Letzte Woche in meiner Küche, während die ersten Blätter fielen und die Luft nach Zimt duftete, begann ich über die perfekten Aromen für ein Herbst-Dessert nachzudenken. Und da war sie, meine cremige Weiße Kürbiskuchen, die ich in den letzten Jahren immer wieder zubereitet habe – eine köstliche Abwandlung des traditionellen Kürbiskuchens! Dieser besondere Kuchen kombiniert den zarten, süßen Geschmack des weißen Kürbisses mit einer leichten Süße aus gesüßter Kondensmilch, wodurch er einfach unwiderstehlich ist. Ein weiterer Vorteil? Dank des milden Geschmacks ist er nicht nur ein Hit auf jeder Thanksgiving-Tafel, sondern auch ein leichteres Dessert für alle, die auf ihre Linie achten möchten. Bist du bereit, in die Welt des Backens einzutauchen und zu entdecken, wie einfach es ist, diese herbstliche Köstlichkeit zuzubereiten? Warum wirst du diesen Kuchen lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht! Mit nur wenigen grundlegenden Zutaten und einfachen Schritten wird dein weißer Kürbiskuchen im Handumdrehen perfekt. Süß und cremig: Dank der Verwendung von gesüßter Kondensmilch erhält der Kuchen eine wunderbare Cremigkeit und eine subtile Süße, die jeden Gaumen verzaubert. Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept nach Belieben variieren, indem du Nüsse hinzufügst oder den Boden mit einem Keksboden ersetzt, wie bei meinen beliebten Apfel Pie Bomben. Gesundere Option: Der weiße Kürbis ist süßer und benötigt deshalb weniger Zucker, was ihn zu einer leichteren Wahl für deine Festtafeln macht. Zuschauerliebling: Dieser Kuchen ist bei jedem Anlass ein Hit! Egal, ob zum Thanksgiving-Dinner oder bei einem gemütlichen Herbsttreffen mit Freunden. Zutaten für den weißen Kürbiskuchen • Der Ausgang für dein Kuchenabenteuer: hier sind die benötigten Zutaten! Für die Füllung Weißer Kürbis – sorgt für die zarte und süße Basis deines Kuchens und benötigt dank seiner natürlichen Süße weniger Zucker. Coconut Oil – gibt dem Kuchen zusätzliches Aroma und Feuchtigkeit; kannst auch Pflanzenöl verwenden, wenn du kein Kokosaroma magst. Eine Prise Salz – hebt den Geschmack der Füllung hervor und balanciert die Süße. Große Eier – binden die Zutaten und sorgen für eine schöne Konsistenz. Gesüßte Kondensmilch – verleiht dem Kuchen die Cremigkeit und Süße; ersetze sie gegebenenfalls durch gesüßte evaprierte Milch und erhöhe den Zucker nach Bedarf. Kürbiskuchengewürz – sorgt für den typischen Herbstgeschmack; du kannst auch eine Mischung aus Muskatnuss, Zimt und Ingwer verwenden. Für den Boden Mehl – ist die Grundlage für einen leckeren, krümeligen Teig; das Hinzufügen von Butter sorgt für eine fluffige Textur. Kristallzucker – bringt die nötige Süße in den Teig; verwendest du braunen Zucker, erhältst du einen intensiveren Geschmack. Ungesalzene Butter – macht den Teig reichhaltiger; achte darauf, dass sie ganz kalt ist, um einen butterigen Boden zu gewährleisten. Kaltes Wasser – hilft, die Teigbestandteile zu binden, ohne die Butter zu erwärmen. Mit diesen Zutaten kommst du einem köstlichen weißen Kürbiskuchen für den Herbst einen Schritt näher! Schritt-für-Schritt-Anleitung für den köstlichen weißen Kürbiskuchen Step 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 190°C (375°F) vor. Dies ist wichtig, damit der köstliche weiße Kürbiskuchen gleichmäßig gebacken wird und eine schöne Konsistenz erhält. Während der Ofen aufgeheizt wird, kannst du mit der Vorbereitung des Kürbisses beginnen. Step 2: Kürbis vorbereiten Halbiere den weißen Kürbis und entleere die Kerne und das Fruchtfleisch. Fette die Schnittfläche leicht mit Kokosöl ein und streue