Plötzlich ertönte ein verlockender Duft in der Küche, der mich sogleich in ferne mediterrane Länder entführte. In dieser Woche habe ich das perfekte Rezept für Chicken Shawarma entdeckt, das nicht nur mit aromatischen Gewürzen harmoniert, sondern auch mit einer cremigen Joghurtmarinade – eine wahre Geschmacksexplosion bei jedem Bissen! Dieses einfache Rezept ist ideal für ein schnelles Abendessen während der Woche und kann auf verschiedene Arten zubereitet werden: im Air Fryer, auf dem Grill oder im Ofen. Es bietet nicht nur eine gesunde Möglichkeit, die ganze Familie zu begeistern, sondern ist auch ein vielseitiger Genuss, der sich wunderbar an jede occasion anpassen lässt. Bereit, das Geheimnis der aromatischen Küche zu lüften?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine speziellen Kochkünste. Perfekt für schnelle Abendessen!

Aromatische Vielfalt: Die Kombination aus frischen Kräutern und Gewürzen sorgt für einen einzigartigen Geschmack, der jede Mahlzeit aufwertet.

Vielseitigkeit: Ob im Air Fryer, Grill oder Ofen – dieses Rezept passt sich deinem Lebensstil an. Für weitere schnelle Rezepte, die einfach zuzubereiten sind, schau dir unser Hähnchen Ramen Pfanne Rezept an!

Familienfreundlich: Dieses Gericht begeistert sowohl Erwachsene als auch Kinder – eine perfekte Lösung für Familienessen!

Gesund & Lecker: Die Verwendung von Joghurt macht das Gericht nicht nur saftig, sondern auch gesund, passend zur mediterranen Küche.

Chicken Shawarma Zutaten

• Für alle, die sich nach einem gesunden und schmackhaften Abendessen sehnen!

Für die Marinade

  • Hähnchenschenkel – Ohne Knochen und Haut; die Hauptquelle für Saftigkeit und vollen Geschmack.
  • Joghurt – ½ Tasse, sorgt für Cremigkeit in der Marinade und macht das Hähnchen zart.
  • Öl – ½ Tasse, sorgt für Feuchtigkeit und hilft beim Grillen.
  • Apfelessig – 3 Esslöffel, bringt die Säure ins Spiel, um die Aromen auszubalancieren.
  • Knoblauch – 1 Esslöffel, gehackt (ca. 7 Zehen), verstärkt die Geschmacksfülle.
  • Zwiebelpulver – 1 Esslöffel, gibt eine herzhafte Basis an Geschmack.
  • Räucherpaprika – 1 Esslöffel, fügt eine rauchige Note und Farbe hinzu.
  • Kreuzkümmel – 1 Esslöffel, ergibt warme, erdige Noten.
  • Allgewürz – 2 Teelöffel, bringt aromatische Süße mit.
  • Koriander – 2 Teelöffel, erfrischt das Geschmackprofil.
  • Kardamom – 1 ganze Schote, gehackt oder eine Prise gemahlen; verleiht eine blumige Note.
  • Aleppo-Pfefferflocken – 1 Teelöffel für die Schärfe, nach Geschmack anpassen.
  • Schwarzer Pfeffer – ½ Teelöffel, bringt eine milde Würze.
  • Salz – 2 Teelöffel, unverzichtbar zur Geschmacksverstärkung.

Zusätzliche Tipps

  • Für ein intensiveres Aroma das Hähnchen über Nacht marinieren.
  • Du kannst die Hähnchenschenkel durch Hähnchenbrust ersetzen, wenn du eine magere Option wünschst.
  • Der Fokus auf gesunde und vielseitige Zubereitungsarten macht dieses Rezept zum perfekten Kandidaten für dein wöchentliches Abendessen!

Genieße die Zubereitung deines Chicken Shawarma!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Saftiges Chicken Shawarma aus dem Ofen

Step 1: Marinade vorbereiten
In einer kleinen Schüssel die Gewürze und das Salz gut vermischen. In einer großen Schüssel Joghurt, Öl und Apfelessig zusammengeben. Die trockenen Gewürze zu der Joghurtmischung hinzufügen und alles gut verrühren, bis eine cremige Marinade entsteht, die die Grundlage für dein köstliches Chicken Shawarma bildet.

