Es gibt nichts Besseres als das Gefühl, frische, leuchtende Aromen in einem Keks zu vereinen. Unsere Rezeptur für Himbeer-Zitronen-Kekse bringt Sonne auf Ihren Tisch und bietet Ihnen die perfekte Kombination aus fruchtiger Süße und erfrischendem Zitrusgeschmack. Diese soft und chewy Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine großartige Möglichkeit, um den Sommer zu feiern – ideal für Gartenpartys oder ruhige Nachmittage. Mit gefrorenen Himbeeren als Geheimzutat verleihen Sie diesen Keks eine angenehme Textur und einen herrlichen Geschmack. Bereit, in die Welt dieser köstlichen Leckereien einzutauchen?

Warum sind diese Kekse ein Muss?

Fruchtiger Genuss: Der süß-saftige Geschmack von Himbeeren kombiniert mit erfrischendem Zitronensaft wird Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Einfach zuzubereiten: Perfekt für Anfänger und erfahrene Bäcker, erfordert dieses Rezept nur grundlegende Kochfähigkeiten.
Ideale Sommerleckerei: Diese Kekse bringen das Gefühl von Sonne und Sommer direkt auf Ihren Tisch – ideal für Gartenpartys oder als süßer Snack an einem heißen Tag.
Texturvielfalt: Die Kombination aus chewy Keksen und fruchtigen Himbeerstreifen sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Wenn Sie nach einem weiteren fruchtigen Rezept suchen, probieren Sie unbedingt unsere Pistazien Schokoladenkekse Rezept.

Himbeer-Limonade Keks Zutaten

• Diese Himbeer-Limonade-Kekse sind einfach zuzubereiten und voller fruchtiger Aromen – hier sind die benötigten Zutaten!

Für den Teig:

  • Ungesalzene Butter – sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; muss weich sein für die beste Konsistenz.
  • Zuckerbraun – bringt Süße und passt perfekt zu den fruchtigen Aromen; dunkler Zucker kann für mehr Tiefe verwendet werden.
  • Zucker – verleiht Süße und hilft bei der Bildung einer knusprigen Außenschicht; Kokosnusszucker ist eine gesunde Alternative.
  • Frisch geriebene Zitronenschale – fügt ein herrliches Zitrusaroma hinzu; verwenden Sie biologische Zitronen, um Pestizide zu vermeiden.
  • Großes Ei – bindet die Zutaten; Eier in Zimmertemperatur ergeben die besten Ergebnisse.
  • Zitronensaft – intensiviert den Zitronengeschmack; frisch gepresster Saft wird empfohlen, da Flaschenprodukte den Geschmack verändern können.
  • Reiner Vanilleextrakt – verleiht Tiefe und Komplexität; eine Substitute ist nicht empfehlenswert, aber selbstgemachter Vanilleextrakt kann den Geschmack verbessern.
  • Allzweckmehl – sorgt für die Struktur der Kekse; ein 1:1 glutenfreies Mehl kann für eine glutenfreie Variante verwendet werden.
  • Salz – balanciert die Süße und hebt den Geschmack hervor; unverzichtbar für den richtigen Geschmack.
  • Backpulver & Backnatron – helfen beim Aufgehen; beide sind für die richtige Konsistenz notwendig.
  • Gefrorene Himbeeren – sorgen für Geschmack und Feuchtigkeit; benutzen Sie nur gefrorene Himbeeren, um die Form beim Mischen zu halten.

Optional:

  • Für das Topping: Staubzucker – für eine süße Glasur oder optische Aufwertung ist optional.

Step-by-Step Instructions für Himbeer-Limonade Kekse

Step 1: Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel die weiche ungesalzene Butter zusammen mit Zuckerbraun und Zucker mit einem elektrischen Mixer auf hoher Stufe cremig schlagen, bis die Mischung blass und luftig wird. Fügen Sie die frisch geriebene Zitronenschale hinzu und rühren Sie weiter. Anschließend Ei, Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen, bis alles gleichmäßig kombiniert ist.

Step 2: Trockene Zutaten kombinieren
In einer separaten mittelgroßen Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver, Backnatron und Salz gründlich vermischen. Diese trockenen Zutaten langsam in die Butter-Mischung einarbeiten, bis die Zutaten größtenteils integriert sind. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermixen, um die resultierenden Himbeer-Limonade Kekse zart zu halten.

Step 3: Himbeeren hinzufügen
Die gefrorenen Himbeeren vorsichtig unter den Teig heben und darauf achten, dass sie gleichmäßig verteilt sind, ohne dass der Teig zu sehr grün wird. Der Teig sollte einige sichtbare rote Streifen von den Himbeeren behalten, um die fruchtige Note in den Himbeer-Limonade Keksen hervorzuheben.

Step 4: Teig kühlen
Den fertig vorbereiteten Teig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 175 °C vorheizen. Das Kühlen hilft dabei, den Teig fester zu machen, was einen besseren Keks sorgt, wenn sie gebacken werden.

Step 5: Kekse backen
Den gekühlten Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, dabei ausreichend Abstand zwischen den Portionen lassen. Die Himbeer-Limonade Kekse für 12 bis 14 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter übertragen.

