Es war an einem kühlen Herbsttag, als ich beschloss, die Aromen des Saisons in einem süßen Snack zu vereinen. Die Chocolate Pumpkin Butter Cups, die ich kreiert habe, sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gesunde Leckereien zu genießen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Diese no-bake Köstlichkeiten sind perfekt für alle, die auf der Suche nach einem einfachen, glutenfreien und zuckerarmen Genuss sind. Mit ihrer cremigen Füllung aus aromatischem Kürbis und einer knackigen Schokoladenhülle sind sie eine wahre Freude für jeden Herbstliebhaber. Wenn du also Lust auf eine himmlische Kombination aus Schokolade und Kürbis hast, lass uns gemeinsam herausfinden, wie man diese Delikatesse zubereitet!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenig Zeit und Grundfertigkeiten, ideal für Kochanfänger und geübte Köche.

Gesund: Die Schokoladen-Kürbisküchlein sind nicht nur glutenfrei, sondern auch zuckerarm, sodass du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst. Sie bieten eine nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten.

Vielseitigkeit: Du kannst gerne die Zutaten variieren! Mit verschiedenen Nussbuttern oder Schokoladensorten kannst du das Rezept nach deinem Geschmack anpassen – perfekt für kreative Küchenexperimente.

Köstlicher Geschmack: Der herzhafte Kürbisgeschmack gepaart mit dunkler Schokolade erzeugt ein köstliches Geschmackserlebnis, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene begeistert.

Ideal für Anlässe: Ob bei Halloween-Partys oder als süße Überraschung in der Lunchbox, diese Leckereien kommen immer gut an.

Stöbere auch nach weiteren hilfreichen Rezepten wie Honig Butter Reis oder Waffeln Honig Butter.

Schokoladen-Kürbisküchlein Zutaten

Für die Füllung

  • Kürbispüree – sorgt für Feuchtigkeit und den charakteristischen Herbstgeschmack; kannst du durch selbstgemachtes oder gekauftes Kürbispüree ersetzen.
  • Mandelsbutter – dient als Bindemittel und verleiht Cremigkeit; ersetzbar durch jede Nussbutter oder Sonnenblumenbutter für eine nussfreie Option.
  • Honig – bringt natürliche Süße; kann durch Ahornsirup für eine vegane Option getauscht werden.
  • Kürbiskraut – intensiviert das herbstliche Aroma; alternativ kannst du eine Mischung aus Zimt, Muskatnuss und Ingwer nutzen.

Für die Schokoladenschicht

  • Schokoladenstückchen – bilden die äußere Schokoladenschicht und sorgen für reichhaltigen Geschmack; verwende dairiefreie Schokoladenstückchen, um die Rezeptintegrität zu wahren.
  • Kokosöl – hilft, die Schokolade geschmeidig zu schmelzen und sorgt für eine samtige Textur; keine substitutionsnotwendig, aber andere neutrale Öle können verwendet werden, wenn gewünscht.

Die Schokoladen-Kürbisküchlein sind die perfekte süße Versuchung, die sowohl gesund als auch einfach zuzubereiten ist.

Step-by-Step Instructions for Schokoladen-Kürbisküchlein

Step 1: Mandelsbutter erwärmen
Erhitze die Mandelsbutter in der Mikrowelle für 30 Sekunden, bis sie weich ist und sich leicht rühren lässt. Rühre sie gut durch, bis sie cremig und glatt ist, um sicherzustellen, dass sie sich gut mit den anderen Zutaten verbinden kann.

Step 2: Füllung zubereiten
In einer großen Schüssel mischst du nun das Kürbispüree, den Honig, die erwärmte Mandelsbutter und das Kürbiskraut. Rühre alles gut um, bis eine einheitliche und glatte Masse entsteht. Diese köstliche Füllung ist das Herzstück deiner Schokoladen-Kürbisküchlein.

