Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Hähnchen mit buntem Gemüse Wenn ich an ein Gericht denke, das sowohl einfach als auch köstlich ist, fällt mir sofort Hähnchen mit buntem Gemüse ein. Es ist wie eine Umarmung auf dem Teller – warm, einladend und voller Geschmack. Dieses Rezept ist perfekt für geschäftige Tage, an denen man schnell etwas Gesundes zaubern möchte. Die bunten Farben des Gemüses bringen nicht nur Freude ins Essen, sondern auch eine Vielzahl an Nährstoffen. Egal, ob Sie Ihre Familie beeindrucken oder einfach nur eine schnelle Mahlzeit für sich selbst zubereiten möchten, dieses Gericht wird Ihnen garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Warum Sie dieses Hähnchen mit buntem Gemüse lieben werden Dieses Rezept für Hähnchen mit buntem Gemüse ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 35 Minuten zaubern Sie ein gesundes Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Auge anspricht. Die Kombination aus zartem Hähnchen und knackigem Gemüse sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Außerdem ist es vielseitig – perfekt für die ganze Familie oder ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag. Wer kann da schon widerstehen? Zutaten für Hähnchen mit buntem Gemüse Für ein gelungenes Hähnchen mit buntem Gemüse benötigen Sie eine Auswahl an frischen Zutaten, die nicht nur den Geschmack, sondern auch die Nährstoffe maximieren. Hier sind die Hauptakteure: Hähnchenbrustfilet: Zart und proteinreich, ist es die perfekte Basis für dieses Gericht. Sie können auch Hähnchenschenkel verwenden, wenn Sie es saftiger mögen. Sojasauce: Diese bringt eine salzige Umami-Note ins Spiel. Achten Sie auf eine glutenfreie Variante, wenn nötig. Sesamöl: Es verleiht dem Gericht einen nussigen Geschmack. Alternativ können Sie auch Erdnussöl verwenden. Pflanzenöl: Zum Anbraten geeignet, sorgt es dafür, dass das Hähnchen schön bräunt. Sonnenblumen- oder Rapsöl sind gute Optionen. Rote und gelbe Paprika: Diese bringen Farbe und Süße. Sie können auch grüne Paprika verwenden, wenn Sie es etwas herber mögen. Brokkoli: Reich an Vitaminen, sorgt er für einen knackigen Biss. Blumenkohl ist ein guter Ersatz, wenn Sie etwas Abwechslung wünschen. Karotten: Sie fügen eine süße Note hinzu und sind einfach zuzubereiten. Zucchini kann ebenfalls eine interessante Alternative sein. Frühlingszwiebeln: Diese bringen Frische und einen milden Zwiebelgeschmack. Normale Zwiebeln sind auch möglich, aber sie sind intensiver im Geschmack. Knoblauch: Ein Muss für den aromatischen Kick. Frischer Knoblauch ist am besten, aber auch Knoblauchpulver kann verwendet werden. Ingwer: Frisch gerieben bringt er eine angenehme Schärfe. Sie können auch Ingwerpulver verwenden, wenn frischer nicht zur Hand ist. Salz und Pfeffer: Für die finale Würze. Experimentieren Sie mit anderen Gewürzen, um das Gericht nach Ihrem Geschmack anzupassen. Sesamkörner (optional): Diese verleihen dem Gericht eine knusprige Textur. Sie können sie auch weglassen, wenn Sie es einfacher halten möchten. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie sie auch ausdrucken können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Kochen machen! So bereiten Sie Hähnchen mit buntem Gemüse zu Die Zubereitung von Hähnchen mit buntem Gemüse ist ein Kinderspiel. Mit ein paar einfachen Schritten verwandeln Sie frische Zutaten in ein köstliches Gericht. Lassen Sie uns gleich loslegen! Schritt 1: Hähnchen marinieren Beginnen Sie damit, das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen zu schneiden. In einer Schüssel vermengen Sie die Hähnchenstücke mit Sojasauce und Sesamöl. Diese Marinade sorgt für einen intensiven Geschmack. Lassen Sie das Ganze mindestens 15 Minuten ziehen. Wenn Sie Zeit haben, können Sie es auch länger marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Schritt 