure ins Spiel. Diese sorgt für einen perfekten Kontrast zur Süße der Kekse. Tee oder Kaffee: Ein warmes Getränk verstärkt die gemütliche Atmosphäre. Besonders Chai oder ein würziger Kaffee harmonieren optimal mit den Aromen der Kekse. Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Zimt-Eiscreme macht das Dessert besonders cremig und verleiht einen zusätzlichen, kalten Akzent. Geröstete Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse fügen einen knackigen Biss hinzu, der das zarte Keksaroma perfekt ergänzt. Apfelkompott: Süßes Apfelkompott sorgt für eine fruchtige Frische, die die herbstlichen Aromen der Kekse wunderbar akzentuiert. Karamellsauce: Ein feiner Tropfen Karamellsauce verleiht den Keksen eine luxuriöse Süße und eine besondere Note, die alle begeistern wird. Zimt-Zucker-Mischung: Eine leichte Bestäubung aus Zimt und Zucker peppt die Kekse mit zusätzlichem Aroma auf und erinnert an die klassische Kaffeepause. Punsch oder Glühwein: Ein fruchtiger Punsch oder Glühwein bringt eine festliche Stimmung. Die warmen Gewürze harmonieren perfekt mit den herbstlichen Geschmäckern. Der Ausgang: Variationen für Kürbis-Cheesecake-Kekse Lass deiner Kreativität beim Backen freien Lauf! Diese köstlichen Kekse können auf vielfältige Weise angepasst werden. Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl, um eine glutenfreie Version der Kekse zu kreieren. Perfekt für alle, die auf Gluten verzichten möchten! Zusätzliche Gewürze: Experimentiere mit Muskatnuss oder Ingwer, um den Herbstgeschmack noch intensiver zu gestalten. Diese kleinen Veränderungen können große Geschmacksunterschiede schaffen. Schokoladenstückchen: Füge ein paar Schokoladenstückchen zum Teig hinzu. Die süße Schokolade ergänzt die Kürbisnote und sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Nüsse hinzufügen: Streue gehackte Walnüsse oder Pecannüsse in den Teig. Der Crunch von Nüssen bringt nicht nur Textur, sondern auch einen nussigen Geschmack ins Spiel. Vegane Variante: Ersetze das Ei durch einen Leinsamen-Ei-Ersatz (1 Esslöffel Leinsamenmehl + 3 Esslöffel Wasser). Auch das Rezept wird damit vegan und bleibt lecker! Verschiedene Füllungen: Probiere aromatisierte Frischkäsefüllungen, wie z.B. Ahornsirup oder Zimt. Diese kleinen Tricks geben den Keksen eine neue, spannende Note. Süßere Keksbasis: Nutze Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker für eine natürliche Süße. Diese Alternativen machen die Kekse auch etwas gesünder. Schärfe hinzufügen: Für ein wenig Kick, füge eine Prise Cayennepfeffer zum Teig hinzu. Die Kombination aus Süße und Schärfe wird deine Geschmacksnerven überraschen! Wenn du nach weiteren köstlichen Kürbis-Rezepten suchst, schaue dir unsere Spinat Feta Einfach an! Bereite deine Kürbis-Cheesecake-Kekse im Voraus vor! Diese Easy Pumpkin Butter Cheesecake Cookies sind ideal für die Vorbereitung im Voraus und sparen dir wertvolle Zeit an hektischen Tagen. Du kannst den Keks-Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Achte darauf, den Teig in Frischhaltefolie einzuwickeln, um ein Austrocknen zu verhindern. Außerdem lässt sich die Cheesecake-Füllung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten – bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit sie frisch bleibt. Wenn du bereit bist, die Cookies zu backen, forme einfach die Keksportionen und backe sie nach Anleitung. So sind deine Kekse nicht nur schnell fertig, sondern auch genauso lecker wie frisch gebacken! Lagerungstipps für Kürbis-Cheesecake-Kekse Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, um ihre Frische für bis zu 3 Tage zu erhalten. Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit können die Kekse bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie gut verpackt zu lagern. Gefrierfach: Friere die Kekse in einem luftdichten Beutel oder Container bis zu 2 Monate ein. Lass sie einfach bei Raumtemperatur auftauen, bevor du sie servierst. Wiederaufwärmen: Um die Kekse wieder aufzuwärmen, lege sie für ein paar Sekunden in die Mikrowelle. So bleiben sie weich und köstlich – perfekt, um den köstlichen Geschmack der Kürbis-Cheesecake-Kekse zu genießen! Kürbis-Cheesecake-Kekse Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für die Kekse aus? Achte darauf, dass deine Zutaten frisch sind. Zum Beispiel sollte das Backpulver nicht älter als 6 Monate sein, um die beste Leistung beim Backen zu erzielen. Das Kürbispüree sollte dick und cremig sein; vermeide Wasserhaltige Varianten, die die Textur der Kekse beeinträchtigen können. Wie lagere ich die Kekse richtig? Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, um ihre Frische für bis zu 3 Tage zu erhalten. Bei kühleren Temperaturen können sie auch im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar sein. Wenn du sie länger lagern möchtest, friere sie in einem luftdichten Beutel oder Container für bis zu 2 Monate ein. Kann ich den Keks-Teig einfrieren und später backen? Absolut! Du kannst den Keks-Teig in Portionen einfrieren. Lege dazu die Portionen auf ein Backblech, friere sie eine Stunde ein und transferiere sie dann in einen luftdichten Behälter. Wenn du bereit bist, sie zu backen, hoefst du die gefrorenen Portionen nur 1-2 Minuten länger im Ofen zu backen. Was kann ich tun, wenn meine Kekse zu flach werden? Wenn die Kekse zu flach oder dünn ausfallen, könnte das an der Verwendung von zu viel Zucker oder zu wenig Mehl liegen. Stelle sicher, dass du die richtigen Mengenverhältnisse einhältst, und kühle den Teig vor dem Backen für mindestens 30 Minuten, um die Form zu bewahren. Es ist auch wichtig, das Backpulver frisch zu halten. Gibt es spezielle Überlegungen für Allergien? Ja! Du kannst ein Ei durch einen Leinsamen-Ei-Ersatz (1 Esslöffel gemahlene Leinsamen + 3 Esslöffel Wasser) ersetzen, um die Kekse vegan zu machen. Achte darauf, ein glutenfreies Mehl zu verwenden, wenn du die Kekse glutenfrei zubereiten möchtest. Vergewissere dich, dass alle Zutaten, insbesondere die Zuckerersatzstoffe, auch für Allergiker geeignet sind. Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren? Die Kekse bleiben bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage frisch. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, halten sie bis zu einer Woche. Für eine längere Lagerung empfehle ich das Einfrieren, wo die Kekse bis zu 2 Monate haltbar sind. Lass sie einfach bei Raumtemperatur auftauen, bevor du sie servierst. Diese FAQs bieten wertvolle Informationen, damit du deine Kürbis-Cheesecake-Kekse perfekt genießen kannst! Der Ausgang: Leckere Kürbis-Cheesecake-Kekse Diese Kürbis-Cheesecake-Kekse vereinen den Geschmack des Herbstes mit einfacher Zubereitung und sind ein Genuss für jede Kaffeetafel. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 12 minutes minsAbkühlzeit 5 minutes minsTotal Time 32 minutes mins Servings: 24 KekseCourse: SüßspeiseCuisine: AmerikanischCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Keks-Teig2 Tassen Allzweckmehl Glutenfreies Mehl ist als Alternative möglich.1 Teelöffel Backpulver Überprüfe die Frische.1/2 Teelöffel Salz Um die Süße auszubalancieren.1 Teelöffel Zimt Kann durch Pumpkin Pie Spice ersetzt werden.1/2 Tasse ungesalzene Butter Weich und cremig.1/2 Tasse brauner Zucker Kann durch Kokoszucker ersetzt werden.1/4 Tasse Zucker Swerve als kalorienarmer Ersatz möglich.1 Stück Ei Leinsamen-Ei-Ersatz für vegan möglich.1 Teelöffel Vanilleextrakt Bei Bedarf aromatisiert.1 Tasse Kürbispüree Dick und reichhaltig.Für die Cheesecake-Füllung8 Unzen Frischkäse Vollfett ist ideal.1/2 Tasse Puderzucker Für eine glatte Konsistenz. Equipment RührschüsselHandmixerBackblechEisportioniererKüchenmaschineKüchenwaage Method SchritteIn einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und Zimt gut vermengen.In einer großen Rührschüssel die Butter, den braunen Zucker und den Zucker cremig schlagen.Ei und Vanille zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und alles gut vermischen.Die trockenen Zutaten langsam in die feuchte Mischung einrühren.In einer separaten Schüssel den Frischkäse mit dem Puderzucker glatt rühren.Das Kürbispüree zur Keksmasse hinzufügen und dann die Cheesecake-Füllung leicht einwirbeln.Teigportionen auf ein Backblech setzen und bei 175°C 12-14 Minuten backen.Die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter transferieren. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 25mgSodium: 150mgPotassium: 80mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 500IUVitamin C: 1mgCalcium: 20mgIron: 0.5mg NotesDie Kekse können gefroren werden und direkt aus dem Gefrierfach gebacken werden. Dazu etwas Backzeit hinzufügen. Tried this recipe?Let us know how it was!