Die Vorfreude, wenn der Duft von frischen, goldbraun frittierten Köstlichkeiten in der Luft liegt, ist unvergleichlich. Thai Shrimp in a Blanket, oder auch Goong Hom Pha, bringt diesen unwiderstehlichen Aroma-Moment direkt in Ihre Küche. Dieses Rezept für eine schnelle Zubereitung ist nicht nur ein echter Publikumsmagnet, sondern auch wunderbar anpassbar – perfekt für jeden Anlass und leicht glutenfrei herzustellen. Die Kombination aus knusprigen Frühlingsrollen und zarten, marinierten Garnelen sorgt für eine Geschmacksexplosion, die selbst die schlichtesten Zusammenkünfte zu einem Festmahl erhebt. Ich kann es kaum erwarten, Ihnen zu zeigen, wie einfach es ist, diese asiatische Delikatesse selbst zuzubereiten. Welche kreativen Variationen werden Sie ausprobieren?

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, ideal für Kochanfänger und erfahrene Köche.
Wunderbarer Geschmack: Die Kombination aus würzigen Garnelen und knusprigen Frühlingsrollenteig sorgt für eine Geschmacksexplosion, die Ihre Gäste begeistern wird.
Vielseitigkeit: Mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten können Sie dieses Rezept nach Ihren Vorlieben gestalten; denken Sie an frische Kräuter oder verschiedene Dips!
Schnelle Zubereitung: Perfekt für unerwartete Gäste oder eine schnelle Appetitanreger: in weniger als 30 Minuten servierbereit.
Gesunde Option: Sie können die Fritteuse gegen den Backofen oder die Heißluftfritteuse austauschen, um eine leichtere Variante zu erhalten. Für ähnliche Rezepte, schauen Sie sich auch meine Klassischen Frühlingsrollen an.

Zutaten für Thai Garnelen im Teig

  • Für die Füllung

  • Große Garnelen – Wählen Sie frische, geschälte und entdarmte Garnelen mit Schwanz für mehr Geschmack und ansprechende Optik.

  • Oyster Sauce – Fügt Tiefe und Umami hinzu; kann durch Pilzsauce für eine vegetarische Variante ersetzt werden.

  • Sojasauce – Gibt eine salzige Note; verwenden Sie eine natriumarme Sojasauce für eine gesündere Option.

  • Zucker – Balanciert die herzhaften Aromen; kann durch Honig oder einen alternativen Süßstoff ersetzt werden.

  • Gemahlener weißer Pfeffer – Fügt milde Schärfe hinzu; schwarzer Pfeffer kann als Ersatz verwendet werden.

  • Minced Garlic – Unverzichtbar für den Geschmack; frischer Knoblauch wird empfohlen, aber Knoblauchpulver kann in der Not verwendet werden.

  • Sesamöl – Verstärkt Umami und Aroma; kann für ein anderes Geschmacksprofil durch Olivenöl ersetzt werden.

  • Für den Teig

  • Frühlingsrollenteig – Sorgt für eine knusprige, goldene Hülle; sorgfältig behandeln, um die Textur zu bewahren. Glutenfreie Optionen sind verfügbar.

  • Ei (verquirlt) – Dient zum Versiegeln der Teigstücke; kann für eine vegane Variante weggelassen werden, indem man Wasser oder einen veganen Ei-Ersatz verwendet.

  • Zum Frittieren

  • Öl zum Frittieren – Notwendig zum Kochen; kann durch gesündere Optionen wie Avocadoöl oder Heißluftfrittieren ersetzt werden.

  • Für den Dip

  • Süße Chilisauce – Traditionelle Dipsauce; bietet eine angenehme Säure; kann nach Wunsch durch Erdnusssoße ersetzt werden.

Dieses Rezept für Thai Garnelen im Teig ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst anpassungsfähig!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Crispy Thai Garnelen im Teig

Schritt 1: Marinieren
In einer Schüssel mischen Sie die Austernsauce, Sojasauce, Zucker, gemahlenen weißen Pfeffer, Sesamöl und den gehackten Knoblauch. Legen Sie die frischen Garnelen hinzu und lassen Sie diese für 20 Minuten marinieren, damit sie die köstlichen Aromen aufnehmen. Stellen Sie sicher, dass die Garnelen gleichmäßig überzogen sind.

