Beim Stöbern durch die süßen Geheimnisse dieser Welt bin ich auf etwas gestoßen, das sofort mein Herz eroberte: Ube Tiramisu im Glas. Als Liebhaber von hausgemachten Desserts kann ich euch sagen, dass diese einfache, no-bake Leckerei nicht nur beeindruckend aussieht, sondern auch mit der erdigen Süße von Ube und den cremigen Schichten aus Mascarpone und Sahne begeistert. Der perfekte Genuss für jede Feier oder einfach als Verwöhnmoment für sich selbst! Dieses kinderleichte Rezept ist ein wahrer Hit und lässt sich im Handumdrehen zubereiten. Seid ihr bereit, diese schokoladige Verführung in euer Leben zu holen?

Warum wird euch dieses Rezept begeistern?

Einfachheit: Dieses Rezept ist so unkompliziert, dass selbst Anfänger in der Küche es meistern können – kein Backen nötig!

Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus erdiger Ube-Süße und cremigem Mascarpone lässt eure Geschmacksknospen tanzen und macht jeden Löffel zu einem Erlebnis.

Partytauglich: Serviert in schicken Gläsern, ist es das Highlight auf jeder Feier und lässt eure Gäste staunen.

Vielseitigkeit: Ihr könnt die Zutaten nach Belieben anpassen, sei es durch das Ersetzen von Ladyfingers oder das Hinzufügen anderer Geschmacksrichtungen.

Vorrat halten: Da ihr die Desserts bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten könnt, ist es perfekt für stressfreie Feierlichkeiten!

Wenn ihr noch nach mehr inspirierenden Rezepten sucht, schaut euch unseren Blaubeer Hafer Riegel oder den Tuerkischen Nudelsalat Rezept an – köstliche Optionen für jede Gelegenheit!

Ube Tiramisu Zutaten

• Perfekt für den Genuss!

Für die Creme

  • Ube Halaya – Verleiht eine stärkehaltige und erdige Süße; unerlässlich für den authentischen Geschmack.
  • Mascarpone Käse – Sorgt für eine cremige und reichhaltige Konsistenz; verwende Vollfett für beste Ergebnisse.
  • Schlagsahne – Für eine leichte und luftige Textur beim Aufschlagen; achte darauf, dass die Sahne kalt ist.
  • Gezuckerte Kondensmilch – Fügt Süße und eine cremige Textur hinzu; alternativ die Zuckermenge anpassen, wenn ein anderer Süßstoff verwendet wird.
  • Vanilleextrakt – Verbessert das gesamte Geschmacksprofil; verwende reinen Extrakt für einen besseren Geschmack.
  • Ladyfinger Cookies – Dienen als Basis, die die Aromen beim Einweichen aufnimmt; bei Bedarf können auch Biskuitstreifen verwendet werden.
  • Vollmilch – Zum Einweichen der Ladyfingers; optional mit mehr Ube-Extrakt für zusätzlichen Geschmack anpassen.
  • Ube-Extrakt – Intensiviert den Ube-Geschmack; achte darauf, dass er von guter Qualität ist.

Für das Topping

  • Zerkleinerte Ube-Kekse/Graham Crackers – Für eine knusprige Textur obenauf; optional für die Garnitur.
  • Extra Schlagsahne (optional) – Für eine zusätzliche Schicht; verbessert die visuelle Attraktivität und fügt Cremigkeit hinzu.

Für die Präsentation

  • Mason Jars/Kleine Klarsichtbecher – Ideal zum Servieren und zur Portionierung; macht die Präsentation besonders schick.

Genießt die Vielfalt und die köstliche Kombination in diesem Ube Tiramisu – euer Ausgang für ein unvergessliches Dessert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ube Tiramisu im Glas

Step 1: Sahne schlagen
Schlagt 1 Tasse kalte Schlagsahne mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, bis sich steife Spitzen bilden. Dies dauert etwa 3–4 Minuten. Die Sahne sollte fest und glänzend sein. Stellt die geschlagene Sahne beiseite, während ihr die Creme für das Ube Tiramisu vorbereitet.

