Die morgendliche Routine kann oft eintönig werden, besonders wenn der Hunger nach einem leckeren Frühstück ruft. Genau hier kommen meine Cinnamon Roll Protein Muffins ins Spiel! Diese kleinen Kraftpakete vereinen die verführerischen Aromen klassischer Zimtschnecken mit einem gesunden Twist. Perfekt für hektische Tage, lassen sie sich schnell zubereiten und sind ideal als nahrhafter Snack nach dem Training. Mit nährstoffreichen Zutaten wie Mandelmehl und griechischem Joghurt sorgen diese Muffins nicht nur für eine Portion Protein, sondern halten auch länger satt. Neugierig, wie du diese gesunden Leckerbissen selbst zaubern kannst? Lass uns in die Rezeptdetails eintauchen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur minimale Backfähigkeiten.

Gesunde Zutaten: Mit hochwertigem Protein und nährstoffreichen Komponenten sind diese Muffins eine echte Alternative zu herkömmlichen Snacks.

Vielseitigkeit: Du kannst sie leicht vegan oder glutenfrei abwandeln, ganz nach deinen Bedürfnissen.

Perfekte Kaffeebegleiter: Ob zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee, diese Muffins passen perfekt dazu.

Schnell und nahrhaft: Der ideale Snack für nach dem Training, der dich energiegeladen hält.

Lass dich auch von weiteren Rezepten inspirieren, wie den Zucchini Enchilada Rollen für eine gesunde Abendessensoption oder den Frische Frühlingsrollen Bowl, die ideal für das Mittagessen sind.

Cinnamon Roll Protein Muffin Zutaten

Für den Teig
Vanille Proteinpulver – Liefert Protein für die Muskelreparatur und macht satt; verwende pflanzliches Protein für eine vegane Version.
Mandelmehl – Gibt Feuchtigkeit und Struktur; glutenfrei und kann durch Kokosmehl ersetzt werden, wobei die Menge angepasst werden sollte.
Kokosmehl – Verbessert die Textur und erhöht den Ballaststoffgehalt; sparsam verwenden, da es stark absorbierend ist.
Griechischer Joghurt – Sorgt für Cremigkeit und reduziert den Fettgehalt; kann durch pflanzlichen Joghurt für eine vegane Option ersetzt werden.
Mandelmilch – Fügt Flüssigkeit hinzu; jede Milch nach Wahl kann verwendet werden, je nach Geschmack.
Eier – Binden die Zutaten und geben Struktur; können durch Leinsamen-Eier für eine vegane Version ersetzt werden.
Geschmolzene Kokosöl – Sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; kann durch Raps- oder Pflanzenöl ersetzt werden.
Ahornsirup – Fungiert als natürlicher Süßstoff; Honig kann als Alternative verwendet werden.
Vanilleextrakt – Verbessert das Geschmacksprofil; optional, aber empfehlenswert.
Zimt – Schlüsselingredienz für den Geschmack, sorgt für Wärme; experimentiere mit Muskatnuss für Variation.
Backpulver & Salz – Essentiell für das Aufgehen und die Geschmackssteigerung.

Für die Zimtschnecken-Füllung
Kokoszucker & zusätzlicher Zimt – Süßen und fügen einen Zimt-Kick hinzu; brauner Zucker kann als Alternative dienen.

Für die Glasur
Pulverförmiger Mönchfrucht-Süßstoff – Bietet Süße ohne Zucker; kann durch Puderzucker ersetzt werden, wenn gewünscht.
Mandelmilch (für die Glasur) – Sorgt für die Konsistenz des Zuckergusses; jede Milch kann je nach Geschmack verwendet werden.

Mit diesen hochwertigen Zutaten zauberst du köstliche Cinnamon Roll Protein Muffins, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind!

Step-by-Step Instructions für Cinnamon Roll Protein Muffins

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 175°C vor und lege 10 Muffinförmchen mit Papierförmchen aus. Dies sorgt dafür, dass die Muffins gleichmäßig backen und leicht aus den Förmchen gelöst werden können. Achte darauf, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, damit die Muffins perfekt aufgehen.

Step 2: Trockene Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel vermische das Vanille Proteinpulver, Mandelmehl, Kokosmehl, Zimt, Backpulver und Salz gründlich. Verwende einen Schneebesen, um Klumpen zu beseitigen und alles gut zu kombinieren. Diese trockenen Zutaten sind die Grundlage für deine Cinnamon Roll Protein Muffins und sorgen für den richtigen Geschmack und die perfekte Textur.

Step 3: Feuchte Zutaten vorbereiten
In einer separaten Schüssel verquirle die Eier und füge dann den griechischen Joghurt, Ahornsirup, die Mandelmilch, das geschmolzene Kokosöl und den Vanilleextrakt hinzu. Mische alles gut, bis die Masse glatt und cremig ist. Diese feuchten Zutaten bringen Geschmack und Feuchtigkeit in die Muffins.

