Einführung in Butter Chicken auf Indische Art

Wenn ich an die Aromen Indiens denke, kommt mir sofort Butter Chicken auf Indische Art in den Sinn. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Lieben zu beeindrucken.

Die Kombination aus zartem Hähnchen und einer cremigen Tomatensauce ist einfach unwiderstehlich.

Ob für ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag oder für ein gemütliches Wochenende mit Freunden – dieses Rezept ist die perfekte Lösung.

Es ist einfach, schnell und voller Geschmack. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der indischen Küche eintauchen!

Warum Sie dieses Butter Chicken auf Indische Art lieben werden

Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Neuling in der Küche sind, dieses Butter Chicken auf Indische Art wird Sie begeistern.

Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur wenige Zutaten.

In weniger als einer Stunde können Sie ein köstliches Gericht auf den Tisch zaubern, das Ihre Familie und Freunde umhauen wird.

Die harmonische Mischung aus Gewürzen und die cremige Sauce machen jeden Bissen zu einem Erlebnis.

Ein wahrer Genuss für alle Sinne!

Zutaten für Butter Chicken auf Indische Art

Um Butter Chicken auf Indische Art zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an köstlichen Zutaten, die das Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis machen.

Hier sind die Hauptbestandteile:

  • Hähnchenbrustfilet: Zart und saftig, ist es die Hauptzutat. Sie können auch Hähnchenschenkel verwenden, wenn Sie es etwas würziger mögen.
  • Joghurt: Er sorgt für eine zarte Marinade und bringt eine leichte Säure ins Spiel. Griechischer Joghurt ist eine gute Alternative.
  • Zitronensaft: Frisch gepresst, verleiht er dem Gericht eine erfrischende Note.
  • Garam Masala: Eine aromatische Gewürzmischung, die das Herzstück der indischen Küche bildet. Sie können es in jedem gut sortierten Supermarkt finden.
  • Kreuzkümmel: Dieses Gewürz bringt eine erdige Tiefe. Gemahlener Kreuzkümmel ist praktisch, aber ganze Samen können auch verwendet werden.
  • Paprika: Für eine milde Süße und eine schöne Farbe. Sie können auch scharfen Paprika verwenden, wenn Sie es würziger mögen.
  • Salz: Ein unverzichtbarer Geschmacksverstärker, der die Aromen hervorhebt.
  • Öl: Zum Anbraten der Zwiebeln und des Hähnchens. Pflanzenöl oder Ghee sind ideal.
  • Zwiebel: Fein gehackt, sorgt sie für eine süße Basis in der Sauce.
  • Knoblauch und Ingwer: Frisch gehackt oder gerieben, bringen sie eine aromatische Schärfe ins Gericht.
  • Gehackte Tomaten: Aus der Dose oder frisch, sie bilden die Grundlage der cremigen Sauce.
  • Sahne: Für die cremige Konsistenz, die Butter Chicken so besonders macht. Sie können auch Kokosmilch verwenden, um eine leichtere Variante zu kreieren.
  • Butter: Ein Muss für den authentischen Geschmack. Sie können auch etwas mehr verwenden, um die Sauce noch reichhaltiger zu machen.
  • Frischer Koriander: Zum Garnieren, bringt Frische und Farbe auf den Teller.

Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, bereit zum Ausdrucken. So haben Sie alles, was Sie brauchen, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten!

So bereiten Sie Butter Chicken auf Indische Art zu

Die Zubereitung von Butter Chicken auf Indische Art ist ein wahrer Genuss.

Jeder Schritt bringt Sie näher zu einem köstlichen Ergebnis.

Lassen Sie uns gleich loslegen!

Schritt 1: Marinieren des Hähnchens

Beginnen Sie mit dem Hähnchenbrustfilet.

Mischen Sie es in einer Schüssel mit Joghurt, Zitronensaft, Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprika und Salz.

