In einem tropischen Paradies, wo die Aromen der Küche lebendig werden, entdeckte ich das Geheimnis von Adobo sa Gata – Filipino Chicken Adobo mit Kokosmilch. Diese besondere Variante verbindet die herzhaften, salzigen und leicht süßen Geschmäcker einer der beliebtesten Spezialitäten der Philippinen mit der cremigen Reichhaltigkeit der Kokosmilch. Perfekt für jedes Abendessen, bietet diese Rezeptur nicht nur ein schnelles Kochen, sondern verwandelt auch den Klassiker in ein unwiderstehliches Wochenende-Highlight. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Neuling in der Küche sind, Sie werden sogleich begeistert sein von dem, was Sie gleich zubereiten! Möchten Sie herausfinden, wie einfach es ist, ein Stück tropisches Glück auf den Tisch zu bringen? Warum lieben Sie dieses Rezept? Einzigartiger Geschmack: Mit der Kombination aus zarter Hähnchenbrust und cremiger Kokosmilch wird jedes Bissen zu einem Geschmackserlebnis. Einfach zubereitet: Die Schritte sind klar und unkompliziert, selbst für Kochanfänger – einfach mariniert und dann gekocht! Perfekte Konsistenz: Die Sauce ist herrlich dick und reichhaltig, ideal, um über Reis zu servieren. Vielfältige Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Proteinen oder fügen Sie Gemüse hinzu, um das Gericht Ihren Vorlieben anzupassen. Entdecken Sie auch unsere Hahnchen Ramen Einfach oder Hahnchen Teriyaki Nudeln für weitere leckere Ideen! Cremiges Hühnchen Adobo Zutaten Für die Marinade • Hähnchen – eine Mischung aus Hähnchenschenkeln und -oberschenkeln sorgt für das Hauptprotein. Optional: Haut entfernen für eine gesündere Option. • Zuckerrohr-Essig – ⅓ Tasse bringt die gewünschte Säure ins Spiel. Substitution: Apfelwein-Essig ist akzeptabel. • Sojasauce – ⅓ Tasse (geringe Natriumgehalt bevorzugt) sorgt für den herzhaften Umami-Geschmack. Für glutenfrei, verwenden Sie Tamari. • Brauner Zucker – 4 Esslöffel balanciert die Säure und verstärkt die Aromen. Kokoszucker ist eine gute Alternative. • Knoblauchzehen – 8, zerquetscht, für aromatische Tiefe; frisch verwenden ist am besten. • Lorbeerblätter – 3 Stück, wichtig für den aromatischen Geschmack. Keine Substitutionen. • Schwarze Pfefferkörner – 1 Teelöffel, sorgt für milde Schärfe und hebt das Gesamtgewürz hervor. Für das Gericht • Kokosmilch – 1 kleine Dose (160 ml) bringt Cremigkeit und Reichhaltigkeit ins Gericht. Keine Substitutionen; essentiell für dieses Rezept. Genießen Sie dieses cremige Hühnchen Adobo mit Kokosmilch, während Sie in die Aromen der philippinischen Küche eintauchen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cremiges Hühnchen Adobo mit Kokosmilch Step 1: Marinade vorbereiten In einer großen Schüssel vermischen Sie den Zuckerrohr-Essig, die Sojasauce, den braunen Zucker, die zerdrückten Knoblauchzehen, die Lorbeerblätter und die schwarzen Pfefferkörner gründlich. Rühren Sie alles zusammen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Diese Marinade wird dem Hähnchen die perfekte Balance aus Geschmack und Aroma verleihen, also nutzen Sie eine Schüssel, die groß genug ist, um das Hähnchen später hinzuzufügen. Step 2: Hähnchen marinieren Nehmen Sie das Hähnchen und entfernen Sie, falls gewünscht, die Haut. Geben Sie die Stücke in die vorbereitete Marinade und stellen Sie sicher, dass sie gut bedeckt sind. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie das Hähnchen mindestens 1 Stunde lang im Kühlschrank marinieren, idealerweise jedoch über Nacht. Dies wird den Geschmack intensivieren und das Fleisch zart machen. Step 3: Hähnchen bräunen Erhitzen Sie in einer großen Pfanne oder einem Schmortopf bei mittlerer Hitze etwas Öl. Nehmen Sie das marinierte Hähnchen aus der Schüssel und bräunen Sie die Stücke auf allen Seiten, bis sie goldbraun sind (ca. 5–7 Minuten pro Seite). Arbeiten Sie in Chargen, um ein Überfüllen der Pfanne zu vermeiden, da das Hähnchen sonst dämpfen könnte, anstatt zu bräunen. Step 4: Mit Marinade kochen Sobald das Hähnchen gleichmäßig gebräunt ist, gießen Sie die gesamte Marinade in die Pfanne. