Jeder Biss dieser Blueberry Cheesecake Macarons erinnert mich an einen lauen Sommertag, an dem die Sonne für einen Moment die Wolken vertreibt. Die zarten, lila Schalen umhüllen eine köstliche Frischkäsefüllung, die mit frischen Blaubeeren verfeinert ist und einfach auf der Zunge zergeht. Diese glutenfreien Leckerbissen sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine willkommene Abwechslung zu schweren Desserts – perfekt für jeden Anlass, sei es ein gemütliches Kaffeekränzchen oder eine festliche Feier. Die Mischung aus knackiger Textur und cremigem Innenleben macht sie zu einem Renner unter den Desserts. Wer kann da widerstehen? Möchtet ihr wissen, wie ihr diese kleinen Kunstwerke selbst zaubern könnt?

Warum sind diese Macarons unwiderstehlich?

Einfachheit: Die Zubereitung erfordert nur grundlegende Backkenntnisse, ohne komplizierte Techniken. Frischer Geschmack: Die Kombination aus frischen Blaubeeren und cremigem Frischkäse bietet ein geschmackliches Erlebnis, das den Gaumen erfreut. Glutenfrei: Diese Macarons sind die perfekte Wahl für Menschen mit Glutenunverträglichkeit, ohne Kompromisse beim Genuss. Optische Pracht: Die leuchtend lila Farbe zieht alle Blicke auf sich und macht jedes Event besonders. Vielseitigkeit: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen wie Himbeere oder Erdbeere, um Ihre persönlichen Lieblingsvariationen zu kreieren. Wer könnte da widerstehen, vor allem mit einer Tasse Kaffee oder Tee?

Blaubeer Cheesecake Macaron Zutaten

Für die Schalen
Mandelnmehl – sorgt für Struktur und Geschmack. Substitution: Fein gemahlene Haselnüsse für eine nussige Note.
Puderzucker – für Süße und Textur. Hinweis: Sieben, um Klumpen zu vermeiden.
Eiklar – gibt Stabilität und Struktur. Hinweis: Bei Zimmertemperatur verwenden für besseres Volumen.
Kristallzucker – für Süße und Stabilität der Baisermasse. Hinweis: Nach und nach beim Schlagen hinzufügen.
Lila Lebensmittelfarbe – sorgt für visuelle Attraktivität. Substitution: Rote Beete Pulver für natürliche Färbung.

Für die Füllung
Frische oder gefrorene Blaubeeren – für Geschmack und Feuchtigkeit in der Füllung. Zubereitung: Kochen, um Püree herzustellen und den Geschmack zu intensivieren.
Ungesalzene Butter – verleiht Cremigkeit und Struktur in der Füllung. Hinweis: Vor dem Mischen auf Zimmertemperatur bringen.
Frischkäse – die Basis für die Cheesecake-Füllung. Hinweis: Vollfett für den besten Geschmack und die beste Textur verwenden.
Sieben Sie den Puderzucker (für die Füllung) – bringt Süße in die Füllung. Hinweis: Sieben für eine glatte Textur.
Blaubeer-Püree – sorgt für intensiven Blaubeergeschmack in der Füllung. Zubereitung: Aus gekochten Blaubeeren herstellen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Blaubeer Cheesecake Macarons

Schritt 1: Mandelnmehl und Puderzucker sieben
Sieve das Mandelnmehl und den Puderzucker in eine große Schüssel. Dies sorgt für eine feine Textur der Blaubeer Cheesecake Macaron Schalen. Vermeide Klumpen, um ein glattes Ergebnis zu erzielen, das das Endprodukt perfekt macht.

Schritt 2: Eiklar schlagen
In einer Küchenmaschine die Eiklar bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, während du nach und nach den Kristallzucker hinzufügst. Schlage die Mischung weiter, bis weiche Spitzen entstehen, dann erhöhe die Geschwindigkeit und füge die lila Lebensmittelfarbe hinzu. Schlage weiter, bis sich steife Spitzen bilden, etwa 10-15 Minuten.