Step 2: Hähnchen marinieren
Die Hähnchenschenkel leicht klopfen, damit sie zart werden. Dann das Hähnchen in die Marinade tauchen und gründlich beschichten. Die Schüssel abdecken und das marinierte Hähnchen für mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren und das Fleisch zart zu machen.

Step 3: Kochvorbereitung
Das marinierte Hähnchen aus dem Kühlschrank nehmen und es bei Zimmertemperatur für 20-30 Minuten ruhen lassen. So kann das Hähnchen gleichmäßiger garen. Währenddessen den Ofen auf 220 °C vorheizen, damit er bereit ist, wenn das Hähnchen eingelegt wird.

Step 4: Hähnchen backen
Die marinierten Hähnchenschenkel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Achte darauf, dass sie sich nicht überlappen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Im vorgeheizten Ofen für 30-40 Minuten backen, bis die Hühnerhaut goldbraun und knusprig ist und die Innentemperatur 75 °C erreicht.

Step 5: Servieren und genießen
Das saftige Chicken Shawarma aus dem Ofen herausnehmen und etwas ruhen lassen. In Stücke schneiden und in warmem Pita-Brot servieren, zusammen mit frischem Gemüse wie Tomaten, Gurken und Zwiebeln. Optional mit einer cremigen Knoblauchsoße garnieren, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen.

Meal Prep für Chicken Shawarma

Diese Chicken Shawarma sind perfekt für vielbeschäftigte Köche, die Zeit sparen möchten! Du kannst das Marinieren des Hähnchens bis zu 24 Stunden im Voraus planen, indem du die Hähnchenschenkel in die Joghurtmarinade tauchst und sie im Kühlschrank lagerst. So verbessert sich der Geschmack und das Fleisch wird besonders zart. Wenn du es dringend hast, ist sogar eine Marinierzeit von mindestens 4 Stunden möglich. Achte darauf, das marinierte Hähnchen vor dem Kochen etwa 20-30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen zu lassen, damit es gleichmäßig gart. Für die besten Ergebnisse solltest du das fertig gebackene Chicken Shawarma innerhalb von 3 Tagen verbrauchen und es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, damit es genauso köstlich bleibt!

Hilfreiche Tricks für Chicken Shawarma

  • Marinade-Zeit: Mindestens 4 Stunden marinieren, besser über Nacht. So wird das Chicken Shawarma noch zarter und aromatischer.

  • Temperatur anpassen: Lass das marinierte Hähnchen vor dem Garen auf Zimmertemperatur kommen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garung.

  • Gare genau messen: Verwende ein Fleischthermometer. Das Hähnchen sollte eine Innentemperatur von 75 °C (165 °F) erreichen, um perfekt durchgegart zu sein.

  • Kriege die Knusprigkeit: Lege das mariniertes Hähnchen auf ein Backblech ohne Überlappung, damit es gleichmäßig knusprig wird.

  • Variation der Beilagen: Serviere das Shawarma mit frischem Gemüse oder einer leckeren Joghurt-Soße. Das erhöht den Geschmack und macht das Gericht noch ansprechender!

Variationen & Substitutionen für Chicken Shawarma

Entdecke, wie du das leckere Chicken Shawarma ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Vegetarisch: Tausche das Hähnchen gegen marinierten Tofu oder Portobello-Pilze aus. So schmeckt jeder Bissen auch ohne Fleisch großartig!

  • Gewürz intensivieren: Füge eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um einen warmen, aromatischen Twist zu erhalten. Diese extra Schichten von Geschmack werden deine Gäste begeistern.

  • Scharfer Kick: Mehr Aleppo-Pfefferflocken oder einen Spritzer Sriracha in die Marinade geben. Für Feinschmecker, die es gern heißer mögen, ist dies eine perfekte Anpassung.

  • Kohlenhydratarme Version: Serviere das Shawarma auf einem Bett aus frischem Spinat oder Rucola statt im Pita-Brot. Diese gesunde Abwechslung sorgt für ein erfrischendes und leichtes Gericht.

