Als ich neulich in einem kleinen Café saß, das für seine kreativen Pizzakreationen bekannt ist, kam ich über ein wahrhaft außergewöhnliches Gericht: die Liebesgeschichte zwischen süßen Äpfeln, herzhaftem Bacon und würzigem Cheddar. Diese Kombination begeistert nicht nur den Gaumen, sondern bringt auch ein Stückchen Gemütlichkeit in jede Küche. Heute teile ich mit euch mein Rezept für die Apple Cheddar Rosemary Bacon Pizza, ein einfach zuzubereitendes Gericht, das sowohl eine schnelle Lösung für das Abendessen als auch eine beeindruckende Vorspeise für eure nächste Feier ist. Mit einem cremigen weißen Sauce und knusprigen Toppings wird jeder Bissen zu einem Fest der Aromen, das garantiert nicht lange auf dem Tisch verweilt. Seid ihr bereit, eure Gäste mit dieser süß-savory Pizza zu überraschen?

Warum wird Ihnen dieses Rezept gefallen?

Einfache Zubereitung: Dieses Rezept erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse und ist unkompliziert, perfekt für alle, die in der Küche kreativ sein möchten.
Vielseitige Zutaten: Passen Sie die Beläge an, verwenden Sie z.B. Birnen statt Äpfel oder experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten für eine persönliche Note.
Harmonische Geschmackskombination: Die Verbindung von süßen Äpfeln, herzhaftem Bacon und würzigem Cheddar sorgt für einen Geschmack, den jeder lieben wird.
Tolle Gästeüberraschung: Servieren Sie diese Pizza als besondere Vorspeise oder bei geselligen Abenden – sie wird garantiert zum Highlight!
Schnelle Zubereitung: In weniger als einer Stunde sind Sie bereit, Ihre Gäste mit dieser außergewöhnlichen Pizza zu begeistern.
Aufbewahrungstipp: Reste können bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, sodass Sie den Genuss auch später noch erleben können.

Apfel Cheddar Rosmarin Bacon Pizza Zutaten

• Um sicherzustellen, dass ihr alles habt, was ihr braucht, könnt ihr diese Zutaten leicht im Voraus besorgen!

Für den Pizzateig

  • Pizzateig – Die Grundlage für eure Pizza; wählt zwischen gekauftem oder selbstgemachtem Teig.

Für die Beläge

  • Bacon – Verleiht herzhaften Geschmack und Knusprigkeit; für eine leichtere Option kann auch Truthahnbacon verwendet werden.
  • Frischer Rosmarin – Fügt aromatische Tiefe hinzu; als Alternative eignet sich auch Thymian.
  • Mozzarella-Käse – Sorgt für eine zähe Textur und ergänzt die Aromen; probiert Provolone als Ersatz.
  • Cheddar-Käse – Bring Schärfe und Reichhaltigkeit; verwendet jeden Lieblingskäse für Variationen.
  • Apfel – Bietet Süße und eine saftige Textur; vermeiden Sie Granny Smith, Honeycrisp oder Fuji sind ideal.
  • Zwiebel – Verstärkt die Geschmacksvielfalt mit Süße beim Kochen; gelbe oder süße Zwiebeln sind empfehlenswert.
  • Knoblauch – Fügt aromatische Intensität hinzu; frischer gehackter Knoblauch ist am besten, aber Knoblauchpulver funktioniert auch in der Not.

Für die weiße Sauce

  • Butter – Wird zum Anbraten verwendet und verleiht Reichhaltigkeit; für eine milchfreie Option kann Olivenöl verwendet werden.
  • Mehl – Dickt die weiße Sauce ein; glutenfreies Mehl kann als Ersatz genutzt werden.
  • Brühe – Bereichert die Sauce; Gemüsebrühe ist eine großartige vegetarische Option.
  • Milch – Schafft eine cremige Textur in der Sauce; Mandelmilch ist eine tolle milchfreie Variante.
  • Oregano – Fügt einen Kräutergeschmack hinzu; Basilikum kann eine Alternative sein.

Diese Zutaten machen eure Apfel Cheddar Rosmarin Bacon Pizza zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Apfel Cheddar Rosmarin Bacon Pizza

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass der Pizzaboden knusprig wird, wenn Sie die Apfel Cheddar Rosmarin Bacon Pizza backen. Während der Ofen aufheizt, können Sie sich auf die Vorbereitung der anderen Zutaten konzentrieren.

