Jedes Mal, wenn ich an einem gemütlichen Abend koche, kommt mir der Gedanke, dass es nichts Schöneres gibt als perfekt zubereitete Kartoffeln. Diese schnellen griechischen zerdrückten Kartoffeln mit Feta und Rosmarin sind nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch ein Genuss, den ich immer wieder gerne zubereite. Ob als schnelle Beilage oder als Hauptgericht, indem Sie etwas Protein hinzufügen, diese Kartoffeln sind vielseitig und gelingen sowohl im Ofen als auch im Airfryer im Handumdrehen. Der verführerische Kontrast zwischen der knusprigen Oberfläche und dem fluffigen Inneren, verfeinert mit pikantem Feta und duftendem Rosmarin, wird selbst die anspruchsvollsten Gaumen erfreuen. Sind Sie bereit, sich auf eine geschmackliche Reise in die griechische Küche zu begeben? Warum werden Sie dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung könnte nicht leichter sein! Mit nur wenigen Zutaten und einer klaren Anleitung gelingen diese Kartoffeln im Handumdrehen. Vielfältig: Ob als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als Hauptgericht mit Hülsenfrüchten, diese Kartoffeln passen zu jedem Anlass. Fügen Sie einfach Protein hinzu, um das Gericht zu verändern! Aromatischer Genuss: Die Kombination aus knuspriger Textur, geschmolzenem Feta und duftendem Rosmarin sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Schnell zubereitet: Ideal für hektische Tage, können Sie diese köstlichen Kartoffeln sowohl im Ofen als auch im Airfryer zubereiten, was Zeit spart. Perfekt für Geselligkeit: Egal, ob Sie Familie oder Freunde bewirten, diese Geschmackskombination wird garantiert für Begeisterung sorgen. Schauen Sie sich auch unsere Spinat Feta Quesadillas oder den Zucchini Spinat Feta Auflauf an, um noch mehr inspiriert zu werden! Zutaten für Griechische zerdrückte Kartoffeln Für die Kartoffeln: • Mittlere Kartoffeln – bilden die perfekte Basis für dieses leckere Gericht; Sie können auch Yukon Gold oder kleine Kartoffeln verwenden. • Feta Käse (200 g / 7 oz) – sorgt für eine cremige Textur und kontrastiert den Geschmack; verwenden Sie Manouri für einen milderen Geschmack oder lassen Sie ihn weg, um das Gericht milchfrei zu machen. • Kapern oder schwarze Oliven (3 EL) – verstärken den salzigen Geschmack des Gerichts; schwarze Oliven sind eine gute Alternative. • Knoblauch (2 große Zehen, in Scheiben) – verleiht Tiefe und Reichhaltigkeit; alternativ können Sie auch Knoblauchpulver verwenden. • Rote Zwiebel (1, dünn geschnitten) – fügt Süße und Textur hinzu; Gelbe Zwiebel ist eine geeignete Alternative. • Rosmarin (kleiner Zweig, zerrissen) – bringt eine aromatische Kräuternote; Sie können Thymian oder Oregano als Ersatz nutzen. • Zitrone (1, in Viertel geschnitten) – sorgt für Frische und Säure; Limetten sind ebenfalls eine gute Option. • Olivenöl – hebt den Geschmack und sorgt für Knusprigkeit; Avocadoöl ist eine geeignete Alternative. • Salz und Pfeffer – essenziell zur Würzung. Für das Servieren: • Frischer Zitronensaft – für zusätzlichen Geschmack; drücken Sie ihn über die warmen Kartoffeln vor dem Servieren. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Griechische zerdrückte Kartoffeln mit Feta Step 1: Kartoffeln vorbereiten Spülen Sie die mittelgroßen Kartoffeln gründlich ab und stechen Sie mehrfach mit einem Messer ein. Wickeln Sie die Kartoffeln in ein feuchtes Papiertuch und erhitzen Sie sie in der Mikrowelle für 7 bis 12 Minuten, bis sie mit einer Gabel zart sind. Überprüfen Sie die Garzeit regelmäßig, um ein Überkochen zu vermeiden. Step 2: Kartoffeln zerdrücken Nehmen Sie die leicht abgekühlten Kartoffeln aus der Mikrowelle und platzieren Sie sie auf einem Backblech oder in einer Pfanne. Verwenden