  • Frische Kräuter: Ergänze die Marinade mit frischem Koriander oder Petersilie vor dem Servieren. Dies verleiht einen lebendigen Farb- und Geschmacksakzent, der das Gericht zum Strahlen bringt.

  • Füllung variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten, wie Zucchini oder Auberginen, im Grillprozess. Diese zusätzlichen Aromen sorgen für eine besondere Vielfalt auf dem Teller.

  • Dipp-Saucen: Bereite eine Tahini- oder Knoblauchsoße (Toum) als Beilage vor. Diese cremigen Saucen sind perfekte Begleiter, die dein Shawarma noch schmackhafter machen.

  • Weitere Proteinoptionen: Nutze Lamm- oder Putenfleisch als Alternative. Diese Variationen bieten ein komplettes Geschmackserlebnis und erweitern die Möglichkeiten in der Küche.

Wenn du noch mehr leckere Rezepte suchst, wie unser Hühnchen Teriyaki Genuss oder Butter Chicken Indische, schau dir auch diese an! Lass deiner Kreativität beim Kochen freien Lauf!

Was passt zu Chicken Shawarma?

Lass dich von köstlichen Beilagen inspirieren, die dein Chicken Shawarma perfekt ergänzen und ein unvergessliches Geschmackserlebnis schaffen.

  • Cremige Joghurtsoße: Ein erfrischender Dip, der die Gewürze des Shawarmas perfekt ausbalanciert und für zusätzliche Cremigkeit sorgt.
  • Frischer Salat: Grüner Salat mit Tomaten, Gurken und einem Spritzer Zitrone bringt frische und Leichtigkeit auf den Tisch. Ideal für eine gesunde Ergänzung!
  • Knuspriges Fladenbrot: Warmes, gegrilltes Pita oder Fladenbrot, perfekt zum Eintunken und für die Kombination von Texturen.
  • Geröstete Kichererbsen: Für einen proteinreichen Snack, der knusprig ist und als gesunde Beilage überzeugt. Sie lassen sich einfach vorbereiten und sind äußerst schmackhaft.
  • Aromatische Reisbeilage: Gewürzter Reis mit Safran und Mandeln ergänzt die Aromen des Shawarmas und rundet das Essen harmonisch ab.
  • Süße Nachspeise: Genieße einen leichten Joghurt mit Honig und Nüssen als sättigenden Abschluss des Abendessens.
  • Köstlicher Rotwein: Ein leichter, fruchtiger Rotwein passt hervorragend zu den würzigen Noten des Chicken Shawarma.
  • Erfrischendes Limuzin: Der spritzige Geschmack einer Limonade oder eines erfrischenden Cocktails sorgt für einen belebenden Kontrast zum herzhaften Gericht.

Lagerungstipps für Chicken Shawarma

Kühlschrank: Bewahre das marinierte oder gekochte Chicken Shawarma in einem luftdichten Behälter auf, damit es bis zu 3 Tage frisch bleibt und die Aromen erhalten bleiben.

Gefrierschrank: Du kannst das mariniertes Hähnchen bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Verwende einen gefriergeeigneten Beutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiederv Erwärmung: Erwärme das Chicken Shawarma im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten oder in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend warm ist.

Vorbereitung: Du kannst das Chicken Shawarma auch einen Tag im Voraus zubereiten. Das verbessert die Aromen und macht es noch einfacher, während hektischer Abendessen-Wochen.

Chicken Shawarma Rezept FAQs

Wie wählt man die richtigen Hähnchenteile aus?
Für optimale Saftigkeit und Geschmack empfehle ich, Hähnchenschenkel zu verwenden, da sie mehr Fett und Kollagen enthalten. Du kannst jedoch auch Hähnchenbrust verwenden, wenn du eine magerere Option möchtest. Achte darauf, dass die Hähnchenteile frisch aussehen und einen neutralen Geruch haben.

Wie bewahre ich Chicken Shawarma auf?
Bewahre das gekochte Chicken Shawarma in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Stelle sicher, dass die Temperatur im Kühlschrank stets unter 4 °C liegt, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.