Step 2: Bacon kochen
Legen Sie ein Backblech mit Alufolie aus und legen Sie den Bacon darauf. Bestreuen Sie ihn mit frischem Rosmarin und schwarzem Pfeffer. Backen Sie den Bacon 12-14 Minuten lang, bis er knusprig ist. Nach dem Backen nehmen Sie ihn heraus, lassen ihn etwas abkühlen und schneiden ihn in Stücke.

Step 3: Weiße Sauce vorbereiten
In einer mittelgroßen Pfanne Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Fügen Sie gehackte Zwiebeln und Knoblauch hinzu und sautieren Sie sie etwa 4 Minuten lang, bis sie weich sind. Rühren Sie das Mehl ein und kochen Sie es 1 Minute lang. Schütten Sie langsam Brühe und Milch dazu und rühren Sie die Mischung 3 Minuten lang, bis sie dickflüssig ist. Vom Herd nehmen und den Mozzarella unterrühren.

Step 4: Pizza zusammenstellen
Rollern Sie den Pizzateig auf einer gefetteten Backblech zu einem Rechteck von 23 x 33 cm aus. Verteilen Sie die weiße Sauce gleichmäßig darauf. Belegen Sie die Pizza mit Apfelscheiben, verteilen Sie die Baconstücke darüber und toppen Sie alles mit dem scharfen Cheddar-Käse für eine reichhaltige Geschmacksnote.

Step 5: Backen
Schieben Sie die vorbereitete Apfel Cheddar Rosmarin Bacon Pizza in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie etwa 20 Minuten lang, bis der Käse goldbraun und der Teig knusprig ist. Achten Sie darauf, dass die Kruste die richtige Bräunung erreicht, bevor Sie sie herausnehmen.

Step 6: Garnieren
Nehmen Sie die Pizza aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen. Garnieren Sie sie nach Belieben mit frischem Basilikum oder Microgreens, bevor Sie die Pizza in Stücke schneiden und servieren. Die aromatischen Kräuter verleihen der Apfel Cheddar Rosmarin Bacon Pizza eine zusätzliche Frische.

Aufbewahrungstipps für Apfel Cheddar Rosmarin Bacon Pizza

Kühlschrank: Lagern Sie übrig gebliebene Pizza in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage. Dadurch bleibt die Frische und der Geschmack erhalten, sodass Sie auch nach ein paar Tagen noch genießen können.

Gefrierschrank: Für längere Lagerung können Sie die Pizza portionsweise einfrieren. Wickeln Sie die Stücke gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt die Apfel Cheddar Rosmarin Bacon Pizza bis zu 2 Monate haltbar.

Wiedererwärmen: Für die beste Textur und den Geschmack erwärmen Sie die Pizza im Ofen bei 180 °C, bis sie durchgewärmt und der Käse wieder geschmolzen ist. So bleibt die Kruste schön knusprig.

Vorbereitung im Voraus: Sie können die Pizza im Voraus zusammenstellen und bis zur Fertigstellung im Kühlschrank lagern. Backen Sie sie direkt vor dem Servieren, um den frisch gebackenen Geschmack zu genießen.

Was passt gut zu Apfel Cheddar Rosmarin Bacon Pizza?

Ein perfektes Abendessen ist nicht nur ein Gericht, sondern eine Zusammenstellung aus Aromen und Texturen, die ein unvergessliches Erlebnis schaffen.

  • Frischer grüner Salat: Bietet eine knackige Textur und einen erfrischenden Kontrast zur reichen Pizza. Ein einfacher Vinaigrette passt hervorragend dazu.
  • Cremige Kürbissuppe: Umsatz die Aromen der Pizza, während die Süße der Kürbis suppe eine wohltuende Balance schafft. Ideal für einen herbstlichen Abend.
  • Knoblauchbrot: Mit seiner knusprigen Oberfläche und dem buttrigen Knoblauchgeschmack ist es die perfekte Ergänzung zu der herzhaften Pizza. Ein echter Klassiker!
  • Verdeckte Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein, wie Sauvignon Blanc, ergänzt die süß-salzigen Geschmäcker der Pizza optimal. Es rundet das gesamte Geschmackserlebnis ab.
  • Schokoladenmousse: Den perfekten süßen Abschluss bietet ein luftiges Schokoladenmousse, das den Gaumen mit einer zarten Textur verwöhnt.
  • Hausgemachte Limonade: Diese erfrischende Begleitung sorgt für einen Spritzer Säure, der die süßen Aromen der Pizza wunderbar unterstützt.
  • Ofengeröstetes Gemüse: Bunte Gemüsesorten mit einem Hauch von Olivenöl und Kräutern bieten eine herzhafte, gesunde Beilage, die die Aromen der Pizza ergänzt.