Step 2: Cremebasis mischen
In einer separaten Schüssel kombiniert ihr 1 Tasse Mascarpone, 1 Tasse erwärmtes Ube Halaya, 1/4 Tasse gezuckerte Kondensmilch und 1 Teelöffel Vanilleextrakt. Rührt alles gut um, bis eine glatte und cremige Textur entsteht. Hebt dann vorsichtig die geschlagene Sahne unter, bis alles gleichmäßig vermischt ist.

Step 3: Sirup vorbereiten
Mischt in einer flachen Schüssel 1/2 Tasse Vollmilch mit 2 Esslöffeln Ube-Extrakt. Dies wird als Tauch-Sirup für die Ladyfinger verwendet. Stellt sicher, dass die Mischung gut verrührt ist, damit sich der Ube-Geschmack entfalten kann, während ihr mit dem Ube Tiramisu im Glas fortfahrt.

Step 4: Dessert schichten
Taucht die Ladyfinger kurz in die Milchmischung, bis sie feucht, aber nicht durchweicht sind. Schichtet dann in die Gläser: Beginnt mit einer Schicht der getränkten Ladyfinger, gefolgt von einer Schicht der Ube-Creme. Wiederholt dies für insgesamt zwei Schichten, um den perfekten Ube Tiramisu im Glas zu kreieren.

Step 5: Dekorieren und kühlen
Bestreut die oberste Schicht mit zerkleinerten Ube-Keksen oder Graham Crackers für etwas Knusprigkeit. Optional könnt ihr auch eine weitere Schicht geschlagene Sahne hinzufügen, um das Dessert optisch ansprechender zu machen. Stellt die Gläser für mindestens 2 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank, damit die Aromen sich gut entfalten können.

Lagerungstipps für Ube Tiramisu im Glas

Kühlschrank: Bewahrt das Ube Tiramisu im Glas für bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf; sichert es in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten.

Vorbereitung im Voraus: Ihr könnt das Dessert bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten und es abgedeckt lagern, um Stress am Serviertag zu vermeiden.

Einfrieren: Das Ube Tiramisu ist nicht zum Einfrieren geeignet, da die Textur der geschlagenen Sahne sich verändern kann und nicht mehr luftig bleibt.

Servieren: Vor dem Servieren kurz aus dem Kühlschrank nehmen, um die Aromen noch mehr zur Geltung zu bringen; so wird jeder Löffel zum Genuss!

Vorbereitungsanleitung für Ube Tiramisu im Glas

Dieses Ube Tiramisu im Glas ist ideal für das Vorbereiten und spart euch wertvolle Zeit in hektischen Wochen! Ihr könnt die Schichten bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten. Beginnt, indem ihr die Ube-Creme und die Dipschicht (Vollmilch mit Ube-Extrakt) vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt. Die Ladyfinger sollten nur kurz in der Milch getaucht werden, um ihre Konsistenz zu bewahren. Wenn ihr bereit seid, das Dessert zu servieren, schichtet einfach die vorgefertigten Zutaten und dekoriert sie mit zerbröselten Keksen. Denkt daran, das Dessert in einem verschlossenen Behälter zu kühlen, damit es frisch bleibt und die Aromen sich gut entfalten können. So habt ihr einen köstlichen Genuss, der gleichzeitig einfach und stressfrei ist!

Expertentipps für Ube Tiramisu im Glas

  • Richtige Dilution: Achte darauf, die Ladyfinger nur kurz im Sirup zu tauchen, sonst werden sie zu matschig und verlieren ihre Struktur.

  • Sahne optimal schlagen: Die Schlagsahne sollte kalt sein, um die besten steifen Spitzen zu erreichen. Warme Sahne klappt nicht so gut!

  • Vorbereitung erleichtern: Ihr könnt das Ube Tiramisu im Glas bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten. Lagert es abgedeckt im Kühlschrank für stressfreies Servieren!

  • Qualität zählt: Verwende hochwertigen Ube-Extrakt, um den authentischen Geschmack zu intensivieren. Dies macht einen großen Unterschied im Endergebnis!

