Bei meinem letzten Besuch in einer kleinen Pizzeria hatte ich das Vergnügen, die wohl beste Kombination aus süß und herzhaft zu entdecken: die Prosciutto und Honig Burrata Pizza. Diese köstliche Kreation überzeugt mit einem goldbraun gebackenen, knusprigen Boden, der mit reichhaltigem Burrata-Käse und zarten Prosciutto-Scheiben belegt ist, während ein Hauch von blumigem Honig die Aromen perfekt abrundet. Dieses elegante Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch ein Stück italienischer Raffinesse auf euren Tisch, ideal für entspannte Abendessen oder besondere Anlässe. Seid ihr bereit, euren Gaumen mit einem aufregenden neuen Geschmackserlebnis zu verwöhnen?

Warum ist dieses Rezept so besonders?

Einzigartiges Geschmackserlebnis: Die Kombination aus herzhaftem Prosciutto und süßem Honig macht diese Pizza zu einer geschmacklichen Entdeckungsreise.
Einfache Zubereitung: Dank unkomplizierter Schritte gelingt dir dieses Gericht, egal ob du ein Kochneuling oder ein erfahrener Chef bist.
Vielfältige Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Belägen oder einer glutenfreien Pizzabasis für persönliche Vorlieben.
Beeindruckung garantiert: Diese Pizza ist der perfekte Hit auf jeder Feier oder beim entspannten Abendessen mit Freunden, ähnlich wie meine Erdbeer Zuckerplaetzchen Perfekt.
Schnell zu servieren: In weniger als 30 Minuten frisch aus dem Ofen auf den Tisch!

Zutaten für die Prosciutto und Honig Burrata Pizza

Für den Pizzateig: – Basisstruktur für die Pizza; du kannst hausgemachten oder gekauften Teig verwenden, eine glutenfreie Alternative ist ebenfalls möglich.
Burrata Käse: – Die cremige Textur sorgt für ein reichhaltiges Geschmackserlebnis; du kannst auch frische Mozzarella oder Ricotta verwenden, wenn du eine andere Note möchtest.
Prosciutto: – Schenkt einen zarten, salzigen Geschmack; füge ihn nach dem teilweisen Backen des Bodens hinzu, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Honig: – Verleiht der Pizza eine einzigartige Süße, die die Aromen perfekt ausbalanciert; wähle mildere Honigsorten wie Akazie oder Klee für eine subtilere Note.
Olivenöl: – Verbessert den Geschmack des Bodens und hilft beim Bräunen; bestreiche die Teigkanten leicht vor dem Backen.
Frisches Basilikum: – Sorgt für eine farbliche und geschmackliche Aufwertung; optional kannst du auch Rucola oder flüssiges Meersalz für zusätzliche Textur hinzufügen.
Schwarzer Pfeffer und Meersalz: – Gewürze, die das Gericht weiter verfeinern.

Die Prosciutto und Honig Burrata Pizza ist das perfekte Rezept, um eine köstliche Balance zwischen herzhaft und süß zu erreichen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Prosciutto und Honig Burrata Pizza

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 245°C (475°F) vor. Diese hohe Temperatur sorgt dafür, dass der Pizzaboden schön knusprig wird. Während der Ofen aufheizt, kannst du den Pizzateig vorbereiten. Achte darauf, dass der Ofen vollständig aufgeheizt ist, bevor du die Pizza backst.

Schritt 2: Pizzateig ausrollen
Rolle den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Fläche aus, bis er die gewünschte Dicke erreicht hat, und forme ihn zu einem Kreis. Lege den ausgerollten Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder einen Pizzastein. Achte darauf, dass der Boden gleichmäßig ist, damit die Pizza gleichmäßig backt.

Schritt 3: Teigränder mit Olivenöl bestreichen
Besteiche die Ränder des Pizzateigs leicht mit Olivenöl, um eine extra knusprige Kruste zu erhalten. Das Öl fördert das Bräunen und intensiviert den Geschmack des Teigs. Verwende dafür einen Pinsel oder deine Hände, um das Öl gleichmäßig zu verteilen, ohne den Teig zu durchweichen.

Schritt 4: Pizzaboden vorbacken
Backe den Pizzaboden für etwa 8-10 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis er fest, aber noch nicht gebräunt ist. Während des Backens solltest du den Boden beobachten; er sollte aufgehen und leicht fest werden, ohne dass die Ränder Farbe annehmen.

Schritt 5: Burrata-Käse hinzufügen
Nimm den vorgebackenen Pizzaboden aus dem Ofen und zupfe die Burrata in kleine Stücke. Verteile die Burrata gleichmäßig über die gesamte Oberfläche der Pizza. Achte darauf, dass die Creme in der Mitte ist, damit sie beim Backen so richtig schmilzt.

Schritt 6: Prosciutto lagern
Lege nun die Prosciutto-Scheiben gleichmäßig über die Burrata. Da der Prosciutto zart ist, sollten seine Scheiben nicht zu dick aufgetragen werden. Dies trägt dazu bei, dass der Geschmack des Pizzabodens und des Käse richtig zur Geltung kommt.