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und scrabben Sie dabei den Boden der Pfanne, um alle angebrannten Stückchen zu lösen. Lassen Sie es für etwa 2–3 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eindickt und die Aromen sich verbinden. Step 5: Kokosmilch hinzufügen Reduzieren Sie die Hitze auf eine sanfte Rührtemperatur und rühren Sie die Kokosmilch ein, bis sie gut in die Sauce eingearbeitet ist. Lassen Sie das Gericht dann für etwa 20 Minuten sanft köcheln. Während dieser Zeit wird die Sauce dicker und das Hähnchen wird noch zarter, was das Cremige Hühnchen Adobo mit Kokosmilch zu einem köstlichen Erlebnis macht. Was passt zu cremigem Hühnchen Adobo mit Kokosmilch? In diesem köstlichen Rezept stehen die Aromen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich von harmonischen Begleitgerichten inspirieren, die den Geschmack Ihres Essens perfekt ergänzen. Gedämpfter Reis: Dieser Klassiker absorbiert die reichhaltige Sauce und macht jeden Bissen zu einem Genuss. Ein untrennbarer Partner, der die Aromen wahrlich zum Leben erweckt. Frischer Gurkensalat: Knackig und erfrischend, bringt er eine ideale Balance zur cremigen Konsistenz des Adobo. Ein bisschen Schärfe mit einem Spritzer Limette bringt Lebendigkeit auf den Teller. Knoblauchbrötchen: Diese aromatischen Brötchen sind perfekt, um die köstliche Sauce aufzutunken. Die Kombination aus Knoblauchbutter und frischem Brot ist immer ein Hit. Tropische Früchte: Mango oder Ananas bringen einen Hauch von Süße, die wunderbar mit der herzhaften Note des Hähnchens harmoniert. Sie sorgen für eine frische Ergänzung! Gekochte grüne Bohnen: Diese bringen sowohl Farbe als auch einen knackigen Biss auf den Teller. Ihre zarte Süße steht im Kontrast zur reichen Sauce. Kokosnusswasser: Ein erfrischendes Getränk, das die tropischen Aromen mühelos aufgreift. Es bringt die Idee des Strandes und der Sonne auf den Tisch. Kaffeekekse: Ein süßer Abschluss, der den Abend perfekt macht. Die Kombination aus Kokos und Schokolade sorgt für ein harmonisches Finale. Genießen Sie Ihre gekochte Kreation mit diesen wunderbar ergänzenden Gerichten! Tipps für das beste Hühnchen Adobo Optimale Marinierzeit: Lassen Sie das Hühnchen idealerweise über Nacht im Kühlschrank marinieren, um die Aromen intensiver werden zu lassen. Richtig bräunen: Bräunen Sie das Hühnchen in Chargen und vermeiden Sie Überfüllung der Pfanne, um ein gleichmäßiges Anbraten zu gewährleisten. Cremige Sauce: Für die perfekte Konsistenz lassen Sie die Sauce sanft köcheln, bis sie dickflüssig und cremig ist – das ist das Geheimnis des Hühnchen Adobo. Verwenden Sie frische Zutaten: Verwenden Sie frischen Knoblauch und Lorbeerblätter für das beste Aroma und Geschmackserlebnis. Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Gewürzen wie Ingwer oder Erdnüssen, um dem Hühnchen Adobo einen persönlichen Touch zu verleihen. Lagerungstipps für Cremiges Hühnchen Adobo Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebenes Hühnchen Adobo in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt bis zu 3 Tage frisch und lecker. Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung können Sie das Hühnchen Adobo in einem geeigneten Gefrierbehälter einfrieren. Es bleibt bis zu 3 Monate haltbar. Auftauen: Lassen Sie das gefrorene Hühnchen Adobo über Nacht im Kühlschrank auftauen. Wiedererwärmen: Erhitzen Sie das Gericht in einer Pfanne oder Mikrowelle, bis es vollständig durchgewärmt ist. Achten Sie darauf, die Sauce erneut gut zu vermischen, um die cremige Konsistenz beizubehalten. Vorbereitung für Cremiges Hühnchen Adobo mit Kokosmilch Die Zubereitung von Cremigem Hühnchen Adobo mit Kokosmilch ist besonders praktisch für eine effiziente Mahlzeitenplanung! Sie können das Hähnchen bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, um die Aromen tief in das Fleisch einziehen zu lassen, indem Sie es einfach in der vorbereiteten Marinade im Kühlschrank lagern. Wenn Sie die Reste aufbewahren möchten, halten Sie das Gericht in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Zum Fertigstellen einfach das marinierte Hähnchen anbraten, die Marinade hinzufügen und nach dem Verdicken der Sauce die Kokosmilch einrühren. Durch diese methodische Vorbereitung bleibt der Geschmack genauso köstlich, während Ihnen wertvolle Zeit in der Küche gespart wird! Variationen von Cremigem Hühnchen Adobo Entdecken Sie die vielen Wege, um dieses Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen! Ginger-Zusatz: Fügen Sie einige Scheiben Ingwer zur Marinade hinzu für eine erfrischende, würzige Note. Die Kombination aus Ingwer und Kokosmilch bringt einen exotischen Kick. Alternative Proteinquelle: Tauschen Sie das Hähnchen gegen Schweinefleisch oder Tofu aus, um verschiedene Geschmäcker und Texturen zu genießen. Diese Variationen bieten eine großartige Gelegenheit, verschiedene kulinarische Traditionen zu erkunden. Gemüse-Boost: Integrieren Sie Gemüse wie Paprika oder grüne Bohnen während des Köchelns. Das bringt nicht nur Farbe, sondern auch zusätzliche Nährstoffe und eine schöne Textur. Scharf: Fügen Sie getrocknete Chiliflocken oder frische Chilis hinzu, um dem Gericht eine pikante Note zu verleihen. Das Zusammenspiel von scharfen und cremigen Aromen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Frischer Koriander: Garnieren Sie das fertige Gericht mit frischem Koriander, um eine aromatische Frische zu bieten. Dies rundet den Geschmack perfekt ab und sorgt für eine schöne Präsentation. Aromatischer Reis: Kochen Sie den Reis in Kokosmilch oder Brühe anstelle von Wasser, um den Geschmack und die Textur zu verbessern. Dies ergänzt das Hühnchen und macht jede Beilage zu etwas Besonderem. Ananaszusatz: Für eine süßere Note fügen Sie einige Stücke frischer Ananas während des Kochens hinzu. Die Kombi aus herzhaft und süß schafft eine wunderbare Harmonie der Geschmäcker. Zusätzliche Gewürze: Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Kardamom für einen neuen Geschmacksmix. Diese Gewürze verleihen dem Gericht eine ganz besondere Note und machen es noch interessanter. Fühlen Sie sich inspiriert, Ihre eigene Version des cremigen Hühnchen Adobo zu kreieren, und genießen Sie die Reise durch die Aromen! Entdecken Sie auch unsere Hahnchen Ramen Einfach oder Hahnchen Teriyaki Nudeln für noch mehr köstliche Ideen! Cremiges Hühnchen Adobo mit Kokosmilch Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus? Achten Sie darauf, frisches Hähnchen zu wählen, das fest und leicht feucht ist, ohne sichtbare dunkle Flecken. Für die Kokosmilch verwenden Sie am besten eine Dose mit vollem Fettgehalt, um die Cremigkeit sicherzustellen, da dies für die Qualität des Gerichts entscheidend ist. Wie lagere ich Übriggebliebenes Cremiges Hühnchen Adobo? Bewahren Sie das übrig gebliebene Hühnchen Adobo in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, und es bleibt bis zu 3 Tage frisch und schmackhaft. Achten Sie darauf, es schnell abzukühlen, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen, um die Qualität zu erhalten. Kann ich das Cremige Hühnchen Adobo einfrieren? Ja, für