Was für ein Glücksgriff, als ich letzten Sonntag im Café meiner Nachbarin eine neue Geschmacksrichtung entdeckte: Matcha Muffins. Diese Soft und Feuchtheit White Chocolate Matcha Muffins sind nicht nur ein echter Genuss, sondern sie verbinden die erdige Note von Matcha mit der cremigen Süße von weißer Schokolade. Perfekt für ein köstliches Frühstück oder als Snack am Nachmittag, sind diese Muffins einfach zuzubereiten – alles in einer Schüssel! Zudem sind sie ohne künstliche Farbstoffe und bringen mit ihrem sanften Grün einen Hauch von Eleganz auf jeden Tisch. Wer kann da schon widerstehen? Wenn du auch neugierig bist, wie du diese kleinen Leckerbissen zaubern kannst, dann bleib dran und entdecke das Geheimnis hinter diesem unwiderstehlichen Rezept! Warum wirst du diese Muffins lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Muffins ist kinderleicht – perfekt für Anfänger und alle, die schnelle und schmackhafte Rezepte suchen. Aromenmix: Die Kombination aus cremiger weißer Schokolade und erdigem Matcha zaubert ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis, das dich immer wieder zu diesen Muffins zurückkehren lässt. Vielseitigkeit: Du kannst die Muffins ganz nach deinem Geschmack anpassen! Probiere beispielsweise unser Rezept für Spinat Feta Quesadillas als herzhaften Begleiter oder füge Nüsse und Trockenfrüchte hinzu für zusätzliche Textur. Zeitersparnis: In nur 20 Minuten hast du frisch gebackene Muffins auf dem Tisch, die deine Gäste beeindrucken werden. Crowd-Pleaser: Ob bei Kaffee mit Freunden oder als süßes Frühstück – diese Muffins sind ein echter Hit und bringen jeden zum Schwärmen! Zutaten für die White Chocolate Matcha Muffins Für den Teig Allzweckmehl – bildet die Grundlage der Muffins; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden. Backpulver – sorgt für das Aufgehen der Muffins; darauf achten, dass es frisch ist. Zucker – bringt Süße und Feuchtigkeit; kann durch Kokoszucker ersetzt werden für eine gesündere Variante. Salz – hebt den Geschmack und balanciert die Süße. Matcha-Pulver – verleiht den Muffins eine erdige Note und lebendige Farbe; für einen intensiveren Geschmack auf 5 Teelöffel erhöhen. Ei – bindet die Zutaten zusammen und sorgt für Reichhaltigkeit; für eine vegane Option ein Leinsamen-Ei verwenden. Milch – sorgt für Feuchtigkeit; kann durch pflanzliche Milch wie Hafer- oder Mandelmilch ersetzt werden. Pflanzenöl – trägt zur Zartheit bei; kann durch geschmolzenes Kokosöl ersetzt werden für einen besonderen Geschmack. Vanilleextrakt – verstärkt den Gesamtgeschmack; verwende reinen Vanilleextrakt für das beste Ergebnis. Weiße Schokoladenstückchen – fügen eine cremige Süße hinzu; können durch vegane weiße Schokolade ersetzt oder weggelassen werden für weniger Süße. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Weiche Schokoladen-Matcha-Muffins Schritt 1: Ofen vorheizen und Muffinblech vorbereiten Heize den Ofen auf 200°C vor und lege ein Muffinblech mit Muffinförmchen aus. Dies sorgt dafür, dass die Muffins beim Backen nicht daran ankleben und sich leicht herausnehmen lassen. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass die Weichen Schokoladen-Matcha-Muffins gleichmäßig aufgehen und eine wunderbar fluffige Konsistenz erhalten. Schritt 2: Trockenbestandteile mischen In einer großen Schüssel vermenge das Allzweckmehl, Backpulver, Zucker und Salz gründlich. Rühre alles mit einem Schneebesen gut durch, sodass sich die Zutaten gleichmäßig verteilen und eine homogene Mischung entsteht. Achte darauf, mit frischen Zutaten zu arbeiten, damit deine Muffins optimal aufgehen und lecker schmecken. Schritt 3: Matcha hinzufügen S sieve das Matcha-Pulver direkt in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Dadurch werden Klumpen vermieden und die