Step 4: Trockene und feuchte Zutaten kombinieren
Gieße die Mischung aus feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Rühre alles vorsichtig um, bis der Teig gut vermischt und gleichmäßig ist. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Muffins luftig zu halten. Der Teig sollte dickflüssig und lumpenfrei sein.

Step 5: Zimtschneckenfüllung zubereiten
In einer kleinen Schüssel vermische den Kokoszucker und den zusätzlichen Zimt, um die Füllung für die Zimtschnecken zu erstellen. Dieses Gemisch wird später zwischen den Muffins eingeschichtet und verleiht den Muffins den charakteristischen Zimtgeschmack. Halte die Mischung bereit, während du die Muffins formulierst.

Step 6: Muffinförmchen füllen
Fülle die Muffinförmchen jeweils bis zur Hälfte mit dem Muffinteig. Streue dann eine Schicht der Zimtschneckenfüllung darauf und füge mehr Teig oben drauf hinzu. Mit einem Zahnstocher kannst du das ganze leicht durchwirbeln, um den typischen Zimtschnecken-Swirl zu erzeugen, der für die Cinnamon Roll Protein Muffins charakteristisch ist.

Step 7: Muffins backen
Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für 20-22 Minuten. Überprüfe mit einem Zahnstocher, ob sie durchgebacken sind, indem du ihn in die Mitte eines Muffins steckst. Der Zahnstocher sollte sauber herauskommen, ohne feuchten Teig. Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen, damit sie schön saftig bleiben.

Step 8: Muffins abkühlen lassen
Nimm die Muffins nach dem Backen aus dem Ofen und lasse sie in der Form für etwa 5 Minuten abkühlen. Anschließend kannst du sie vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Dies verhindert, dass sie durch den Dampf feucht werden und sorgt für den perfekten Biss beim Genießen.

Step 9: Glasur zubereiten (optional)
Wenn die Muffins abgekühlt sind, kannst du eine Glasur aus dem puderförmigen Mönchfrucht-Süßstoff, der Mandelmilch und dem Vanilleextrakt anrühren. Mische alles gut, bis die Glasur eine glatte Konsistenz hat. Dies ist ein köstliches Tüpfelchen auf den Muffins, wenn du eine süße Note hinzufügen möchtest.

Step 10: Servieren und genießen
Verteile die Glasur über die abgekühlten Muffins nach Belieben. Serviere die Cinnamon Roll Protein Muffins warm oder bei Zimmertemperatur und genieße sie mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft – ideal für dein Frühstück oder als Snack nach dem Training.

Expert Tips für Cinnamon Roll Protein Muffins

  • Gewünschte Konsistenz: Achte darauf, die feuchten Zutaten nicht zu übermixen, um eine leichte, fluffige Struktur der Muffins zu gewährleisten.

  • Zutaten messen: Verwende eine Küchenwaage oder präzise Messbecher, um die Zutaten genau abzumessen. Zu viel Kokosmehl kann die Muffins trocken machen.

  • Korrekte Backzeit: Abhängig von deinem Ofen kann die Backzeit variieren. Überprüfe die Muffins 1-2 Minuten früher, um ein Überbacken zu vermeiden.

  • Kreative Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder füge Nüsse hinzu, um den Geschmack zu variieren und die Nährstoffe zu erhöhen.

  • Lagerungstipps: Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren. Sie halten sich bei Raumtemperatur 2-3 Tage.

  • Post-Workout Snack: Diese Muffins sind eine sättigende Option nach dem Training, während sie gleichzeitig eine gesunde Portion Protein liefern.

Was passt zu Cinnamon Roll Protein Muffins?

Die perfekte Ergänzung zu einem herzhaften Frühstück oder einem energiespendenden Snack ist essentiell, um die Geschmackserlebnisse zu steigern.

  • Frischer Obstsalat: Die süßen und warmen Muffins harmonieren wunderbar mit der Frische und Säure von saisonalem Obst.

  • Joghurt mit Honig: Cremiger Joghurt liefert einen tollen Kontrast zur Textur der Muffins und ist zudem reich an Proteinen.

  • Kaffee oder Tee: Ein aromatischer Kaffee oder eine Tasse beruhigender Tee bringt die Aromen der Zimt-Muffins wunderbar zur Geltung.

  • Nussbutter: Ein Löffel Mandel- oder Erdnussbutter auf einem Muffin sorgt für eine köstliche, nahrhafte Kombination, die lange sättigt.

  • Grüner Smoothie: Ein erfrischender Smoothie aus Spinat, Banane und Mandelmilch ergänzt die Muffins perfekt und bringt zusätzliche Vitamine.

