Es war einmal ein gemütlicher Abend, an dem ich entschied, etwas Besonderes zu zaubern – eine Gourmet Salami Pizza mit Garlic Dijon Aioli. Der Duft von frisch gebackenem Brot und geschmolzenem Käse erfüllte die Küche, während ich die Aromen harmonisch vermischte. Diese Pizza lässt sich nicht nur schnell zubereiten, sondern überrascht auch mit einer aufregenden Kombination aus rauchigem Mozzarella und würzigem Genoa-Salami. Sie ist der perfekte Weg, um einen Abend mit Freunden oder der Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Und das Beste daran? Die Möglichkeit, die Toppings nach eigenen Wünschen anzupassen, macht jede Runde zum neuen Geschmackserlebnis. Neugierig, wie du dieses geschmackvolle Meisterwerk selbst kreieren kannst?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit, die begeistert: Der Prozess ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse.
Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus würzigem Genoa-Salami und rauchigem Mozzarella bietet ein Geschmackserlebnis, das niemanden kalt lässt.
Vielseitigkeit: Du kannst die Toppings ganz nach deinem Geschmack anpassen, sei es mit frischem Gemüse oder verschiedenen Käsesorten – lasse deiner Kreativität freien Lauf!
Zeitersparnis: In weniger als 30 Minuten auf dem Tisch, perfekt für spontane Dinnerpartys oder Familienessen.
Unvergleichliche Genussmomente: Diese Pizza wird selbst die anspruchsvollsten Gourmet-Liebhaber beeindrucken, und du kannst sie mit einer Portion Cremige Scharfe Knoblauchbutter servieren, um das Erlebnis abzurunden.

Salami Pizza Zutaten

• Um deine Gourmet Salami Pizza mit Knoblauch Dijon Aioli zu perfektionieren, hier eine Übersicht der benötigten Zutaten.

Für die Aioli

  • Knoblauch Dijon Aioli – Verleiht eine cremige, herzhafte Komponente; für Bequemlichkeit kann auch fertige Knoblauchaioli verwendet werden.
  • Mayonnaise – Dient als cremiger Basis für die Aioli; kann durch griechischen Joghurt für eine leichtere Option ersetzt werden.
  • Vollkorn-Dijon-Senf – Fügt einen würzigen Kick hinzu; als Ersatz kann auch gelber Senf verwendet werden.
  • Knoblauchzehe (gehackt) – Bringt einen intensiven Knoblauchgeschmack; frischer Knoblauch ist empfehlenswerter als vorgehackter.
  • Salz (Prise) – Verstärkt die Aromen in der Aioli.

Für die Pizza

  • Frischer Pizzateig (16 Unzen) – Bildet die Kruste; Fertigteig kann verwendet werden, um die Zubereitung zu beschleunigen.
  • Genoa-Salami-Scheiben (4 Unzen) – Sorgt für einen herzhaften, fleischigen Geschmack; alternativ kann Prosciutto für eine leichtere Variante verwendet werden.
  • Räucher-Mozzarella-Käse (4 Unzen) – Liefert eine cremige Textur mit rauchigem Aroma; regulärer Mozzarella funktioniert ebenfalls gut.
  • Frisch geriebener Parmesan (¼ Tasse) – Fügt einen nussigen Geschmack hinzu; Pecorino Romano ist eine gute Alternative.
  • Olivenöl (1 Esslöffel) – Hält den Teig feucht und verstärkt den Geschmack; Knoblauch-Öl kann für zusätzliche Tiefe verwendet werden.
  • Balsamico-Essig (1 Esslöffel zum Beträufeln) – Sorgt für eine pikante Note; ein Balsamico-Glasur kann für zusätzliche Süße verwendet werden.
  • Frischer Zitronensaft (½ Teelöffel) – Hellt die Aromen in der Aioli auf.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gourmet Salami Pizza mit Knoblauch Dijon Aioli

Step 1: Aioli zubereiten
Mische in einer Schüssel Mayonnaise, Vollkorn-Dijon-Senf, gehackten Knoblauch und eine Prise Salz gründlich, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Decke die Schüssel ab und stelle die Aioli in den Kühlschrank, damit sich die Aromen für mindestens 30 Minuten verbinden können. Dies wird die köstliche Knoblauch Dijon Aioli für deine Gourmet Salami Pizza.

Step 2: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 260 °C vor und stelle dabei einen Pizzastein in die mittlere Position des Ofens. Der heiße Pizzastein sorgt für eine schöne knusprige Kruste, die deiner Gourmet Salami Pizza den perfekten Biss verleiht. Lass den Stein mindestens 30 Minuten aufheizen, damit er die Wärme gleichmäßig abgeben kann.