  • Präsentation perfektionieren: Mason Jars oder kleine Klarsichtbecher eignen sich hervorragend zur Portionierung und machen das Dessert noch ansprechender!

Euer Ausgang für ein beeindruckendes und köstliches Dessert!

Was passt gut zu Ube Tiramisu im Glas?

Das Ube Tiramisu im Glas ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch die perfekte Ergänzung für einen festlichen Abend oder einen entspannten Nachmittagsgenuss.

  • Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Säure ins Spiel, die die süße Ube-Kreation wunderbar ausbalanciert.
  • Cremiger Kaffee: Ein Velvety Latte oder Espresso passt herrlich zu den Schichten aus Mascarpone und Ube, ideal für Kaffeeliebhaber.
  • Knusprige Kekse: Zerkleinerte Butterkekse oder Gebäck sorgen für eine zusätzliche Textur und harmonieren perfekt mit dem samtigen Tiramisu.
  • Kokosnuss-Sorbet: Frisches Kokosnuss-Sorbet bietet eine kühle, cremige Ergänzung, die den exotischen Ube-Geschmack verstärkt und für einen erfrischenden Abschluss sorgt.
  • Zitronensorbet: Ein spritziges Zitronensorbet bringt eine belebende Note und Ausgewogenheit zu der süßen Genusswelt des Ube Tiramisu.
  • Limonade mit Minze: Eine spritzige Limonade mit Minze sorgt für Frische und erfreut sich großer Beliebtheit als Durstlöscher zu kalten Dessertgerichten.

Euer Ausgang für ein unvergessliches Dessert-Erlebnis!

Ube Tiramisu Variationen & Ersatzmöglichkeiten

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt dieses köstliche Dessert ganz nach eurem Geschmack an!

  • Dairy-Free: Ersetzt die Mascarpone durch eine pflanzliche Alternative wie Cashew-Creme für einen veganen Twist.
  • Zuckerfrei: Nutzt einen Zuckerersatz wie Erythrit für eine kalorienärmere Version, ohne den Geschmack zu beeinflussen.
  • Pikante Note: Fügt ein wenig Zimt oder Muskatnuss zur Creme hinzu, um eine warme Gewürznote zu kreieren.
  • Fruchtige Akzente: Stapelt einige frische Beeren oder geschnittene Mango zwischen die Schichten für einen fruchtigen Frischekick.
  • Schokoladenliebe: Verwendet Schokoladen-Ladyfingers oder fügt Kakaopulver zur Creme hinzu, um eine schokoladige Note einzubringen.
  • Kokos-Twist: Integriert Kokosmilch in die Mischung für einen tropischen Geschmack, der perfekt zu Ube passt.
  • Texturvielfalt: Statt zerkleinerter Ube-Kekse könnt ihr geröstete Nüsse oder Keksbrösel verwenden, um für zusätzlichen Crunch zu sorgen.

Egal, für welche Variationen ihr euch entscheidet, lasst euer Ube Tiramisu im Glas zu etwas ganz Besonderem werden – vielleicht ergänzt ihr es ja auch mit einem leckeren Caprese Pasta Rezept als Beilage!

Ube Tiramisu im Glas Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für Ube Tiramisu aus?
Achte darauf, frische Zutaten zu wählen – zum Beispiel sollte das Ube Halaya eine cremige, gleichmäßige Textur und eine lebendige lila Farbe haben. Vermeide Ube-Pulver, da es nicht den gleichen authentischen Geschmack wie Ube Halaya bietet. Bei Mascarpone solltest du vollfett verwenden, um die gewünschte Cremigkeit zu erreichen.

Wie lagere ich das Ube Tiramisu im Glas?
Bewahre dein Ube Tiramisu im Glas im Kühlschrank auf, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter zu sichern, um die Aromen zu bewahren. Ich empfehle, die Gläser gut abzudecken, damit kein störender Kühlschrankgeruch eindringt.

Kann ich Ube Tiramisu im Glas einfrieren?
Leider ist das Ube Tiramisu nicht zum Einfrieren geeignet. Die Textur der geschlagenen Sahne verändert sich beim Auftauen und wird nicht mehr so luftig und cremig. Es ist jedoch eine tolle Option, dieses Dessert bis zu zwei Tage im Voraus zuzubereiten und frisch zu genießen!