Sie eine Gabel oder einen Kartoffelstampfer, um die Kartoffeln sanft zu zerdrücken, sodass die Oberfläche leicht aufbricht, aber die Form erhalten bleibt. Dies sorgt für eine knusprige Textur beim Backen. Step 3: Würzen Träufeln Sie Olivenöl gleichmäßig über die zerdrückten Kartoffeln und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Verteilen Sie die geschnittenen Knoblauchzehen und den zerrissenen Rosmarin großzügig über die Kartoffeln. Platzieren Sie die Zitronenviertel zwischen den Kartoffeln für zusätzlichen Geschmack und Aroma. Step 4: Backen Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (400 °F) vor und schieben Sie das Blech mit den Kartoffeln in den heißen Ofen. Backen Sie die Kartoffeln für etwa 10 Minuten, bis die Haut eine goldene Farbe annimmt und die Ränder knusprig werden. Beobachten Sie die Kartoffeln, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen. Step 5: Toppings hinzufügen Nach 10 Minuten Backzeit nehmen Sie die Kartoffeln aus dem Ofen und streuen Sie zerbröckelten Feta-Käse, die dünn geschnittene rote Zwiebel und die Kapern gleichmäßig darüber. Stellen Sie das Blech zurück in den Ofen und backen Sie alles für weitere 5 Minuten, bis der Feta leicht geschmolzen und warm ist. Step 6: Servieren Nehmen Sie die Griechischen zerdrückten Kartoffeln mit Feta aus dem Ofen und träufeln Sie frisch gepressten Zitronensaft aus den gerösteten Zitronenvierteln darüber. Die Kartoffeln servieren Sie sofort, sodass die Kombination aus knuspriger Textur und dem intensiven Geschmack von Feta und Rosmarin optimal zur Geltung kommt. Was passt zu Griechischen zerdrückten Kartoffeln mit Feta? Die perfekte Ergänzung zu diesen köstlichen Kartoffeln wird Ihr Mahlzeiten-Erlebnis auf ein neues Level heben. Gegrilltes Hähnchen: Das zarte, saftige Fleisch harmoniert hervorragend mit den herzhaften Aromen der Kartoffeln. Eine perfekte Kombination für ein vollständiges Abendessen. Frischer Grüner Salat: Ein leichter Salat mit knackigem Gemüse und einem spritzigen Dressing bringt Frische und Balance auf den Teller. So wird das Essen besonders aufregend und einladend. Tzatziki: Dieses erfrischende Joghurt-Dip mit Gurke und Knoblauch ergänzt die würzigen Kartoffeln perfekt. Der cremige Geschmack macht jeden Biss noch köstlicher. Gegrillte Lammspieße: Das würzige Lammfleisch sorgt für einen authentischen griechischen Genuss. Gemeinsam mit den Kartoffeln wird es zum unvergesslichen Geschmackserlebnis. Feta-Salat: Ein einfacher Salat mit Feta-Käse, Tomaten und Oliven bringt die griechische Küche direkt zu Ihnen nach Hause. Eine köstliche Ergänzung, die nichts überlagert. Weißwein oder Rosé: Ein leichter, frischer Wein rundet das Gericht ab und verstärkt die Geschmäcker der mediterranen Küche. Genießen Sie es mit einem Glas Wein für die volle Entspannung. Lagerungstipps für Griechische zerdrückte Kartoffeln Raumtemperatur:: Diese Kartoffeln sollten nicht bei Raumtemperatur gelagert werden, da sie schnell ihre Frische verlieren können. Kühlschrank:: Bewahren Sie die Griechischen zerdrückten Kartoffeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Gefrierer:: Diese Kartoffeln können auch eingefroren werden, liegen aber am besten in einem luftdichten Behälter oder gefriergeeigneten Beutel. Sie sind bis zu 2 Monate haltbar. Wiedererwärmen:: Zum Erwärmen empfehle ich den Ofen oder den Airfryer, um die Knusprigkeit zu erhalten. Erhitzen Sie sie bei 180 °C (350 °F) für ca. 10-15 Minuten. Variationen & Alternativen Entfesseln Sie Ihre Kreativität und passen Sie dieses Rezept mühelos an Ihren Geschmack und Ihre Ernährung an. Die Möglichkeiten sind endlos! Proteinreich: Fügen Sie gekochte Kichererbsen oder Linsen hinzu, um das Rezept in