Es gibt kaum etwas Erfrischenderes an einem heißen Sommertag, als eine cremige, selbstgemachte Eiscreme zu genießen. Doch oft schrecken wir davor zurück, weil wir denken, dass die köstliche Süßigkeit mit vielen Kalorien und Zucker verbunden ist. Lassen Sie sich von diesem mühelosen Rezept für High-Protein Snickers Eiscreme mit Hüttenkäse begeistern! Diese gesündere Version unserer Lieblingsnascherei vereint die verführerischen Aromen von Erdnussbutter und Schokolade, während sie gleichzeitig weniger Zucker enthält und reich an Protein ist. In nur zwei Stunden können Sie ein schnelles, befriedigendes Dessert zaubern, das sowohl ein Hit bei Freunden als auch ein Geheimtipp für die Familie ist. Wer könnte da schon widerstehen? Probieren Sie es aus und entdecken Sie, wie einfach gesunde Leckereien sein können! Warum ist dieses Rezept so besonders? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Eiscreme erfordert nur wenige Schritte und grundlegende Küchenfähigkeiten – ideal für alle! Gesunde Verdorbenheit: Mit weniger Zucker und einer hohen Proteinmenge müssen Sie sich kein schlechtes Gewissen machen, wenn Sie dieses Dessert genießen. Geschmacksexplosion: Die Kombination aus Erdnussbutter, Schokolade und knackigen Erdnüssen sorgt für einen unvergleichlichen Genuss, der das Gefühl von zum Lieblingssnack zurückbringt. Vielseitigkeit: Passen Sie die Zutaten nach Ihrem Geschmack an – sei es mit einer anderen Nussbutter oder veganen Schokoladenstückchen. Vielleicht auch eine Kombination mit einem frischen Obstsalat? Schnelle Zubereitungszeit: Innerhalb von nur 2 Stunden haben Sie eine erfrischende und schmackhafte Leckerei zur Hand, perfekt für spontane Gäste oder einfach zum Eigengenuss. Werfen Sie auch einen Blick auf unsere anderen köstlichen Rezepte wie die Schokoladigen Bananen Snickers oder die gesunden Protein Nudeln mit Hüttenkäse! Snickers Protein Eiscreme Zutaten • Für die Basis Hüttenkäse – sorgt für eine cremige Konsistenz und hochwertige Proteine; als vegane Option kann auch Hüttenkäse auf pflanzlicher Basis verwendet werden. Vanille-Proteinpulver – erhöht den Proteingehalt und ergänzt den Vanillegeschmack; für einen intensiveren Geschmack verwenden Sie Schokoladen-Proteinpulver oder lassen Sie es weg, um die Kalorien zu senken. Mandelmilch – dient als Flüssigkeit zum Mischen; Sie können auch Hafer-, Soja- oder Kokosmilch verwenden. Ahornsirup – ein natürlicher Süßstoff für eine ausgewogene Süße; kann durch Honig oder Agavensirup ersetzt werden. Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack; optional für diejenigen, die es weniger süß mögen. • Für die Snickers-Note Erdnussbutter – bringt den typischen Snickers-Geschmack; alternativ können Sie auch Mandelbutter verwenden. Erdnüsse – sorgen für den gewünschten Crunch; probieren Sie stattdessen gehackte Mandeln oder Cashews. Schokoladenstückchen – fügen Sie Süße hinzu; verfügbare Optionen sind Zartbitter-, zuckerfreie oder mini Schokoladenstückchen. Kokosöl – wird zum Schmelzen der Schokolade verwendet und liefert gesunde Fette; kann durch Butter oder neutrales Öl ersetzt werden. Denken Sie daran, dass diese leckere Snickers Protein Eiscreme nicht nur Genuss, sondern auch eine tolle nährstoffreiche Option ist! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Snickers Protein-Eiscreme Step 1: Mischung vorbereiten Geben Sie in einen Mixer 250 g Hüttenkäse, 30 g Vanille-Proteinpulver, 200 ml Mandelmilch, 2 Esslöffel Ahornsirup und 1 Teelöffel Vanilleextrakt. Mischen Sie alles bei mittlerer Geschwindigkeit für etwa 1–2 Minuten, bis die Masse ganz glatt und cremig ist. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen aus dem Hüttenkäse zurückbleiben, um eine perfekte Basis für Ihr Snickers Protein-Eiscreme zu schaffen. Step 2: Mischung einfrieren Übertragen Sie die glatte Mischung in einen flachen, gefriergeeigneten Behälter. Verwenden Sie einen Spatel, um die Oberfläche gleichmäßig zu glätten. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Lassen Sie die Mischung für mindestens 30 Minuten im Gefrierfach ruhen, damit sie leicht anfängt einzufrieren und die Konsistenz verbessert wird. Step 3: Erdnussbutter vorbereiten In einer kleinen Schüssel 3 Esslöffel Erdnussbutter mit 2 Esslöffeln Ahornsirup gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Dies wird die süße Erdnuss-Note Ihrer Snickers Protein-Eiscreme verstärken. Nehmen Sie die gefrorene Mischung aus dem Gefrierfach und träufeln Sie die Erdnussbutter darüber, während Sie sie sanft mit einem Löffel einarbeiten, um eine schöne Swirl-Optik zu erzielen. Step 4: Schokolade schmelzen Nehmen Sie 50 g Schokoladenstückchen und 1 Teelöffel Kokosöl in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erwärmen Sie die Mischung in 20-Sekunden-Intervallen bei mittlerer Temperatur in der Mikrowelle, wobei Sie zwischendurch umrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und glatt ist. Gießen Sie die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über die Erdnussbutterschicht, um eine verführerische Schokoladenschicht zu erzeugen. Step 5: Mit Erdnüssen bestreuen Bestreuen Sie die Schokoladenschicht gleichmäßig mit 50 g gehackten Erdnüssen, um einen knusprigen Biss zu gewährleisten. Verwenden Sie dabei sanfte Bewegungen, um die Erdnüsse leicht in die Schicht zu drücken. Nachdem Sie alle Zutaten hinzugefügt haben, decken Sie den Behälter wieder ab und stellen Sie ihn ins Gefrierfach, damit die Eismischung für mindestens 1,5 Stunden komplett fest wird. Step 6: Servieren und genießen Nach mindestens 2 Stunden Gefrierzeit ist Ihre Snickers Protein-Eiscreme bereit zum Genießen. Holen Sie das Behälter heraus und lassen Sie es 10-15 Minuten bei Raumtemperatur stehen, um die Konsistenz zu verbessern und das Servieren zu erleichtern. Verwenden Sie einen Eislöffel, um die leichte, cremige Textur aus dem Behälter zu schöpfen und servieren Sie die Eiscreme in Schalen für einen perfekten Abschluss eines warmen Tages. Was passt zur High-Protein Snickers Eiscreme? Lassen Sie sich von der köstlichen Geschmackskombination inspirieren und kreieren Sie ein unvergessliches Dessert-Erlebnis! Frische Früchte: bringen Sie einen erfrischenden Kontrast zu der süßen Eiscreme – Beeren oder Bananen harmonieren perfekt. Die Säure der Früchte betont die Süße der Eiscreme. Kekse: eine knusprige Beilage wie Schokoladenkekse oder Haferkekse ergänzt die cremige Textur ideal. Sie fügen einen wundervollen Crunch hinzu, der das Erlebnis abrundet. Obstsalat: ein buntes Mix aus saisonalen Früchten sorgt für eine frische Note und bietet einen gesunden Ausgleich zu der süßen Eiscreme. Die verschiedenen Texturen und Aromen bereichern jeden Bissen. Nüsse: geröstete Mandeln oder Cashews verstärken den Crunch und bieten zusätzlich gesunde Fette. Perfekt, um den Erdnussgeschmack des Desserts zu unterstreichen. Kaffee: ein aromatischer Kaffee oder Ein Espresso ist der perfekte Begleiter, um die süßen Noten der Eiscreme zu ergänzen und eine harmonische Geschmackskomposition zu erreichen. Schokoladensauce: ein extra Drizzle aus Schokoladensauce sorgt für einen luxuriösen Abschluss und intensiviert das Schokoladenerlebnis. Kombinieren Sie es für einen doppelt süßen Genuss! Mit diesen Beilagen kreieren Sie ein wahrhaft unvergessliches Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt! Lagerungstipps für Snickers Protein-Eiscreme Raumtemperatur: Lassen Sie die Eiscreme nach dem Servieren nicht länger als 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen, um die ideale Konsistenz zu behalten. Kühlschrank: Diese Eiscreme sollte im Gefrierfach aufbewahrt werden und ist dort bis zu einer Woche haltbar. Bei Lagerung im Kühlschrank verliert sie schnell ihre cremige Textur. Gefrierschrank: Lagern Sie die Snickers Protein-Eiscreme in einem luftdichten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden. Sie