Schritt 2: Teig vorbereiten
Schneiden Sie jeden Frühlingsrollenteig in Drittel. Achten Sie darauf, die Teigstücke gut auszubreiten, um die Füllung später leichter einwickeln zu können. Decken Sie die restlichen Teigstücke mit einem feuchten Tuch ab, damit sie nicht austrocknen, während Sie arbeiten.

Schritt 3: Garnelen einwickeln
Nehmen Sie am Ende jedes Teigstreifens eine marinierte Garnele und wickeln Sie sie straff ein. Achten Sie darauf, dabei eine schicke Form zu erhalten. Versiegeln Sie die Ränder mit dem verquirlten Ei, damit die Garnelen beim Frittieren nicht herausfallen.

Schritt 4: Frittieren
Erhitzen Sie Öl in einer Pfanne auf mittelhoher Temperatur (ca. 350°F oder 175°C). Frittieren Sie die eingewickelten Garnelen in Chargen, um ein Übereinanderliegen zu vermeiden. Braten Sie sie 2–3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achten Sie darauf, dass das Öl die richtige Temperatur hat, um perfekte Krustenschichten zu erzielen.

Schritt 5: Abtropfen und Servieren
Nehmen Sie die Garnelen aus dem Öl und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Servieren Sie die knusprigen Thai Garnelen im Teig sofort, am besten mit einer süßen Chilisauce zum Dippen, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen.

Tipps für die besten Thai Garnelen im Teig

  • Frische Garnelen: Achten Sie darauf, frische und hochwertige Garnelen zu verwenden. Gefrorene Garnelen können weniger Geschmack und Textur bieten.

  • Richtige Teighandhabung: Decken Sie die Frühlingsrollenteigstücke immer mit einem feuchten Tuch ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Dies erleichtert das Wickeln und sorgt für knusprigere Ergebnisse.

  • Öltemperatur überwachen: Vergewissern Sie sich, dass das Öl bei etwa 350°F (175°C) ist, damit die Garnelen gleichmäßig frittieren und nicht fettig werden. Ein Küchenthermometer kann hier hilfreich sein.

  • Variationsmöglichkeiten: Experimentieren Sie, indem Sie frische Kräuter oder Gewürze in die Füllung einfügen. Passen Sie die Zutaten an, um Ihre eigene bevorzugte Geschmacksrichtung zu kreieren und die klassische Thai Garnelen im Teig neu zu interpretieren.

  • Vorausplanen: Die eingewickelten Garnelen können bis zu einem Monat eingefroren werden. So haben Sie immer eine köstliche, schnelle Option für unerwartete Gäste zur Hand.

Vorbereitung für Crispy Thai Garnelen im Teig

Crispy Thai Garnelen im Teig sind perfekt für Meal Prep! Sie können die marinierten Garnelen bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, um die Aromen intensivieren zu lassen. Wickeln Sie die Garnelen in die Frühlingsrollenteig und lagern Sie die fertigen Rollen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn Sie Zeit sparen möchten, können die eingewickelten Garnelen auch bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wenn Sie bereit sind zu servieren, erhitzen Sie einfach das Öl und frittieren die gefrorenen Garnelen direkt, ohne sie vorher auftauen zu müssen. So genießen Sie den gleichen köstlichen Geschmack, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen.

Lagerungstipps für Thai Garnelen im Teig

  • Raumtemperatur: Servierte Garnelen sollten idealerweise innerhalb von 2 Stunden verzehrt werden, um die beste Frische zu gewährleisten.

  • Kühlschrank: Gekochte Thai Garnelen im Teig können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, um die Knusprigkeit zu bewahren.

  • Gefrierschrank: Ungekochte eingewickelte Garnelen können bis zu einem Monat eingefroren werden. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen gefrierfesten Beutel. Zum Frittieren nicht direkt aus dem Gefrierfach verwenden.