Schritt 7: Honig und Gewürze hinzufügen
Träufle die gesamte Pizza großzügig mit Honig und bestreue sie anschließend mit frischem Basilikum, schwarzem Pfeffer und Meersalz. Der Honig wird beim Backen etwas karamellisieren und einen köstlichen Kontrast zu den anderen Zutaten bieten.

Schritt 8: Fertig backen und servieren
Backe die Pizza für weitere 2-3 Minuten, um die Burrata zu erwärmen, und beobachte dabei, wie sich die Aromen entfalten. Wenn die Burrata schön weich ist, kannst du die Pizza gemütlich aus dem Ofen nehmen und sofort servieren, um die frisch geschmolzene Käsekonsistenz zu genießen.

Variationen & Alternativen

Entdecke, wie du dieses Rezept nach deinem Geschmack anpassen kannst und neue Geschmackserlebnisse kreieren wirst!

  • Glutenfrei: Nutze glutenfreien Pizzateig für eine wohltuende Option, die allen gerecht wird.
  • Vegetarisch: Ersetze Prosciutto durch geröstete Gemüse oder Feigen für eine süße, herzhafte Note.
  • Käsevielfalt: Probiere statt Burrata frische Mozzarella oder Ricotta, um die Textur zu variieren.
  • Honigvarianten: Verwende anderen Honig wie Wildblütenhonig, um unterschiedliche Geschmacksprofile zu erkunden.
  • Kräuteraroma: Füge der Pizza gehackten Rosmarin oder Thymian hinzu, um das Aroma zu intensivieren.
  • Zusätzlicher Kick: Streue etwas rote Chiliflocken für eine würzige Note über die Pizza.
  • Toppings nach Lust: Experimentiere mit zusätzlichen Zutaten wie gerösteten Pinienkernen oder Balsamico-Creme, um die Aromen zu verfeinern.
  • Nachhaltige Reste: Verwende übrig gebliebene Pizza als Grundbasis für ein schnelles Frühstück, belege sie mit Ei und frischen Kräutern.

Möchtest du noch mehr Köstlichkeiten entdecken? Schau dir unser Rezept für die Erdbeer Zuckerplaetzchen Perfekt oder das Asiatische Rinderhackfleisch Mit an!

Was passt zur Prosciutto und Honig Burrata Pizza?

Genieße eine harmonische Ergänzung zu diesem italienischen Geschmackserlebnis und kreiere ein unvergessliches Menü.

  • Crispy Grüns: Ein frischer gemischter Salat mit einem spritzigen Vinaigrette bietet einen knackigen Kontrast zur cremigen Pizza.
  • Zitronige Pasta: Serviere eine leichte Zitronenpasta, die die süßen und herzhaften Aromen perfekt ergänzt.
  • Rucola-Salat: Der pfeffrige Rucola mit einem Hauch von Zitrone bringt Frische und balanciert die Reichhaltigkeit der Pizza.
  • Geröstetes Gemüse: Knackig-geröstetes Gemüse wie Zucchini oder Paprika fügt Farbvielfalt und zusätzliche Texturen hinzu.
  • Weißwein: Ein leichter, frischer Weißwein wie Sauvignon Blanc harmoniert ideal mit den Aromen der Pizza.
  • Zitronensorbet: Als erfrischendes Dessert rundet ein Zitronensorbet das Menü ab und erfrischt den Gaumen nach dem herzhaften Hauptgericht.

Expert Tips

  • Teigwahl: Verwende für die Prosciutto und Honig Burrata Pizza einen hochwertigen Pizzateig, um die optimale Konsistenz zu erreichen—hausgemacht oder glutenfrei, je nach Vorliebe.

  • Burrata-Handling: Achte darauf, die Burrata erst nach dem Vorbacken des Teigs hinzuzufügen, damit der Käse nicht austrocknet und seine cremige Textur behält.

  • Honigdosierung: Trau dich, mit der Honigmenge zu experimentieren; ein wenig mehr oder weniger kann den Geschmack stark beeinflussen—finde die perfekte Balance für deine Vorlieben.

  • Deko-Möglichkeiten: Füge frisches Basilikum erst nach dem Backen hinzu, um den vollen Geschmack und die Frische zu bewahren, andernfalls kann es beim Backen etwas an Aroma verlieren.

  • Richtig lagern: Bewahre übrig gebliebene Pizza in einem luftdichten Behälter auf, um die Knusprigkeit des Bodens zu bewahren und die Aromen zu schützen. Genieß sie innerhalb von zwei Tagen.