bleibt für bis zu 1 Woche frisch und schmackhaft. Wiedererwärmen: Lassen Sie die Eiscreme vor dem Servieren 10-15 Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit sie leicht anzuschaufeln ist. So genießen Sie die perfekte Konsistenz! Variationen & Alternativen Erleben Sie die Freiheit, Ihr Dessert ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Dairy-Free: Ersetzen Sie den Hüttenkäse durch pflanzlichen Hüttenkäse oder griechischen Joghurt für eine vegane Alternative. Sie können die Konsistenz und den Geschmack leicht anpassen. Nut-Free: Tauschen Sie Erdnussbutter gegen Sonnenblumenkernbutter aus, um eine schmackhafte, nussfreie Version zu kreieren. Der Geschmack bleibt unvergleichlich. Flavor Boost: Verwenden Sie Kakaopulver anstelle von Vanille-Proteinpulver für zusätzliches Schokoladenaroma, das perfekt zu den Erdnusskomponenten passt. Ein Genuss für jeden Schokoladenliebhaber! Süßere Variante: Fügen Sie zusätzlich Karamellsoße über die Schokoladenschicht für einen extra süßen Genuss hinzu. Der Karamellgeschmack harmoniert wunderbar mit der Schokolade. Crunchy Texture: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nussarten wie Mandeln oder Cashews für zusätzliche Crunch-Effekte. Dies bringt nicht nur Abwechslung, sondern auch eine tolle Textur. Low-Sugar: Tauschen Sie den Ahornsirup gegen Stevia oder einen anderen kalorienarmen Süßstoff aus, um das Dessert noch zuckerärmer zu gestalten. So genießen Sie es ohne schlechtes Gewissen! Dark Chocolate: Verwenden Sie Zartbitter-Schokoladenstückchen für eine intensivere, weniger süße Schokoladennote. Das passt perfekt zu der Erdnussbutter. Tropical Twist: Fügen Sie pürierte Banane hinzu, um ein fruchtiges Element einzubringen, das gut zu den Erdnüssen und Schokolade passt. Fruchtige Einlagen sind immer willkommen! Werfen Sie einen Blick auf unsere anderen köstlichen Rezepte wie die Kaesebroetchen Philly Cheesesteak, um auch da neue Ergänzungen zu finden! Expertentipps für Snickers Protein-Eiscreme Cottage Cheese Qualität: Achten Sie darauf, frischen Hüttenkäse zu verwenden und diesen gründlich zu pürieren, um eine cremige Konsistenz zu erreichen und Klumpen zu vermeiden. Schokoladen-Alternativen: Für eine gesündere Variante können zuckerfreie Schokoladenstückchen verwendet werden, um die Kalorien zu reduzieren, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. Geheime Süße: Justieren Sie die Süße nach Ihrem Geschmack. Beginnen Sie mit der empfohlenen Menge Ahornsirup und fügen Sie nach Bedarf mehr hinzu – so machen Sie Ihre Eiscreme einzigartig! Einfrieren optimieren: Um die Konsistenz zu verbessern, lassen Sie die Eiscreme 10-15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, bevor Sie sie portionieren. So wird das Servieren einfacher! Schichten kreieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nussbuttern oder zusätzlichen Schichten von pürierten Früchten, um dem Rezept Ihre persönliche Note zu verleihen – das bringt neuen Schwung in das Geschmackserlebnis! Zeit sparen mit der Snickers Protein-Eiscreme Die Snickers Protein-Eiscreme eignet sich hervorragend für die Zubereitung im Voraus! Sie können die gesamte Mischung bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten und im Gefrierfach aufbewahren. Um die Qualität zu erhalten, achten Sie darauf, die Mischung in einem gut verschlossenen, gefriergeeigneten Behälter zu lagern, um Gefrierbrand zu vermeiden. Um die Eiscreme perfekt zu genießen, lassen Sie sie nach dem Gefrieren etwa 10-15 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor Sie sie servieren. Diese unkomplizierte Vorgehensweise spart wertvolle Zeit an hektischen Tagen, während Sie jederzeit eine köstliche, gesunde Süßigkeit zur Hand haben, die Ihre Familie lieben wird! Snickers Protein Eiscreme Recipe FAQs Wie wähle ich den richtigen Hüttenkäse aus? Achten Sie darauf, hochwertigen Hüttenkäse zu