eine längere Lagerung können Sie das Hühnchen Adobo in einem geeigneten Gefrierbehälter aufbewahren. Es bleibt bis zu 3 Monate im Gefrierschrank haltbar. Lassen Sie das Gericht über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie es wieder erhitzen. Wie kann ich die Sauce dicker machen, wenn sie nicht die richtige Konsistenz hat? Wenn die Sauce nicht dick genug ist, können Sie sie weiter köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht. Sie können auch einen Teelöffel Maisstärke in etwas Wasser anrühren und diese Mischung hinzufügen, während Sie die Sauce aufkochen. Das hilft, sie schnell zu verdicken. Gibt es besondere diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte? Wenn Sie an Allergien leiden oder spezielle diätetische Anforderungen haben, können Sie die Sojasauce durch glutenfreie Tamari ersetzen, und für eine zuckerfreie Option können Sie Xylit oder Stevia anstelle von braunem Zucker verwenden. Diese Anpassungen machen das Gericht ebenso köstlich! Wie sollte ich das Hähnchen Adobo servieren? Servieren Sie das cremige Hühnchen Adobo heiß über frisch gedämpftem Reis für ein klassisches Essensgefühl. Eine Garnitur mit frischen Kräutern verleiht dem Gericht zusätzliches Aroma und Frische. Cremiges Hühnchen Adobo mit Kokosmilch Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein Print Recipe Pin Recipe Prep Time 1 hour hrCook Time 30 minutes minsMarinierzeit 1 hour hrTotal Time 2 hours hrs 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: philippinischCalories: 400 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Marinade800 g Hähnchen (Schenkel und Oberschenkel) Optional: Haut entfernen für eine gesündere Option.⅓ Tasse Zuckerrohr-Essig Substitution: Apfelwein-Essig ist akzeptabel.⅓ Tasse Sojasauce Geringer Natriumgehalt bevorzugt.4 Esslöffel Brauner Zucker Kokoszucker ist eine gute Alternative.8 Stück Knoblauchzehen Zerquetscht, frisch verwenden ist am besten.3 Stück Lorbeerblätter Keine Substitutionen.1 Teelöffel Schwarze Pfefferkörner Sorgt für milde Schärfe.Für das Gericht1 kleine Dose (160 ml) Kokosmilch Keine Substitutionen; essentiell für dieses Rezept. Equipment große SchüsselPfanneSchmortopf Method Schritt-für-Schritt-AnleitungIn einer großen Schüssel vermischen Sie den Zuckerrohr-Essig, die Sojasauce, den braunen Zucker, die zerdrückten Knoblauchzehen, die Lorbeerblätter und die schwarzen Pfefferkörner gründlich.Nehmen Sie das Hähnchen und entfernen Sie, falls gewünscht, die Haut. Geben Sie die Stücke in die vorbereitete Marinade und stellen Sie sicher, dass sie gut bedeckt sind. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie das Hähnchen mindestens 1 Stunde lang im Kühlschrank marinieren.Erhitzen Sie in einer großen Pfanne oder einem Schmortopf bei mittlerer Hitze etwas Öl. Nehmen Sie das marinierte Hähnchen aus der Schüssel und bräunen Sie die Stücke auf allen Seiten, bis sie goldbraun sind.Sobald das Hähnchen gleichmäßig gebräunt ist, gießen Sie die gesamte Marinade in die Pfanne. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und scrabben Sie dabei den Boden der Pfanne.Reduzieren Sie die Hitze auf eine sanfte Rührtemperatur und rühren Sie die Kokosmilch ein, bis sie gut in die Sauce eingearbeitet ist. Lassen Sie das Gericht dann für etwa 20 Minuten sanft köcheln. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 20gProtein: 30gFat: 25gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 100mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 2gSugar: 6gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 3mg NotesOptimale Marinierzeit ist über Nacht im Kühlschrank. Verwenden Sie frische Zutaten für das beste Aroma. Tried this recipe?Let us know how it was!