Kann ich Chicken Shawarma einfrieren?
Absolut! Du kannst das marinierte Hähnchen bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Verwende dazu einen gefriergeeigneten Beutel und drücke so viel Luft wie möglich heraus, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du bereit bist, es zu verwenden, lass das Hähnchen im Kühlschrank auftauen, bevor du es garst.

Was kann ich tun, wenn das Hähnchen beim Kochen trocken wird?
Um trockenem Hähnchen vorzubeugen, achte darauf, dass du es nicht zu lange kochst. Nutze ein Fleischthermometer, um die perfekte Innentemperatur von 75 °C zu erreichen. Wenn du das Gefühl hast, dass das Hähnchen bereits trocken ist, kannst du es in einer Joghurtsauce servieren, um wieder etwas Feuchtigkeit hinzuzufügen.

Gibt es diätetische Überlegungen bei diesem Rezept?
Ja, dieses Rezept ist geeignet für eine mediterrane Diät, die reich an Proteinen und arm an Kohlenhydraten ist, besonders wenn du auf das Pita-Brot verzichtest. Achte darauf, allergene Zutaten wie Joghurt zu substituieren, falls du Laktoseintoleranz hast.

Wie kann ich das Chicken Shawarma anpassen?
Wenn du nach einer vegetarischen Variante suchst, kannst du das Hähnchen durch mariniertes Tofu oder Portobello-Pilze ersetzen. Zudem lässt sich das Rezept erweitern, indem du verschiedene Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini hinzufügst, die ebenfalls köstlich dazu passen.

der Ausgang

Saftiges Chicken Shawarma aus dem Ofen

Entdecken Sie das perfekte Rezept für Chicken Shawarma, das mit aromatischen Gewürzen und einer cremigen Joghurtmarinade begeistert – eine wahre Geschmacksexplosion!
Prep Time 30 minutes
Cook Time 40 minutes
Marinierzeit 4 hours
Total Time 5 hours 10 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Mediterran
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Marinade
  • 4 Stück Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut
  • 0.5 Tasse Joghurt für Cremigkeit und Zartheit
  • 0.5 Tasse Öl für Feuchtigkeit
  • 3 Esslöffel Apfelessig für Säure
  • 1 Esslöffel Knoblauch gehackt (ca. 7 Zehen)
  • 1 Esslöffel Zwiebelpulver
  • 1 Esslöffel Räucherpaprika
  • 1 Esslöffel Kreuzkümmel
  • 2 Teelöffel Allgewürz
  • 2 Teelöffel Koriander
  • 1 Stück Kardamom gehackt oder eine Prise gemahlen
  • 1 Teelöffel Aleppo-Pfefferflocken nach Geschmack
  • 0.5 Teelöffel Schwarzer Pfeffer
  • 2 Teelöffel Salz unverzichtbar zur Geschmacksverstärkung

Equipment

  • Schüssel
  • Ofen
  • Backblech
  • Backpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer kleinen Schüssel die Gewürze und das Salz gut vermischen. In einer großen Schüssel Joghurt, Öl und Apfelessig zusammengeben. Die trockenen Gewürze zu der Joghurtmischung hinzufügen und alles gut verrühren, bis eine cremige Marinade entsteht.
  2. Die Hähnchenschenkel leicht klopfen, damit sie zart werden. Dann das Hähnchen in die Marinade tauchen und gründlich beschichten. Die Schüssel abdecken und das marinierte Hähnchen für mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
  3. Das marinierte Hähnchen aus dem Kühlschrank nehmen und es bei Zimmertemperatur für 20-30 Minuten ruhen lassen. Ofen auf 220 °C vorheizen.
  4. Die marinierten Hähnchenschenkel auf ein Backblech mit Backpapier legen und im Ofen für 30-40 Minuten backen, bis die Hühnerhaut goldbraun und knusprig ist und die Innentemperatur 75 °C erreicht.
  5. Das Chicken Shawarma herausnehmen und etwas ruhen lassen. In Stücke schneiden und in warmem Pita-Brot servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 8gProtein: 28gFat: 22gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 100mgSodium: 900mgPotassium: 400mgFiber: 1gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 100mgIron: 2mg

Notes

Für mehr Aroma das Hähnchen über Nacht marinieren. Kann auch mit Hähnchenbrust zubereitet werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!