Diese Marinade sorgt dafür, dass das Hähnchen zart und geschmackvoll wird.

Lassen Sie es mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen.

Je länger, desto besser!

Schritt 2: Zwiebeln anbraten

Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Öl bei mittlerer Hitze.

Fügen Sie die fein gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie an, bis sie glasig ist.

Das dauert etwa 5 Minuten.

Die Zwiebeln sind die Basis für die Aromen, also nehmen Sie sich Zeit!

Schritt 3: Knoblauch und Ingwer hinzufügen

Jetzt kommt der aromatische Teil!

Fügen Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu.

Braten Sie alles für 1-2 Minuten weiter, bis es duftet.

Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, sonst wird er bitter.

Schritt 4: Hähnchen anbraten

Geben Sie die marinierten Hähnchenstücke in die Pfanne.

Braten Sie sie an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind.

Das dauert etwa 5-7 Minuten.

Die Gewürze werden jetzt lebendig und der Duft wird unwiderstehlich!

Schritt 5: Tomaten hinzufügen

Jetzt ist es Zeit für die gehackten Tomaten.

Fügen Sie sie in die Pfanne und vermischen Sie alles gut.

Lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln.

Die Tomaten geben der Sauce eine schöne Basis und die Aromen verbinden sich.

Schritt 6: Sahne und Butter einrühren

Gießen Sie die Sahne in die Pfanne und rühren Sie die Butter ein.

Lassen Sie alles weitere 5 Minuten köcheln, bis die Sauce cremig ist.

Die Kombination aus Sahne und Butter macht das Gericht besonders reichhaltig.

Ein wahrer Genuss für die Geschmacksknospen!

Schritt 7: Garnieren und Servieren

Zum Schluss garnieren Sie das Butter Chicken mit frischem Koriander.

Servieren Sie es heiß mit Basmatireis oder Naan-Brot.

Jeder Bissen wird ein Fest für die Sinne sein.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Butter Chicken auf Indische Art!

Tipps für den Erfolg

  • Marinieren Sie das Hähnchen über Nacht für intensiveren Geschmack.
  • Verwenden Sie frische Gewürze, um das Aroma zu intensivieren.
  • Probieren Sie verschiedene Sahnealternativen wie Kokosmilch für eine leichtere Variante.
  • Halten Sie die Hitze beim Anbraten des Hähnchens konstant, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  • Servieren Sie das Gericht sofort, damit die Aromen frisch bleiben.

Benötigte Ausrüstung

  • Große Pfanne: Ideal zum Anbraten und Köcheln. Eine gusseiserne Pfanne sorgt für gleichmäßige Hitze.
  • Schüssel: Zum Marinieren des Hähnchens. Eine große Schüssel erleichtert das Mischen der Zutaten.
  • Schneidebrett und Messer: Für das Zerkleinern von Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer.
  • Holzlöffel: Zum Rühren der Sauce, um die Aromen gut zu vermischen.
  • Messbecher und Löffel: Für genaue Mengenangaben der Zutaten.

Variationen

  • Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen für eine köstliche vegetarische Option.
  • Schärfere Version: Fügen Sie frische grüne Chilis oder Chili-Pulver hinzu, um dem Gericht mehr Würze zu verleihen.
  • Kokosnuss-Butter Chicken: Verwenden Sie Kokosmilch anstelle von Sahne für eine exotische Note und eine leichtere Variante.
  • Gemüse hinzufügen: Fügen Sie Gemüse wie Spinat oder Erbsen hinzu, um das Gericht nahrhafter zu machen.
  • Low-Carb-Option: Servieren Sie das Butter Chicken mit Blumenkohlreis anstelle von Basmatireis für eine kohlenhydratarme Mahlzeit.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Servieren Sie das Butter Chicken auf Indische Art mit fluffigem Basmatireis oder warmem Naan-Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken.
  • Getränke: Ein kühles indisches Bier oder ein erfrischender Mango-Lassi passt perfekt dazu.
  • Präsentation: Garnieren Sie das Gericht mit frischem Koriander und servieren Sie es in einer schönen Schüssel für einen einladenden Look.

