Ein köstlicher Duft zieht durch die Küche, als ich die Backform für meine Biscoff Cookie Butter Blondie Brownies vorbereite. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur ein wahrer Genuss für die Sinne, sondern auch eine perfekte Mischung aus zähem Keks und saftigem Brownie. Mit ihrer einfachen Zubereitung sind sie das ideale Dessert für jeden Anlass, ganz gleich, ob für einen Kaffee mit Freunden oder einfach zum Naschen zwischendurch. Der verführerische Geschmack von Biscoff Kunden wird dich ebenso umhauen wie die Tatsache, dass sie in kürzester Zeit fertig sind. Bereit, deine Geschmacksknospen zu verwöhnen? Lass uns gemeinsam entdecken, wie man diese himmlischen Blondies zaubert!

Warum wirst du diese Blondies lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten.
Wunderbarer Geschmack: Die Kombination von Biscoff-Keksen und Butter bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das jeden begeistert.
Vielseitigkeit: Diese Blondies sind perfekt für jede Gelegenheit – ob zu Kaffee mit Freunden oder als Snack für die Familie.
Schnell und praktisch: Sie sind in weniger als einer Stunde fertig, ideal für spontane Gelüste.
Köstliche Textur: Die zähe Konsistenz und der reichhaltige, karamellisierte Geschmack sorgen für pure Freude bei jedem Biss.

Wenn du nach weiteren leckeren Rezepten suchst, die einfach zuzubereiten sind, schau dir unsere Waffeln Honig Butter oder das Butter Chicken Indische an!

Biscoff Blondie Zutaten

  • Für die Blondies
  • 2 Tassen Allzweckmehl – Gibt den Blondies Struktur; keine substitutions nötig, verwende kein Kuchenmehl für die beste Konsistenz.
  • 1 Teelöffel Backpulver – Wirkt als Treibmittel für eine luftige Textur; selbstaufgehendes Mehl kann verwendet werden, aber passe das Salz an.
  • 1/4 Teelöffel Natron – Zusätzliche Lockerungsmittel, verbessert die Bräunung.
  • 1 Teelöffel Salz – Balanciert die Süße; du kannst Meersalz oder koscheres Salz verwenden.
  • 3/4 Tasse Butter (kalt) – Fügt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit hinzu; darauf achten, dass sie nicht geschmolzen ist, um das Gerinnen der Eier zu verhindern.
  • 1 Tasse brauner Zucker (fest gepackt) – Trägt zur Süße und leichten Zähigkeit bei; dunkler brauner Zucker kann für mehr Geschmack verwendet werden.
  • 1/2 Tasse weißer Zucker – Zusätzliche Süße; Kokoszucker kann als Ersatz dienen.
  • 2 Eier (leicht geschlagen) – Binden die Zutaten und sorgen für Feuchtigkeit.
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt – Verbessert den Geschmack; madagassische Vanille gibt zusätzliche Tiefe.
  • 1/2 Tasse Biscoff-Keksebutter (glatt) – Fügt einen einzigartigen Geschmack und Textur hinzu; andere Keksbutter können verwendet werden, ändern jedoch den Geschmack.
  • 2 Teelöffel Butter (zum Einfetten der Form) – Sorgt dafür, dass das Backpapier haftet und erleichtert das Entfernen.

Jetzt, wo du alle Zutaten parat hast, ist es an der Zeit, deine eigene Biscoff Blondies zu zaubern und diese köstlichen kleinen Stückchen zu genießen, die jeden süßen Ausgang perfekt machen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die köstlichen Biscoff Blondies

Schritt 1: Ofen vorheizen und Form vorbereiten
Heize den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fette eine quadratische Backform mit 2 Teelöffeln Butter ein und lege sie mit Backpapier aus, sodass die Enden über die Kanten hinausragen. Dies erleichtert das Herausnehmen der Blondies nach dem Backen. Der Vorheizprozess garantiert eine gleichmäßige Backtemperatur.

Schritt 2: Trockene Zutaten mischen
In einer mittelgroßen Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver, Natron und Salz gründlich vermengen. Mit einem Schneebesen alles gut miteinander vermischen, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Stelle die Schüssel zur Seite, während du die anderen Zutaten vorbereitest; dieser Schritt sorgt für eine luftige Konsistenz der Biscoff Blondies.

Schritt 3: Butter schmelzen
In einer großen mikrowellengeeigneten Schüssel die kalte Butter für etwa 30 bis 40 Sekunden sanft schmelzen. Achte darauf, dass die Butter nicht vollständig schmilzt, sondern nur weich genug ist, um sich gut mit den Zuckern zu verbinden. Die glatte, leicht geschmolzene Butter sorgt für die nötige Feuchtigkeit in den Blondies.