eine sättigende Hauptspeise zu verwandeln. Diese Hülsenfrüchte bieten nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe und Ballaststoffe. Dairy-Free: Lassen Sie den Feta weg oder verwenden Sie veganen Feta, um eine milchfreie Option zu kreieren. So genießen Sie den herzhaften Geschmack ohne Milchprodukte. Schärfer: Gestalten Sie es würziger, indem Sie eine Prise Paprika oder Cayennepfeffer hinzufügen. Diese kleine Änderung bringt einen aufregenden Kick in das Gericht und belebt die Geschmacksknospen. Kräuter-Twist: Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Thymian oder Oregano anstelle von Rosmarin. Diese Kräuter verleihen dem Gericht eine neue aromatische Dimension und sind perfekt für jeden Anlass. Oliven-Vergnügen: Tauschen Sie Kapern gegen geschnittene Kalamata-Oliven aus, um eine genussvolle, mediterrane Note zu integrieren. Die Kombination aus angenehmem Salzigkeit und delikatem Geschmack macht den Unterschied. Gemüse hinzufügen: Integrieren Sie gebratene Zucchini oder Paprika in das Rezept, um mehr Farbe und Nährstoffe zu erhalten. Das zusätzlich gegarte Gemüse sorgt für ein noch ansprechenderes und herzhaftes Gericht. Knoblauch-Mayo: Servieren Sie die Kartoffeln mit einem Dip aus Knoblauchmayo für ein cremiges Erlebnis. Diese Kombination wird sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Kartoffelsalat: Verwenden Sie die übrigen Kartoffeln für einen köstlichen Kartoffelsalat. Kombinieren Sie kalt mit frischen Kräutern, Knoblauch und einer leichten Vinaigrette für ein schnelles Mittagessen. Stöbern Sie auch in unseren anderen Rezepten wie den Zucchini Spinat Feta Auflauf oder probieren Sie die köstlichen Spinat Feta Quesadillas aus! Vorbereitung für Griechische zerdrückte Kartoffeln mit Feta Diese Griechischen zerdrückten Kartoffeln mit Feta sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Sie können die Kartoffeln bis zu 24 Stunden vor dem Kochen vorbereiten, indem Sie sie abspülen, einstechen und in ein feuchtes Papiertuch gewickelt im Kühlschrank lagern. Um die Qualität zu erhalten und ein Verfärben zu verhindern, stellen Sie sicher, dass die Kartoffeln gut abgedeckt sind. Am nächsten Tag einfach die Kartoffeln in der Mikrowelle erhitzen und nach dem Zerdrücken mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Bieten Sie dann die aromatischen Zutaten wie Knoblauch und Rosmarin an, bevor Sie sie für 10 Minuten im Ofen backen. Wenn Sie Feta und die restlichen Toppings hinzufügen, wird die Zeitersparnis und der köstliche Geschmack Sie begeistern! Expertentipps für Griechische zerdrückte Kartoffeln Kartoffelauswahl: Verwenden Sie festkochende Kartoffeln wie Yukon Gold oder kleine Kartoffeln für die beste Textur. Diese halten beim Zerdrücken ihre Form. Zubereitungszeit: Achten Sie darauf, die Mikrowellenzeit regelmäßig zu überprüfen, um Überkochen der Kartoffeln zu vermeiden. Jedes Mikrofon kann unterschiedliche Garzeiten haben. Extra Knusprigkeit: Für noch knusprigere Kartoffeln können Sie die zerdrückten Kartoffeln nach dem Backen für ein paar Minuten auf dem Grill rösten. Variation: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen, wie Paprika oder Dill, um den Geschmack der griechischen zerdrückten Kartoffeln nach Ihrem Wunsch anzupassen. Resteverwertung: Verwenden Sie übrig gebliebene Kartoffeln, um einen nahrhaften Salat oder eine Buddha-Bowl mit frischem Gemüse zu kreieren. Griechische zerdrückte Kartoffeln mit Feta Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Kartoffeln aus? Verwenden Sie für optimale Ergebnisse festkochende Kartoffeln wie Yukon Gold oder kleine Kartoffeln. Achten Sie darauf, dass die Kartoffeln fest und ohne dunkle Stellen sind. Diese Sorten halten beim