Es ist Montagabend, und ich stehe vor dem Kühlschrank, unschlüssig, was ich zaubern soll. Plötzlich blitzt mir die Idee eines klebrigen mongolischen Tofu- und Brokkoli-Pfannengerichts ins Gedächtnis. Diese Kombination aus süß mariniertem Tofu und knusprigem Gemüse ist nicht nur ein wahrer Genuss im Vergleich zur klassischen mongolischen Rinderpfanne, sondern auch perfekt für alle, die sich nach einer schmackhaften und veganen Alternative sehnen. In weniger als einer Stunde bringt dieses Gericht nicht nur frische und gesunde Zutaten auf den Tisch, sondern begeistert auch durch seine unkomplizierte Zubereitung. Wer kann da schon widerstehen? Bist du bereit, in die Welt des asiatisch inspirierten Genuss einzutauchen? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kochkünste. Perfekt für unter der Woche! Vegan und köstlich: Diese Mischung aus Tofu und Brokkoli bringt Farbe und Geschmack auf deinen Tisch, ganz ohne tierische Produkte. Schnelles Gericht: In weniger als 30 Minuten hast du ein befriedigendes und herzhaftes Abendessen gezaubert. Vielfältig kombinierbar: Füge verschiedene Gemüsesorten hinzu oder verwandele den Tofu in Tempeh für eine nussigere Note! Probiere das Rezept für Pistazien Schokoladenkekse Rezept als Dessert danach aus. Gesund und nahrhaft: Genüsse ohne schlechtes Gewissen, ideal für eine gesunde Ernährung! Klebrige mongolische Tofu-Zutaten Für die Marinade • Dunkler Rohrzucker – sorgt für Süße und karamellige Aromen; kann durch Kokoszucker ersetzt werden. • Gemüsebrühe – bildet die Geschmacksbasis für die Marinade; verwende natriumarme Brühe für eine leichtere Variante. • Sojasauce – liefert Salzigkeit und Umami; nutze glutenfreies Tamari für eine glutenfreie Option. • Frischer Ingwer – bringt Wärme und Schärfe; pulverisierten Ingwer als Notlösung verwenden. • Knoblauch – verstärkt das Geschmacksprofil; kann auch durch Knoblauchpulver ersetzt werden. • Reisessig – sorgt für Säure zur Geschmacksbalance; Apfelessig ist ein guter Ersatz. • Geröstetes Sesamöl – fügt Tiefe und Nussigkeit hinzu; schwer zu ersetzen, bei Abwesenheit weglassen. Für den Tofu • Festes Tofu – die Hauptproteinquelle, garantiert vegan und bietet eine fleischähnliche Textur; kein Seidentofu verwenden. • Maisstärke – sorgt für eine knusprige Beschichtung des Tofus und verdickt die Sauce; kann auch durch Kartoffelstärke ersetzt werden. • Gemüsespeiseöl – Kochfett zum Braten; Rapsöl eignet sich gut als Ersatz. Für die Gemüse • Getrocknete rote Chilischoten – sorgt für Schärfe; weglassen für ein milderes Gericht oder frische Chilis verwenden, um einen lebhafteren Geschmack zu erzielen. • Frühlingszwiebeln – bringen frischen Geschmack und dienen als Garnitur; können durch Schnittlauch ersetzt werden. • Baby-Brokkoli – fügt Farbe und Nährstoffe hinzu; Brokkoliröschen oder Zuckerschoten sind Alternativen. Für die Sauce • Maisstärke + Wasser (für die Slurry) – dient zur Verdickung der Sauce; essenziell für die gewünschte Konsistenz. Step-by-Step Instructions for Klebriger Mongolischer Tofu mit Brokkoli Step 1: Marinade vorbereiten In einer flachen Schüssel die Zutaten für die Marinade vermengen: dunkler Rohrzucker, Gemüsebrühe, Sojasauce, frischer Ingwer, Knoblauch, Reisessig und geröstetes Sesamöl. Gut umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Die Mischung sollte gleichmäßig und leicht klebrig sein, bevor du mit der Zubereitung des Tofus weitermachst. Step 2: Tofu vorbereiten Den festen Tofu gut abtropfen, mit einem Küchenhandtuch trocken tupfen und in Rechtecke von etwa 5 cm x 0,5 cm schneiden. Diese Stücke in die bereits vorbereitete Marinade legen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Damit der Tofu den vollen Geschmack aufnehmen kann, am besten ab und zu wenden, damit alle Seiten gut mariniert werden. Step 3: Tofu beschichten Nach der Marinierzeit den Tofu aus der Marinade nehmen und auf einen Teller legen. Mit Maisstärke bestreuen und vorsichtig umrühren, bis die Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Achte darauf, dass überschüssige Marinade entfernt wird, damit die Beschichtung knusprig wird, während du den Tofu brätst. Step 4: Wok erhitzen In einem Wok oder einer großen Pfanne das Gemüseöl bei mittlerer Temperatur erhitzen. Achte darauf, dass das Öl richtig heiß ist, indem du einen kleinen Tropfen Wasser hineingibst; wenn er zischt, ist das Öl bereit. