Es war ein dieser schnellen Abende, an denen ich keine Lust auf aufwendiges Kochen hatte, aber trotzdem etwas Frisches und Leckeres auf den Tisch bringen wollte. Da kam mir das Rezept für Asian Salmon mit süßem Karotten- und Gurkenslaw gerade recht. Diese Kombination überzeugt nicht nur durch ihre gesunde Zubereitung, die glutenfrei ist, wenn man Tamari anstelle von Sojasauce verwendet, sondern auch durch die schnelle Zubereitungszeit. Der in einer aromatischen Marinade aus Sojasauce, Zitronengras, Ingwer und Knoblauch eingelegte Lachs lässt sich im Handumdrehen im Ofen garen. Mit der knackigen Slaw kombinieren sich Aromen, die zum Träumen anregen und perfekt für ein leichtes Abendessen sind. Neugierig, wie du dieses geschmackliche Abenteuer selbst erleben kannst? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Küchentalente, perfekt für geschäftige Wochentage. Frischer Crunch: Die Kombination aus Karotten und Gurken verleiht dem Gericht nicht nur eine knackige Textur, sondern auch frische Aromen. Gesunde Wahl: Mit der glutenfreien Option durch Tamari ist dieser Lachs eine nährstoffreiche Auswahl, die du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst. Aromatische Marinade: Der Lachs wird in einer verführerischen Marinade eingelegt, die das Gericht besonders würzig und schmackhaft macht. Vielseitig: Du kannst die Gemüsesorten nach Belieben anpassen – probiere zum Beispiel auch Ananas Cowboy Candy für eine fruchtige Note dazu. Schnell und lecker: In weniger als 30 Minuten hast du ein köstliches Essen auf dem Tisch, das garantiert auch deine Familie begeistern wird! Asiatischer Lachs Zutaten Für den Lachs Sojasauce – Verleiht dem Gericht einen umami Geschmack; für glutenfreien Genuss Tamari verwenden. Zitronengraspaste – Fügt eine zitrusartige Note hinzu; frisches Zitronengras kann auch genutzt werden. Knoblauch – Verstärkt den Geschmack; frischer Knoblauch hat die beste Wirkung. Ingwer – Bringt Wärme ins Gericht; kann bei Bedarf durch gemahlenen Ingwer ersetzt werden. Chiliflocken oder frische Chili – Fügen Schärfe hinzu; nach Belieben anpassen. Koriander – Sorgt für Frische und Komplexität; kann durch Petersilie ersetzt werden. Limettensaft – Bietet Säure, die die Aromen balanciert; frischer Limettensaft ist am besten. Honig – Kompensiert die Salzigkeit der Sojasauce; kann durch braunen Zucker oder Ahornsirup ersetzt werden. Lachs (250g/8oz) – Die Hauptzutat; wild gefangener Lachs wird für den besten Geschmack empfohlen. Für den Slaw Gurke – Gibt dem Slaw einen knackigen Biss; lässt sich durch Zucchini ersetzen, wenn gewünscht. Karotte – Bringt Süße und Farbe ins Gericht; verschiedene Karottensorten sorgen für Abwechslung. Radieschen – Fügen einen pfeffrigen Crunch hinzu; können durch Paprika für zusätzliche Süße ersetzt werden. Frühlingszwiebeln – Bringen einen milden Zwiebelgeschmack; reguläre Zwiebeln, fein geschnitten, können auch verwendet werden. Erdnüsse – Sorgt für Crunch und Reichhaltigkeit; für eine nußfreie Variante können Sonnenblumenkerne verwendet werden. Dressing-Zutaten (für das Slaw) Geröstete Erdnüsse – Zum Zerstoßen für das Dressing; andere Nüsse oder Samen können ebenfalls verwendet werden. Knoblauch – Wie oben beschrieben für zusätzlichen Geschmack. Chili – Für die Schärfe; nach Geschmack anpassen. Salz – Wichtig zur Würzung; nach Belieben anpassen. Palmzucker (oder brauner Zucker) – Für den süßen Ausgleich; einfach austauschbar. Fischsauce – Fügt einen salzigen Tiefgang hinzu; kann bei vegetarischen Varianten durch Sojasauce ersetzt werden. Frischer Limettensaft – Für spritzige Frische; auch hier ist frisch am besten. Tamarindo-Sauce (optional) – Sorgt für eine zusätzliche Säure; kann weggelassen werden, wenn nicht verfügbar. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Asiatischer Lachs mit süßem Karotten- und Gurkenslaw Schritt 1: Lachs marinieren In einer Schüssel vermischst du Sojasauce, Zitronengraspaste, Knoblauch, Ingwer, Limettensaft, Koriander und Chili. Lege die Lachsfilets in die Marinade und achte darauf, dass sie gut bedeckt sind. Decke die Schüssel ab und lasse den Lachs für 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen entfalten können. Schritt 2: Dressing vorbereiten Zerstoße die Erdnüsse, den Knoblauch, die Chili und das Salz in einem Mörser, bis eine feine Paste entsteht. Füge die Fischsauce, den Limettensaft und die Tamarindosauce (falls verwendet) hinzu und vermische alles gut. Stelle das Dressing beiseite, um den Geschmack ziehen zu lassen, während du die restlichen Zutaten zubereitest. Schritt 3: Slaw-Gemüse vorbereiten Schäle die Karotte und schneide sie zusammen mit der Gurke und den Radieschen in dünne Streifen oder Stifte. Schneide die Frühlingszwiebeln und die Chili in feine Ringe. Vermische das gesamte Gemüse in einer großen Schüssel und gieße das vorbereitete Dressing darüber, bevor du alles gut vermengst. Schritt 4: Lachs garen Heize den Ofen auf 200°C vor (Grillfunktion). Nimm die marinierten Lachsfilets aus dem Kühlschrank und bestreiche sie mit einem Hauch Honig, um eine köstliche Karamellisierung zu erzielen. Lege die Filets auf ein mit Backpapier belegtes Blech und grille sie für etwa 7 Minuten, bis sie goldbraun und zart sind. Schritt 5: Servieren Verteile das knusprige Slaw gleichmäßig auf die Teller, bevor du den fertig gegarten Lachs darauflegst. Garniere das Gericht mit gerösteten Sesamkörnern und zusätzlichen Frühlingszwiebeln für einen schönen Look. Genieße diesen leckeren Asiatischen Lachs mit süßem Karotten- und Gurkenslaw direkt! Tipps für den besten asiatischen Lachs Marinade nicht sparen: Lasse den Lachs mindestens 30 Minuten marinieren, um die Aromen vollständig aufnehmen zu können. So wird dein Gericht besonders schmackhaft. Gemüse schneiden: Verwende eine Mandoline oder ein scharfes Messer, um die Karotten und Gurken gleichmäßig zu schneiden. Das sorgt für ein ansprechendes Aussehen und eine gleichmäßige Textur im Slaw. Karamellisierung optimieren: Bestreiche den Lachs mit Honig unmittelbar vor dem Grillen. Beachte, dass zu viel Honig das Gericht übermäßig süß machen kann; finde die richtige Balance. Alternative Dressing-Ideen: Experimentiere mit der Zugabe von frischem Koriander oder Minze zum Dressing für zusätzlichen Frischekick. So wird der asiatische Lachs noch aufregender. Hochtemperatur prüfen: Achte darauf, dass dein Ofen die richtige Temperatur hat, bevor du den Lachs grillst. Ein Ofenthermometer kann helfen, die perfekte Grilltemperatur zu gewährleisten. Lagerung und Einfrieren des asiatischen Lachs Kühlschrank: Lagere übrig gebliebenen Lachs und Slaw in einem luftdichten Behälter für bis zu 3-4 Tage. Achte darauf, das Slaw getrennt vom Lachs aufzubewahren, damit es frisch bleibt. Gefrierschrank: Du kannst den marinierten Lachs für bis zu 3 Monate einfrieren. Wickel ihn gut in Frischhaltefolie ein oder lege ihn in einen gefriergeeigneten Beutel. Auftauen: Lasse den Lachs im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn kochst. So bleibt die Textur optimal. Wiedererwärmen: Für die besten Ergebnisse, erwärme den Lachs im Ofen bei geringer Temperatur, bis er gleichmäßig heiß ist, um die saftige Textur zu bewahren. Was passt zu Asiatischem Lachs mit Süßem Karotten- und Gurkenslaw? Der perfekte Abend ruft und mit diesem leichten Gericht eröffnest du die Bühne für ein