Was kann ich tun, wenn die Ladyfinger zu matschig werden?
Wenn du bemerkst, dass die Ladyfinger zu matschig sind, kann das daran liegen, dass sie zu lange in der Milchmischung eingeweicht wurden. Ich empfehle, sie nur kurz zu tauchen – etwa 1-2 Sekunden – damit sie die Feuchtigkeit aufnehmen, ohne ihre Struktur zu verlieren. So bleibt das Dessert schön schichtedmäßig!

Gibt es diätetische Überlegungen zu Ube Tiramisu?
Ja, wenn jemand in der Runde Allergien hat, sollte man sicherstellen, dass alle Zutaten darauf abgestimmt sind. Zum Beispiel ist Mascarpone Käse nicht für Personen geeignet, die laktoseintolerant sind. Man könnte in diesem Fall laktosefreie Alternativen verwenden. Auch für Veganer kann man pflanzliche Sahne und einen veganen Mascarpone finden.

Wie bereite ich Ube Tiramisu im Glas im Voraus vor?
Um Ube Tiramisu im Glas vorzubereiten, kannst du das gesamte Dessert bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten. Layer die Zutaten wie beschrieben und stelle die Gläser dann in den Kühlschrank. Achte darauf, sie gut abzudecken, um sie frisch zu halten, und nimm sie kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, um den vollen Geschmack zu genießen!

der Ausgang

Ube Tiramisu im Glas - Der Genuss für jede Party

Ube Tiramisu im Glas ist eine einfache, no-bake Leckerei mit erdiger Ube-Süße und cremigen Schichten. Ideal für jede Feier oder um sich selbst zu verwöhnen.
Prep Time 30 minutes
Kühlen 2 hours
Total Time 2 hours 30 minutes
Servings: 4 Gläser
Course: Süßspeise
Cuisine: Filipinisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Creme
  • 1 Tasse Schlagsahne kalt
  • 1 Tasse Mascarpone Käse Vollfett
  • 1 Tasse Ube Halaya erwärmt
  • 1/4 Tasse gezuckerte Kondensmilch
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt rein
  • 16 Stück Ladyfinger Cookies oder Biskuitstreifen
  • 1/2 Tasse Vollmilch zum Einweichen
  • 2 Esslöffel Ube-Extrakt hohe Qualität
Für das Topping
  • 1/2 Tasse zerkleinerte Ube-Kekse oder Graham Crackers
  • 1 Tasse Extra Schlagsahne optional
Für die Präsentation
  • Mason Jars oder kleine Klarsichtbecher

Equipment

  • Handmixer
  • Küchenmaschine
  • Mason Jars
  • Schüssel
  • flache Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Sahne schlagen: Schlagt 1 Tasse kalte Schlagsahne mit einem Handmixer, bis sich steife Spitzen bilden (3-4 Minuten).
  2. Cremebasis mischen: Kombiniert 1 Tasse Mascarpone, 1 Tasse Ube Halaya, 1/4 Tasse Kondensmilch und 1 Teelöffel Vanilleextrakt. Rührt gut um und hebt die geschlagene Sahne unter.
  3. Sirup vorbereiten: Mischt 1/2 Tasse Vollmilch mit 2 Esslöffeln Ube-Extrakt in einer flachen Schüssel.
  4. Dessert schichten: Taucht die Ladyfinger in die Milchmischung und schichtet sie in die Gläser, gefolgt von der Ube-Creme. Wiederholt für zwei Schichten.
  5. Dekorieren und kühlen: Bestreut die oberste Schicht mit den Keksen. Stellt die Gläser für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.

Nutrition

Serving: 1GlasCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 5gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 50mgSodium: 80mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 30gVitamin A: 500IUVitamin C: 1mgCalcium: 100mgIron: 1mg

Notes

Achtet darauf, die Ladyfinger nicht zu lange im Sirup zu tauchen, um eine matschige Textur zu vermeiden. Qualität des Ube-Extrakts ist entscheidend für den Geschmack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!