Step 3: Schokolade schmelzen
Gib die Schokoladenstückchen und das Kokosöl in eine hitzebeständige Schüssel. Schmelze die Mischung in der Mikrowelle in 20-Sekunden-Intervallen, rühre zwischendurch um, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und glatt ist. Achte darauf, nicht zu lange zu erhitzen, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Step 4: Erste Schicht auftragen
Gieße eine dünne Schicht der geschmolzenen Schokolade gleichmäßig in die Silikonformen oder Muffinförmchen. Achte darauf, die Formen etwa zur Hälfte zu füllen. Stelle sie für 10 Minuten in den Gefrierschrank, bis die Schokolade fest ist und sich gut anfühlt.

Step 5: Füllung auftragen
Nimm die gefrorenen Formen aus dem Gefrierschrank und fülle eine Spritztülle mit der vorbereiteten Kürbisfüllung. Drücke die Füllung gleichmäßig auf die fest gewordene Schokoladenschicht und achte darauf, dass du nicht überfüllst. Stelle die Formen für 5-10 Minuten wieder in den Gefrierschrank, bis die Füllung etwas fester wird.

Step 6: Letzte Schicht aufbringen
Gieße die restliche geschmolzene Schokolade über die Kürbisfüllung, bis die Formen vollständig gefüllt sind. Achte darauf, die Schokolade gleichmäßig zu verteilen, um eine schöne Oberfläche zu erzielen. Friere die Küchlein für 1-2 Stunden ein, bis sie vollständig fest sind.

Step 7: Servieren und genießen
Nehme die Schokoladen-Kürbisküchlein aus den Formen und lasse sie kurz bei Raumtemperatur stehen, bevor du sie servierst. Sie schmecken am besten, wenn sie leicht angewärmt sind, und sind die perfekte herbstliche Nascherei. Viel Spaß beim Genießen dieser gesunden Leckereien!

Aufbewahrungstipps für Schokoladen-Kürbisküchlein

Zimmertemperatur: Die Schokoladen-Kürbisküchlein sollten nicht bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, da die Füllung weich werden kann. Genießen sie am besten frisch!

Kühlschrank: Im Kühlschrank halten sich die Küchlein bis zu 3 Tage. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um Austrocknen zu vermeiden.

Gefriertruhe: Die Küchlein können für bis zu einem Monat eingefroren werden. Lege sie in einem Gefrierbeutel oder einem luftdichten Behälter ein, um Gefrierbrand zu verhindern.

Auftauen: Lass die gefrorenen Küchlein etwa 10-15 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor du sie servierst, damit die Textur wieder angenehm cremig wird.

Was passt gut zu Schokoladen-Kürbisküchlein?

Die perfekte Kombination für ein herbstliches Festessen beginnt hier! Schokoladen-Kürbisküchlein sind nicht nur eine süße Versuchung, sondern auch der ideale Start für ein köstliches Menü.

  • Karamellisierte Äpfel: Diese warmen, süßen Äpfel ergänzen den Kürbisgeschmack mit ihrer zarten Zartheit und einem Hauch von Zimt. Perfekt als Beilage oder Topping.

  • Nussiger Salat: Ein frischer Spinatsalat mit gerösteten Nüssen und einem leichten Dressing bringt frische und Knusprigkeit, die wunderbar mit dem cremigen Dessert harmoniert.

  • Kürbissuppe: Die cremige und würzige Suppe passt thematisch zu den Kürbisküchlein und verstärkt das herbstliche Erlebnis, während sie gleichzeitig leicht und nahrhaft ist.

  • Hot Chocolate: Eine warme, reichhaltige Schokolade in einer Tasse bietet eine ultimative Geschmacksverbindung. Die Kombination aus Schokolade in der Tasse und den Kürbisküchlein sorgt für unvergessliche Momente!

  • Cremiges Kokosniseis: Leicht, frisch und perfekt gegensätzlich zur Schokolade, es bietet einen kalten, klassischen Kontrast bei jedem Bissen der süßen Küchlein.

  • Haselnuss-Kekse: Diese knusprigen Kekse bieten eine nussige Textur, die die Geschmäcker von Schokolade und Kürbis ergänzt und somit eine geschmackvolle Beilage schafft.

  • Frisch gepresster Apfelsaft: Der fruchtige Geschmack des Apfelsaftes sorgt für Erfrischung und eignet sich hervorragend zu den süßen Küchlein, lässt deine Geschmacksknospen tanzen!