  • Aufwärmen: Für das Aufwärmen frittieren Sie die Garnelen für 1-2 Minuten in heißem Öl, bis sie wieder knusprig sind. Alternativ können Sie sie im Backofen bei 180°C für 10 Minuten erhitzen.

Was passt zu Crispy Thai Garnelen im Teig?

Die Kombination aus knusprigen Garnelen und frischen Aromen lädt ein, ein vollständiges Menü zu kreieren, das Ihre Gäste begeistern wird.

  • Som Tum: Der scharfe thailändische Papayasalat bringt eine erfrischende Leichtigkeit, die die herzhaften Garnelen perfekt ausbalanciert. Er liefert auch einen knusprigen Biss, der das Gesamtgefühl verstärkt.

  • Jasminreis: Servieren Sie die Garnelen mit duftendem Jasminreis, um eine wohltuende Basis zu schaffen, die die Aromen der Sauce aufnimmt. Die weiche Textur harmoniert wunderbar mit der Knusprigkeit der Garnelen.

  • Tom Yum Suppe: Diese würzige und saure Suppe ergänzt die Garnelen mit ihrer würzigen Note und bietet gleichzeitig einen schönen Kontrast zu den frittierten Köstlichkeiten.

  • Kokosnussreis: Süßer Kokosnussreis ist eine himmlische Kombination. Er bringt eine sanfte Cremigkeit und mildert die Schärfe der Garnelen, sodass sich die Geschmäcker perfekt vereinen.

  • Thai-Basilikum-Salat: Ein frischer Salat mit Thai-Basilikum bietet nicht nur eine aromatische Frische, sondern auch eine schöne Farbe für den Tisch. Die Kräuter verleihen jedem Bissen eine lebendige Note.

  • Süße Chilisauce: Ein absolutes Muss als Dip! Diese Sauce bringt die perfekte Balance aus Süße und Schärfe und macht das Geschmackserlebnis der Garnelen noch intensiver.

  • Kokosnusseis: Für den perfekten Abschluss ist ein leichtes Kokosnusseis der ideale süße Kontrast zu den herzhaften Garnelen. Es rundet das Menü stilvoll ab und bietet eine erfrischende Note.

Variationen & Alternativen

Passen Sie dieses Rezept kreativ an und entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse!

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Frühlingsrollenteig für eine leckere, allergikerfreundliche Option.

  • Schärfer: Fügen Sie gewürfelte Jalapeños oder einen Spritzer Sriracha in die Füllung hinzu. Das sorgt für eine wunderbare, würzige Note!

  • Vegetarisch: Tauschen Sie die Garnelen gegen gewürfelte Tofu-Varianten aus und verfeinern Sie sie mit Gemüse wie Karotten und Zucchini. Vervollständigen Sie das Gericht mit einem leckeren Dip.

  • Kräuterboost: Mischen Sie frisch gehackte Thai-Basilikum- oder Korianderblätter in die Garnelenmischung für einen aromatischen Geschmackskick.

  • Süß-sauer: Ersetzen Sie die süße Chilisauce durch eine Mischung aus Honig und Reisessig für einen anderen Diptouch. Das gibt eine frische, süß-saure Note.

  • Kräftiger Geschmack: Versuchen Sie, die Garnelen mit einem Hauch von Fischsauce zu marinieren, um einen intensiveren umami-Geschmack zu erzielen.

  • Backofen-Option: Backen oder verwenden Sie einen Heißluftfritteuse anstelle des Frittierens, um eine leichtere Variante zuzubereiten.

Entdecken Sie auch meine Knusprigen Frühlingsrollen für weitere köstliche Anpassungen!

Crispy Thai Garnelen im Teig Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Garnelen aus?
Achten Sie darauf, frische, große Garnelen zu wählen, die geschält und entdarmt sind. Ideal sind Garnelen mit Schwanz, da sie zusätzlichen Geschmack und eine ansprechende Präsentation bieten. Vermeiden Sie Garnelen mit dunklen Flecken oder einem unangenehmen Geruch, da dies auf mangelnde Frische hindeuten kann.