Schritt 4: Zucker einrühren
Füge den fest gepackten braunen Zucker zur geschmolzenen Butter hinzu und rühre ihn gut ein, bis eine homogene Masse entsteht. Danach den weißen Zucker hinzufügen und erneut gut vermengen, bis alle Zuckerkristalle vollständig aufgelöst sind. Diese Mischung bildet die süße Basis deiner köstlichen Biscoff Blondies.

Schritt 5: Eier und Vanille hinzufügen
Jetzt die leicht geschlagenen Eier und den Vanilleextrakt in die Zuckermischung geben. Mit einem Handmixer oder Schneebesen alles gut durcharbeiten, bis die Mischung glatt und cremig ist. Die Eier helfen, die Blondies zu binden und verleihen ihnen zusätzlich Feuchtigkeit. Der Vanilleextrakt verbessert den Geschmack und rundet das Aroma ab.

Schritt 6: Trockene und nasse Zutaten kombinieren
Gib die zuvor vorbereitete Mischung aus trockenen Zutaten nach und nach in die nassen Zutaten. Rühre die Zutaten vorsichtig, bis sie gerade eben verbunden sind; übermixe die Masse nicht, um eine weiche und zähe Textur zu gewährleisten. Diese Kombination ist der Schlüssel zu den perfekten Biscoff Blondies.

Schritt 7: Biscoff-Keksebutter einarbeiten
Falte nun die Biscoff-Keksebutter vorsichtig in den Teig ein, bis sich ein schönes Wirbelmuster bildet. Vermeide dabei das vollständige Mischen, damit die süßen Biscoff-Streifen erkennbar bleiben. Diese besondere Zutat verleiht den Blondies ihren einzigartigen Geschmack und die unwiderstehliche Konsistenz.

Schritt 8: Backen
Gieße den Teig in die vorbereitete Backform und verteile ihn gleichmäßig. Schiebe die Form in den vorgeheizten Ofen und backe die Blondies für etwa 32 Minuten. Die Ränder sollten goldbraun sein und sich leicht von den Seiten der Form lösen. Ein Holzstäbchen, das in die Mitte steckt, sollte leicht feucht, aber nicht teigig herauskommen.

Schritt 9: Abkühlen lassen
Lass die Blondies vollständig in der Form abkühlen, bevor du sie mit Hilfe des überstehenden Backpapiers auf ein Schneidebrett hebst. Schneide die abgekühlten Biscoff Blondies in Quadrate und genieße sie als leckeren Snack oder Dessert! Diese Geduld lohnt sich, um die perfekte Konsistenz zu erhalten.

Variationen & Ersatzmöglichkeiten für Biscoff Blondies

Du kannst dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack anpassen und experimentieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

  • Schokoladenstückchen: Füge 1 Tasse Schokoladenstückchen hinzu, um einen zusätzlichen Schokoladenschub zu erhalten. Sie schmelzen wunderbar in der Mischung und sorgen für ein leckeres Kontrastspiel.

  • Nüsse: Streue gehackte Walnüsse oder Pekannüsse in den Teig für eine knusprige Textur. Diese knusprigen Stückchen verleihen den Biscoff Blondies eine wunderbare Crunchigkeit und verfeinern den Geschmack.

  • Erdnussbutter: Ersetze die Biscoff-Keksebutter durch Erdnussbutter für eine nussige Variante. Diese Kombination bringt eine unerwartete und köstliche Dimension in den klassischen Blondies.

  • Kokosraspeln: Ergänze den Teig mit einer halben Tasse Kokosraspeln. Diese werden beim Backen goldbraun und geben einer tropischen Note hinzu, die einfach unwiderstehlich ist.

  • Gewürze: Wärme die Blondies auf, indem du 1 Teelöffel Zimt oder einen Hauch von Muskatnuss hinzufügst. Diese Gewürze verleihen den Blondies eine kuschelige, herbstliche Note, die perfekt für kalte Tage ist.

Wenn du eine noch schärfere Würze magst, unterrühre etwas Ingwer oder sogar Paprika für eine ungewöhnliche, aufregende Geschmacksrichtung!

Verliere dich auch in weiteren Rezepten wie Cowboy Butter Hahnchen oder genieße die Kombination von Cremige Scharfer Knoblauchbutter mit diesen leckeren Blondies als Beilage.