Variationen & Anpassungen bei Schokoladen-Kürbisküchlein

Wenn du deine Kreation etwas aufregender gestalten möchtest, ist hier deine Chance zur individuellen Anpassung!

  • Nussfrei: Verwende Sonnenblumenbutter anstelle von Mandelsbutter, um eine nussfreie Variante zu kreieren. Diese Option ist ideal für Allergiker!
  • Vegan: Ersetze den Honig durch Ahornsirup, um diese himmlischen Küchlein vegan zu machen. So kannst du das Rezept auch pflanzenbasiert genießen.
  • Gewürzmischung: Wenn du kein Kürbiskraut hast, mische einfach Zimt, Muskatnuss und Ingwer. Jeder Biss wird einen einzigartigen Geschmack entfalten.
  • Schokoladenvielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten, wie z.B. Zartbitter, Milch- oder weiße Schokolade. So machst du die Küchlein nach deinem persönlichen Geschmack.
  • Textur-Twist: Füge für mehr Crunch einige gehackte Nüsse oder Kakaonibs zur Füllung hinzu. Diese knusprigen Elemente bringen das Geschmackserlebnis auf die nächste Ebene.
  • Kreative Formen: Nutze verschiedene Silikonformen, um deiner Schokoladen-Kürbisküchlein eine spannende Form zu geben, etwa Herzen oder Sterne.
  • Süßalteration: Experimentiere mit Kokosblütenzucker statt Honig oder Ahornsirup, um einen leicht karamellisierten Geschmack zu erzielen.

Entdecke auch weitere Rezepte wie die Cremige Scharfe Knoblauchbutter für ein herzhaftes Gericht oder die Cowboy Butter Hahnchen für eine köstliche Hauptspeise.

Meal Prep für Schokoladen-Kürbisküchlein

Die Schokoladen-Kürbisküchlein sind eine hervorragende Wahl für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Kürbisfüllung bis zu 3 Tage vor dem Servieren zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen gut durchziehen zu lassen. Auch die Schokoladenschicht kann im Voraus geschmolzen und in einer luftdichten Schüssel für bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden. Wenn du bereit bist, die Küchlein zu vollenden, gieße die geschmolzene Schokolade in die Formen, fülle die Kürbisfüllung auf und bedecke diese erneut mit Schokolade. Nach dem Einfrieren für 1-2 Stunden kannst du die Küchlein genießen – sie bleiben genauso köstlich und frisch wie am ersten Tag! Achte darauf, die Küchlein nach dem Gefrieren in einem luftdichten Behälter zu lagern, um ihre Qualität zu bewahren.

Expertentipps für Schokoladen-Kürbisküchlein

  • Kreative Formen: Nutze verschiedene Silikonformen oder Mini-Muffinförmchen, um deinen Küchlein eine individuelle Note zu geben und ihren Charme zu verstärken.

  • Füllmenge beachten: Achte darauf, die Formen nicht zu überfüllen; dünne Schichten der Füllung sorgen für eine bessere Konsistenz der Schokoladen-Kürbisküchlein.

  • Lagerungstipps: Bewahre übrig gebliebene Küchlein im Gefrierfach auf, um ihre Festigkeit zu bewahren. Lass sie nicht bei Zimmertemperatur stehen, da die Füllung weich werden kann.

  • DIY Spritztülle: Erstelle eine einfache Spritztüte aus einem Plastikbeutel, um das Befüllen der Formen zu erleichtern und die Handhabung zu vereinfachen.

  • Schokoladensorten variieren: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladen (dunkel, hell oder weiß), um den Geschmack deiner Schokoladen-Kürbisküchlein zu variieren und an deine Vorlieben anzupassen.

Schokoladen-Kürbisküchlein Rezept FAQs

Wie wähle ich das richtige Kürbispüree aus?
Achte darauf, Kürbispüree von höchster Qualität zu wählen. Frisches, selbstgemachtes Kürbispüree hat in der Regel eine bessere Konsistenz und Geschmack als Konservierungen. Wenn du Konservierung verwendest, achte darauf, dass auf der Verpackung nur Kürbis und keine zusätzlichen Zutaten wie Zucker oder Gewürze aufgeführt sind.