Schritt 3: Trockene Zutaten unterheben
Falte vorsichtig die gesiebten trockenen Zutaten unter die Eiklar-Mischung. Dies ist entscheidend, um die luftige Textur zu erhalten. Mische, bis die Mischung die Konsistenz von „Lava“ hat und gleichmäßig glänzt, dann gib die Masse in einen Spritzbeutel.

Schritt 4: Macarons auf Backmatte spritzen
Pipet die Macaron-Masse auf eine Backmatte in gleichmäßige Kreise. Achte darauf, dass jeder Kreis etwa 3 cm groß ist. Klopfe das Backblech vorsichtig auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen, und lasse die Macarons etwa 30-60 Minuten ruhen, bis die Oberfläche trocken ist.

Schritt 5: Backen der Macarons
Heize den Ofen auf 135-150 °C vor und backe die Macarons für 12-14 Minuten. Die Schalen sollten fest und leicht glänzend sein, während die Unterseite stabil bleibt. Lass die Macarons vollständig abkühlen, bevor du sie vom Blech nimmst.

Schritt 6: Butter und Frischkäse cremig schlagen
In einer Schüssel die ungesalzene Butter und den Frischkäse mit einem Handmixer verrühren, bis die Mischung glatt und cremig ist. Dies stellt sicher, dass die Füllung der Blaubeer Cheesecake Macarons eine schöne, gleichmäßige Textur hat und gut verteilt werden kann.

Schritt 7: Puderzucker unterrühren
Füge langsam den gesiebten Puderzucker zur Butter-Frischkäse-Mischung hinzu und verrühre alles auf niedriger Geschwindigkeit. Achte darauf, dass sich der Zucker gut mit den anderen Zutaten verbindet, um eine süße Füllung zu erhalten.

Schritt 8: Blaubeer-Püree hinzufügen
Nachdem die Füllung gut vermischt ist, füge das vorbereitete Blaubeer-Püree hinzu. Schlage die Mischung bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit für etwa 20-30 Sekunden, bis sie eine fluffige Konsistenz erreicht hat und die Farbe gut verteilt ist.

Schritt 9: Füllen der Macarons
Fülle einen Spritzbeutel mit der Blaubeer Cheesecake-Füllung und spritze einen kleinen Klumpen auf die flache Seite eines Macaron-Schalens. Lege dann eine zweite Schale darauf, um sie zu einer köstlichen Sandwichtorte zu verbinden.

Schritt 10: Macarons kühlen
Lasse die gefüllten Macarons in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank ruhen. Das Kühlen verbessert den Geschmack und die Textur und sorgt dafür, dass die Aromen der Blaubeeren gut durchziehen. Am besten genießen, wenn sie gekühlt sind!

Lagerungstipps für Blaubeer Cheesecake Macarons

Kühlschrank: Bewahre die gefüllten Macarons in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 2-3 Tage frisch und lecker.

Gefriertruhe: Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Macaron-Schalen nach dem Auftauen matschig werden können. Halte sie besser kühl für optimale Textur und Geschmack.

Wiedererwärmung: Solltest du sie auf Raumtemperatur bringen, lasse sie einfach bei Zimmertemperatur ruhen, um die Aromen und die Konsistenz zu bewahren.

Tipp: Die Blaubeer Cheesecake Macarons erhalten mit ein wenig Zeit im Kühlschrank ihre besten Aromen, also plane im Voraus für ein wahres Geschmackserlebnis!

Tipps für die besten Blaubeer Cheesecake Macarons

Zimmerwärme nutzen: Eiklar sollten vor dem Schlagen Zimmertemperatur haben, um ein optimales Volumen zu erreichen.

Übermischung vermeiden: Sei vorsichtig beim Unterheben der trockenen Zutaten; die Mischung sollte wie “fließende Lava” aussehen und die Luftigkeit behalten.

Ausreichend ruhen lassen: Lass die Macaron-Schalen vor dem Backen ausreichend ruhen, um Risse während des Backens zu verhindern.

Kühlen für den Geschmack: Fülle die Macarons und stelle sie dann in den Kühlschrank. Dies fördert die Geschmacksentwicklung und sorgt für eine perfekte, cremige Konsistenz.