Expertentipps für Biscoff Blondies

  • Butterwahl: Achte darauf, dass die Butter kalt ist; so verhinderst du, dass die Eier gerinnen und die Blondies ihre fluffige Textur verlieren.
  • Vorsicht beim Mischen: Übermische den Teig nicht, um die zähe Konsistenz zu erhalten, die diese Biscoff Blondies so besonders macht.
  • Richtige Backzeit: Halte ein Auge auf die Blondies! Sie sollten goldbraun und an den Rändern leicht fest, aber in der Mitte noch feucht sein, um perfekt zu sein.
  • Backpapier verwenden: Das Auslegen mit Backpapier ist unerlässlich, um ein Ankleben zu vermeiden und das Herausnehmen der Blondies zu erleichtern.
  • Testen der Konsistenz: Verwende einen Holzspieß, um zu testen, ob die Blondies fertig sind; er sollte leicht feucht, aber nicht teigig herauskommen.

Vorbereitung der Biscoff Cookie Butter Blondie Brownies im Voraus

Die Biscoff Cookie Butter Blondie Brownies eignen sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Natron und Salz) bis zu 3 Tage im Voraus kombinieren und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, sodass du nur noch die feuchten Zutaten hinzufügen musst, wenn du bereit bist zu backen. Zudem kannst du die Biscoff-Keksebutter im Voraus abmessen und kühl lagern. Wenn du bereit bist, die Blondies zu backen, schmelze einfach die Butter, kombiniere sie mit den Zuckern und füge die vorbereiteten Zutaten hinzu. Achte darauf, die Butter nicht zu überhitzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Diese Vorbereitungen sparen dir Zeit und sorgen dennoch für die gleiche köstliche Geschmackserfahrung!

Lagerungstipps für Biscoff Blondies

Raumtemperatur: Bewahre die Blondies in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf. So bleiben sie bis zu 1 Woche frisch und köstlich.

Kühlschrank: Wenn du die Blondies länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern. Achte darauf, sie gut abzudecken; sie halten sich dort bis zu 2 Wochen.

Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung friere die Blondies in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie eingewickelt ein. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar und schmecken nach dem Auftauen immer noch himmlisch.

Wiedererwärmen: Wenn du die gefrorenen Blondies genießen möchtest, lasse sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle.

Was zu Biscoff Cookie Butter Blondie Brownies servieren?

Diese köstlichen Blondies harmonieren perfekt mit verschiedenen Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden und jeden Biss noch unvergesslicher machen.

  • Vanille Eiscreme: Eine Kugel cremiges Vanilleeis bringt einen herrlichen Kontrast zur warmen, chewy Textur der Blondies. Die Kühle des Eises schmilzt herrlich auf den warmen Blondies.

  • Karamellsauce: Eine großzügige Portion Karamellsauce ergänzt den Karamellgeschmack der Biscoff Blondies. Der süße, sirupartige Geschmack ist eine unvergessliche Kombination.

  • Erdbeeren: Frische, saftige Erdbeeren fügen eine knackige, fruchtige Note hinzu und balancieren die Süße der Blondies perfekt. Die leuchtenden Farben sorgen zudem für einen schönen Anblick auf deinem Dessertteller.

  • Schokoladenstückchen: Streue über die noch warmen Blondies eine Handvoll Schokoladenstückchen für eine schokoladige Note. Die geschmolzene Schokolade bietet eine zusätzliche Textur und Süße.

  • Kaffee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee bringt die Aromen der Blondies zur Geltung und schafft eine perfekte Balance zwischen Süße und Bitterkeit. Der Kaffeegenuss hebt dieses Dessert auf ein neues Niveau.

  • Schlagsahne: Ein Klecks frische Schlagsahne macht das Dessert besonders dekadent. Die leichte, luftige Textur der Sahne harmoniert wunderbar mit den dichten Blondies.

  • Nüsse: Geröstete Nüsse wie Pekannüsse oder Walnüsse fügen einen knusprigen Biss hinzu und ergänzen den reichen Geschmack der Blondies. Sie sind eine wunderbare Wahl für zusätzlichen Crunch.

Biscoff Cookie Butter Blondies Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte beim Kauf der Zutaten darauf, dass du frisches Allzweckmehl und hochwertige Butter verwendest. Die Butter sollte kalt sein, damit die Konsistenz der Blondies optimal wird. Außerdem sollte die Biscoff-Keksebutter schön cremig sein, ohne dunkle Stellen, die auf Veralterung hinweisen könnten.

Wie lagere ich die Biscoff Blondies?
Bewahre die Blondies in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf. So bleiben sie für bis zu einer Woche frisch. Wenn du sie für längere Zeit aufbewahren möchtest, lege sie in den Kühlschrank, wo sie bis zu zwei Wochen halten. Stelle sicher, dass sie gut abgedeckt sind, um Austrocknen zu vermeiden.