schmackhaftes Menü! Jasminreis: Zarter, duftender Reis harmoniert ideal mit der marinierten Soße des Lachses und ergänzt die Frische des Slaws wunderbar. Zucchini-Nudeln: Diese leichte, glutenfreie Alternative fügt einen frischen Biss hinzu und absorbiert die Aromen der Marinade perfekt. Gedämpftes Gemüse: Ein Sortiment aus Brokkoli und grünen Bohnen sorgt für eine nahrhafte Komponente, die die Geschmacksexplosion des Lachses ergänzt. Minz-Tee: Dieser erfrischende Drink rundet das asiatische Aroma ab und macht das gesamte Erlebnis besonders wohltuend und harmonisch. Mango-Sorbet: Ein fruchtig-süßer Nachgang, der die Schärfe des Lachses ausbalanciert und für eine erfrischende Note sorgt. Ideal für warme Sommerabende! Geröstete Sesam-Kekse: Diese knusprigen Leckereien bringen einen nussigen Kontrast und ergänzen die asiatischen Aromen auf köstliche Weise. Variationen und Alternativen Entfalte deine Kreativität in der Küche mit diesen inspirierenden Anpassungsmöglichkeiten, die dein Geschmackserlebnis bereichern! Fischwahl: Ersetze den Lachs durch Thunfisch oder Kabeljau für eine interessante Textur und neuen Geschmack. Du wirst überrascht sein, wie vielfältig der Genuss sein kann. Vegane Variante: Verwende Ahornsirup statt Honig für eine köstlich süße und vegane Option. Diese kleine Änderung macht einen großen Unterschied und ist ideal für pflanzenbasierte Ernährung. Extra Aroma: Füge Sesamöl zur Joghurtsauce hinzu, um zusätzliche Tiefe und Wärme zu erzeugen. Eine bemerkenswerte Ergänzung, die den Geschmack deines Dressings auf ein neues Level hebt. Crunchy Topping: Ergänze deine Slaw mit Röstzwiebeln oder gebackenen Nüssen für zusätzlichen Crunch und Aromen. Dieser Texturkontrast ist unverschämt lecker! Gemüseschwenk: Tausche die Gurke gegen Zucchini für einen süßeren und weicheren Biss. Diese einfache Änderung bringt frische Nuancen in dein Gericht. Schärferegler: Verändere die Menge von Chiliflocken oder füge frische Jalapeños hinzu, um mehr Feuer hinzuzufügen. Perfekt für diejenigen, die den Kick lieben! Fruchtige Note: Füge Mango oder Ananas zur Slaw hinzu, um eine süß-fruchtige Wendung zu erzielen. Diese Geschmacksrichtung passt wunderbar zu dem salzigen Lachs und sorgt für eine tropische Note. Und wenn du nach weiteren interessanten Kombinationen suchst, kannst du dich auch an Ananas Cowboy Candy orientieren, um noch mehr spannende Aromen zu entdecken! Mahlzeitenvorbereitung für Asiatischer Lachs mit süßem Karotten- und Gurkenslaw Dieser Asiatische Lachs mit süßem Karotten- und Gurkenslaw ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst den Lachs bis 24 Stunden im Voraus marinieren, damit sich die Aromen intensiv entfalten – einfach die Marinade zubereiten und die Filets darin aufbewahren. Das Slaw kann bereits 3 Tage im Voraus vorbereitet werden; schneide einfach die Gemüsesorten und lagere sie getrennt vom Dressing, um die Frische und Knackigkeit zu bewahren. Wenn du bereit bist, zu servieren, heize den Ofen vor und gare den Lachs für etwa 7 Minuten, bis er goldbraun ist. Diese Vorbereitung sorgt für ein ebenso leckeres wie zeitsparendes Ergebnis, das dich an geschäftigen Abenden begeistert! Asiatischer Lachs mit knusprigem Slaw Rezept FAQs Wie wähle ich reife Zutaten für das Rezept aus? Für dieses Rezept ist es wichtig, frisches Gemüse und hochwertigen Lachs zu wählen. Achte beim Lachs auf klare Augen und einen frischen, milden Geruch. Die Karotten sollten fest und knackig sein, ohne dunkle Flecken, während die Gurken eine glänzende Haut und eine feste Struktur haben sollten. Wie bewahre ich die Reste auf? Übrig gebliebenen Lachs und den Slaw kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage aufbewahren. Es ist ratsam, das Slaw separat vom Lachs aufzubewahren, um die Frische und Knackigkeit der Gemüsemischung zu erhalten. Kann ich den Lachs einfrieren? Absolut! Du kannst den marinierten Lachs bis zu 3 Monate einfrieren. Wickel die Lachsfilets gut in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen gefriergeeigneten Beutel. Zum Auftauen lasse den Lachs einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn backst. Was kann ich tun, wenn mein Lachs beim Grillen trocken wird? Um zu vermeiden, dass der Lachs beim Grillen trocken wird, achte darauf, ihn nicht zu lange zu garen. Die optimale Garzeit liegt bei etwa 7 Minuten, bis der Lachs zart und leicht flakey wird. Zudem bildet das Bestreichen mit etwas Honig eine köstliche Karamellschicht, die Feuchtigkeit hinzufügt. Gibt es diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte? Wenn du glutenfrei leben möchtest, kannst du die Sojasauce problemlos durch Tamari ersetzen. Achte auch darauf, die Erdnüsse zu ersetzen, wenn du Nussallergien hast; Sonnenblumenkerne sind ein hervorragender Ersatz für die Crunch-Komponente im Slaw. Asiatischer Lachs mit knusprigem Slaw Ein schneller und gesunder asiatischer Lachs, der mit einer aromatischen Marinade zubereitet wird, perfekt für ein leichtes Abendessen. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 7 minutes minsTotal Time 37 minutes mins Servings: 2 PortionenCourse: AbendessenCuisine: AsiatischCalories: 400 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Lachs3 EL Sojasauce oder Tamari für glutenfreien Genuss1 EL Zitronengraspaste oder frisches Zitronengras2 Zehen Knoblauch oder nach Geschmack1 Stück Ingwer frisch gerieben1 TL Chiliflocken oder frische Chili nach Belieben1 handvoll Koriander oder Petersilie1 EL Limettensaft frisch gepresst1 TL Honig oder brauner Zucker250 g Lachs wild gefangen empfohlenFür den Slaw1 Stück Gurke oder Zucchini1 Stück Karotte in Streifen schneiden4 Stück Radieschen oder Paprika2 Stück Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden2 EL Erdnüsse gehacktDressing-Zutaten2 EL geröstete Erdnüsse zerstoßen1 Zehe Knoblauch zerstoßen1 Stück Chili nach Geschmack1 Prise Salz nach Belieben1 TL Palmzucker oder brauner Zucker1 EL Fischsauce oder Sojasauce für vegetarische Variante1 EL frischer Limettensaft am besten frisch1 TL Tamarindo-Sauce optional Equipment MörserSchüsselBackblech Method ZubereitungIn einer Schüssel vermischst du Sojasauce, Zitronengraspaste, Knoblauch, Ingwer, Limettensaft, Koriander und Chili. Lege die Lachsfilets in die Marinade und lasse sie 30 Minuten im Kühlschrank ziehen.Zerstoße die Erdnüsse, den Knoblauch, die Chili und das Salz in einem Mörser, füge die Fischsauce, den Limettensaft und die Tamarindosauce hinzu und vermische alles gut.Schäle die Karotte und schneide sie zusammen mit der Gurke, den Radieschen und den Frühlingszwiebeln in feine Stücke. Vermische das Gemüse in einer großen Schüssel mit dem Dressing.Heize den Ofen auf 200°C vor. Nimm die marinierten Lachsfilets aus dem Kühlschrank, bestreiche sie mit Honig und grille sie für etwa 7 Minuten, bis sie goldbraun sind.Verteile das Slaw auf die Teller, lege den Lachs darauf und garniere mit gerösteten Sesamkörnern und Frühlingszwiebeln. Nutrition Serving: 200gCalories: 400kcalCarbohydrates: 25gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 8gMonounsaturated Fat: 9gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 5gVitamin A: 400IUVitamin C: 20mgCalcium: 40mgIron: 2mg NotesLagerung: Im Kühlschrank bis 3-4 Tage haltbar, im Gefrierschrank bis 3 Monate. Auftauen im Kühlschrank empfohlen. Tried this recipe?Let us know how it was!