Wie lange sind die Schokoladen-Kürbisküchlein haltbar?
Im Kühlschrank bleiben die Küchlein bis zu 3 Tage frisch. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um das Austrocknen zu verhindern. So hast du immer einen süßen Snack zur Hand!

Kann ich die Schokoladen-Kürbisküchlein einfrieren?
Absolut! Die Küchlein können bis zu einem Monat im Gefrierfach gelagert werden. Lege sie am besten in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lasse die Küchlein 10-15 Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit die Textur wieder cremig wird.

Was kann ich tun, wenn die Schokolade beim Schmelzen klumpig wird?
Wenn die Schokolade klumpig wird, kann das an Überhitzung liegen. Achte darauf, die Schokolade in 20-Sekunden-Intervallen zu schmelzen und zwischendurch gut umzurühren. Falls du einen Klumpen hast, füge ein wenig Kokosöl hinzu und rühre, bis es wieder glatt wird.

Gibt es Allergien, die ich berücksichtigen sollte?
Ja, achte darauf, dass die Mandelsbutter allergische Reaktionen auslösen kann. Du kannst sie durch Sonnenblumenbutter ersetzen, um eine nussfreie Option zu erhalten. Zudem sind die Schokoladen-Kürbisküchlein glutenfrei, aber überprüfe die Etiketten sorgfältig, um sicherzustellen, dass alle Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

Wie kann ich die Küchlein kreativer gestalten?
Du kannst verschiedene Silikonformen verwenden, um deinen Küchlein individuelle Formen zu geben. Zudem könntest du verschiedene Arten von Schokolade probieren oder die Füllung mit fein gehackten Nüssen oder Kakaonibs aufpeppen, um einen zusätzlichen Crunch hinzuzufügen. Experimentiere, und finde heraus, was dir am besten schmeckt!

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein fügen Sie keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Schokoladen-Kürbisküchlein ohne Backen

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein, perfekt für alle, die auf der Suche nach einem einfachen, glutenfreien und zuckerarmen Genuss sind.
Prep Time 20 minutes
Gefrierzeit 2 hours
Total Time 2 hours 20 minutes
Servings: 12 Küchlein
Course: Süßspeise
Cuisine: Herbstküche
Calories: 150

Ingredients
  

Füllung
  • 1 Tasse Kürbispüree selbstgemacht oder gekauft
  • 1/2 Tasse Mandelsbutter oder andere Nussbutter
  • 1/4 Tasse Honig oder Ahornsirup für vegane Option
  • 1 Teelöffel Kürbiskraut oder Zimt, Muskatnuss und Ingwer
Schokoladenschicht
  • 1 Tasse Schokoladenstückchen dairy-free für vegane Version
  • 2 Esslöffel Kokosöl oder anderes neutrales Öl

Equipment

  • Mikrowelle
  • Schüssel
  • Silikonformen
  • Spritztülle

Method
 

Schritte zur Zubereitung
  1. Erhitze die Mandelsbutter in der Mikrowelle für 30 Sekunden, bis sie weich ist und sich leicht rühren lässt.
  2. In einer großen Schüssel mischst du Kürbispüree, Honig, Mandelsbutter und Kürbiskraut.
  3. Gib die Schokoladenstückchen und das Kokosöl in eine hitzebeständige Schüssel und schmelze die Mischung in der Mikrowelle.
  4. Gieße eine dünne Schicht der geschmolzenen Schokolade in die Silikonformen.
  5. Fülle die Formen mit der Kürbisfüllung auf, nachdem die Schokolade fest geworden ist.
  6. Gieße die restliche geschmolzene Schokolade über die Kürbisfüllung und friere die Küchlein ein.
  7. Nehme die Küchlein aus den Formen und lasse sie kurz bei Raumtemperatur stehen, bevor du sie servierst.

Nutrition

Serving: 1KüchleinCalories: 150kcalCarbohydrates: 10gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 6gSodium: 50mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 6gVitamin A: 500IUVitamin C: 1mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Die Küchlein sollten frisch serviert werden und eignen sich hervorragend als herbstlicher Snack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!