Vorbereiten der Blaubeer Cheesecake Macarons für stressfreies Backen

Die Blaubeer Cheesecake Macarons sind perfekt für die Vorausplanung! Sie können die Macaron-Schalen bis zu 24 Stunden im Voraus backen und luftdicht aufbewahren, um ihre Frische zu erhalten. Für die Füllung kann das Blaubeer-Püree bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet werden; bewahre es einfach im Kühlschrank auf, um die Aromen zu intensivieren. Wenn du bereit bist, die Macarons zu vollenden, schlage einfach die Butter und den Frischkäse, füge den gesiebten Puderzucker hinzu und mische anschließend das vorbereitete Püree unter, um eine samtige Füllung zu erhalten. Vermeide das Mischen der Zutaten zu lange, um die luftige Textur zu bewahren, und genieße deine glitzernden Blaubeer Cheesecake Macarons in vollen Zügen!

Was passt zu Blaubeer Cheesecake Macarons?

Genießen Sie die sinnlichen Aromen perfekter, leicht süßer Macarons, die Ihren Nachmittag verzaubern werden.

  • Cremiges Vanilleeis: Das sanfte Eis harmoniert wunderbar mit der fruchtigen Füllung und sorgt für eine erfrischende Textur. Eine perfekte Ergänzung, um die süßen und säuerlichen Noten hervorzuheben.

  • Grüner Tee: Die herbe Note des grünen Tees bietet einen ausgeglichenen Kontrast zu den süßen Macarons und fördert ein authentisches Geschmackserlebnis.

  • Kaffee: Ein frisch gebrühter Kaffee verleiht den Blaubeer Cheesecake Macarons eine zusätzliche Tiefe und sorgt für den idealen Energieschub am Nachmittag.

  • Frische Früchte: Servieren Sie die Macarons mit einem bunten Obstsalat, um die frischen Blaubeeren zu ergänzen und einen knusprigen Biss hinzuzufügen.

  • Zitronenwasser: Ein spritziges Zitronenwasser erfrischt Ihren Gaumen und reinigt die Geschmacksnerven zwischen den süßen Bissen.

  • Schokolade: Eine zarte Schokoladensauce, in die man die Macarons eintauchen kann, balanciert die Aromen perfekt und gibt einen dekadenten Touch.

Variationen & substitutions

Lasst eure Kreativität sprießen und verleiht diesem Rezept eure persönliche Note!

  • Glutenfrei: Nutzt Kichererbsenmehl anstelle von Mandeln, um diese Macarons glutenfrei und dennoch köstlich zu machen.
  • Fruchtige Füllung: Tauscht das Blaubeer-Püree gegen Himbeer- oder Erdbeer-Püree aus, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu testen. Jede Beerenart hat ihren eigenen, einzigartigen Charme!
  • Nussfreier Ersatz: Verwendet Kokosmehl für eine nussfreie Variante der Macaron-Schalen. Diese werden ebenfalls köstlich und sind perfekt für Allergiker.
  • Zuckerreduziert: Ersetzt den Puderzucker durch ein natürliches Süßungsmittel wie Erythrit oder Stevia, um eine kalorienärmere Option zu schaffen. So könnt ihr auch beim Naschen ein gutes Gewissen haben.
  • Cremige Variante: Verwendet griechischen Joghurt anstelle von Frischkäse für eine leichtere, aber dennoch cremige Füllung. Diese Variante ist perfekt für den Sommer und passt gut zu einem leichten Teegeschmack.
  • Gewürz-Mix: Fügt einen Hauch von Zimt oder Muskatnuss zu eurer Füllung hinzu, um eine warme, würzige Note zu erhalten. Diese kleinen Akzente können den Geschmack erheblich bereichern!
  • Pikante Note: Mendes die Füllung mit einer Prise Salz oder wenigen Tropfen Zitronensaft, um die Süße zu balancieren und ein aufregendes Geschmackserlebnis zu kreieren.
  • Kreative Dekoration: Dekoriert die Macarons mit essbarem Glitzer oder bunten Streuseln, um sie zu einem überaus festlichen Highlight zu machen. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach so!

