Die Wärme eines gemütlichen Abends wird perfekt ergänzt durch eine schmackhafte Portion Outback Steakhouse Tasmanian Chili. Diese Texas-Style Chili ist ein wahres Festmahl für die Sinne, das mit zartem Rindfleisch und einer harmonischen Gewürzmischung punktet. Ohne Bohnen, dafür mit einer cremigen Tomatenbasis, eignet sich dieses Rezept hervorragend für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für die Vorbereitung von Mahlzeiten. In nur einem Topf verwandelst du einfache Zutaten in ein herzhaftes Komfortessen, das selbst die wählerischsten Esser begeistert. Bist du bereit, deine Küche in ein kleines Steakhouse zu verwandeln und ein Stück dieser Wärme nach Hause zu bringen? Warum wirst du dieses Chili lieben? Herzhaft und sättigend: Dieses Chili ist ein wahrer Genuss für die Seele, das mit seinem reichen Geschmack und der perfekten Gewürzmischung überzeugt. Ein Topf, viele Möglichkeiten: Die einfache Zubereitung in nur einem Topf spart Zeit und sorgt für minimalen Abwasch. Wärme für jede Gelegenheit: Ob an einem kalten Abend oder beim geselligen Beisammensein – es ist immer ein Hit! Besondere Extras: Mit einer Portion Asiatischer Gurkensalat Chili als Beilage wird das Essen noch interessanter und frischer. Probiere auch Knuspriges Chili Rindfleisch für eine weitere tolle Variante, die deine Gäste begeistern wird! Der Ausgang: Chili Zutaten Es gibt nichts Besseres als frische Zutaten, die dieses Texas-Style Chili zum Leben erwecken! Rindfleisch (Beef Chuck) – Hauptproteinquelle, die ein reichhaltiges und herzhaftes Aroma bietet. Substitution: Du kannst gemahlenes Rindfleisch für eine schnellere Zubereitung verwenden. Koshersalz – Verstärkt den Geschmack und hebt die natürlichen Aromen der Zutaten hervor. Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – Fügt eine subtile Schärfe und Tiefe hinzu. Neutrales Öl – Zum Sautieren der Gemüse und zum Anbraten des Rindfleisches. Hinweis: Verwende Olivenöl für eine geschmackvolle Note. Große gelbe Zwiebel – Sorgt für Süße und Aroma und bildet die Geschmacksbasis. Alternative: Süßzwiebel für einen milderen Geschmack wählen. Rote Paprika – Bringt Süße und Farbe ins Chili. Jalapeño – Fügt Wärme und Komplexität hinzu. Hinweis: Passe die Menge je nach gewünschter Schärfe an. Knoblauchzehen – Verleiht dem Chili eine aromatische Note. Chilipulver – Schafft eine reichhaltige, würzige Geschmacksbasis. Gemahlenes Kreuzkümmel – Verleiht warme, erdige Noten. Geräucherte Paprika – Fügt eine rauchige Tiefe hinzu und intensiviert den Geschmack des Chilis. Zerkleinerte, feuergeröstete Tomaten – Bringt eine festliche Süße und Textur. Substitution: Verwende gewöhnliche Tomaten, wenn diese nicht verfügbar sind. Chipotle-Chilis in Adobo – Macht das Chili rauchig und würzig, und verleiht ihm seinen charakteristischen Geschmack. Aufbewahrung: Unbenutzte Chilis im Kühlschrank aufbewahren – perfekt für Tacos mit Sauerrahm. Brauner Zucker – Balanciert die Säure aus und fügt eine süße Note hinzu. Niedriger Natrium-Rinderbrühe – Gibt Flüssigkeit und Geschmackstiefe. Masa Harina oder Maismehl – Verdickt das Chili und bringt einen subtilen Maisgeschmack. Alternative: Stärke kann zum Andicken verwendet werden. Geriebener Cheddar und geschnittene Frühlingszwiebeln – Zum Servieren; sorgen für Cremigkeit und Frische in jeder Schüssel. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Outback Steakhouse Tasmanian Chili Step 1: Rindfleisch anbraten Erhitze das neutrale Öl in einem großen Dutch Oven bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge die gewürfelten Rindfleischstücke hinzu und brate sie an, bis sie von allen Seiten schön braun sind, etwa 5–7 Minuten. Achte darauf, das Fleisch nicht zu überfüllen, damit es gut braten kann. Nimm das gebratene Rindfleisch anschließend aus dem Topf und stelle es beiseite. Step 2: Gemüse sautieren Im gleichen Topf die Zwiebeln, die rote Paprika, die Jalapeños und den Knoblauch hinzufügen. Sautiere die Mischung bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten, bis das Gemüse weich und duftend ist. Die Zwiebeln sollten glasig mit einem Hauch von