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Nach dem Erhitzen, die Temperatur beibehalten, um die knusprige Textur des Tofus zu erreichen. Step 5: Tofu anbraten Den marinierten und beschichteten Tofu in Portionen in den heißen Wok geben. Chili und Frühlingszwiebeln hinzufügen und alles etwa 7-8 Minuten braten, bis der Tofu goldbraun und knusprig ist. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anhaftet und gleichmäßig bräunt. Step 6: Gemüse hinzufügen Den Baby-Brokkoli gleichmäßig im Wok verteilen und für weitere 5-7 Minuten anbraten, bis er zart, aber noch knackig ist. Achte darauf, dass das Gemüse leuchtend grün bleibt, was auf seine Frische hinweist. Gegebenenfalls die Hitze etwas erhöhen, um die Garzeit zu verkürzen. Step 7: Sauce zubereiten In einem kleinen Topf die restliche Marinade zusammen mit der vorbereiteten Maisstärke und Wasser für die Slurry vermengen. Bei mittlerer Hitze erhitzen und stetig rühren, bis die Sauce dickflüssig wird. Dies sollte etwa 3-5 Minuten dauern. Die Farbe sollte dunkler und glänzend sein, wenn sie fertig ist. Step 8: Kombinieren Die dickflüssige Sauce über den gebratenen Tofu und das Gemüse im Wok gießen und alles gut vermengen. Bei niedriger Hitze weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, damit der Tofu die Aromen der Sauce aufnimmt. Schließlich sollte alles gleichmäßig überzogen und glänzend sein. Step 9: Servieren Den Klebrigen Mongolischen Tofu mit Brokkoli auf Teller anrichten und nach Belieben mit gerösteten Sesamsamen, frischem Koriander oder zusätzlichen Frühlingszwiebeln garnieren. Dieses köstliche Gericht kann hervorragend über dampfendem Reis serviert werden, um das gesamte Aroma zu genießen. Was passt zu Klebrigem Mongolischen Tofu mit Brokkoli? Die perfekte Ergänzung zu diesem schnellen und aromatischen Gericht wird das Geschmackserlebnis noch weiter bereichern. Gedämpfter Jasminreis: Der zarte Reis nimmt das köstliche Aroma der Sauce auf und bietet einen schönen Kontrast zur Textur des Tofus. Knusprige Frühlingsrollen: Diese rauchigen Leckereien bieten nicht nur einen knusprigen Biss, sondern sind auch ideal, um die Geschmackskombination zu erweitern und das asiatische Flair zu genießen. Erfrischender Gurkensalat: Ein leichter und knuspriger Gurkensalat hilft, die Aromen des Hauptgerichts zu balancieren. Die Frische der Gurken sorgt zudem für einen willkommene Abwechslung auf dem Teller. Heiße Misosuppe: Diese umami-reiche Suppe ist nicht nur wärmend, sondern ergänzt die Aromen des klebrigen Tofus perfekt. Ihr herzhaft-salziges Profil harmoniert wunderbar mit den Süße der Sauces. Hausgemachte Pickles: Die Säure einer pikanten Gurkenmischung kann die süßen und salzigen Noten des Tofus kontrastieren und bringt einen spannenden Geschmacksbruch. Süße Mango-Lassi: Ein kühles, cremiges Getränk, das die Gewürze im Gericht abmildert und gleichzeitig für eine süße Note sorgt. Vorbereiten für den Klebrigen Mongolischen Tofu mit Brokkoli Dieses Rezept für den Klebrigen Mongolischen Tofu mit Brokkoli ist ideal für die Vorbereitung im Voraus, sodass du an hektischen Abenden weniger Stress hast. Du kannst den Tofu bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren; dadurch nimmt er die Aromen besser auf. Das Gemüse, wie Baby-Brokkoli, kann ebenfalls gewaschen und geschnitten bis zu 3 Tage im Voraus aufbewahrt werden. Einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Am Tag des Kochens erhitzt du das Öl und brätst den marinierten Tofu knusprig an, bevor du das vorbereitete Gemüse hinzufügst. So bleibt alles frisch und du erhältst weiterhin einen köstlichen, gesundheitsbewussten Genuss mit minimalem Aufwand! Variationen & Substitutionen für Klebrigen Mongolischen Tofu Entdecke kreative Möglichkeiten, dein Gericht nach deinem Geschmack zu variieren und zu personalisieren! Tempeh: Tausche den Tofu gegen Tempeh aus, um eine nussigere Note und einen anderen Biss zu erhalten. Tempeh nimmt die Aromen wunderbar auf und macht das Gericht spannend. Vielseitiges