Step 3: Pizzateig ausrollen
Nehme den frischen Pizzateig und forme ihn auf einem mit Backpapier ausgelegten Bereich aus. Rolle oder ziehe den Teig, bis er die gewünschte Dicke und Größe hat, etwa 30 cm im Durchmesser. Achte darauf, den Rand etwas dicker zu lassen, damit die Kruste schön aufgeht.

Step 4: Teig auf Pizza Peel übertragen
Bestäube eine Pizza Peel oder ein mit Mehl bestäubtes Backblech leicht, um ein Anhaften zu verhindern. Hebe den ausgerollten Teig vorsichtig an und lege ihn auf die Peel. Dies erleichtert das Übertragen der ungarnierten Pizza auf den heißen Pizzastein im Ofen.

Step 5: Olivenöl und Knoblauch auftragen
Mische das Olivenöl mit einem Knoblauchzehe und verteile die Mischung gleichmäßig über den Teig. Dies sorgt für zusätzlichen Geschmack und Feuchtigkeit, während die Pizza backt. Achte darauf, die Ränder frei zu lassen, damit sie schön knusprig werden.

Step 6: Belegen der Pizza
Beginne nun mit dem Schichten der Zutaten: Verteile die Räucher-Mozzarella gleichmäßig über den Teig, gefolgt von den Scheiben der Genoa-Salami und dem frisch geriebenen Parmesan. Achte darauf, die Beläge gleichmäßig zu verteilen, damit jede Portion deiner Gourmet Salami Pizza köstlich schmeckt.

Step 7: Pizza backen
Schiebe die belegte Pizza vorsichtig vom Peel auf den vorgeheizten Pizzastein im Ofen. Backe die Pizza für 5-7 Minuten, bis der Käse schön blubbert und die Kruste goldbraun ist. Behalte die Pizza im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.

Step 8: Fertigstellen und Servieren
Entferne die Pizza vorsichtig aus dem Ofen, träufle die vorbereitete Knoblauch Dijon Aioli und den Balsamico-Essig darüber und lasse sie einige Minuten ruhen. Schneide die Gourmet Salami Pizza in Stücke und serviere sie hot, damit jeder die explosive Kombination aus Geschmack genießen kann.

Variationen der Salami Pizza

Mache dieses Rezept wirklich zu deinem eigenen Meisterwerk und entdecke kreative Möglichkeiten für noch mehr Genuss!

  • Vegetarisch: Ersetze die Salami durch deine Lieblingsgemüse wie Zucchini und Paprika für eine bunte, fleischlose Variante. Die Frische der Zutaten wird deine Geschmacksknospen erfreuen.
  • Hot & Spicy: Füge einige Jalapeños oder eine Prise rote Pfefferflocken hinzu, um deiner Pizza eine pikante Note zu verleihen. Die Würze wird den Gaumen mit jedem Bissen kitzeln.
  • Käse-Liebhaber: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Ziegenkäse, um unterschiedliche Geschmäcker und Texturen zu erkunden. Diese Kombinationen werden interessante Geschmackserlebnisse bieten!
  • Pesto-Zusatz: Verteile etwas Basilikum-Pesto unter dem Käse für einen mediterranen Touch. Der frische Geschmack passt perfekt zu den herzhaften Aromen der Salami.
  • Süß-sauer: Träufle Honig oder Agavensirup über die fertige Pizza für eine süße Kontrastnote, die dem herzhaften Geschmack einen aufregenden Twist verleiht.
  • Beef Up: Ergänze die Salami mit zusätzlichen Fleischsorten wie Chorizo oder Speck für eine vollmundige, reichhaltige Pizza. Diese Kombination wird jedes Fleischliebhaberherz höher schlagen lassen.
  • Pilze hinzufügen: Frische Champignons oder Steinpilze bringen eine erdige Note und zusätzliche Umami-Intensität. Sie sind nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch leicht in der Zubereitung.
  • Balsamico-Glasur: Verwende anstelle von einfachem Balsamico-Essig eine konzentrierte Balsamico-Glasur für eine süßere, geschmacklich intensivere Garnierung. Du wirst den neuen Twist lieben, den sie verleiht!

Für eine großartige Geschmacksbalance und extra Dipp-Optionen empfehle ich, deine Pizza mit etwas Cremiger Scharfer Knoblauchbutter zu kombinieren.