goldener Farbe sein. Diese aromatische Basis bereitet den Boden für die perfekte Chili. Step 3: Gewürze hinzufügen Streue das Chilipulver, den Kreuzkümmel und die geräucherte Paprika über das weiche Gemüse. Rühre alles gut um und koche die Gewürze für 1–2 Minuten mit, bis sie aromatisch sind. Die Gewürze entfalten sich wunderbar und bringen eine Tiefe in dein Outback Steakhouse Tasmanian Chili, die einfach unwiderstehlich ist. Step 4: Tomaten und Brühe hinzufügen Jetzt fügst du die zerkleinerten, feuergerösteten Tomaten, die Chipotle-Chilis, den braunen Zucker und die Rinderbrühe hinzu. Rühre die Mischung gut um, damit sich alle Zutaten vermengen. Lasse die Kombination für 2–3 Minuten köcheln, damit die Aromen sich vermischen, bevor das Rindfleisch wieder hinzugefügt wird. Step 5: Chili köcheln lassen Gib das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf und bringe die Mischung zum Simmern. Decke den Topf ab und lasse das Chili 3 Stunden lang bei niedriger Hitze köcheln. Rühre gelegentlich um und achte darauf, dass es nicht anbrennt. Das Chili sollte am Ende dick und die Rindfleischstücke zart sein. Step 6: Verdicken des Chilis Rühre die Masa Harina oder das Maismehl ein und koche das Chili für weitere 10 Minuten, während du häufig umrührst. Diese Vorgehensweise hilft, das Chili zu verdicken und verleiht ihm die perfekte Konsistenz, die ideal zum Servieren ist. Achte darauf, dass keine Klumpen entstehen. Step 7: Servieren und Garnieren Sobald dein Outback Steakhouse Tasmanian Chili fertig ist, serviere es heiß in Schalen. Garniere jede Portion großzügig mit geriebenem Cheddar und geschnittenen Frühlingszwiebeln, um zusätzliche Frische und Cremigkeit zu bieten. Das Chili ist jetzt bereit, genossen zu werden! Variationen & Alternativen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Chili ganz nach deinem Geschmack an! Dairy-Free: Verwende pflanzliche Käsealternativen, um das Gericht milchfrei zu gestalten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Schärfer: Ergänze das Chili mit geschnittenen Habaneros oder Serrano-Paprika für einen zusätzlichen Schärfe-Kick; besonders für die Mutigen! Tex-Mex-Stil: Füge schwarze Bohnen und Mais hinzu, um deinem Chili eine texanisch-mexikanische Note zu verleihen. Diese Zutaten bringen eine leckere Textur-Ebene. Rauchiger Geschmack: Koche mit zusätzlich geräuchertem Paprika oder füge ein paar Tropfen Rauchsoße hinzu, um eine tiefere Geschmacksdimension zu erreichen. Gemüse-Boost: Mische gewürfelte Zucchini oder Auberginen in die Gemüsebasis, um deinem Gericht eine bunte Strahlkraft und mehr Nährstoffe zu verleihen. Alternative Proteine: Probiere anstelle von Rindfleisch für eine leichtere Variante gemahlenes Huhn oder Truthahn aus. Diese Option ist besonders gut für eine gesunde Mahlzeit. Mildere Version: Ersetze Jalapeños durch milde Paprika und lasse die schärferen Gewürze weg, um eine einfachere, kinderfreundliche Variante zu kreieren. Zusätzlicher Umami-Geschmack: Ergänze dein Chili mit einem Schluck Sojasoße aus der asiatischen Küche oder einer Prise Worcestershire-Sauce, um den Umami-Geschmack zu intensivieren. Indem du diese Variationen und Alternativen ausprobierst, kannst du dein ganz eigenes, einzigartiges Chili kreieren. Vergiss nicht, es mit einem köstlichen Beilagensalat wie Knoblauch Chili Lotuswurzel oder einem warmen Stück Brot zu genießen! Aufbewahrungstipps für Outback Steakhouse Tasmanian Chili Kühlschrank: Bewahre das Chili in einem luftdichten Behälter auf und genieße es innerhalb von bis zu 4 Tagen für den besten Geschmack. Gefrierfach: Friere das Chili in portionsgerechten Behältern ein, damit du es bis zu 3 Monate lang frisch genießen kannst. Achte darauf, es vorher vollständig abkühlen zu lassen. Wiedervärmen: Erwärme das Chili auf dem Herd bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle, bis es durchgehend heiß ist. Bei Bedarf füge etwas Brühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Expertentipps für perfektes Chili Fleischwahl: Achte darauf, hochwertiges Rindfleisch (Beef Chuck) zu verwenden, um ein reichhaltiges Aroma zu