Kann ich die Biscoff Blondies einfrieren?
Absolut! Um die Blondies einzufrieren, lasse sie zunächst vollständig abkühlen. Schneide sie dann in Stücke und verpacke sie in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie. So eingefroren halten sie bis zu drei Monate. Zum Auftauen kannst du sie einfach bei Raumtemperatur lassen oder sie kurz in der Mikrowelle erwärmen.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu trocken ist?
Wenn dein Teig zu trocken ist, könnte es daran liegen, dass du das Mehl übermischst oder die Zutaten nicht genau abgemessen hast. Stelle sicher, dass du die Zutaten genau nach dem Rezept abwiegst und nicht übermischst. Falls nötig, kannst du einen Esslöffel Milch hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.

Gibt es Allergien oder diätetische Überlegungen?
Wenn du Allergien gegen Gluten oder Nüsse hast, kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Sei jedoch vorsichtig mit der Biscoff-Keksebutter, da diese Allergene enthalten kann. Für Veganer können die Eier durch Chia-Eier (1 Esslöffel Chiasamen mit 2,5 Esslöffeln Wasser) ersetzt werden, damit die Blondies noch gut gebunden sind.

Betrifft das Rezept meine Haustiere?
Es ist wichtig, dass du diese Blondies nicht an deine Haustiere gibst, insbesondere wegen des Zuckers und der Butter, die für sie ungesund sind. Halte solche Leckereien immer außerhalb ihrer Reichweite.

der Ausgang

Köstliche Biscoff Blondies für deinen süßen Ausgang

Diese köstlichen Biscoff Blondies sind der perfekte Ausgangspunkt für einen süßen Genuss.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 32 minutes
Abkühlzeit 15 minutes
Total Time 1 hour 7 minutes
Servings: 16 Quadrate
Course: Süßspeise
Cuisine: Belgisch
Calories: 200

Ingredients
  

Für die Blondies
  • 2 Tassen Allzweckmehl Gibt den Blondies Struktur; keine substitutions nötig, verwende kein Kuchenmehl für die beste Konsistenz.
  • 1 Teelöffel Backpulver Wirkt als Treibmittel für eine luftige Textur; selbstaufgehendes Mehl kann verwendet werden, aber passe das Salz an.
  • 1/4 Teelöffel Natron Zusätzliche Lockerungsmittel, verbessert die Bräunung.
  • 1 Teelöffel Salz Balanciert die Süße; du kannst Meersalz oder koscheres Salz verwenden.
  • 3/4 Tasse Butter (kalt) Fügt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit hinzu; darauf achten, dass sie nicht geschmolzen ist.
  • 1 Tasse brauner Zucker (fest gepackt) Trägt zur Süße und leichten Zähigkeit bei; dunkler brauner Zucker kann für mehr Geschmack verwendet werden.
  • 1/2 Tasse weißer Zucker Zusätzliche Süße; Kokoszucker kann als Ersatz dienen.
  • 2 Eier leicht geschlagen Binden die Zutaten und sorgen für Feuchtigkeit.
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt Verbessert den Geschmack; madagassische Vanille gibt zusätzliche Tiefe.
  • 1/2 Tasse Biscoff-Keksebutter (glatt) Fügt einen einzigartigen Geschmack und Textur hinzu.
  • 2 Teelöffel Butter (zum Einfetten der Form) Sorgt dafür, dass das Backpapier haftet und erleichtert das Entfernen.

Equipment

  • quadratische Backform
  • Mischschüssel
  • Handmixer
  • Schneebesen
  • Holzstäbchen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen und eine quadratische Backform mit Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel Allzweckmehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen.
  3. Kalte Butter in einer großen mikrowellengeeigneten Schüssel 30 bis 40 Sekunden sanft schmelzen.
  4. Fest gepackten braunen Zucker zur geschmolzenen Butter hinzufügen und vermengen.
  5. Leicht geschlagene Eier und Vanilleextrakt in die Zuckermischung geben und gut vermischen.
  6. Trockene Zutaten nach und nach in die nassen Zutaten geben und vorsichtig vermengen.
  7. Biscoff-Keksebutter vorsichtig in den Teig einarbeiten, bis ein Wirbelmuster entsteht.
  8. Teig in die Backform gießen und etwa 32 Minuten backen.
  9. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und in Quadrate schneiden.

Nutrition

Serving: 1QuadratCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 2gFat: 9gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 170mgPotassium: 120mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 300IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Diese Blondies sind perfekt für jede Gelegenheit – ob zu Kaffee mit Freunden oder als Snack für die Familie.

Tried this recipe?

Let us know how it was!