2: Hähnchen anbraten Erhitzen Sie in einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Geben Sie das marinierte Hähnchen hinein und braten Sie es an, bis es goldbraun und durchgegart ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achten Sie darauf, das Hähnchen nicht zu überladen, damit es gleichmäßig bräunt. Nehmen Sie das Hähnchen anschließend aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite. Schritt 3: Knoblauch und Ingwer anbraten Im verbliebenen Öl in der Pfanne geben Sie den fein gehackten Knoblauch und den frisch geriebenen Ingwer hinzu. Braten Sie beides kurz an, bis es duftet. Das dauert nur etwa 30 Sekunden. Seien Sie vorsichtig, dass der Knoblauch nicht verbrennt, denn das kann bitter schmecken. Schritt 4: Gemüse hinzufügen Jetzt ist es Zeit für das Gemüse! Fügen Sie die gewürfelten Paprika, den Brokkoli und die Karotten in die Pfanne. Braten Sie alles unter Rühren für 5-7 Minuten, bis das Gemüse bissfest ist. Es sollte noch schön knackig bleiben. Wenn Sie es etwas weicher mögen, können Sie die Garzeit verlängern. Schritt 5: Hähnchen zurückgeben und würzen Geben Sie das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne. Vermengen Sie alles gut, damit sich die Aromen verbinden. Schmecken Sie das Gericht mit Salz und Pfeffer ab. Hier können Sie auch kreativ werden und andere Gewürze hinzufügen, die Ihnen gefallen. Schritt 6: Servieren und garnieren Vor dem Servieren streuen Sie die geschnittenen Frühlingszwiebeln und optional die Sesamkörner über das Gericht. Das gibt nicht nur einen schönen Farbkontrast, sondern auch eine knusprige Textur. Servieren Sie das Hähnchen mit buntem Gemüse heiß und genießen Sie die Aromen! Tipps für den Erfolg Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess zu beschleunigen. Verwenden Sie frisches Gemüse für den besten Geschmack und die beste Textur. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten, um Abwechslung zu schaffen. Halten Sie die Hitze beim Anbraten konstant, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Servieren Sie das Gericht sofort, damit das Gemüse knackig bleibt. Benötigte Ausrüstung Große Pfanne oder Wok: Ideal zum Anbraten. Ein großer Topf funktioniert auch. Schneidebrett: Zum Schneiden des Hähnchens und des Gemüses. Ein flexibles Brett erleichtert das Umfüllen. Schneidemesser: Ein scharfes Messer sorgt für präzise Schnitte. Rührlöffel: Zum Mischen der Zutaten in der Pfanne. Ein Holzlöffel ist schonend für die Pfanne. Schüssel: Zum Marinieren des Hähnchens. Eine große Schüssel erleichtert das Mischen. Variationen Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh. Diese Optionen nehmen die Aromen der Marinade wunderbar auf und bieten eine proteinreiche Alternative. Schärfere Note: Fügen Sie frische Chilis oder einen Spritzer Sriracha-Sauce hinzu, um dem Gericht einen feurigen Kick zu verleihen. Vollkornoption: Servieren Sie das Hähnchen mit buntem Gemüse auf einem Bett aus Quinoa oder Vollkornreis für eine gesunde, ballaststoffreiche Mahlzeit. Asiatische Fusion: Experimentieren Sie mit zusätzlichen asiatischen Zutaten wie Shiitake-Pilzen oder Bok Choy, um das Gericht noch interessanter zu gestalten. Low-Carb-Variante: Verwenden Sie Zucchini-Nudeln oder Blumenkohlreis anstelle von Reis, um die Kohlenhydrate zu reduzieren und eine leichte Mahlzeit zu kreieren. Serviervorschläge Beilagen: Servieren Sie das Hähnchen mit buntem Gemüse auf einem Bett aus duftendem Jasminreis oder Quinoa für eine nahrhafte Ergänzung. Getränke: Ein kühles Glas grüner Tee oder ein leichtes asiatisches Bier harmoniert perfekt mit den Aromen des Gerichts. Präsentation: Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Koriander oder Basilikum für einen zusätzlichen Farbtupfer und frischen Geschmack. Häufige Fragen zu Hähnchen mit buntem Gemüse Wenn es um