Zerdrücken ihre Form und bieten die beste Textur. Wie sollte ich die Kartoffeln lagern? Die Griechischen zerdrückten Kartoffeln sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Vermeiden Sie die Lagerung bei Raumtemperatur, da sie schnell an Geschmack und Textur verlieren können. Kann ich die zerdrückten Kartoffeln einfrieren? Absolut! Sie können die Kartoffeln in einem luftdichten Gefrierbehälter oder einem gefriergeeigneten Beutel bis zu 2 Monate einfrieren. Achten Sie darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen, bevor Sie sie verschließen. Zum Erwärmen einfach bei 180 °C (350 °F) für ca. 10-15 Minuten im Ofen oder Airfryer erhitzen. Was ist, wenn ich keine Feta-Käse mag? Kein Problem! Sie können den Feta Käse weglassen oder durch Manouri ersetzen, wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen. Für eine vegane Option könnten Sie den Käse auch ganz weglassen oder einen pflanzlichen Käse verwenden. Wie kann ich die restlichen Kartoffeln kreativ verwenden? Nutzen Sie übrig gebliebene zerdrückte Kartoffeln, um einen nahrhaften Kartoffelsalat zu kreieren oder fügen Sie sie in eine Buddha-Bowl mit frischem Gemüse und Proteinquellen wie Hülsenfrüchten oder gekochtem Hähnchen hinzu. So vermeiden Sie Lebensmittelverschwendung und genießen ein neues Gericht! Griechische zerdrückte Kartoffeln mit Feta Dieses Rezept für griechische zerdrückte Kartoffeln mit Feta ist einfach und köstlich, ideal für jeden Anlass. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 15 minutes minsTotal Time 25 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: UncategorizedCuisine: GriechischCalories: 220 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Kartoffeln4 Stück Mittlere Kartoffeln Alternativ Yukon Gold oder kleine Kartoffeln200 g Feta Käse Für einen milderen Geschmack Manouri verwenden oder weglassen3 EL Kapern oder schwarze Oliven Schwarze Oliven sind eine gute Alternative2 große Zehen Knoblauch In Scheiben schneiden, alternativ Knoblauchpulver1 Stück Rote Zwiebel Dünn geschnitten, gelbe Zwiebel ist eine geeignete Alternative1 kleiner Zweig Rosmarin Zerrissen, Thymian oder Oregano sind Ersatz1 Stück Zitrone In Viertel geschnittenOlivenöl Für Knusprigkeit, Avocadoöl ist eine geeignete AlternativeSalz und Pfeffer Essenziell zur WürzungFür das ServierenFrischer Zitronensaft Für zusätzlichen Geschmack Equipment MikrowelleBackblechOfen Method Schritt-für-Schritt-AnleitungKartoffeln gründlich abspülen, mit einem Messer einstechen, in ein feuchtes Papiertuch wickeln und in der Mikrowelle für 7 bis 12 Minuten erhitzen, bis sie zart sind.Die leicht abgekühlten Kartoffeln auf ein Backblech oder in eine Pfanne legen und sanft mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.Olivenöl gleichmäßig über die zerdrückten Kartoffeln träufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch und Rosmarin darüber verteilen, Zitronenviertel zwischen den Kartoffeln platzieren.Ofen auf 200 °C vorheizen und die Kartoffeln etwa 10 Minuten backen, bis die Haut golden und die Ränder knusprig sind.Nach 10 Minuten den Ofen öffnen, zerbröckelten Feta, die rote Zwiebel und die Kapern hinzufügen und für weitere 5 Minuten backen.Griechische zerdrückte Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und mit frisch gepresstem Zitronensaft servieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 220kcalCarbohydrates: 30gProtein: 6gFat: 10gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 10mgSodium: 300mgPotassium: 600mgFiber: 4gSugar: 1gVitamin A: 500IUVitamin C: 20mgCalcium: 100mgIron: 2mg NotesAchten Sie auf die Garzeit der Kartoffeln in der Mikrowelle, um Überkochen zu vermeiden. Tried this recipe?Let us know how it was!