Farbe des Matchas gleichmäßig verteilt. Mische die Zutaten erneut mit dem Schneebesen, bis das grüne Pulver gut mit dem Mehl verbunden ist. So erzielst du die perfekte Basis für deine Weichen Schokoladen-Matcha-Muffins. Schritt 4: Feuchte Zutaten einfügen Füge das Ei, die Milch, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten hinzu. Mische alles vorsichtig mit einem Spatel, bis die Zutaten gerade so vermengt sind. Achte darauf, nicht zu übermixen, um die Muffins zart und flauschig zu halten. Es ist normal, wenn der Teig noch ein paar kleine Klümpchen hat. Schritt 5: Weiße Schokoladenstückchen unterheben Falte die weißen Schokoladenstückchen sanft unter den Teig. Dies verleiht den Muffins eine cremige Süße und macht sie noch leckerer. Sei vorsichtig, dass du den Teig nicht übermixst, um die fluffige Textur der Weichen Schokoladen-Matcha-Muffins zu bewahren. Die Stückchen sollten gleichmäßig verteilt sein, aber der Teig sollte nicht zu viel bearbeitet werden. Schritt 6: Muffinförmchen füllen Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen, indem du sie bis zum Rand füllst. Dies sorgt dafür, dass die Muffins beim Backen schön hochgehen. Um eine zusätzliche süße Kruste zu erzeugen, kannst du die Oberseite der Muffins leicht mit etwas Zucker bestreuen. Dieser kleine Schritt verleiht zusätzliche Knusprigkeit. Schritt 7: Muffins backen Backe die Muffins für 18-20 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die Muffins sind fertig, wenn ein Zahnstocher, den du in die Mitte stichst, mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt. Achte darauf, die Muffins nicht zu lange zu backen, damit sie schön saftig bleiben. Eine goldene Farbe an der Oberseite signalisiert, dass sie perfekt gebacken sind. Schritt 8: Auskühlen lassen und servieren Lass die Muffins nach dem Backen einige Minuten im Blech auskühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Dadurch können sie ihre Form behalten und das Dampfen verhindert, dass die Muffins matschig werden. Serviere die Weichen Schokoladen-Matcha-Muffins warm oder bei Zimmertemperatur für ein köstliches Frühstück oder einen Snack. Hilfreiche Tricks für Weiche Schokoladen-Matcha-Muffins Hochwertiger Matcha: Verwende hochwertigen kulinarischen Matcha für den besten Geschmack und die schönste Farbe deiner Muffins. Nicht übermixen: Übermixen führt zu dichten Muffins. Mische den Teig nur so lange, bis die Zutaten gerade so vermengt sind. Frisches Backpulver: Achte darauf, dass dein Backpulver frisch ist, um eine optimale Aufgehwirkung zu gewährleisten. Zucker für Knusprigkeit: Streue etwas Zucker auf die Muffinoberflächen, bevor du sie backst, um eine extra süße und knusprige Kruste zu erzielen. Backzeit beachten: Überwache die Muffins beim Backen genau, um sicherzustellen, dass sie saftig und nicht überbacken werden. Aufbewahrungstipps für Weiche Schokoladen-Matcha-Muffins Zimmertemperatur: Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, damit sie frisch und saftig bleiben. Kühlschrank: Die Muffins können bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden; achte darauf, sie in einer luftdichten Verpackung zu lagern, um Austrocknung zu verhindern. Gefrierschrank: Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Muffins bis zu 1 Monat einfrieren. Wickel jede Muffin einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Beutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiedera Erwärmen: Wenn du die gefrorenen Muffins genießen möchtest, lasse sie bei Raumtemperatur auftauen und erwärme sie im Ofen bei 180°C für 5-10 Minuten, um ihre Weichheit zurückzugewinnen. Tipps zur Vorbereitung der Weichen Schokoladen-Matcha-Muffins Die Zubereitung dieser Weichen Schokoladen-Matcha-Muffins ist ideal für beschäftigte Wochen, da du die trockenen