Es war einmal ein festlicher Nachmittag, als der Duft von frisch gebackenen Keksen durch die Küche zog und Erinnerungen an frohe Feiertage weckte. Diese festlichen Orange Shortbread Cookies sind die perfekte Kombination aus zarter, buttriger Textur und einem spritzigen Hauch frischer Orangen. Mit nur wenigen Zutaten sind sie schnell und unkompliziert zubereitet, was sie ideal macht für jedes Holiday-Baking oder um einfach den süßen Zahn zu stillen. Die Verwendung von frischer Orangenschale und -saft verleiht diesen Keks-Klassikern nicht nur ein tolles Aroma, sondern macht sie auch zum perfekten Begleiter für eine Tasse Tee oder Kaffee. Lust auf ein Rezept, das den Winter ein wenig heller macht? Warum werden Sie dieses Rezept lieben? Einfache Zubereitung: Der Prozess ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten, sodass Sie schnell köstliche Kekse zaubern können. Frischer Geschmack: Die Kombination aus frischer Orangenschale und Saft sorgt für ein erfrischendes Aroma, das jeden Biss zum Genuss macht. Vielseitigkeit: Ideal für festliche Anlässe oder einfach zum Naschen zwischendurch. Perfekt geeignet für einen gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse Tee – Serviervorschläge. Klassisch und modern: Diese Shortbread-Kekse verbinden traditionelles Backen mit einem frischen Twist. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch ein wahrer Blickfang auf jedem Kaffeetisch. Geschenkideen: Wunderbar als Geschenk verpackt – sie erfreuen sich großer Beliebtheit bei Freunden und Familie. Langanhaltend frisch: Mit richtigen Lagerung können Sie die Kekse bis zu einer Woche genießen – Lagerungstipps. Orangen-Shortbread-Keks-Zutaten Für den Teig: Ungesalzene Butter – sorgt für Reichtum und Feuchtigkeit; achten Sie darauf, dass sie weich ist, um das Zucker gut einzuarbeiten. Rohzucker – süßt die Kekse und sorgt für eine leichte Textur; kann durch Kristallzucker ersetzt werden, wenn nötig. Orangenschale – verleiht ein aromatisches Citrus-Aroma; frisch geriebene Schale ist am besten, getrocknete Schale kann im Notfall verwendet werden. Frischer Orangensaft – verstärkt den Orangen-Geschmack der Kekse und trägt zur Feuchtigkeit des Teigs bei. Orangenoel – optional, verstärkt den Orangen-Geschmack, wenn verwendet. Allzweckmehl – stabilisierendes Basis-Zutat für die Struktur; für glutenfrei können Sie eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Meersalz – balanciert die Süße und hebt das gesamte Geschmacksprofil hervor. Für die Glasur: Puderzucker – für eine süße Glasur, die die Kekse perfekt abrundet; kann mit etwas Wasser oder Orangensaft gemischt werden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Festliche Orangen-Shortbread-Kekse Step 1: Butter und Zucker cremig schlagen Schalten Sie Ihre Küchenmaschine ein und geben Sie die weich gewordene ungesalzene Butter und den Rohzucker hinein. Schlagen Sie die Mischung bei mittlerer Geschwindigkeit, bis sie schön fluffig und hellgelb ist, was circa 3-5 Minuten dauert. Vergessen Sie nicht, die Ränder der Schüssel mit einem Spatel abzukratzen, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist. Step 2: Aromen hinzufügen Fügen Sie nun die frisch geriebene Orangenschale, den frisch gepressten Orangensaft und optional das Orangenoel zur Buttermischung hinzu. Mischen Sie alles gut durch, bis die Aromen gleichmäßig verteilt sind. Der Duft der frischen Orange wird Ihre Küche erfüllen und verspricht köstliche Festliche Orangen-Shortbread-Kekse. Step 3: Trockene Zutaten einarbeiten Sieben Sie das Allzweckmehl und das Meersalz in eine separate Schüssel. Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Buttermischung hinzu und rühren Sie langsam, bis alles gerade so vermischt ist. Vermeiden Sie es, zu lange zu mischen, um die zarte Textur der Kekse zu erhalten. Step 4: Teig kühlen Formen Sie den Keksteig zu einer flachen Disk und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein. Legen Sie ihn für etwa 15-30 Minuten in den Kühlschrank, damit er sich festigt. Das Kühlen ist entscheidend, um ein Verbreiten der Kekse beim Backen zu verhindern. Step 5: Teig ausrollen Streuen Sie etwas Mehl auf Ihre Arbeitsplatte, und rollen Sie den gekühlten Teig mit einem Nudelholz gleichmäßig auf eine Dicke von etwa 0,6 cm aus. Verwenden Sie bei Bedarf Pergamentpapier, damit der Teig nicht kleben bleibt. Die Festlichen Orangen-Shortbread-Kekse sollten schöne, gleichmäßige Kanten haben. Step 6: Formen ausstechen Nutzen Sie Ihre bevorzugten Ausstechformen, um schöne Kekse aus dem Teig auszuschneiden. Wenn Sie Reste haben, können Sie diese erneut zusammenkneten und ausrollen, um die maximale Anzahl an Keksen zu erreichen. Achten Sie darauf, die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech zu legen. Step 7: Kekse backen Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C vor. Backen Sie die Kekse etwa 10-14 Minuten lang, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass die Oberseite noch hell bleibt. Das Backen verleiht den Festlichen Orangen-Shortbread-Keksen eine köstliche, krümelige Textur. Step 8: Abkühlen und glasieren Lassen Sie die Kekse nach dem Backen 2 Minuten auf dem Blech ruhen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter transferieren, um vollständig abzukühlen. Sobald sie abgekühlt sind, können Sie sie mit einer Zuckerglasur beträufeln und nach Belieben dekorieren. Genießen Sie die festlichen Orangen-Shortbread-Kekse! Vorbereitung für Festliche Orangen-Shortbread-Kekse Diese Festlichen Orangen-Shortbread-Kekse eignen sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Keksteig bis zu 24 Stunden vor dem Backen zubereiten; einfach den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank lagern. So bleibt die Form beim Backen perfekt erhalten. Außerdem können die ausgebackenen Kekse bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, sodass Sie immer einen leckeren Snack zur Hand haben. Wenn Sie die Kekse aus dem Ofen holen, lassen Sie sie kurz abkühlen und glasieren Sie sie erst, wenn sie vollständig kalt sind – so bleibt die Glasur schön glänzend. Genießen Sie die Zeitersparnis und die Freude am Backen! Expertentipps für Festliche Orangen-Shortbread-Kekse Kühlen des Teigs: Achten Sie darauf, den Teig ausreichend im Kühlschrank zu kühlen, um ein Verbreiten der Kekse beim Backen zu vermeiden. Vermeiden von Übermischung: Mischen Sie die trockenen Zutaten nur bis sie kombiniert sind. Zu langes Mischen kann die zarte Textur der Kekse beeinträchtigen. Optimale Dicke: Rollern Sie den Teig gleichmäßig auf 0,6 cm; eine ungleichmäßige Dicke kann zu ungleichmäßigem Backen führen. Frische Aromen: Massieren Sie die Orangenschale in den Zucker, bevor Sie ihn mit der Butter vermischen, um das Aroma zu intensivieren und den Geschmack der Festlichen Orangen-Shortbread-Kekse zu verbessern. Beobachtung beim Backen: Halten Sie ein Auge auf die Kekse während des Backens. Sie sollten leicht goldbraun am Rand sein, während die Oberseite hell bleibt. Lagerungstipps für Orangen-Shortbread-Kekse Raumtemperatur: Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu einer Woche, um ihre Frische zu bewahren. Kühlschrank: Im Kühlschrank aufbewahrt, bleiben die Kekse bis zu 10 Tage haltbar. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknung zu vermeiden. Gefrierschrank: Sie können die Kekse bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren, indem Sie sie in einer luftdichten Verpackung eisfrei lagern. Wiederaufwärmen: Um die Kekse wieder aufzufrischen, lassen Sie sie bei Raumtemperatur auftauen. Optional können Sie sie für einige Minuten im Ofen bei 150°C aufwärmen. Was passt gut zu Festlichen Orangen-Shortbread-Keksen? Es gibt nichts Besseres, als eine köstliche Auswahl an Begleitern, um ein festliches Dessert zu ergänzen. Tee oder Kaffee: Ein frisch gebrühter Tee oder Kaffee hebt die Aromen der Orangen-Shortbread-Kekse hervor und sorgt für einen harmonischen Genuss. Frischer Obstsalat: Die Frische von saisonalem Obst bringt einen gesunden und fruchtigen Kontrast zu den buttrigen Keksen. Schlagsahne: Eine leichte, süße Schlagsahne verleiht den Keksen eine cremige Textur und rundet den Genuss perfekt ab. Ideal für ein elegantes Dessert. Vanilleeis: Servieren Sie die Kekse mit einer Kugel feinem Vanilleeis; das schmelzende Eis harmoniert wunderbar mit der Keks-Konsistenz und dem Orangenaroma. Mandelmilch: Diese nussige pflanzliche Milch ist eine großartige, kalorienärmere Getränkewahl, die gut mit den Keksen harmoniert. Zitronen-Limonade: Ein spritziges Getränk mit einem Hauch von Zitrusfrüchten ergänzt die Aromen der Kekse und erfrischt an warmen Tagen. Weihnachtlicher Punsch: Ein würziger Punsch fügt eine festliche Note hinzu, die die süßen Kekse wunderbar ergänzt. Dunkle Schokolade: Kleine Stücke von hochwertiger dunkler Schokolade als Beilage bringen eine leckere Bitternote, die dem süßen Keksgeschmack eine schöne Balance verleiht. Variationen der Orangen-Shortbread-Kekse Gestalten Sie Ihre Festlichen Orangen-Shortbread-Kekse ganz nach Ihrem Geschmack und überraschen Sie mit neuen Aromen! Zitronen-Alternativ: Ersetzen Sie den Orangensaft durch Zitronensaft für einen frischen, leicht säuerlichen Twist. Nüsse hinzufügen: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Pekannüsse oder Walnüsse hinzu, um eine knackige Textur zu erhalten. Eine Kombination aus Aromen hebt das Geschmackserlebnis. Cranberry-Kick: Mischen Sie getrocknete Cranberries in den Teig für eine fruchtige Note, die wunderbar mit der Orange harmoniert. Schokoladige Verführung: Integrieren Sie Schokoladenstückchen in den Teig für ein süßes, dekadentes Element, das die Kekse erhält. Gewürze aufpeppen: Experimentieren Sie mit Zimt oder Muskatnuss, um eine warme Gewürznote hinzuzufügen. Ein bisschen Gewürz bringt eine andere Dimension in den Keks. Zitrusmix: Kombinieren Sie Orange mit Grapefruit- oder Limettenschale für einen aufregenden und ungewöhnlichen Geschmack. Eine fruchtige Explosion! Vegan: Verwenden Sie pflanzliche Margarine sowie einen milchfreien Joghurt anstelle von Butter und Eier für eine vegane Variante. So können auch Veganer in den Genuss kommen. Puderzuckerglasur: Verzieren Sie Ihre Kekse mit einer Glasur aus Puderzucker und etwas Orangensaft für zusätzlichen Geschmack und einen schönen Glanz. Sie werden zum Hingucker auf jedem Tisch! Orangen-Shortbread-Keks Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Orangen aus? Achten Sie darauf, dass die Orangen fest sind und eine glänzende, glatte Haut haben, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Frische Orangen sind in der Regel schwerer, was auf saftiges Fruchtfleisch hinweist. Ich empfehle, Bio-Orangen zu verwenden, wenn möglich, da sie oft einen intensiveren Geschmack und weniger Chemikalien enthalten. Wie lagere ich die Kekse richtig? Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, um ihre Frische bis zu einer Woche zu bewahren. Im Kühlschrank bleiben sie für bis zu 10 Tage haltbar, solange sie gut verpackt sind, um Austrocknung zu vermeiden. Achten Sie darauf, die Kekse nicht in der Nähe von stark riechenden Lebensmitteln zu lagern, um Geschmacksübertragungen zu vermeiden. Kann ich die Kekse einfrieren? Ja, Sie können die Kekse bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Achten Sie darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Um sie wiederherzustellen, lassen Sie die Kekse bei Raumtemperatur auftauen oder erwärmen Sie sie für einige Minuten bei 150 °C im Ofen. Was kann ich tun, wenn meine Kekse beim Backen zu sehr auseinanderlaufen? Wenn Ihre Kekse zu sehr auseinanderlaufen, könnte dies an ungenügender Kühlung des Teigs liegen. Stellen Sie sicher, dass der Teig ausreichend kühl ist, bevor Sie ihn in den Ofen geben. Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Teig zu dünn gerollt wurde. Achten Sie darauf, den Teig auf etwa 0,6 cm dick auszurollen. Manchmal hilft es auch, die Kekse vor dem Backen für 10 Minuten ins Gefrierfach zu legen. Sind diese Kekse für Allergiker geeignet? Die Orangen-Shortbread-Kekse enthalten Gluten und Milchprodukte, daher sind sie nicht für gluten- oder milchfreie Diäten geeignet. Für eine glutenfreie Variante können Sie eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Wenn Sie Allergien gegen Zitrusfrüchte haben, sollten Sie die Kekse möglicherweise meiden oder sie mit einem anderen Fruchtaroma, wie z. B. Zitronen, zubereiten. Festliche Orangen-Shortbread-Kekse für besondere Anlässe Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 14 minutes minsKühlzeit 30 minutes minsTotal Time 59 minutes mins Servings: 24 KekseCourse: SüßspeiseCuisine: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig225 g ungesalzene Butter weich120 g Rohzucker oder KristallzuckerZesten von 1 Orangenschale frisch gerieben60 ml Frischer Orangensaft1 tl Orangenoel optional300 g Allzweckmehl oder glutenfreie Mehlmischung1 prise MeersalzFür die Glasur150 g Puderzucker mit Wasser oder Orangensaft gemischt Equipment KüchenmaschineBackblechFrischhaltefolieNudelholzSchüsselSieb Method Schritt-für-Schritt-AnleitungButter und Zucker cremig schlagen. Küchenmaschine auf mittlere Geschwindigkeit einstellen und weiche Butter mit Rohzucker mischen, bis die Mischung fluffig und hellgelb ist, circa 3-5 Minuten.Aromen hinzufügen. Orangenschale, frisch gepressten Orangensaft und optional Orangenoel zur Buttermischung geben und gut durchmischen.Trockene Zutaten einarbeiten. Mehl und Meersalz sieben, dann nach und nach zur Buttermischung geben und langsam rühren.Teig kühlen. Keksteig zu einer flachen Disk formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 15-30 Minuten in den Kühlschrank legen.Teig ausrollen. Mehl auf die Arbeitsplatte streuen und den gekühlten Teig auf circa 0,6 cm Dicke ausrollen.Formen ausstechen. Kekse aus dem Teig ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.Kekse backen. Ofen auf 180 °C vorheizen und Kekse für 10-14 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.Abkühlen und glasieren. Kekse 2 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter transferieren und mit Zuckerglasur dekorieren. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 20mgPotassium: 60mgSugar: 8gVitamin A: 300IUVitamin C: 1mgCalcium: 10mgIron: 0.5mg NotesDiese Kekse sind ideal für festliche Anlässe und als Geschenk geeignet. Tried this recipe?Let us know how it was!