Hähnchen mit buntem Gemüse geht, tauchen oft einige Fragen auf. Hier sind die häufigsten, die ich von anderen Hobbyköchen gehört habe, zusammen mit meinen Antworten: Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?Die Reste von Hähnchen mit buntem Gemüse können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie sie in einem luftdichten Behälter lagern, um die Frische zu erhalten. Kann ich das Hähnchen auch grillen?Ja, das ist eine großartige Idee! Marinieren Sie das Hähnchen wie im Rezept beschrieben und grillen Sie es dann, bis es durchgegart ist. Das verleiht dem Gericht einen rauchigen Geschmack. Wie kann ich das Gericht glutenfrei machen?Um Hähnchen mit buntem Gemüse glutenfrei zuzubereiten, verwenden Sie glutenfreie Sojasauce. Achten Sie auch darauf, dass alle anderen Zutaten, die Sie verwenden, glutenfrei sind. Kann ich das Gemüse variieren?Absolut! Fühlen Sie sich frei, das Gemüse nach Ihrem Geschmack anzupassen. Zucchini, Auberginen oder sogar grüne Bohnen sind tolle Alternativen, die ebenfalls gut harmonieren. Wie scharf kann ich das Gericht machen?Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie frische Chilis oder einen Spritzer Sriracha-Sauce hinzu. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und passen Sie die Schärfe nach Ihrem Geschmack an. Abschließende Gedanken Hähnchen mit buntem Gemüse ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine Einladung, die Küche zu erkunden und mit frischen Aromen zu experimentieren. Jedes Mal, wenn ich es zubereite, fühle ich mich wie ein Meisterkoch, der ein einfaches, aber beeindruckendes Mahl kreiert. Die leuchtenden Farben und der köstliche Duft machen das Kochen zu einem Erlebnis, das Freude bereitet. Egal, ob für ein schnelles Abendessen oder ein Familienfest, dieses Rezept bringt alle zusammen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, gesunde Zutaten zu genießen und gleichzeitig die Liebe zum Kochen zu teilen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen verzaubern! Marie Gottlob Hähnchen mit buntem Gemüse: So gelingt das einfache Rezept! Ein einfaches und schmackhaftes Rezept für Hähnchen mit buntem Gemüse, perfekt für eine gesunde Mahlzeit. Print Recipe Prep Time 1 hour hr 15 minutes minsCook Time 1 hour hr 20 minutes minsTotal Time 1 hour hr 35 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HauptgerichtCuisine: AsiatischCalories: 350 Ingredients Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? 500 g Hähnchenbrustfilet2 EL Sojasauce1 EL Sesamöl1 EL Pflanzenöl1 rote Paprika gewürfelt1 gelbe Paprika gewürfelt200 g Brokkoli in Röschen2 Karotten in dünne Scheiben geschnitten2 Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten2 Knoblauchzehen fein gehackt1 TL Ingwer frisch geriebenSalz und Pfeffer nach Geschmack1 TL Sesamkörner optional Method Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden und in einer Schüssel mit Sojasauce und Sesamöl marinieren. Mindestens 15 Minuten ziehen lassen.In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl erhitzen. Das marinierte Hähnchen bei mittlerer Hitze anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.Im verbliebenen Öl den Knoblauch und Ingwer kurz anbraten, bis sie duften.Paprika, Brokkoli und Karotten hinzufügen und 5-7 Minuten unter Rühren braten, bis das Gemüse bissfest ist.Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Vor dem Servieren mit Frühlingszwiebeln und optional mit Sesamkörnern bestreuen. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 10gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 15gCholesterol: 70mgSodium: 600mgFiber: 3gSugar: 5g Notes Für eine schärfere Note können Sie etwas Chili oder Sriracha-Sauce hinzufügen. Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu für eine vegetarische Variante. Tried this recipe?Let us know how it was!