Lagerungstipps für Himbeer-Limonade Kekse

Raumtemperatur: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Konsistenz zu bewahren. So bleiben sie bis zu 5 Tage frisch.

Kühlschrank: In heißen Klimazonen empfiehlt es sich, die Kekse im Kühlschrank zu lagern, um ihre Frische und Textur zu sichern.

Gefrierschrank: Die Kekse können für bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem luftdichten Gefrierbehälter.

Wiedererwärmen: Lassen Sie gefrorene Kekse vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen oder erwärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle, um die Frische der Himbeer-Limonade Kekse wiederherzustellen.

Zeit sparen mit der Vorbereitung von Himbeer-Limonade Keksen

Diese Himbeer-Limonade Kekse sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren und die Konsistenz zu bewahren. Kühlen Sie den Teig für mindestens 30 Minuten, damit er beim Backen die richtige Textur erhält. Wenn Sie bereit sind, die Kekse zu backen, heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor, geben Sie kleine Portionen des gekühlten Teigs auf ein Backblech und backen Sie sie für 12 bis 14 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind. Auf diese Weise haben Sie in kürzester Zeit frisch gebackene Kekse – ideal für geschäftige Wochentage!

Variationen & Alternativen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an!

  • Brombeeren: Verwenden Sie gefrorene Brombeeren anstelle von Himbeeren für einen eigenen Fruchtgeschmack. Die Kombination aus süß und herb sorgt für eine neue Geschmackserfahrung.

  • Glutenfrei: Ersetzen Sie das Allzweckmehl durch eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung für eine glutenfreie Variante. So können auch Gäste mit Glutenunverträglichkeit genießen!

  • Almondextrakt: Fügen Sie eine Prise Mandel- oder Kokosnuss-Extrakt hinzu, um den Keksen eine zusätzliche geschmackliche Tiefe zu verleihen. Der feine Nussgeschmack harmoniert wunderbar mit der Fruchtigkeit.

  • Zuckerersatz: Verwenden Sie Stevia oder Honig als gesündere Süßungsalternative. Dies verändert die Konsistenz leicht, aber sorgt für einen köstlichen Geschmack.

  • Zitrusfrüchte: Mischen Sie den Teig mit etwas frisch geriebener Limetten- oder Orangenschale für eine interessante Zitrusnote. Diese Variationen bringen noch mehr Frische ins Spiel!

  • Nüsse: Fügen Sie grob gehackte Mandeln oder Walnüsse hinzu, um den Keksen mehr Biss und Textur zu verleihen. Die Kombination aus Frucht und Nuss ist einfach himmlisch.

  • Kakaopulver: Für eine schokoladige Variante können Sie 2-3 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver zum Teig hinzufügen. Dies verleiht dem Keks eine verführerische Schokoladennote.

Wenn Sie weitere süße Kreationen suchen, probieren Sie die Traum Kekse Rezept oder die Zuckerplaetzchen Rezept Gelingen.

Tipps für die besten Himbeer-Limonade Kekse

  • Zutaten richtig temperieren: Achten Sie darauf, dass die Butter und die Eier Zimmertemperatur haben, um die beste Textur der Kekse zu erzielen.

  • Teig nicht übermixen: Vermeiden Sie es, den Teig zu stark zu mischen, um zu verhindern, dass die Kekse zäh werden; zarte Himbeer-Limonade Kekse sind das Ziel!

  • Gefrorene Himbeeren verwenden: Nutzen Sie unbedingt gefrorene Himbeeren, da frische die Textur verändern können und zu viel Flüssigkeit abgeben.

  • Teig kühlen: Lassen Sie den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen; das hilft, ein besseres Volumen und eine gleichmäßige Form beim Backen zu bewahren.

  • Backzeit überwachen: Beobachten Sie die Kekse während des Backens, da die Backzeit je nach Ofen variieren kann; nehmen Sie sie heraus, wenn die Ränder goldbraun sind.

  • Luftdicht lagern: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische bis zu 5 Tage lang zu erhalten.

Was reicht man zu Himbeer-Limonade Keksen?

Es gibt nichts Besseres als eine harmonische Kombination, um Ihr Geschmackserlebnis zu vervollständigen und den Sommer in vollen Zügen zu genießen.

  • Erfrischende Limonade: Ein Glas hausgemachte Limonade ergänzt die fruchtigen Noten der Kekse und erfrischt an heißen Tagen.
    Genießen Sie die spritzige Kombination von Zitrone und Himbeeren, die die süßen Kekse perfekt ausgleicht.

  • Kühlender Eistee: Ein milder, ungesüßter Eistee ist die perfekte Wahl, um die süßen Aromen der Kekse zu ergänzen.
    Servieren Sie ihn mit frischen Zitronenscheiben für einen zusätzlichen Kick und eine erfrischende Note.

  • Fruchtiger Obstsalat: Eine Mischung aus saisonalen Früchten bringt Frische und einen knackigen Kontrast zu den weichen Keksen.
    Sie können Melonen, Beeren und Pfirsiche kombinieren, um eine leichte, süße Beilage zu schaffen.