  • Mandelmilch: Eine kalte oder warme Tasse Mandelmilch bietet eine sanfte, nussige Ergänzung, die gut zu den Muffins passt.

  • Cremige Glasur: Wenn du die Muffins mit einer proteinreichen Glasur verfeinerst, wird der Geschmack intensiviert und sie werden zu einer echten Delikatesse.

Genieß diese Kombinationen, um das Beste aus deinen Cinnamon Roll Protein Muffins herauszuholen!

Variationen der Cinnamon Roll Protein Muffins

Entdecke, wie du dieses Rezept nach deinem Geschmack anpassen kannst, um noch mehr Freude an deinen Muffins zu haben!

  • Vegan: Verwende pflanzliches Proteinpulver, Mandelmilch und Leinsamen-Eier, um diese Muffins tierproduktefrei zu genießen. Dadurch bist du nicht nur gesund, sondern bringst auch Abwechslung auf den Tisch.

  • Glutenfrei: Achte darauf, dass alle verwendeten Mehle und Zutaten als glutenfrei zertifiziert sind. So können auch glutenfreie Freunde in den Genuss dieser Köstlichkeiten kommen.

  • Zusätze: Füge Rosinen, gehackte Nüsse oder geraspelte Karotten hinzu, um die Textur und Nährstoffe zu steigern. Eine kleine Überraschung in jedem Bissen macht das Muffin-Erlebnis spannender.

  • Frosting-Twist: Träufle eine Protein-Glasur aus griechischem Joghurt und Proteinpulver für eine gesunde und proteinreiche Süßigkeit über die Muffins. Diese gesunde Verführung macht diese Muffins fast wie ein Dessert!

  • Zimt-Variation: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer, um verschiedene Geschmacksebenen zu schaffen, die die Zimt-Noten wunderbar ergänzen.

  • Füllung: Laminiere eine Schicht aus Erdnussbutter- oder Mandelnudelfüllung zwischen den Teigschichten für einen zusätzlichen cremigen Genuss. Es ist eine köstliche Überraschung in jedem Bissen.

Lass dich auch von anderen gesunden Rezepten inspirieren, wie den Zucchini Enchilada Rollen als perfektes Abendessen oder den Frische Frühlingsrollen Bowl, ideal für deine nächste Mittagspause.

Vorbereitung für Cinnamon Roll Protein Muffins

Diese Cinnamon Roll Protein Muffins sind perfekt für die Vorbereitung deiner Mahlzeiten! Du kannst die Muffins bis zu 3 Tage im Voraus backen und sie bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Um die Frische zu bewahren, lassen sich auch die Teigzutaten bis zu 24 Stunden vorher vorbereiten; einfach die trockenen Zutaten mischen und die feuchten Zutaten separat aufbewahren. Wenn du bereit bist zu backen, kombiniere die Zutaten und fahre wie beschrieben fort. Achte darauf, die Muffins vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie glasierst, um eine schöne Konsistenz und den besten Geschmack zu gewährleisten. So hast du jederzeit gesunde Snacks zur Hand – einfach und zeitsparend!

Lagerungstipps für Cinnamon Roll Protein Muffins

Zimmertemperatur: Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2-3 Tage auf, um ihre Frische zu erhalten.

Kühlschrank: Du kannst die Muffins bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren, wenn du sie in einem gut verschlossenen Behälter lagerst.

Gefrierschrank: Die Muffins lassen sich hervorragend einfrieren. Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Sie bleiben bis zu 3 Monate frisch.

Wiederv Erwärmen: Um die gefrorenen Cinnamon Roll Protein Muffins wieder aufzuheizen, lege sie für 20-30 Sekunden in die Mikrowelle oder lass sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und wärme sie dann im Ofen auf.

Cinnamon Roll Protein Muffins Recipe FAQs

Wie wähle ich die reifen Zutaten aus?
Für die besten Ergebnisse solltest du frische und gut erhaltene Zutaten wählen. Achte darauf, dass das Vanille Proteinpulver und die Nüsse nicht abgelaufen sind. Verwende mandelmehl, das ohne Klumpen ist, und überprüfe die Eier auf Frische, indem du sie in Wasser legst – frische Eier sinken, während alte Eier schwimmen.

Wie bewahre ich die Muffins auf und wie lange sind sie haltbar?
Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2-3 Tage auf. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Ich empfehle, sie auf einem Kuchengitter auskühlen zu lassen, bevor du sie verpackst; das verhindert Feuchtigkeit, die zu einem matschigen Teig führen kann.

Kann ich diese Muffins einfrieren?
Ja, die Muffins lassen sich hervorragend einfrieren! Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Um sie wieder aufzuwärmen, kannst du die gefrorenen Muffins 20-30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen oder sie über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann im Ofen bei 175°C für etwa 10 Minuten aufwärmen.