Tipps für die beste Salami Pizza

  • Dough Preparation: Achte darauf, den Teig nicht zu dünn auszuziehen, um ein Durchhängen unter den Belägen zu vermeiden.
  • Preheating is Key: Heize den Pizzastein mindestens 30 Minuten vor dem Backen, um eine perfekt knusprige Kruste zu garantieren.
  • Even Toppings: Verteile die Beläge gleichmäßig, um sicherzustellen, dass jede Portion deiner Salami Pizza gleichmäßig schmeckt.
  • Garlic Aioli Storage: Bereite die Aioli einen Tag im Voraus zu, um die Aromen zu intensivieren und die Vorbereitungszeit zu verkürzen.
  • Oven Watch: Behalte die Pizza während des Backens im Auge, um ein Anbrennen zu vermeiden – jeder Ofen kann unterschiedlich backen.

Aufbewahrungstipps für Gourmet Salami Pizza

Kühlschrank: Bewahre die übrig gebliebene Gourmet Salami Pizza in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu 3 Tage frisch bleibt.

Gefrierschrank: Für längere Aufbewahrung kann die Pizza einzeln in Frischhaltefolie eingewickelt und in einem gefriersicheren Beutel eingefroren werden, wo sie bis zu 2 Monate haltbar ist.

Wiedererwärmen: Um die Pizza wieder aufzuwärmen, backe sie bei 180 °C im Ofen für 10-15 Minuten, bis der Käse wieder schmilzt und die Kruste schön knusprig ist.

Aioli Aufbewahrung: Die Knoblauch Dijon Aioli kann im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden, so hast du immer einen leckeren Dip zur Hand.

Meal Prep für Gourmet Salami Pizza mit Knoblauch Dijon Aioli

Die Gourmet Salami Pizza mit Knoblauch Dijon Aioli ist ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf frische, selbstgemachte Lebensmittel verzichten möchten! Du kannst die Knoblauch Dijon Aioli bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um gleich die Aromen reifen zu lassen. Auch der Pizzateig lässt sich vorbereiten und bis zu 24 Stunden lang im Kühlschrank lagern – achte dabei darauf, ihn in Frischhaltefolie einzuwickeln, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn du bereit bist zu backen, rolle den Teig einfach aus, belege ihn mit deinen Lieblingszutaten und backe ihn für 5-7 Minuten. So kannst du an einem stressigen Abend eine köstliche, frische Pizza genießen, die so lecker ist wie von einem Pizzaladen!

Was passt zu Gourmet Salami Pizza mit Knoblauch Dijon Aioli?

Genieße ein rundum gelungenes Essen, indem du deine Gourmet Salami Pizza mit köstlichen Beilagen kombinierst, die die Aromen wunderbar ergänzen.

  • Frischer Grüner Salat: Ein knackiger Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische und balanciert die herzhaften Aromen der Pizza.
  • Knoblauchbrot: Perfekt zum Dippen in die Knoblauch Dijon Aioli und bietet eine knusprige Textur, die jeden Bissen bereichert.
  • Antipasti-Platte: Eine Auswahl an eingelegtem Gemüse, Oliven und Käse bietet eine köstliche und bunte Ergänzung zu deiner Pizza.
  • Gekühlte Limonade: Eine spritzige Limonade erfrischt und bringt eine angenehme Süße, die die herzhafte Pizza ausgleicht.
  • Pasta mit Pesto: Ein leichter Pesto-Nudelsalat gibt ein herzhaftes Gefühl und bietet ein weiteres geschmackliches Element, das harmoniert.
  • Tiramisu: Zum Dessert sorgt dieses klassische italienische Gericht für den perfekten süßen Abschluss und rundet das Mahl ab.
  • Weißwein: Ein gut gekühlter Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc passt hervorragend zur Pizza und hebt die Aromen hervor.
  • Zucchini-Fritten: Diese knusprigen, heißen Snacks bieten eine gesunde und schmackhafte Möglichkeit, den Abend zu beginnen.

Gourmet Salami Pizza mit Knoblauch Dijon Aioli Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für die Pizza aus?
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, achte darauf, frischen Pizzateig und hochwertige Zutaten zu verwenden. Halte Ausschau nach frischem Mozzarella ohne dunkle Stellen und Genoa-Salami, die aromatisch und zart ist. Der Knoblauch für die Aioli sollte fest und ohne grüne Sprossen sein, da frischer Knoblauch den besten Geschmack liefert.