Blaubeer Cheesecake Macarons Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Blaubeeren aus?
Frische Blaubeeren sollten prall und tiefblau sein, ohne dunkle Flecken oder Schimmel. Für ein noch intensiveres Aroma kannst du auch gefrorene Blaubeeren verwenden, achte jedoch darauf, sie vollständig zu tauen und abzutropfen, bevor du sie pürierst.

Wie sollte ich die Blaubeer Cheesecake Macarons lagern?
Bewahre die gefüllten Macarons in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 2-3 Tage frisch und schmackhaft. Vermeide das Einfrieren, da die Schalen nach dem Auftauen matschig werden können.

Kann ich die Macarons einfrieren?
Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Macaron-Schalen beim Auftauen ihre Knusprigkeit verlieren und matschig werden können. Es ist am besten, sie frisch zu genießen, aber du kannst sie vor dem Füllen einfrieren, um sie später zuzubereiten.

Was kann ich tun, wenn meine Macarons Risse bekommen?
Risse in den Macaron-Schalen können auftreten, wenn sie nicht lange genug ruhen oder bei zu hoher Temperatur gebacken werden. Stelle sicher, dass die Schalen mindestens 30-60 Minuten an der Luft ruhen, bis sie trocken sind, bevor du sie in den Ofen schiebst, und halte die Temperatur im Ofen bei 135-150 °C.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für diese Macarons?
Ja, diese Macarons sind glutenfrei, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Menschen mit Glutenunverträglichkeit macht. Achte jedoch darauf, dass alle Zutaten, insbesondere bei der Auswahl des Puderzuckers und der Lebensmittelfarbe, glutenfrei sind. Bei Allergien gegen Nüsse solltest du auf die Verwendung von Mandelnmehl verzichten und eventuell eine andere glutenfreie Mehlmischung verwenden.

Wie kann ich den Geschmack der Füllung variieren?
Um Abwechslung in die Blaubeer Cheesecake Macarons zu bringen, kannst du das Blaubeer-Püree durch andere Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren ersetzen. Auch flavored cream cheese wie Vanille oder Zitrone sind eine fantastische Möglichkeit, zusätzliche Geschmacknuancen hinzuzufügen.

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Fügen Sie keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu.

Blaubeer Cheesecake Macarons für den perfekten Genuss

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 15 minutes
Ruhen 1 hour
Total Time 1 hour 45 minutes
Servings: 12 Macarons
Course: Süßspeise
Cuisine: Französisch
Calories: 150

Ingredients
  

Für die Schalen
  • 200 g Mandelnmehl Sorgt für Struktur und Geschmack.
  • 250 g Puderzucker Sieben, um Klumpen zu vermeiden.
  • 4 Stück Eiklar Bei Zimmertemperatur verwenden für besseres Volumen.
  • 150 g Kristallzucker Nach und nach beim Schlagen hinzufügen.
  • 1 Tl Lila Lebensmittelfarbe Sorgt für visuelle Attraktivität.
Für die Füllung
  • 200 g Frische oder gefrorene Blaubeeren Kochen, um Püree herzustellen.
  • 100 g Ungesalzene Butter Vor dem Mischen auf Zimmertemperatur bringen.
  • 250 g Frischkäse Vollfett für den besten Geschmack.
  • 100 g Puderzucker (für die Füllung) Sieben für eine glatte Textur.
  • 100 g Blaubeer-Püree Aus gekochten Blaubeeren herstellen.

Equipment

  • Küchenmaschine
  • Spritzbeutel
  • Backmatte
  • Schüssel
  • Handmixer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Blaubeer Cheesecake Macarons
  1. Mandelnmehl und Puderzucker sieben.
  2. Eiklar schlagen und Zucker hinzufügen.
  3. Trockene Zutaten unterheben.
  4. Macarons auf Backmatte spritzen.
  5. Backen der Macarons.
  6. Butter und Frischkäse cremig schlagen.
  7. Puderzucker unterrühren.
  8. Blaubeer-Püree hinzufügen.
  9. Füllen der Macarons.
  10. Macarons kühlen.

Nutrition

Serving: 1MacaronCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 25mgSodium: 30mgPotassium: 60mgFiber: 1gSugar: 14gVitamin A: 200IUVitamin C: 2mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Die gefüllten Macarons im Kühlschrank aufbewahren, um sie frisch zu halten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!