wählen, der frisch und cremig ist. Die Textur ist entscheidend; vermeiden Sie welche mit großen Klumpen, da diese das Endergebnis beeinträchtigen können. Ich empfehle, die glatte Variante zu verwenden, um eine perfekte Basis für Ihr Eis zu gewährleisten. Wie lange kann ich die Snickers Protein-Eiscreme lagern? Sie können Ihre Eiscreme bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter im Gefrierfach aufbewahren. Um die Frische zu erhalten, achten Sie darauf, den Behälter gut zu verschließen und die Eiscreme nicht länger als nötig bei Raumtemperatur stehen zu lassen. Kann ich die Eiscreme einfrieren? Ja, die Snickers Protein-Eiscreme kann bis zu einem Monat eingefroren werden. Am besten ist es, sie in Portionen zu verpacken, um unter Umständen einmal auftauen zu können, ohne die gesamte Menge zu beeinträchtigen. Achten Sie darauf, die Eiscreme vorher 10-15 Minuten bei Raumtemperatur stehen zu lassen, um das Schaufeln zu erleichtern. Was kann ich tun, wenn die Konsistenz zu fest ist? Wenn Ihre Eiscreme beim ersten Servieren zu fest ist, versuchen Sie, sie bei Zimmertemperatur 10-15 Minuten stehen zu lassen, bevor Sie sie portionsweise aufschaufeln. Dies macht die Konsistenz weicher und leichter zu portionieren, besonders bei den ersten Löffeln. Sind Allergien oder spezielle Diäten zu beachten? Ja! Dieses Rezept ist anpassungsfähig. Verwenden Sie anstelle von Hüttenkäse ein pflanzliches Produkt für vegane Optionen und wählen Sie entsprechende Milchalternativen. Achten Sie darauf, allergene Zutaten wie Erdnüsse durch allergenfreie Alternativen, wie Sonnenblumenbutter, zu ersetzen, falls jemand in Ihrer Nähe allergisch reagiert. Wie kann ich die Süße anpassen? Die Süße kann individuell angepasst werden, indem Sie die Menge an Ahornsirup reduzieren oder erhöhen. Beginnen Sie mit der empfohlenen Menge und probieren Sie die Mischung, bevor Sie mehr hinzufügen, um die perfekte Balance für Ihren Geschmack zu finden. Snickers Protein-Eiscreme – der perfekte Ausgang Dieses gesunde Snickers Protein-Eiscreme Rezept ist eine köstliche, proteinreiche und kalorienärmere Alternative für heiße Sommertage. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsGefrierzeit 2 hours hrsTotal Time 2 hours hrs 15 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: SüßspeiseCuisine: GesundCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Basis250 g Hüttenkäse30 g Vanille-Proteinpulver oder Schokoladen-Proteinpulver200 ml Mandelmilch oder andere pflanzliche Milch2 Esslöffel Ahornsirup oder Honig1 Teelöffel Vanilleextrakt optionalFür die Snickers-Note3 Esslöffel Erdnussbutter oder Mandelbutter50 g Erdnüsse gehackt50 g Schokoladenstückchen Zartbitter oder zuckerfrei1 Teelöffel Kokosöl zum Schmelzen Equipment MixerGefrierbehälterMikrowelleSchüssel Method ZubereitungMischen Sie Hüttenkäse, Vanille-Proteinpulver, Mandelmilch, Ahornsirup und Vanilleextrakt im Mixer, bis die Mischung glatt ist.Gießen Sie die Mischung in einen gefriergeeigneten Behälter und glätten Sie die Oberfläche.Vermengen Sie Erdnussbutter mit Ahornsirup in einer Schüssel und träufeln Sie sie über die gefrorene Mischung.Schmelzen Sie Schokoladenstückchen und Kokosöl in der Mikrowelle und gießen Sie die Schokolade über die Erdnussbutterschicht.Bestreuen Sie die Schokoladenschicht mit gehackten Erdnüssen und stellen Sie den Behälter für mindestens 1,5 Stunden ins Gefrierfach.Lassen Sie die Eiscreme vor dem Servieren 10-15 Minuten bei Raumtemperatur stehen, um die Konsistenz zu verbessern. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 200kcalCarbohydrates: 18gProtein: 15gFat: 8gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 10mgSodium: 150mgPotassium: 250mgFiber: 2gSugar: 8gVitamin A: 150IUVitamin C: 1mgCalcium: 150mgIron: 1mg NotesVerwenden Sie frischen Hüttenkäse für die beste Konsistenz und passen Sie die Süße nach Ihrem Geschmack an. Tried this recipe?Let us know how it was!