Wie kann ich die übrig gebliebene Pizza richtig lagern?
Bewahre die übrig gebliebene Gourmet Salami Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Lege ein Blatt Backpapier zwischen die Pizzastücke, um ein Zusammenkleben zu verhindern. So hast du eine köstliche und einfache Mahlzeit für die nächsten Tage zur Hand!

Kann ich die Pizza einfrieren? Wenn ja, wie?
Ja, du kannst die Pizza einfrieren! Wickel die Pizza vorsichtig in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen gefriersicheren Beutel. So bleibt sie bis zu 2 Monate haltbar. Um die Pizza wieder aufzuwärmen, lasse sie zunächst im Kühlschrank auftauen und backe sie dann bei 180 °C für 10-15 Minuten, bis der Käse schmilzt und die Kruste knusprig ist.

Was kann ich tun, wenn der Teig nicht richtig aufgeht?
Wenn dein Pizzateig nicht richtig aufgeht, kann das an einer zu niedrigen Temperatur oder an altem Heißwasser liegen. Stelle sicher, dass das Wasser lauwarm ist (nicht heiß) und lass den Teig an einem warmen Ort ruhen, bis er sich verdoppelt hat. Bei Verwendung von Trockenhefe, stelle sicher, dass sie frisch ist; sie sollte in warmem Wasser schäumen, bevor du sie zum Teig hinzufügst.

Ist das Rezept für Menschen mit Allergien geeignet?
Achte darauf, mit Allergien wie Gluten oder Milchprodukten zu arbeiten. Du kannst glutenfreien Pizzateig und pflanzliche Käsealternativen verwenden, um das Rezept anzupassen. Zudem kannst du die Aioli mit veganer Mayonnaise zubereiten, wenn du eine vegane Variante bevorzugst.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Gourmet Salami Pizza mit Knoblauch Dijon Aioli

Diese Gourmet Salami Pizza mit Knoblauch Dijon Aioli begeistert mit reichem Geschmack und einfacher Zubereitung.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 7 minutes
Total Time 37 minutes
Servings: 4 Stücke
Course: Abendessen
Cuisine: Italienisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Aioli
  • ½ Tasse Mayonnaise
  • 2 Esslöffel Vollkorn-Dijon-Senf
  • 1 Stück Knoblauchzehe (gehackt) frischer Knoblauch empfohlen
  • eine Prise Salz
Für die Pizza
  • 16 Unzen Frischer Pizzateig Fertigteig kann verwendet werden
  • 4 Unzen Genoa-Salami-Scheiben Prosciutto als Alternative möglich
  • 4 Unzen Räucher-Mozzarella-Käse regulärer Mozzarella funktioniert ebenfalls
  • ¼ Tasse Frisch geriebener Parmesan Pecorino Romano als Alternative
  • 1 Esslöffel Olivenöl Knoblauch-Öl für zusätzlichen Geschmack
  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig zum Beträufeln
  • ½ Teelöffel Frischer Zitronensaft

Equipment

  • Ofen
  • Pizzastein
  • Pizza Peel
  • Schüssel
  • Rührlöffel

Method
 

Aioli und Teig vorbereiten
  1. Mische in einer Schüssel Mayonnaise, Vollkorn-Dijon-Senf, gehackten Knoblauch und eine Prise Salz gründlich, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Decke die Schüssel ab und stelle die Aioli in den Kühlschrank.
  2. Heize den Ofen auf 260 °C vor und stelle dabei einen Pizzastein in die mittlere Position des Ofens.
  3. Nehme den frischen Pizzateig und forme ihn auf einem mit Backpapier ausgelegten Bereich aus. Rolle oder ziehe den Teig, bis er etwa 30 cm im Durchmesser hat.
Pizza belegen und backen
  1. Bestäube eine Pizza Peel leicht, hebe den ausgerollten Teig an und lege ihn auf die Peel.
  2. Mische das Olivenöl mit einer Knoblauchzehe und verteile die Mischung gleichmäßig über den Teig.
  3. Verteile die Räucher-Mozzarella, gefolgt von den Scheiben der Genoa-Salami und dem frisch geriebenen Parmesan gleichmäßig über den Teig.
  4. Schiebe die belegte Pizza vorsichtig auf den vorgeheizten Pizzastein und backe sie für 5-7 Minuten.
  5. Entferne die Pizza, träufle die Aioli und den Balsamico darüber und lasse sie einige Minuten ruhen. Schneide in Stücke und serviere.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 14gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 800mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 10IUVitamin C: 5mgCalcium: 200mgIron: 2mg

Notes

Die Aioli kann einen Tag im Voraus zubereitet werden, um die Aromen zu intensivieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!