  • Nussiges Müsli: Eine kleine Schüssel Müsli mit Mandeln oder Walnüssen bietet einen zusätzlichen Crunch und passt gut zu den Keksen.
    Die Nüsse liefern eine herzliche und gesunde Note, die sich wunderbar mit der Süße der Kekse verbindet.

  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis ist das ultimative Dessert, das zu diesen Keksen passt.
    Die kalte, süße Ergänzung sorgt für ein wunderbares Geschmackserlebnis – perfekt für warme Sommertage!

  • Zitronen-Mousse: Eine leichte und schaumige Zitronen-Mousse bringt eine erfrischende, cremige Note nach den Keksen.
    Sie rundet das Geschmackserlebnis ab und lässt sich wunderbar vorbereiten.

  • Süße Schokoladensoße: Ein wenig Schokoladensoße oder Pudding als Dip schafft eine köstliche Kombination aus süß und fruchtig.
    Die Liebe zur Süßigkeit wird die Geschmacksknospen für ein umwerfendes Dessert begeistern!

Himbeer-Limonade Kekse Rezept FAQs

Wie wähle ich gefrorene Himbeeren aus?
Achten Sie darauf, dass die gefrorenen Himbeeren keine großen Eiskristalle oder dunkle Flecken aufweisen. Diese können auf eine mangelnde Qualität oder eine lange Lagerung hinweisen. Wählen Sie Himbeeren, die fest und gleichmäßig gefroren sind, um die beste Textur in Ihren Keksen sicherzustellen.

Wie sollten die Kekse gelagert werden?
Bewahren Sie die Himbeer-Limonade Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie bis zu 5 Tage frisch bleiben. In heißen Klimazonen empfehle ich, sie im Kühlschrank zu lagern, um eine optimale Textur zu bewahren.

Wie friere ich die Kekse richtig ein?
Die Kekse können bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wickeln Sie jede Keksportion einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie anschließend in einen luftdichten Gefrierbehälter. So bleibt der herrliche Geschmack erhalten und Sie können diese Leckerei immer dann genießen, wenn Sie Lust darauf haben! Zum Servieren einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen.

Kann ich frische Himbeeren anstelle von gefrorenen verwenden?
Es ist unbedingt empfehlenswert, gefrorene Himbeeren zu verwenden, da frische Himbeeren beim Backen überschüssige Feuchtigkeit abgeben können. Dies kann die Textur der Kekse negativ beeinflussen und dazu führen, dass sie matschig werden. Bleiben Sie bei der empfohlenen Zutat für das beste Ergebnis!

Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Wenn jemand in Ihrer Umgebung unter Allergien leidet, achten Sie darauf, alle Zutaten wie Butter, Eier und Mehl auf mögliche Allergene zu überprüfen. Es ist auch möglich, ein glutenfreies Mehl 1:1 im Rezept zu verwenden, um eine glutenfreie Variante der Himbeer-Limonade Kekse zu kreieren.

das Ergebnis sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Himbeer-Limonade Kekse für einen sommerlichen Genuss

Diese Himbeer-Limonade Kekse vereinen fruchtige Aromen und sind perfekt für den Sommer.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 14 minutes
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 14 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Süßspeise
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 115 g Ungesalzene Butter muss weich sein für die beste Konsistenz
  • 150 g Zuckerbraun dunkler Zucker kann für mehr Tiefe verwendet werden
  • 100 g Zucker Kokosnusszucker ist eine gesunde Alternative
  • 1 Esslöffel Frisch geriebene Zitronenschale verwendet biologische Zitronen
  • 1 Stück Großes Ei Eier in Zimmertemperatur
  • 30 ml Zitronensaft frisch gepresster Saft wird empfohlen
  • 1 Teelöffel Reiner Vanilleextrakt selbstgemachter Vanilleextrakt kann den Geschmack verbessern
  • 200 g Allzweckmehl 1:1 glutenfreies Mehl für glutenfreie Variante
  • 1 Prise Salz balanciert die Süße
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Backnatron
  • 150 g Gefrorene Himbeeren benutzen Sie gefrorene Himbeeren
Optional
  • 50 g Staubzucker für eine süße Glasur

Equipment

  • Schüssel
  • Mikser
  • Backblech
  • Backpapier

Method
 

Step-by-Step Instructions
  1. Die weiche ungesalzene Butter zusammen mit Zuckerbraun und Zucker cremig schlagen, bis die Mischung blass und luftig ist. Zitronenschale hinzufügen und weiter rühren. Anschließend Ei, Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver, Backnatron und Salz vermischen. Diese trockenen Zutaten langsam in die Butter-Mischung einarbeiten, bis die Zutaten größtenteils integriert sind.
  3. Die gefrorenen Himbeeren vorsichtig unter den Teig heben, dabei darauf achten, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
  4. Den Teig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und den Ofen auf 175 °C vorheizen.
  5. Den gekühlten Teig mit einem Esslöffel auf ein Backblech geben und für 12 bis 14 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 120mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 15mgIron: 1mg

Notes

Die Kekse können luftdicht aufbewahrt werden, um ihre Frische bis zu 5 Tage lang zu erhalten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!