Meal Prep für die Prosciutto und Honig Burrata Pizza

Die Prosciutto und Honig Burrata Pizza lässt sich hervorragend im Voraus vorbereiten, um dir wertvolle Zeit an geschäftigen Abenden zu sparen! Du kannst den Pizzateig bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach nach dem Ausrollen und Bestreichen mit Olivenöl in Frischhaltefolie wickeln. Die Burrata kannst du ebenfalls bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten; wickle sie gut ein und lagere sie im Kühlschrank, um ihre Cremigkeit zu bewahren. Am Tag des Servierens backst du den vorgebackenen Boden wie gewohnt, befüllst ihn mit Burrata und Prosciutto, drizzelst Honig darüber und backst die Pizza für etwa 2-3 Minuten, damit alles schön warm ist. So genießt du maximale Frische und Geschmack mit minimalem Aufwand!

Lagerung und Einfrieren der Prosciutto und Honig Burrata Pizza

Raumtemperatur: Bewahre die Pizza nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur auf, um die beste Frische zu gewährleisten.

Kühlschrank: Lagere übrig gebliebene Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, damit sie bis zu 2 Tage frisch bleibt.

Gefrierschrank: Schockgefrorene ungebackene Pizzen können bis zu 3 Monate aufbewahrt werden. Achte darauf, sie gut in Frischhaltefolie einzuwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmen: Heiz die Pizza im Ofen bei 175°C (350°F) für 10-12 Minuten auf, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Mikrowelle wird nicht empfohlen, da sie den Boden weich macht.

Prosciutto und Honig Burrata Pizza Rezept FAQs

Welche Reife oder Auswahl der Zutaten sollte ich beachten?
Achte darauf, frische und hochwertige Zutaten auszuwählen. Die Burrata sollte weich und cremig sein, ohne dunkle Flecken zu haben. Wähle Prosciutto, der eine schöne Farbgebung zur Verfügung stellt und nicht zu trocken ist. Wenn möglich, achte darauf, dass dein Honig 100% rein ist, ohne Zusatzstoffe.

Wie bewahre ich die übrig gebliebene Pizza auf?
Lagere die übrig gebliebene Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, und sie bleibt bis zu 2 Tage frisch. Um die Knusprigkeit des Bodens zu bewahren, empfehle ich, jeden Rest zwischen Schichten von Backpapier zu lagern.

Kann ich die Pizza einfrieren? Wie mache ich das?
Ja, du kannst die ungebakene Pizza sogar schockgefrieren! Wickele sie fest in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt sie bis zu 3 Monate frisch. Wenn du bereit bist, sie zu backen, kannst du sie direkt aus dem Gefrierfach im vorgeheizten Ofen backen, und passe die Backzeit entsprechend an—etwa 10 Minuten länger.

Was kann ich tun, wenn der Pizzaboden beim Backen nicht knusprig wird?
Wenn dein Pizzaboden nicht knusprig wird, versuche, den Ofen gründlich vorzuheizen und eine Pizzastein oder ein Backblech zu verwenden. Achte darauf, die Teigränder mit Olivenöl zu bestreichen, was nicht nur den Geschmack verbessert, sondern auch zur Knusprigkeit beiträgt.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen?
Ja, du kannst diese Pizza leicht an verschiedene diätetische Bedürfnisse anpassen, indem du glutenfreies Pizzamehl verwendest. Achte darauf, die Zutaten zu überprüfen, wenn du Allergien hast—insbesondere bei Prosciutto wegen möglicher Kreuzkontamination mit glutenhaltigen Produkten.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Prosciutto und Honig Burrata Pizza Rezept

Die Prosciutto und Honig Burrata Pizza kombiniert süße und herzhafte Aromen in einem köstlichen Gericht.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Stücke
Course: Abendessen
Cuisine: Italienisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Pizzateig
  • 1 Stück Pizzateig hausgemacht oder gekauft
Für den Belag
  • 250 g Burrata Käse oder frische Mozzarella
  • 100 g Prosciutto zart und salzig
  • 2 EL Honig milde Sorten wie Akazie oder Klee
  • 2 EL Olivenöl für die Teigränder
  • 1 Bund Frisches Basilikum optional Rucola oder Meersalz
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Meersalz

Equipment

  • Backblech
  • Ofen
  • Teigrolle

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 245°C vor.
  2. Rolle den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und forme ihn zu einem Kreis.
  3. Besteiche die Ränder des Pizzateigs leicht mit Olivenöl.
  4. Backe den Pizzaboden für 8-10 Minuten vor.
  5. Zupfe die Burrata in kleine Stücke und verteile sie auf der Pizza.
  6. Lege die Prosciutto-Scheiben gleichmäßig über die Burrata.
  7. Träufle die Pizza mit Honig und bestreue sie mit Basilikum, Pfeffer und Meersalz.
  8. Backe die Pizza für weitere 2-3 Minuten und serviere sie warm.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 35gProtein: 15gFat: 18gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 30mgSodium: 600mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 4gVitamin A: 500IUVitamin C: 3mgCalcium: 150mgIron: 1mg

Notes

Bewahre übrig gebliebene Pizza in einem luftdichten Behälter auf. Genieß sie innerhalb von zwei Tagen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!