Variationen für Apfel Cheddar Rosmarin Bacon Pizza

Seid kreativ und verleiht diesem Rezept eure individuelle Note, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen!

  • Birnen statt Äpfel: Ersetze die Äpfel durch saftige Birnen für eine fruchtige Abwechslung. Diese subtile Süße harmoniert hervorragend mit dem herzhaften Bacon.
  • Vegan: Nutze pflanzlichen Käse und ersetze den Bacon durch geräucherte Tempeh-Streifen. So zauberst du eine leckere vegane Variante, die trotzdem herzhaft ist.
  • Käsemischung: Kombiniere verschiedene Käsesorten wie Gouda oder Feta für eine komplexere Geschmacksvielfalt. Das sorgt für unerwartete, aber köstliche Aromen!
  • Geröstete Nüsse: Streue geröstete Walnüsse oder Pinienkerne darüber, um zusätzliche Textur und Nussigkeit hinzuzufügen. Diese Knusprigkeit ergänzt die cremige Pizza perfekt.
  • Scharf: Würze die weiße Sauce mit etwas Chili oder Paprika, wenn du ein wenig mehr Hitze möchtest. Das gibt dem Ganzen einen aufregenden Kick!
  • Mediterrane Note: Füge getrocknete Tomaten und schwarze Oliven hinzu, um der Pizza eine mediterrane Note zu verleihen. Diese Kombination sorgt für eine interessante Geschmacksexplosion.
  • Kräuter: Ersetze Rosmarin durch frischen Thymian oder Basilikum für eine andere aromatische Richtung. So bekommste das volle Kräuteraroma.

Für weitere geschmackliche Inspiration kannst du auch einen Blick auf Quinoa-Salat oder lecker gerösteten Blumenkohl werfen.

Perfekte Vorbereitung für die Apfel Cheddar Rosmarin Bacon Pizza

Diese Apfel Cheddar Rosmarin Bacon Pizza ist ideal für die Vorbereitung im Voraus, sodass ihr an hektischen Abenden Zeit spart! Ihr könnt den Bacon bis zu 3 Tage im Voraus knusprig backen und dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Die weiße Sauce lässt sich ebenfalls bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten; einfach abkühlen lassen, in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und vor der Verwendung kurz aufwärmen. Um die beste Qualität zu gewährleisten, rollt den Pizzateig erst kurz vor dem Backen aus – so bleibt er frisch und knusprig. Wenn ihr bereit seid, die Pizza zu servieren, einfach die vorbereiteten Zutaten auf dem Teig anrichten und die Apfel Cheddar Rosmarin Bacon Pizza im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten backen – so genießt ihr in kürzester Zeit ein köstliches Abendessen!

Tipps für die beste Apfel Cheddar Rosmarin Bacon Pizza

  • Bacon perfekt braten: Achten Sie darauf, den Bacon wirklich knusprig zu braten, damit er der Pizza die richtige Textur verleiht und eine leckere Geschmackskombination ergibt.

  • Gleichmäßige Teigdicke: Rolle den Pizzateig gleichmäßig aus, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen. Ein zu dicker Teig braucht länger im Ofen.

  • Sauce nicht zu heiß: Lassen Sie die weiße Sauce etwas abkühlen, bevor Sie sie auf den Teig auftragen, um zu verhindern, dass der Teig durchweicht.

  • Alternative Käsesorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Ziegenkäse, um der Apfel Cheddar Rosmarin Bacon Pizza eine neue, spannende Note zu verleihen.

  • Frische Kräuter: Frischer Rosmarin sorgt für einen intensiven Geschmack. Achten Sie darauf, ihn gleichmäßig zu verteilen, um jede Biss perfekt zu würzen.

Apfel Cheddar Rosmarin Bacon Pizza Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Äpfel aus?
Achten Sie darauf, Äpfel zu wählen, die süß und saftig sind, wie Honeycrisp oder Fuji. Vermeiden Sie Granny Smith, da sie zu sauer sein können. Die Äpfel sollten fest und ohne dunkle Flecken sein, was auf überreife oder faulige Früchte hinweist.