eine Prise Salz darüber. Lege die beiden Hälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und backe sie für etwa 1 Stunde, bis das Fruchtfleisch weich ist. Step 3: Kürbis pürieren Lasse den gebackenen Kürbis etwas abkühlen, bevor du das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslöst. Gib das Kürbisfleisch in eine Küchenmaschine und püriere es, bis die Masse ganz glatt ist. Dies bildet die zarte Basis für die Füllung deines weißen Kürbiskuchens. Step 4: Füllung zubereiten In einer großen Rührschüssel kombinierst du 2 Tassen des Kürbispürees, die Eier, die gesüßte Kondensmilch, das Kürbiskuchengewürz und ¼ Teelöffel Salz. Mische die Zutaten vorsichtig, um Luftblasen zu vermeiden, bis sie gut miteinander vermengt sind. Diese cremige Mischung wird die Füllung für deinen köstlichen Kuchen. Step 5: Teig herstellen In einer separaten Schüssel vermengst du das Mehl, den Kristallzucker und das Salz. Reibe die kalte Butter in die trockenen Zutaten, bis die Mischung krümelig ist. Füge nach und nach kaltes Wasser hinzu, bis der Teig zusammenhält. So entsteht ein zarter, krümeliger Teig für den Boden des Kuchens. Step 6: Teig kühlen und ausrollen Lege den Teig für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank, damit er fest wird. Wenn die Kühlzeit vorbei ist, rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus, bis er etwa 3 mm dick ist. Lege den Teig in eine 9-Zoll-Tarteform und drücke ihn sanft an. Step 7: Kürbisfüllung backen Gieße die Kürbisfüllung in die vorbereitete Teigschale. Backe den Kuchen zunächst bei 220°C (425°F) für 15 Minuten. Reduziere dann die Temperatur auf 175°C (350°F) und backe den Kuchen für weitere 30 Minuten, bis die Füllung fest ist und sich leicht von den Rändern löst. Step 8: Abkühlen und servieren Lasse den weißen Kürbiskuchen bei Zimmertemperatur abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst. Ideal ist es, wenn er für mindestens 4 Stunden oder über Nacht ruhen kann. Serviere deinen köstlichen Kuchen gut gekühlt mit einem Sahnehäubchen für das perfekte Herbstdessert! Expertentipps für den weißen Kürbiskuchen Teig nicht überarbeiten: Achte darauf, den Teig nur so lange zu kneten, bis er zusammenhält. Zu langes Bearbeiten kann zu einem harten Boden führen. Kalte Zutaten verwenden: Stelle sicher, dass deine Butter und das Wasser kalt sind, um einen flaky, zarten Kuchenboden zu erhalten. Zimmertemperierte Zutaten können die Konsistenz beeinträchtigen. Verwende einen Pie-Schutz: Wenn die Ränder des Kuchens zu schnell bräunen, lege einen Pie-Schutz oder Aluminiumfolie um die Ränder, um Verbrennungen zu vermeiden. Geschmack vertiefen: Lass den weißen Kürbiskuchen mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen. Dadurch entwickeln sich die Aromen besser und er wird noch cremiger. Variationen ausprobieren: Fühle dich frei, die Füllung zu verändern, indem du Nüsse hinzufügst oder die gesüßte Kondensmilch teilweise durch Crème fraîche ersetzt. So bleibt der weiße Kürbiskuchen interessant und abwechslungsreich! Variationen & Alternativen Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du diesen Kuchen ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst! Dairy-Free: Verwende pflanzliche Milch anstelle von gesüßter Kondensmilch für eine milchfreie Variante. Nussige Füllung: Füge gehackte Pekannüsse oder Walnüsse hinzu, um deiner Füllung extra Biss und Geschmack zu verleihen. Diese knusprigen Akzente passen wunderbar zu den cremigen Aromen des Kuchens. Graham-Cracker-Boden: Tausche den traditionellen Boden gegen einen Keksboden aus, um eine süße, leicht herzhafte Textur zu erzielen. Zimtige