erzielen. Vermeide gefrorenes Fleisch, da frisches die beste Textur liefert. Gewürze: Mische die Gewürze gut während der Zubereitung, um das volle Geschmackspotenzial zu entfalten. Überprüfe die Schärfe vor dem Hinzufügen von mehr Jalapeños, um das Chili nicht zu überwürzen. Kochzeit: Lass das Chili unbedingt 3 Stunden köcheln. Diese lange Kochzeit ist entscheidend für den Geschmack und die Zartheit der Rindfleischstücke. Dicken: Bei der Verwendung von Masa Harina oder Maismehl darauf achten, dass du es gut einrührst, um Klumpen zu vermeiden und die perfekte Konsistenz zu erreichen, perfekt für dein Texas-Style Chili. Resteverwertung: Lasse das Chili nach dem Kochen abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst. Es entwickelt sich ein noch besserer Geschmack beim Lagern. Vorbereitung für das Outback Steakhouse Tasmanian Chili Diese Outback Steakhouse Tasmanian Chili ist perfekt für die Vorbereitung deiner Mahlzeiten! Du kannst das gewürfelte Rindfleisch bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Außerdem kannst du die Zwiebeln, Paprika und Jalapeños bereits schneiden und im Kühlschrank aufbewahren, sodass sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Am Abend, an dem du das Chili zubereiten möchtest, sartiere einfach das Gemüse, füge die Gewürze und die restlichen Zutaten hinzu und lass alles bei niedriger Hitze für etwa 3 Stunden köcheln. Stelle sicher, dass du das Chili vollkommen abkühlen lässt, bevor du es in luftdichten Behältern aufbewahrst, um die Aromen und die Qualität zu bewahren – so erhältst du auch nach dem Aufwärmen noch ein ebenso schmackhaftes Chili! Was passt zum Outback Steakhouse Tasmanian Chili? Die perfekte Ergänzung zu einem herzhaften Chili kann den Genuss um ein Vielfaches steigern und deine Mahlzeit vervollständigen. Cremige Polenta: Sie bietet eine seidig-glatte Textur, die wunderbar mit der Würze des Chilis harmoniert. Die Polenta saugt die Aromen auf und verstärkt den Genuss jedes Bissens. Frisches Brot: Ein warmes, knuspriges Brot ist ideal, um die köstliche Sauce aufzutunken. Brotliebhaber werden nicht widerstehen können, sich noch eine Scheibe zu nehmen! Sauerrahm: Ein Klecks Sauerrahm auf dem Chili bringt eine frische, cremige Note ins Spiel. Der Kontrast zu den würzigen Aromen schafft eine perfekte Balance. Guacamole: Diese satte und cremige Beilage liefert gesunde Fette und einen frischen Geschmack. Gemeinsam mit dem Chili sorgt sie für eine geschmackliche Explosion! Zertifiziertes Bier: Ein kühles, kräftiges Bier vollendet das Ganze perfekt. Die Bitterkeit des Bieres steht im schönen Kontrast zur Schärfe des Chilis. Grüner Salat mit Vinaigrette: Ein einfacher, frischer Salat bringt die nötige Frische und Leichtigkeit. Die knackige Textur und die säuerliche Vinaigrette sind eine erfrischende Ergänzung. Schokoladenkekse: Für die Süßliebhaber ist ein Zuckerstückchen nach dem herzhaften Chili genau das Richtige. Die Kombination von Herzhaftem und Süßem macht das Essen besonders unvergesslich. Outback Steakhouse Tasmanian Chili Recipe FAQs Wie wähle ich das richtige Rindfleisch aus? Achte darauf, hochwertiges Rindfleisch (Beef Chuck) auszuwählen, da es reichhaltiger und zarter ist. Vermeide gefrorenes Fleisch, da frisches Rindfleisch die beste Textur und den besten Geschmack liefert. Du kannst auch gemahlenes Rindfleisch wählen, wenn du eine schnellere Zubereitung bevorzugst. Wie lagere ich Reste des Chilis am besten? Bewahre das Chili in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genieße es innerhalb von bis zu 4 Tagen. Achte darauf, das Chili vollständig abkühlen zu lassen, bevor du es in den Kühlschrank stellst, um die Geschmacksentwicklung zu fördern. Zum Aufwärmen einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen, bis es durchgehend heiß ist. Kann ich das Chili einfrieren? Wie mache ich das? Absolut! Friere das Chili in portionsgerechten Behältern ein, um es bis zu 3 Monate frisch zu halten. Stelle sicher, dass das Chili vorher vollständig abgekühlt ist. Du kannst auch eine Schicht Frischhaltefolie über den Behälter legen, um die Frische zu