Zutaten bis 48 Stunden im Voraus mischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren kannst. So hast du die Basis bereit, um beim Kochen Zeit zu sparen. Zudem kannst du die Muffins bereits bis zu 3 Tage nach dem Backen in einem luftdichten Behälter aufbewahren, damit sie frisch bleiben. Wenn du sie aufwärmen möchtest, gebe sie einfach für 10-15 Sekunden in die Mikrowelle, um sie wieder weich und köstlich zu machen. Diese praktischen Schritte helfen dir, das Beste aus deinen weichen Schokoladen-Matcha-Muffins herauszuholen, ohne den Geschmack oder die Qualität zu beeinträchtigen. Was passt zu Weichen Schokoladen-Matcha-Muffins? Genieße eine köstliche Auswahl an Beilagen, die deine Muffins perfekt ergänzen und ein unvergessliches Geschmackserlebnis schaffen. Cremiger Joghurt: Der natürliche Joghurt bringt Frische und eine angenehme Säure, die die Süße der Muffins ausgleicht. Eine leichte Garnitur aus Honig oder frischen Früchten verwandelt dies in ein perfektes Frühstück oder Dessert. Fruchtiger Smoothie: Ein Smoothie aus Bananen, Spinat und Ananas sorgt für einen erfrischenden Kontrast und liefert zusätzliche Nährstoffe. Die Fruchtigkeit harmoniert hervorragend mit der erdigen Note des Matchas. Tee oder Kaffee: Warmes Getränk wie grüner Tee oder frisch gebrühter Kaffee bieten das ultimative Geschmackserlebnis. Die Bitterkeit des Kaffees oder die sanfte Bitterkeit des Tees ergänzen die Süße und machen die Teepause besonders. Erdbeermarmelade: Eine fruchtige Marmelade verleiht den Muffins eine zusätzliche süße Dimension. Die Aromen der Erdbeere bringen eine sommerliche Leichtigkeit und Abwechslung auf den Tisch. Nüsse: Knackige Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse fügen einen interessanten Crunch und gesunde Fette hinzu. Eine Mischung aus gehackten Nüssen kann die Muffins noch delikatere Texturen verleihen. Chai-Latte: Ein aromatischer Chai-Latte mit Zimt und Gewürzen rundet das Backerlebnis perfekt ab. Die warmen Gewürze der Chai-Note harmonieren herrlich mit dem süßen und erdigen Geschmack der Muffins. Dunkle Schokolade: Ein paar Stücke dunkler Schokolade als Beilage verstärken den Geschmack der Muffins und bieten ein dekadentes Erlebnis. Die Bitterkeit der Schokolade ergänzt die Süße der Muffins und ist eine kleine Verwöhnung. Variationen & Alternativen Erlaube dir, mit diesen Muffins zu experimentieren und sie ganz nach deinem Geschmack anzupassen! Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version ohne Kompromisse beim Geschmack. Zuckerreduziert: Verwende statt Zucker Honig oder Agavensirup, um die Muffins etwas gesünder zu machen. Änderungen bei den Schokoladenstückchen: Tausche die weißen Schokoladenstückchen gegen dunkle Schokoladenstückchen aus, um einen intensiveren Geschmack zu erhalten. Nussige Textur: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzu für zusätzlichen Crunch und gesunde Fette. Fruchtige Note: Mische gefriergetrocknete Himbeeren oder gefriergetrocknete Erdbeeren unter den Teig für eine fruchtige Überraschung. Vegane Option: Nutze Pflanzenmilch und ein Leinsamen-Ei als Ersatz für Ei und Milch für eine vollwertige vegane Variante. Kakao-Variante: Mische 2-3 Esslöffel Kakao unter den Teig, um einen schokoladigen Twist zu kreieren, der perfekt zu Matcha passt. Pikante Füllung: Du kannst auch eine würzige Komponente in Form von klein geschnittenem Feta oder Schafskäse sowie frischen Kräutern hinzufügen – ein spannender Kontrast zur Süße! Diese Anpassungen versprechen, dich und deine Familie immer wieder aufs Neue zu begeistern! Und wenn du auf der Suche nach weiteren leckeren Rezepten bist, schau dir auch unsere Mango Sago Rezept für ein erfrischendes Dessert an. Weiche Schokoladen-Matcha-Muffins Rezept FAQs Wie wähle ich das richtige Matcha-Pulver aus? Achte darauf, dass du qualitativ hochwertiges kulinarisches Matcha-Pulver kaufst. Es sollte eine leuchtend grüne Farbe haben und einen kräftigen, erdigen Geruch verströmen. Vermeide Produkte, die fade oder blass aussehen, da sie weniger Geschmack und Nährstoffe enthalten. Der richtige Matcha wird den Muffins die gewünschte Farbe und den unverwechselbaren Geschmack verleihen. Wie bewahre ich die Muffins am besten auf? Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, damit sie frisch und saftig bleiben. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch im Kühlschrank lagern, was die Haltbarkeit auf bis zu 5 Tage erhöht. Achte darauf, den Behälter gut zu verschließen, da sie sonst austrocknen können. Kann ich die Muffins einfrieren? Ja, du kannst die Muffins bis zu 1 Monat einfrieren. Wickel jede Muffin einzeln in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen gefrierfesten Beutel. So verhinderst du Gefrierbrand und bewahrst die Frische. Zum Auftauen lasse die Muffins einfach bei Raumtemperatur auftauen und erwärme sie dann im Ofen bei 180°C für 5-10 Minuten, damit sie wieder weich und lecker sind. Was mache ich, wenn die Muffins zu trocken geworden sind? Falls deine Muffins beim Backen zu trocken werden, könnte das an einer Überbackzeit oder an zu viel Mehl liegen. Stelle sicher, dass du den Backofen nicht zu lange laufen lässt und überprüfe die Muffins regelmäßig. Um dies zu verhindern, achte darauf, die Muffins aus dem Ofen zu nehmen, wenn ein Zahnstocher mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt. Gibt es allergiefreundliche Alternativen für die Zutaten? Ja, es gibt viele Alternativen, die du verwenden kannst! Um die Muffins vegan zu machen, ersetze das Ei durch ein Leinsamen-Ei (1 Esslöffel Leinsamenmehl mit 3 Esslöffeln Wasser vermischen und 5 Minuten stehen lassen). Für eine glutenfreie Version kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Achte auch darauf, dass du für die Schokoladenstückchen eine vegane Variante wählst, wenn du milchfreie Muffins herstellen möchtest. Weiche Schokoladen-Matcha-Muffins Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 12 MuffinsCourse: SüßspeiseCuisine: InternationalCalories: 180 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig250 g Allzweckmehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.2 TL Backpulver Darauf achten, dass es frisch ist.150 g Zucker Kann durch Kokoszucker ersetzt werden.1 TL Salz3 TL Matcha-Pulver Für intensiveren Geschmack auf 5 TL erhöhen.1 Ei Für vegane Option ein Leinsamen-Ei verwenden.120 ml Milch Kann durch pflanzliche Milch ersetzt werden.80 ml Pflanzenöl Kann durch geschmolzenes Kokosöl ersetzt werden.1 TL Vanilleextrakt Verwende reinen Vanilleextrakt.100 g Weiße Schokoladenstückchen Können durch vegane weiße Schokolade ersetzt oder weggelassen werden. Equipment Muffinblech Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize den Ofen auf 200°C vor und lege ein Muffinblech mit Muffinförmchen aus.In einer großen Schüssel vermenge das Allzweckmehl, Backpulver, Zucker und Salz gründlich.Siebe das Matcha-Pulver direkt in die Schüssel mit den trockenen Zutaten.Füge das Ei, die Milch, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten hinzu.Falte die weißen Schokoladenstückchen sanft unter den Teig.Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen.Backe die Muffins für 18-20 Minuten im vorgeheizten Ofen.Lass die Muffins nach dem Backen einige Minuten im Blech auskühlen. Nutrition Serving: 1MuffinCalories: 180kcalCarbohydrates: 25gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 2IUCalcium: 20mgIron: 1mg NotesHochwertiger Matcha sorgt für den besten Geschmack. Zucker vor dem Backen für eine knusprige Kruste streuen. Tried this recipe?Let us know how it was!