Gemüse: Integriere bunte Paprika, Zuckerschoten oder Pak Choi für zusätzliche Nährstoffe und eine lebhafte Optik. Die Variation bereichert das Gericht nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich. Hoisin-Sauce: Füge etwas Hoisin-Sauce hinzu, um dem Gericht eine süßere und kräftigere Geschmacksrichtung zu verleihen. Diese Ergänzung macht es besonders aromatisch und vielschichtig. Ernährungsfreundlich: Wenn du auf eine glutenfreie Diät achtest, verwende glutenfreies Tamari anstelle von Sojasauce, ohne den Geschmack zu opfern. Frische Kräuter: Verfeinere dein Gericht mit frischen Kräutern wie Koriander oder Basilikum für zusätzlichen Geschmack und Frische. Diese Varianten bringen etwas Lebendigkeit auf den Tisch. Zitronensaft: Ein Spritzer frischer Zitrone vor dem Servieren kann das Gericht aufhellen und die Aromen verstärken. Es sorgt für eine erfrischende Note, die wunderbar harmoniert. Wärme hinzufügen: Für ein schärferes Erlebnis, füge frische Chilis oder eine Prise Chilipulver hinzu. So wird das Gericht intensiver und aufregender. Mandelmilch: Verwende Mandelmilch anstelle von Gemüsebrühe, wenn du einen cremigeren Geschmack wünschst. Diese subtile Änderung macht die Sauce besonders und reichhaltig. Für weiterführende Ideen probiere auch das Rezept für Zuckerplaetzchen Rezept Gelingen oder die köstlichen Pistazien Traum Perfekt. Expertentipps für Klebrigen Mongolischen Tofu Tofu richtig pressen: Achte darauf, dass der Tofu gut gepresst ist, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. So wird der Tofu beim Braten schön knusprig. Überfülle die Pfanne nicht: Brate den Tofu in Portionen, um die knusprige Textur zu erhalten. Zu viel Tofu auf einmal kann zu einem Dämpfeffekt führen. Die Marinierzeit nutzen: Wenn du den Tofu länger als 30 Minuten marinieren möchtest, bereite zusätzlich Sauce vor. So hat dein Gericht genug Geschmack. Variiere das Gemüse: Füge eine Mischung aus Gemüse wie Paprika oder Zuckerschoten hinzu, um das Gericht bunter und nahrhafter zu gestalten, ohne den veganen Charakter zu verlieren. Achte auf die Sauce: Die Maisstärke mit Wasser gut verrühren, bevor du sie zur Sauce gibst. So vermeidest du Klumpen und erhältst eine perfekte Textur. Lagerungstipps für Klebrigen Mongolischen Tofu mit Brokkoli Raumtemperatur:: Das Gericht sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen bleiben, um Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Kühlschrank:: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Einfrieren:: Für eine längere Lagerung kann das Gericht bis zu 3 Monate eingefroren werden. Achte darauf, es in einem gefriergeeigneten Behälter zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiedererwärmen:: Um die Knusprigkeit des Tofus zu bewahren, erwärmen Sie ihn in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, anstatt ihn in der Mikrowelle zu erhitzen. Klebriger Mongolischer Tofu und Brokkoli Rezept FAQs Wie wähle ich den richtigen Tofu aus? Achte darauf, dass du festen Tofu wählst, da er eine fleischähnliche Textur bietet und sich perfekt für das Braten eignet. Vermeide Seidentofu, da dieser zu weich ist und beim Kochen zerfällt. Der Tofu sollte auch möglichst frisch sein, ohne dunkle Flecken oder eine unangenehme Beschreibung. Wie lagere ich die Reste des Gerichts? Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Reheize sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, um die Knusprigkeit des Tofus zu bewahren. Vermeide die Mikrowelle, da dies den Tofu wieder weich machen kann. Kann ich das Gericht einfrieren? Ja, du kannst das Gericht bis zu 3 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass du es in einem gefriergeeigneten Behälter verpackst, um Gefrierbrand zu vermeiden. Um es wieder aufzutauen, lasse es über Nacht im Kühlschrank, und erhitze es dann in einer Pfanne für die beste Konsistenz. Was kann ich tun, wenn mein Tofu nicht knusprig wird? Hier sind einige Tipps: Stelle sicher, dass der Tofu gut gepresst ist, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Auch das Überfüllen der Pfanne beim Anbraten kann zu einem Dämpfeffekt führen, der die Knusprigkeit reduziert. Brate den Tofu in Portionen und achte darauf, dass er genug Platz hat, um gleichmäßig zu bräunen. Gibt es allergische Überlegungen bei diesem Rezept? Ja, dieses Rezept enthält Sojasauce, die Allergien auslösen kann. Wenn du allergisch gegen Soja bist oder eine glutenfreie Option benötigst, nutze glutenfreies Tamari anstelle von Sojasauce. Achte auch auf andere Zutaten wie Sesamöl oder Chili, falls du empfindlich bist. Klebriger Mongolischer Tofu mit Brokkoli Ein einfaches, veganes Gericht mit Tofu und Brokkoli, das in weniger als 30 Minuten zubereitet werden kann. