Als ich das letzte Mal in einer kleinen asiatischen Restaurantküche saß, fand ich mich inmitten eines betörenden Duftes von gebratenem Tofu und frischem Gemüse wieder. Dieses Rezept für Sticky Mongolian Tofu und Broccoli Stir Fry bringt diese Aromen direkt in deine eigene Küche und ist ein wahres veganes Highlight! Mit wenig Aufwand kreierst du mit knusprig gebratenem Tofu, der in einer dicken, glänzenden Soße eingehüllt ist, ein unglaublich leckeres Gericht, das nicht nur Veganer begeistert. Es ist ein schneller Genuss, perfekt für Stressfreie Wochenabende und sorgt garantiert für zufriedene Gesichter am Tisch. Also, warum nicht dem gewohnten Fast Food eine kreative, pflanzliche Wendung geben? Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit, das Gericht ist in wenigen Schritten zubereitet und benötigt dabei nur grundlegende Kochkenntnisse. Reichhaltiger Geschmack wird durch die sorgfältige Kombination von Gewürzen und frischem Gemüse erreicht, die alle Sinne ansprechen. Vielfältige Anpassungsmöglichkeiten erlauben es dir, je nach Vorlieben verschiedene Gemüse zu verwenden oder die Süße anzupassen. Gesundheitlich vorteilhaft, dieses Rezept ist vegan und glutenfrei, perfekt für eine nahrhafte Mahlzeit. Perfekte Zeitersparnis, der gesamte Kochprozess dauert nur etwa 30 Minuten, ideal für beschäftigte Tage. Entdecke auch, wie du mit einfachen Tricks wie dem richtigen Pressen des Tofus die perfekte Textur erreichst! Mongolischer Tofu und Brokkoli Zutaten • Entdecke die köstlichen Zutaten, die du für dieses Rezept brauchst! Dunkler Rohrzucker – sorgt für die süße und tiefe Geschmackstiefe der Soße; als Ersatz kannst du Kokosblütenzucker verwenden. Gemüsebrühe – bildet die herzhafte Basis für die Marinade; nutze natriumarme Brühe, falls du auf den Salzgehalt achten möchtest. Sojasoße – bringt die salzige Umami-Note ins Spiel; verwende glutenfreies Tamari für eine glutenfreie Variante. Frischer Ingwer – verleiht dem Gericht ein würziges Aroma; frisch gerieben ist am besten für intensiven Geschmack. Knoblauch – sorgt für die herzhafte Tiefe; frischer Knoblauch ist ideal, die Menge kannst du nach Geschmack anpassen. Reisessig – fügt die notwendige Säure hinzu, die den Geschmack ausbalanciert; kann bei Bedarf durch Apfelessig ersetzt werden. Geröstetes Sesamöl – intensiviert die Gesamtgeschmack mit einem nussigen Aroma; alternativ kannst du auch gewöhnliches Sesamöl verwenden. Extra fester Tofu – fungiert als die proteinreiche Hauptzutat mit einer “fleischigen” Textur; achte darauf, ihn gründlich zu pressen und abzutropfen, um die Knusprigkeit zu erreichen. Maisstärke – hilft, eine knusprige Beschichtung für den Tofu zu erzeugen; du kannst auch Kartoffelstärke verwenden. Pflanzenöl – wird zum Braten des Tofus verwendet; kann durch Rapsöl ersetzt werden. Getrocknete rote Chili – verleiht Schärfe; die Menge kann je nach gewünschtem Schärfegrad angepasst werden. Frühlingszwiebeln – sorgt für Frische und einen milden Zwiebelschmack; in 2,5 cm lange Stücke schneiden für gleichmäßiges Garen. Babybrokkoli – stiftet Crunch und eine nahrhafte grüne Komponente; kann durch Pak Choi oder Zuckererbsen ersetzt werden. Maisstärke + Wasser (Schlämme) – verdickt die Soße; unverzichtbar für die Erreichung der klebrigen Konsistenz. Optionale Garnitur-Zutaten – dunkle Sojasoße für Farbe, geröstete Sesamsamen, Koriander und Frühlingszwiebeln zum Bestreuen. Lass uns gemeinsam ein einfaches und dennoch geschmackvolles Gericht kreieren, das die Seele nährt! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mongolischer Tofu und Brokkoli Schritt 1: Marinade vorbereiten In einer großen Schüssel kombinierst du dunklen Rohrzucker, Gemüsebrühe, Sojasoße, frischen Ingwer, Knoblauch, Reisessig und geröstetes Sesamöl. Rühre die Zutaten gut um, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Diese Mischung wird dann die köstliche Marinade für unseren Sticky Mongolian Tofu. Schritt 2: Tofu vorbereiten Nimm den extra festen Tofu, lasse ihn abtropfen und drücke ihn gut aus, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Schneide ihn in Rechtecke von etwa 5 cm x 0,6 cm. Lege die Tofustücke in die Marinade und lasse sie mindestens 30 Minuten ziehen, damit sie die köstlichen Aromen der Marinade aufnehmen können. Schritt 3: Tofu panieren Nachdem der Tofu mariniert ist, nimm die Stücke heraus und lege sie auf einen Teller. Streue großzügig Maisstärke oder Kartoffelstärke über den Tofu und wende die Stücke, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Dies sorgt für die knusprige Textur, die das Gericht so besonders macht. Schritt 4: Tofu braten Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und füge genügend Pflanzenöl hinzu, um den Boden der Pfanne zu bedecken. Wenn das Öl heiß ist, gib die Tofustücke in die Pfanne. Brate sie ca. 7-8 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende die Stücke vorsichtig, um ein gleichmäßiges Braten zu gewährleisten. Schritt 5: Brokkoli hinzufügen Füge die geschnittenen Chili und die Frühlingszwiebeln zu dem angebratenen Tofu in die Pfanne hinzu. Rühre alles gut um und füge dann den gewaschenen Babybrokkoli hinzu. Brate alles weiterhin für etwa 5-7 Minuten, bis der Brokkoli zart, aber noch knackig ist. Schritt 6: Soße andicken In einem kleinen Topf die restliche Marinade erhitzen und die Maisstärke zusammen mit etwas Wasser zu einer Schlämme vermischen. Rühre diese Mischung in die Marinade ein und lasse sie unter ständigem Rühren aufkochen, bis sie eindickt. Diese dicke, klebrige Soße wird über den Tofu und das Gemüse gegossen. Schritt 7: Servieren Nehme die Pfanne vom Herd und gieße die dicke Soße gleichmäßig über den Tofu und das Gemüse. Mische alles sanft, um sicherzustellen, dass jedes Stück gut bedeckt ist. Garniere das Gericht nach Belieben mit gerösteten Sesamsamen, frischem Koriander und Frühlingszwiebeln. Serviere es heiß über gedämpftem weißen Reis oder Nudeln für eine vollwertige Mahlzeit. Was passt zum Sticky Mongolian Tofu und Broccoli? Lass uns eine unvergessliche Mahlzeit zaubern, die all deine Sinne betört und die Freude am Kochen neu entfacht. Jasminreis: Perfekt, um die süße, klebrige Soße aufzusaugen und jedem Bissen eine harmoniöse Basis zu verleihen. Rote Linsen: Diese proteinreichen kleinen Wunder passen hervorragend dazu und bringen gleichzeitig eine nahrhafte, erdige Komponente ins Spiel. Sesamspinat-Salat: Frisch, knackig und mit einem Spritzer Sesamöl – der ideale Begleiter für ein wenig zusätzlichen Crunch und Frische. Süßkartoffel-Wedges: Ihre natürliche Süße harmoniert wunderbar mit dem herhaften Tofu und sorgt für eine angenehme Abwechslung in der Textur. Gurken-Minz-Salat: Der frische Geschmack der Gurken und die kühle Minze bieten einen tollen Kontrast zu den warmen, würzigen Aromen des Hauptgerichts. Tee oder Ingwer-Limonade: Diese Getränke erfrischen nicht nur, sondern runden die asiatisch inspirierten Aromen harmonisch ab. Tipps für die Vorbereitung des Sticky Mongolian Tofu und Broccoli Stir Fry Diese Sticky Mongolian Tofu und Broccoli Stir Fry ist perfekt für die Essensvorbereitung! Du kannst die Marinade bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und den Tofu darin marinieren, um dem Gericht noch mehr Geschmack zu verleihen. Für beste Ergebnisse lasse den Tofu mindestens 30 Minuten im Marinade ziehen; noch besser ist es, ihn über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Der vorgegarte Tofu kann auch bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber um die Knusprigkeit zu erhalten, brate ihn frisch an. Wenn du bereit bist, zu servieren, füge einfach den Brokkoli hinzu und brate alles zusammen für etwa 5-7 Minuten, bevor du die dicke Soße drüber gießt. So ersparst du dir stressige Kochzeiten an geschäftigen Abenden und kannst dennoch ein köstliches, pflanzliches Gericht genießen! Expertentipps für Mongolischer Tofu Perfekte Textur: Stelle sicher, dass der Tofu gut gepresst ist, bevor du ihn marinierst, um maximale Knusprigkeit zu erreichen und den „Ausstoß“ von Feuchtigkeit zu minimieren. Ebenes Braten: Halte die Tofuwürfel in einer einzelnen Schicht in der Pfanne, um ein Dämpfen statt Braten zu vermeiden, was zu einer unangenehmen Textur führt. Marinade verdoppeln: Verdopple die Marinade, wenn du den Tofu länger als 30 Minuten marinierst, um intensivere Aromen zu erzielen und den maximalen Geschmack zu entfalten. Gesünderes Frittieren: Wenn du eine gesündere Zubereitung wünschst, probiere es aus, den Tofu bei 200°C im Airfryer für 10-15 Minuten zu garen. Gemüsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Pak Choi oder Zuckerschoten, um dein Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten. Variationen & Substitutionen Kreativität in der Küche macht jeden Bissen einzigartig und aufregend. Lass dich inspirieren, dein Gericht ganz nach deinem Geschmack zu gestalten! Gemüsevielfalt: Füge zusätzlich Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren. Diese Variationen bringen verschiedene Texturen ins Spiel und machen das Dish noch ansprechender. Süßvariation: Ersetze dunklen Rohrzucker durch Ahornsirup für eine flüssige Süße, die dem Gericht eine besondere Note verleiht. Die Geschmackskombination wird dir sicherlich gefallen! Würzige Note: Verwende frische Chili oder Sriracha in der Pfanne, um mehr Schärfe hinein zu bringen. Diese kleinen Änderungen können dein Rezept in ein würziges Geschmackserlebnis verwandeln. Nussige Aromen: Erwäge, Erdnüsse oder Schwarzkümmel als Garnitur hinzuzufügen, um knusprige Texturen und zusätzlichen Geschmack zu genießen. Sie verleihen dem Gericht eine interessante Tiefe. Glutenfrei: Für eine glutenfreie Option verwende Tamari anstelle von herkömmlicher Sojasoße. Diese Entscheidung garantiert, dass alle, die glutenfrei leben, ebenfalls genießen können. Alternative Proteine: Ersetze den Tofu durch Tempeh oder Kichererbsen für ein komplett anderes Geschmackserlebnis. Diese Proteinquellen bieten verschiedene Geschmäcker und Texturen. Cremige Variation: Integriere einen Schuss Kokosmilch zum Schluss, um eine cremigere Soße zu erhalten. Dies wird dem Gericht einen köstlichen, reichen Geschmack verleihen. Säurekick: Statt Reisessig kannst du Limettensaft verwenden, um eine frische, hellere Säure hinzuzufügen. Diese kleine Veränderung bringt das gesamte Gericht auf die nächste Ebene! Viel Spaß beim Ausprobieren dieser köstlichen Variationen, und erinnere dich daran, deine Kreationen mit Freunden und Familie zu teilen! Lagerung und Einfrieren von Mongolischem Tofu Zimmertemperatur: Die Reste sollten nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur gelagert werden, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten. Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebenen Sticky Mongolian Tofu und Broccoli in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleibt er bis zu 4 Tage frisch. Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kannst du den Tofu portionsweise in einem gefrierfesten Behälter einfrieren. Er hält sich bis zu 2 Monate. Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen einfach den Tofu in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz anbraten oder in der Mikrowelle erhitzen, bis er durchgehend warm ist. Sticky Mongolian Tofu und Broccoli Rezept FAQs Wie wähle ich den richtigen Tofu aus? Achte darauf, extra festen Tofu zu verwenden, da er die beste Textur für dieses Gericht bietet. Suche nach Tofu, der in einer Verpackung kommt und ein festes Gefühl hat; der Tofu sollte nicht wässrig oder matschig sein. Eine gute Wahl sind Produkte mit der Bezeichnung “extra fest” oder “fest”. Wenn du ihn vor dem Marinieren gut drückst, kommt außerdem weniger Wasser heraus und er wird beim Braten knuspriger! Wie lagere ich die Reste am besten? Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 4 Tage frisch bleiben. Stelle sicher, dass der Behälter vollständig geschlossen ist, um die Feuchtigkeit zu bewahren und von anderen Gerüchen im Kühlschrank isoliert zu sein. Vor dem Servieren kannst du die Reste einfach in einer Pfanne kurz anbraten oder in der Mikrowelle erhitzen, bis sie durchgängig warm sind. Kann ich diesen Tofu einfrieren? Absolut! Um den Tofu einzufrieren, lege die marinierten Stücke in einem einzigen Layer in einen gefrierfesten Behälter oder einen Zip-Beutel. Du kannst ihn portionsweise einfrieren, damit du nur die Menge auftauen kannst, die du benötigst. So bleibt der Tofu bis zu 2 Monate frisch. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder direkt aus dem Gefrierfach in die Pfanne geben; dann 5-10 Minuten anbraten, bis er heiß ist. Wie verhindere ich, dass der Tofu beim Braten matschig wird? Um matschigen Tofu zu vermeiden, achte darauf, ihn gut zu pressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Schneide ihn in gleichmäßige Stücke und stelle sicher, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor du mit dem Braten beginnst. Durch das Braten in einer einzigen Schicht wird der Tofu gleichmäßig knusprig und verhindert, dass er dampft. Wenn deine Pfanne überfüllt ist, kann das zu einem Dämpfen führen und die Knusprigkeit beeinträchtigen. Gibt es gesundheitliche Überlegungen für Allergiker? Ja, dieses Gericht ist vegan und kann glutenfrei zubereitet werden, falls du glutenfreies Tamari anstelle von normaler Sojasauce verwendest. Achte darauf, die Zutaten für die Marinade zu überprüfen, insbesondere bei Menschen mit Allergien gegen Soja oder Nüsse. Wenn du das Gericht für Kinder oder empfindliche Esser zubereitest, kannst du die Menge der Chili- und Gewürzzutaten nach Belieben reduzieren. Mongolischer Tofu mit Brokkoli – Ein köstlicher Genuss Ein einfaches und köstliches Rezept für Mongolischen Tofu mit Brokkoli, das den Ausstoß an Geschmack in deiner Küche entfaltet. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 15 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: UncategorizedCuisine: AsiatischCalories: 400 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Marinade3 Esslöffel Dunkler Rohrzucker Kokosblütenzucker als Ersatz möglich1 Tasse Gemüsebrühe Natriumarme Brühe empfohlen1 Tasse Sojasoße Glutenfreies Tamari für glutenfreie Variante1 Esslöffel Frischer Ingwer Frisch gerieben für besten Geschmack3 Zehen Knoblauch Nach Geschmack anpassen2 Esslöffel Reisessig Apfelessig als Ersatz möglich2 Esslöffel Geröstetes Sesamöl Gewöhnliches Sesamöl als AlternativeTofu und Gemüse400 g Extra fester Tofu Gründlich pressen und abtropfen3 Esslöffel Maisstärke Kartoffelstärke als Ersatz möglich2 Esslöffel Pflanzenöl Rapsöl als Alternative1 Teelöffel Getrocknete rote Chili Nach Schärfegrad anpassen4 Stück Frühlingszwiebeln In 2,5 cm Stücke schneiden200 g Babybrokkoli Kann durch Pak Choi ersetzt werden2 Esslöffel Maisstärke + Wasser Für die Schlämme zur SoßendickungOptionale Garnitur-Zutaten Dunkle Sojasoße, geröstete Sesamsamen, Koriander Equipment PfanneSchüsselTopf Method ZubereitungIn einer großen Schüssel die Marinade aus dunklem Rohrzucker, Gemüsebrühe, Sojasoße, Ingwer, Knoblauch, Reisessig und Sesamöl gut vermengen.Tofu abtropfen lassen, gut drücken, in Rechtecke schneiden und in die Marinade legen. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.Maisstärke über den marinierten Tofu streuen und mehrmals wenden, bis er gleichmäßig bedeckt ist.Pfanne mit Pflanzenöl erhitzen, Tofustücke goldbraun und knusprig braten, ca. 7-8 Minuten.Chili und Frühlingszwiebeln zu dem Tofu in die Pfanne hinzufügen, Babybrokkoli einrühren und 5-7 Minuten weiterbraten.Restliche Marinade erhitzen, die Maisstärke mit Wasser vermischen und in die Marinade einrühren. Aufkochen und eindicken lassen.Die dicke Soße gleichmäßig über den Tofu und das Gemüse gießen, gut vermengen und nach Belieben garnieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 30gProtein: 20gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 10gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 900mgPotassium: 500mgFiber: 5gSugar: 10gVitamin A: 10IUVitamin C: 30mgCalcium: 300mgIron: 4mg NotesDas Rezept ist vegan und glutenfrei. Perfekt für eine schnelle Abendmahlzeit. Tried this recipe?Let us know how it was!