Was kann ich tun, wenn die Muffins trocken werden?
Wenn deine Muffins trocken werden, könnte es sein, dass du zu viel Kokosmehl verwendet hast oder sie zu lange gebacken hast. Immer darauf achten, die Backzeit genau zu beobachten und den Zahnstocher-Test zu verwenden. Ein weiterer Tipp ist, beim nächsten Mal etwas griechischen Joghurt oder mehr Ei hinzuzufügen, um zusätzliche Feuchtigkeit zu gewährleisten.

Gibt es diätetische Überlegungen für Allergien oder Haustiere?
Absolut! Diese Muffins können glutenfrei zubereitet werden, indem du sicherstellst, dass alle verwendeten Zutaten, wie die Backpulver und die Mehle, glutenfrei sind. Wenn du Allergien hast, prüfe alle Zutaten, besonders bei Nüssen und Eiern. Lass keine Muffins in der Nähe von Haustieren, besonders wenn du Zutaten wie Schokolade verwendest, da diese giftig für viele Tiere ist.

Wie kann ich die Muffins anpassen, wenn ich eine spezielle Diät habe?
Die Muffins sind sehr anpassungsfähig! Du kannst pflanzliches Proteinpulver verwenden, um sie vegan zu machen, und Leinsamen-Eier anstelle von Eiern verwenden. Wenn du auf Zucker verzichten möchtest, kannst du die Süßstoffe anpassen und natürliche Süßstoffe wie Erythrit oder Stevia ausprobieren – die Möglichkeiten sind endlos!

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder irgendetwas anderes hinzu

Cinnamon Roll Protein Muffins für gesunde Momente

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 22 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 42 minutes
Servings: 10 Muffins
Course: Frühstück
Cuisine: Gesund, Glutenfrei, Vegan
Calories: 180

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Tasse Vanille Proteinpulver Verwende pflanzliches Protein für eine vegane Version.
  • 1 Tasse Mandelmehl Glutenfrei, kann durch Kokosmehl ersetzt werden.
  • 0.25 Tasse Kokosmehl Sparsamer Einsatz empfohlen.
  • 1 Tasse Griechischer Joghurt Kann durch pflanzlichen Joghurt ersetzt werden.
  • 0.5 Tasse Mandelmilch Jede Milch nach Wahl kann verwendet werden.
  • 2 Stück Eier Kann durch Leinsamen-Eier ersetzt werden.
  • 0.25 Tasse Geschmolzene Kokosöl Kann durch Raps- oder Pflanzenöl ersetzt werden.
  • 0.25 Tasse Ahornsirup Honig kann als Alternative verwendet werden.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt Optional, aber empfehlenswert.
  • 1 Teelöffel Zimt Kann mit Muskatnuss experimentiert werden.
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 0.5 Teelöffel Salz
Für die Zimtschnecken-Füllung
  • 0.25 Tasse Kokoszucker Brauner Zucker kann als Alternative dienen.
  • 1 Teelöffel zusätzlicher Zimt
Für die Glasur
  • 0.25 Tasse Pulverförmiger Mönchfrucht-Süßstoff Kann durch Puderzucker ersetzt werden.
  • 2 Esslöffel Mandelmilch Je nach Geschmack verwenden.

Equipment

  • Muffinblech
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Zahnstocher

Method
 

Schritte
  1. Heize den Ofen auf 175°C vor und lege 10 Muffinförmchen mit Papierförmchen aus.
  2. Vermische das Vanille Proteinpulver, Mandelmehl, Kokosmehl, Zimt, Backpulver und Salz gründlich.
  3. Verquirle die Eier und füge dann den Joghurt, Ahornsirup, Mandelmilch, Kokosöl und Vanilleextrakt hinzu.
  4. Gieße die Mischung aus feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und rühre vorsichtig um.
  5. Vermische den Kokoszucker und den Zimt für die Füllung.
  6. Fülle die Muffinförmchen bis zur Hälfte mit Teig, streue die Zimtschneckenfüllung darauf und füge mehr Teig hinzu.
  7. Backe die Muffins für 20-22 Minuten und überprüfe sie mit einem Zahnstocher.
  8. Lasse die Muffins in der Form für etwa 5 Minuten abkühlen und nehme sie dann heraus.
  9. Mische die Glasurzutaten, wenn die Muffins abgekühlt sind.
  10. Verteile die Glasur über die Muffins und serviere sie warm oder bei Zimmertemperatur.

Nutrition

Serving: 1MuffinCalories: 180kcalCarbohydrates: 20gProtein: 8gFat: 7gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 40mgSodium: 200mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 50IUCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren. Sie halten sich bei Raumtemperatur 2-3 Tage.

Tried this recipe?

Let us know how it was!