Wie lagere ich die übrig gebliebene Pizza?
Lagern Sie die übrig gebliebene Apfel Cheddar Rosmarin Bacon Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Achten Sie darauf, die Pizza bei gleichmäßiger Temperatur zu halten, um die Frische und den Geschmack zu bewahren.

Kann ich die Pizza einfrieren?
Ja, Sie können die Pizza portionsweise einfrieren. Wickeln Sie die Stücke gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt die Pizza bis zu 2 Monate haltbar. Zum Wiedererwärmen, heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und backen Sie die gefrorenen Stücke, bis sie durchgewärmt sind.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu dick ist?
Sollte der Pizzateig zu dick sein, kann dies die Backzeit beeinträchtigen. Rollen Sie den Teig gleichmäßig auf etwa 5 mm Dicke aus, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Achten Sie auch darauf, den Teig vor dem Backen mit einer Gabel zu stechen, damit die Luft entweichen kann.

Gibt es Allergien, auf die ich achten sollte?
Ja, dieses Rezept enthält Milchprodukte und Gluten. Wenn jemand in Ihrer Gruppe eine Laktoseintoleranz hat, können Sie Mandelmilch und eine milchfreie Käsealternative verwenden. Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreies Mehl für die weiße Sauce und einen glutenfreien Pizzateig.

Wie lange kann ich die Pizza im Voraus zubereiten?
Sie können die Pizza im Voraus zusammenstellen und im Kühlschrank lagern, bevor Sie sie backen. Bereiten Sie die Pizza bis zum Backen vor und stellen Sie sicher, dass Sie die weiße Sauce nicht zu heiß auftragen, um ein Durchweichen des Teigs zu vermeiden. Backen Sie die Pizza direkt vor dem Servieren für optimalen Geschmack.

der Ausgabewert sollte nur die übersetzten Wörter sein kein hinzufügen von "" oder ! oder ähnlichem

Apfel Cheddar Rosmarin Bacon Pizza

Eine köstliche Kombination aus süßen Äpfeln, herzhaftem Bacon und würzigem Cheddar. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als besondere Vorspeise.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 20 minutes
Kühlzeit 5 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 4 Stücke
Course: Abendessen
Cuisine: Italienisch
Calories: 400

Ingredients
  

Für den Pizzateig
  • 1 Pizzateig Gekauft oder selbstgemacht
Für die Beläge
  • 200 g Bacon Kann durch Truthahnbacon ersetzt werden
  • 2 EL Frischer Rosmarin Alternativ Thymian geeignet
  • 250 g Mozzarella-Käse Provolone als Ersatz ausprobieren
  • 150 g Cheddar-Käse Jeder Lieblingskäse kann verwendet werden
  • 1 Apfel Honeycrisp oder Fuji sind ideal
  • 1 Zwiebel Gelbe oder süße Zwiebeln empfohlen
  • 2 Zehe Knoblauch Frisch gehackt ist am besten
Für die weiße Sauce
  • 50 g Butter Olivenöl als milchfreie Option
  • 40 g Mehl Glutenfreies Mehl als Ersatz
  • 500 ml Brühe Gemüsebrühe ist vegetarisch
  • 250 ml Milch Mandelmilch ist milchfrei
  • 1 TL Oregano Basilikum kann als Alternative verwendet werden

Equipment

  • Backblech
  • Pfanne
  • Rollbrett

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C vor.
  2. Legen Sie ein Backblech mit Alufolie aus und legen Sie den Bacon darauf. Backen Sie ihn 12-14 Minuten lang, bis er knusprig ist.
  3. In einer Pfanne Butter schmelzen, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und 4 Minuten sautieren. Dann Mehl einrühren und 1 Minute kochen.
  4. Gemischte Brühe und Milch langsam hinzufügen und 3 Minuten kochen lassen, bis die Sauce dickflüssig ist. Vom Herd nehmen und Mozzarella unterrühren.
  5. Rollern Sie den Pizzateig auf einem Backblech aus. Verteilen Sie die weiße Sauce darauf und belegen Sie die Pizza mit Apfelscheiben und Bacon.
  6. Backen Sie die Pizza etwa 20 Minuten lang.
  7. Garnieren Sie die Pizza nach dem Backen mit frischem Basilikum oder Microgreens.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 400kcalCarbohydrates: 35gProtein: 18gFat: 22gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 60mgSodium: 800mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 3mgCalcium: 300mgIron: 2mg

Notes

Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!