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 15 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: UncategorizedCuisine: AsiatischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Marinade3 EL Dunkler Rohrzucker sorgt für Süße und karamellige Aromen; kann durch Kokoszucker ersetzt werden.200 ml Gemüsebrühe bildet die Geschmacksbasis für die Marinade; verwende natriumarme Brühe.4 EL Sojasauce liefert Salzigkeit und Umami; nutze glutenfreies Tamari.1 TL Frischer Ingwer bringt Wärme und Schärfe; pulverisierten Ingwer als Notlösung verwenden.2 zehen Knoblauch verstärkt das Geschmacksprofil; kann durch Knoblauchpulver ersetzt werden.2 EL Reisessig sorgt für Säure zur Geschmacksbalance; Apfelessig ist ein guter Ersatz.1 EL Geröstetes Sesamöl fügt Tiefe und Nussigkeit hinzu; schwer zu ersetzen.Für den Tofu400 g Festes Tofu die Hauptproteinquelle, garantiert vegan; kein Seidentofu verwenden.2 EL Maisstärke sorgt für eine knusprige Beschichtung des Tofus.2 EL Gemüsespeiseöl Kochfett zum Braten; Rapsöl eignet sich gut als Ersatz.Für die Gemüse2 STÜCK Getrocknete rote Chilischoten sorgt für Schärfe; weglassen für ein milderes Gericht.4 STÄNGEL Frühlingszwiebeln bringen frischen Geschmack; können durch Schnittlauch ersetzt werden.250 g Baby-Brokkoli fügt Farbe und Nährstoffe hinzu; Brokkoliröschen sind Alternativen.Für die Sauce2 EL Maisstärke dient zur Verdickung der Sauce.50 ml Wasser für die Slurry. Equipment WokSchüsselTopfKüchenhandtuch Method Schritt-für-Schritt-AnleitungIn einer flachen Schüssel die Zutaten für die Marinade vermengen: dunkler Rohrzucker, Gemüsebrühe, Sojasauce, frischer Ingwer, Knoblauch, Reisessig und geröstetes Sesamöl. Gut umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.Den festen Tofu gut abtropfen, mit einem Küchenhandtuch trocken tupfen und in Rechtecke von etwa 5 cm x 0,5 cm schneiden. Diese Stücke in die bereits vorbereitete Marinade legen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.Nach der Marinierzeit den Tofu aus der Marinade nehmen und auf einen Teller legen. Mit Maisstärke bestreuen und vorsichtig umrühren, bis die Stücke gleichmäßig bedeckt sind.In einem Wok oder einer großen Pfanne das Gemüseöl bei mittlerer Temperatur erhitzen. Achte darauf, dass das Öl richtig heiß ist, indem du einen kleinen Tropfen Wasser hineingibst.Den marinierten und beschichteten Tofu in Portionen in den heißen Wok geben. Chili und Frühlingszwiebeln hinzufügen und alles etwa 7-8 Minuten braten, bis der Tofu goldbraun ist.Den Baby-Brokkoli gleichmäßig im Wok verteilen und für weitere 5-7 Minuten anbraten, bis er zart, aber noch knackig ist.In einem kleinen Topf die restliche Marinade zusammen mit der vorbereiteten Maisstärke und Wasser für die Slurry vermengen. Bei mittlerer Hitze erhitzen und stetig rühren, bis die Sauce dickflüssig wird.Die dickflüssige Sauce über den gebratenen Tofu und das Gemüse im Wok gießen und alles gut vermengen. Bei niedriger Hitze weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.Den Klebrigen Mongolischen Tofu mit Brokkoli auf Teller anrichten und nach Belieben garnieren. Dieses köstliche Gericht kann hervorragend über dampfendem Reis serviert werden. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 23gProtein: 18gFat: 20gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 12gSodium: 800mgPotassium: 700mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 500IUVitamin C: 60mgCalcium: 200mgIron: 2mg NotesAchte darauf, dass der Tofu gut gepresst ist, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Das Gericht kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Tried this recipe?Let us know how it was!