bewahren. Zum Auftauen einfach im Kühlschrank über Nacht oder in der Mikrowelle erwärmen. Was tun, wenn mein Chili zu dick ist? Wenn dein Chili zu dick geworden ist, füge einfach etwas mehr Rinderbrühe oder Wasser hinzu, während du es auf mittlerer Hitze erneut erwärmst, und rühre gut um, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Achte darauf, nach und nach Brühe hinzuzufügen, damit es nicht zu flüssig wird. Gibt es Allergien oder diätetische Überlegungen? Ja, dieses Chili enthält Rindfleisch, Kreuzkümmel und Paprika, weshalb Menschen mit bestimmten Allergien darauf achten sollten. Wenn du auf Gluten achten musst, wähle glutenfreie Brühe und Masa Harina. Du kannst auch auf Fleisch verzichten und stattdessen ein Rezept für vegetarisches Chili ausprobieren, indem du mehr Gemüse und Hülsenfrüchte hinzufügst. Welche Beilagen passen gut zu diesem Chili? Das Chili schmeckt hervorragend mit frischem Cornbread, Tortilla-Chips oder auch über Reis serviert. Du kannst auch einen frischen Asiatischen Gurkensalat als Beilage machen, um eine erfrischende und knackige Textur hinzuzufügen. Der Ausgang: Herzhaftes Chili für Gemütliche Abende Genieße das herzhafteste Texas-Style Chili, das mit zartem Rindfleisch und einer einzigartigen Gewürzmischung überzeugt. Perfekt für gemütliche Abende! Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 3 hours hrsTotal Time 3 hours hrs 20 minutes mins Servings: 6 SchalenCourse: AbendessenCuisine: TexanischCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? 1 kg Rindfleisch (Beef Chuck) Hauptproteinquelle; gemahlenes Rindfleisch kann verwendet werden.2 TL Koshersalz1 TL Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer2 EL Neutrales Öl Für das Sautieren; Olivenöl für mehr Geschmack.1 große gelbe Zwiebel Alternativ: Süßzwiebel.1 Stück Rote Paprika1 Stück Jalapeño Menge je nach gewünschter Schärfe anpassen.3 Stück Knoblauchzehen2 EL Chilipulver1 TL Gemahlenes Kreuzkümmel1 TL Geräucherte Paprika800 g Zerkleinerte, feuergeröstete Tomaten Alternativ: gewöhnliche Tomaten verwenden.2 Stück Chipotle-Chilis in Adobo Unbenutzte Chilis im Kühlschrank aufbewahren.1 EL Brauner Zucker500 ml Niedrige Natrium-Rinderbrühe60 g Masa Harina oder Maismehl Alternativ: Stärke verwenden.100 g Geriebener Cheddar Für das Servieren.2 Stück geschnittene Frühlingszwiebeln Für das Servieren. Equipment Dutch Oven Method Erhitze das neutrale Öl in einem großen Dutch Oven bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge die gewürfelten Rindfleischstücke hinzu und brate sie an, bis sie von allen Seiten schön braun sind, etwa 5–7 Minuten. Nimm das gebratene Rindfleisch anschließend aus dem Topf und stelle es beiseite.Im gleichen Topf die Zwiebeln, die rote Paprika, die Jalapeños und den Knoblauch hinzufügen. Sautiere die Mischung bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten, bis das Gemüse weich und duftend ist.Streue das Chilipulver, den Kreuzkümmel und die geräucherte Paprika über das weiche Gemüse. Rühre alles gut um und koche die Gewürze für 1–2 Minuten mit.Jetzt fügst du die zerkleinerten, feuergerösteten Tomaten, die Chipotle-Chilis, den braunen Zucker und die Rinderbrühe hinzu. Rühre die Mischung gut um und lasse sie für 2–3 Minuten köcheln.Gib das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf und bringe die Mischung zum Simmern. Decke den Topf ab und lasse das Chili 3 Stunden lang bei niedriger Hitze köcheln.Rühre die Masa Harina oder das Maismehl ein und koche das Chili für weitere 10 Minuten, während du häufig umrührst.Sobald dein Chili fertig ist, serviere es heiß in Schalen und garniere jede Portion mit geriebenem Cheddar und geschnittenen Frühlingszwiebeln. Nutrition Serving: 1SchaleCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 35gFat: 25gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 90mgSodium: 800mgPotassium: 800mgFiber: 8gSugar: 5gVitamin A: 15IUVitamin C: 90mgCalcium: 20mgIron: 25mg NotesDie Kombination aus Gewürzen und hochwertigem Rindfleisch sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfect for cozy evenings. Tried this recipe?Let us know how it was!