Note: Erhöhe die Menge an Kürbiskuchengewürz oder füge zusätzliches Zimt hinzu, um den herbstlichen Geschmack zu intensivieren. Crème Fraîche: Ersetze die Hälfte der gesüßten Kondensmilch durch Crème fraîche für eine frischere, leicht säuerliche Note. Schokoladenstückchen: Mische in die Füllung einige Schokoladenstückchen, um dem Kuchen eine köstliche süße Überraschung zu geben. Kokosnuss-Flair: Füge ungesüßte Kokosraspeln zur Füllung oder als Topping hinzu, um das exotische Aroma des Kokosöls im Boden zu verstärken. Wärme hinzufügen: Für einen Hauch von Schärfe kannst du etwas Cayennepfeffer oder frischen Ingwer in die Füllung einrühren, was für eine aufregende Geschmackskombination sorgt. Egal, für welche Variante du dich entscheidest, dieser weiße Kürbiskuchen wird sicherlich ein Publikumsliebling sein! Und wenn du auf der Suche nach weiteren köstlichen Rezepten bist, probiere unbedingt meine Apfel Pie Bomben aus – eine weitere herbstliche Gaumenfreude! Lagerungstipps für den weißen Kürbiskuchen Kühlschrank: Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 5 Tage frisch bleibt. Dies verhindert, dass er austrocknet und die Aromen kassiert. Gefrierer: Du kannst den weißen Kürbiskuchen auch einfrieren. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie und Alufolie ein, damit der Kuchen bis zu 2 Monate haltbar ist. Auftauen: Lass den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen und serviere ihn dann gut gekühlt. Ein kurzer Aufenthalt bei Zimmertemperatur kann den Geschmack intensivieren. Aufwärmen: Falls du ihn warm genießen möchtest, erwärme den Kuchen bei 150°C für etwa 10–15 Minuten im Ofen. So bleibt die Cremigkeit der Füllung erhalten. Was passt gut zu deinem köstlichen weißen Kürbiskuchen? Um die perfekten Herbstmomente zu kreieren, ist es wichtig, deine Gäste mit einer Auswahl an Beilagen zu verwöhnen, die die Aromen deines Kuchens ergänzen. Kokosnuss-Schlagsahne: Ein leichtes Topping, das die Cremigkeit des Kuchens unterstreicht und frisches Kokosaroma hinzufügt. Es sorgt für eine harmonische Verbindung zwischen den Geschmäckern. Zimtgeröstete Nüsse: Diese knusprigen Snacks bieten einen tollen Kontrast zur weichen Füllung – ihr nussiger Geschmack und das Aroma von Zimt harmonieren perfekt mit den Kürbisnoten. Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus herbstlichem Obst wie Äpfeln und Birnen bringt Frische und einen Hauch von Säure, die die Süße des Kuchens wunderbar ausbalanciert. Karamellsoße: Warme Karamellsoße, die über den Kuchen geträufelt wird, sorgt für einen dekadenten Genussmoment, der jeden Bissen noch unwiderstehlicher macht. Rooibostee: Diese aromatische Teesorte bringt eine leckere Wärme und Erdtöne mit sich, die die Gewürze des Kuchens elegant hervorhebt. Vanilleeis: Eine kühle, cremige Ergänzung, die die Aromen des weißen Kürbiskuchens verstärkt und beim Schmelzen eine verführerische Textur bietet. Mit diesen kurzen, köstlichen Ergänzungen wird dein weißer Kürbiskuchen zum Star eines unvergesslichen Herbstabends! Bereite den köstlichen weißen Kürbiskuchen im Voraus vor! Die Zubereitung des köstlichen weißen Kürbiskuchens ist ideal für stressfreies Meal Prep! Du kannst das Kürbispüree bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Auch der Teig für die Kruste lässt sich einen Tag zuvor zubereiten; achte darauf, ihn in Frischhaltefolie gut zu verpacken, damit er nicht austrocknet. Wenn es dann Zeit ist, den Kuchen zu backen, rolle den gekühlten Teig aus und fülle ihn mit deiner vorbereiteten Kürbismischung, um ihn nach den Anweisungen zu backen. So sparst du nicht nur Zeit, sondern gewährleistest auch, dass dein Kürbiskuchen genauso köstlich ist wie frisch gebacken! Weißer Kürbiskuchen Rezept FAQs Welche Art von weißem Kürbis sollte ich verwenden? Du solltest nach weißen Kürbissen suchen, die fest und schwer sind, ohne dunkle Flecken oder Schäden. Typische Sorten sind der weiße Muskatkürbis oder der Casper-Kürbis. Achte darauf, dass der Kürbis reif ist – seine Schale sollte fest und glänzend sein. Wie lagere ich übrig gebliebenen Kürbiskuchen? Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 5 Tage frisch bleibt. Um Austrocknen zu vermeiden, ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Kuchen gut abgedeckt ist. Kann ich den weißen Kürbiskuchen einfrieren? Absolut! Wickele den Kuchen vorsichtig in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein, um Frostschäden zu vermeiden. Er kann bis zu 2 Monate im Gefrierer aufbewahrt werden. Achte darauf, ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen, bevor du ihn servierst. Was kann ich tun, wenn die Füllung nicht fest wird? Wenn die Füllung nicht fest wird, könnte es daran liegen, dass die Eier nicht ausreichend gut vermischt wurden oder die Backzeit zu kurz war. Ein weiterer wichtiger Tipp ist, sicherzustellen, dass die Mischung gut ruhen kann – idealerweise 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank. Das gibt der Füllung die Zeit, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Sind in diesem Rezept Allergene enthalten? Dieses Rezept enthält Eier und Milchprodukte (gesüßte Kondensmilch und Butter), die potenzielle Allergene darstellen. Wenn Allergien bestehen, kannst du die gesüßte Kondensmilch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Beachte dabei, dass dies den Geschmack und die Textur des Kuchens beeinflussen kann. Bei Unsicherheiten solltest du einen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren. Köstlicher weißer Kürbiskuchen für den Herbst Ein köstlicher weißer Kürbiskuchen, der den Fokus auf den zarten Geschmack des Kürbisses legt, perfekt für den Herbst. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 1 hour hrKühlzeit 4 hours hrsTotal Time 5 hours hrs 30 minutes mins Servings: 8 StückeCourse: SüßspeiseCuisine: HerbstkücheCalories: 320 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Füllung500 g Weißer Kürbis60 ml Kokosöl oder Pflanzenöl1 Prise Salz2 große Eier400 ml Gesüßte Kondensmilch oder gesüßte evaprierte Milch2 TL Kürbiskuchengewürz oder Muskatnuss, Zimt und IngwerFür den Boden250 g Mehl100 g Kristallzucker oder brauner Zucker125 g Ungesalzene Butter ganz kalt60 ml Kaltes Wasser Equipment KüchenmaschineTarteformBackblechRührschüssel Method ZubereitungHeize den Ofen auf 190°C (375°F) vor.Halbiere den weißen Kürbis, entleere ihn und fette die Schnittflächen mit Kokosöl ein. Backe ihn für 1 Stunde.Püriere das gebackene Kürbisfleisch in einer Küchenmaschine.Kombiniere in einer Schüssel Kürbispüree, Eier, gesüßte Kondensmilch, Kürbiskuchengewürz und Salz.Vermenge das Mehl, Kristallzucker und Salz. Reibe die Butter ein und füge kaltes Wasser hinzu.Kühle den Teig für 20 Minuten und rolle ihn aus.Gieße die Füllung in den Teig und backe bei 220°C (425°F) für 15 Minuten, dann bei 175°C (350°F) für 30 Minuten.Lasse den Kuchen abkühlen, bevor du ihn kaust. Nutrition Serving: 100gCalories: 320kcalCarbohydrates: 45gProtein: 4gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 70mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 500IUVitamin C: 3mgCalcium: 30mgIron: 1mg NotesTeig nicht überarbeiten und kalte Zutaten verwenden für das beste Ergebnis. Tried this recipe?Let us know how it was!