FAQs zu Butter Chicken auf Indische Art

Wie lange kann ich die Marinade für das Hähnchen aufbewahren?

Die Marinade für das Hähnchen kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.

Kann ich Butter Chicken auf Indische Art im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können das Gericht im Voraus zubereiten. Es schmeckt sogar noch besser, wenn die Aromen über Nacht durchziehen. Erwärmen Sie es einfach vor dem Servieren auf dem Herd oder in der Mikrowelle.

Wie kann ich Butter Chicken schärfer machen?

Um das Butter Chicken auf Indische Art schärfer zu machen, fügen Sie einfach frische grüne Chilis oder eine Prise Chili-Pulver während des Kochens hinzu. Passen Sie die Menge nach Ihrem persönlichen Geschmack an.

Kann ich das Rezept glutenfrei machen?

Ja, dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei, solange Sie sicherstellen, dass alle verwendeten Zutaten, wie Gewürze und Joghurt, glutenfrei sind. Servieren Sie es mit glutenfreiem Naan oder Reis.

Was kann ich als Beilage zu Butter Chicken servieren?

Butter Chicken auf Indische Art passt hervorragend zu Basmatireis oder Naan-Brot. Sie können auch einen frischen Salat oder Raita als Beilage servieren, um die Aromen zu ergänzen.

Abschließende Gedanken

Die Zubereitung von Butter Chicken auf Indische Art ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine kulinarische Reise, die Ihre Küche in ein indisches Restaurant verwandelt.

Jeder Bissen erzählt eine Geschichte von Gewürzen, Tradition und Leidenschaft.

Die cremige Sauce und das zarte Hähnchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Möglichkeit, Zeit mit Ihren Liebsten zu verbringen.

Ob beim gemeinsamen Kochen oder beim Teilen am Tisch, dieses Gericht bringt Menschen zusammen.

Lassen Sie sich von den Aromen verführen und genießen Sie die Freude, die dieses Gericht in Ihr Zuhause bringt!

Marie Gottlob

Butter Chicken auf Indische Art: Einfach und lecker!

Butter Chicken auf Indische Art ist ein einfaches und leckeres Gericht, das mit mariniertem Hähnchen in einer cremigen Tomatensauce zubereitet wird.
Prep Time 1 hour 30 minutes
Cook Time 1 hour 25 minutes
Total Time 1 hour 55 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hauptgericht
Cuisine: Indisch
Calories: 450

Ingredients
  

  • 500 g Hähnchenbrustfilet in Würfel geschnitten
  • 2 EL Joghurt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Öl
  • 1 Zwiebel fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen gehackt
  • 1 Stück Ingwer ca. 2 cm, gerieben
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Butter
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Method
 

  1. Das Hähnchen mit Joghurt, Zitronensaft, Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprika und Salz in einer Schüssel vermengen. Abdecken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.
  2. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten.
  3. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und für 1-2 Minuten weiterbraten, bis sie duften.
  4. Die marinierten Hähnchenstücke in die Pfanne geben und anbraten, bis sie von allen Seiten goldbraun sind.
  5. Die gehackten Tomaten hinzufügen und alles gut vermischen. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Sahne und die Butter einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce cremig ist.
  7. Mit frischem Koriander garnieren und servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 8gProtein: 30gFat: 30gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 10gCholesterol: 100mgSodium: 800mgFiber: 2gSugar: 6g

Notes

  • Für eine schärfere Variante können Sie eine kleine Menge Chili-Pulver hinzufügen.
  • Servieren Sie das Gericht mit Basmatireis oder Naan-Brot für eine vollständige Mahlzeit.

Tried this recipe?

Let us know how it was!