Wie bewahre ich die zubereiteten Garnelen auf?
Gekochte Thai Garnelen im Teig können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie sie in einem luftdichten Behälter lagern, um ihre Knusprigkeit zu erhalten. Wenn sie länger haltbar gemacht werden sollen, sind sie auch gefriertauglich.

Kann ich die Garnelen einfrieren?
Ja, Sie können die ungekochten, eingewickelten Garnelen bis zu einem Monat in geeignetem Verpackungsmaterial einfrieren. Wickeln Sie jede Portion in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen gefrierfesten Beutel. Lassen Sie sie vor dem Frittieren im Kühlschrank auftauen oder frittieren Sie sie direkt gefroren, wobei Sie die Garzeit um ein bis zwei Minuten verlängern.

Wie kann ich die Garnelen wieder aufwärmen?
Um die Thai Garnelen im Teig wieder aufzuwärmen, frittieren Sie sie für 1–2 Minuten in heißem Öl, bis sie knusprig sind. Alternativ können Sie sie auch im Backofen bei 180°C für etwa 10 Minuten aufwärmen, um die Knusprigkeit zu bewahren.

Sind die Garnelen glutenfrei?
Dieses Rezept kann leicht glutenfrei zubereitet werden, indem Sie glutenfreie Frühlingsrollenteig verwenden und sicherstellen, dass alle Saucen (wie Sojasauce) glutenfrei sind. Prüfen Sie die Etiketten, um sicherzugehen, dass keine glutenhaltigen Zutaten enthalten sind.

Kann ich das Rezept anpassen?
Absolut! Fühlen Sie sich frei, frische Kräuter wie Thai-Basilikum oder Koriander hinzuzufügen, um zusätzlichen Geschmack zu erzeugen. Auch die Dipsauce kann variiert werden – von einer scharfen Sriracha-Honig-Glasur bis hin zu einem klassischen Erdnussdip.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein fügen Sie keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Crispy Thai Garnelen im Teig

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 10 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Thailändisch
Calories: 250

Ingredients
  

Für die Füllung
  • 500 g Große Garnelen geschält und entdarmt
  • 3 EL Austernsauce
  • 2 EL Sojasauce niedriger Natriumgehalt für gesunde Option
  • 1 TL Zucker kann durch Honig ersetzt werden
  • 1 TL Gemahlener weißer Pfeffer schwarzer Pfeffer als Ersatz
  • 2 zehen Minced Garlic frischer Knoblauch empfohlen
  • 1 EL Sesamöl kann durch Olivenöl ersetzt werden
Für den Teig
  • 200 g Frühlingsrollenteig glutenfreie Optionen verfügbar
  • 1 st Ei verquirlt
Zum Frittieren
  • 500 ml Öl zum Frittieren kann durch Avocadoöl ersetzt werden
Für den Dip
  • 100 ml Süße Chilisauce oder Erdnusssoße nach Wahl

Equipment

  • Pfanne
  • Schüssel
  • Küchenthermometer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer Schüssel die Austernsauce, Sojasauce, Zucker, gemahlenen weißen Pfeffer, Sesamöl und den gehackten Knoblauch mischen. Garnelen hinzufügen und 20 Minuten marinieren.
  2. Jeden Frühlingsrollenteig in Drittel schneiden und gut ausbreiten. Die restlichen Teigstücke abdecken.
  3. Am Ende jedes Teigstreifens eine marinierte Garnele nehmen und straff einwickeln. Ränder mit dem verquirlten Ei versiegeln.
  4. Öl in einer Pfanne auf mittelhoher Temperatur erhitzen. Garnelen in Chargen 2–3 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun sind.
  5. Die Garnelen aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Sofort mit süßer Chilisauce servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 15gFat: 10gSaturated Fat: 1.5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 150mgSodium: 700mgPotassium: 300mgFiber: 1gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 3mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Frische Garnelen verwenden und Öltemperatur überwachen für die besten Ergebnisse.

Tried this recipe?

Let us know how it was!