Als ich das erste Mal einen warmen Bissen dieser Matcha Mochi Brownies mit süßem Matcha-Ganache nahm, fühlte ich mich sofort nach Japan versetzt. Diese unwiderstehlichen, saftigen Leckereien kombinieren die beste Beschaffenheit von cakey und chewy, perfekt geeignet für alle, die eine kreative Abwechslung im Dessertbereich suchen. Mit tiefen, erdigen Matcha-Aromen und der cremigen Ganache, die das Erlebnis abrundet, stellen diese Brownies eine großartige Lösung für eine schnelle, aber elegante Dessertoption dar. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hit bei Freunden und Familie. Wer kann schon einem solchen geschmacklichen Abenteuer widerstehen? Findest du auch, dass das perfekte Dessert die Sinne verzaubern sollte? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Matcha Mochi Brownies könnte nicht einfacher sein, perfekte für Kochanfänger und Profis gleichermaßen. Vielseitigkeit: Du kannst die Aromen anpassen, indem du weiße Schokolade durch dunkle ersetzt oder sogar Nüsse hinzufügst. Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus erdigem Matcha und süßer Ganache wird dich sofort begeistern und deine Geschmacksknospen verwöhnen. Schnelle Zubereitung: In weniger als einer Stunde kannst du diese delikaten Leckereien zaubern – ideal für spontan Gäste. Crowd-Pleaser: Diese Brownies sind der perfekte Gesprächsstarter bei jeder Zusammenkunft; niemand kann ihrem Charme widerstehen! Zu den köstlichen Variationen, schau dir auch unser Mango Sago Rezept oder die Feta Quesadillas Rezept an für mehr kreative Ideen! Matcha Mochi Brownie Zutaten Für den Teig • Butter (6 Esslöffel) – sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; man kann sie durch Kokosöl ersetzen, um die Rezeptur milchfrei zu machen. • Zucker (1 ¼ Tassen) – bringt Süße und Struktur; Verwendung von Rohrzucker oder Kokoszucker für eine weniger raffinierte Option möglich. • Eier (2) – wirken als Bindemittel und tragen zur Struktur bei. • Culinary Matcha Pulver (2 Esslöffel) – verleiht den charakteristischen Matcha-Geschmack und die grüne Farbe; für bessere Qualität kann zeremoniales Matcha verwendet werden. • Vanillepaste oder Extrakt (1 Esslöffel) – intensiviert das Aroma; kann durch Mandelextrakt ersetzt werden, wenn ein anderer Geschmack gewünscht ist. • Milch (1 ⅓ Tassen) – sorgt für Feuchtigkeit; pflanzliche Milch kann ebenfalls verwendet werden. • Mochiko (2 ⅓ Tassen) – der Hauptbestandteil, der die zähe Textur gibt; nicht durch normalen Reis erstatten, da dies die Textur verändert. • Feines Meersalz (1 ¼ Teelöffel) – verstärkt die Aromen; kann durch koscheres Salz ersetzt werden. Für die Ganache • Weiße Schokoladenstückchen (6 Unzen) – sorgt für Cremigkeit im Ganache; man kann dunkle Schokolade für einen intensiveren Geschmack verwenden. • Schlagsahne (¼ Tasse) – sorgt für die Cremigkeit der Ganache; nicht-milchige Alternativen können auch verwendet werden. • Culinary Matcha Pulver für die Ganache (1 Esslöffel) – verstärkt den Geschmack und die Farbe der Ganache. Schritt-für-Schritt-Anleitung für chewy matcha mochi brownies mit ganache Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten Heize den Ofen auf 350°F (177°C) vor und bereite eine 9×9-Zoll große Backform vor, indem du sie mit Backpapier auslegst. Achte darauf, dass das Papier über den Rand hinausragt, damit du die Brownies später leicht herausnehmen kannst. Diese Vorbereitung ist wichtig, um ein gleichmäßiges Backen der chewy matcha mochi brownies zu gewährleisten. Step 2: Zutaten vermischen In einer großen Schüssel schmelze die Butter und füge den Zucker, die Eier, das Matcha-Pulver und die Vanillepaste hinzu. Verquirle die Mischung mit einem Schneebesen, bis sie schön glatt und gut kombiniert ist. Es ist wichtig, die Zutaten gründlich zu vermischen, um eine gleichmäßige Teigstruktur für die Brownies zu erhalten. Step 3: Milch und trockene Zutaten hinzufügen Gib schrittweise die Hälfte der Milch zur Mischung und rühre sie gut ein. Füge dann die restliche Milch hinzu und rühre weiter, bis alles gut vermischt ist. Mische schließlich das Mochiko und das Salz dazu, bis sich ein homogener Teig bildet. Achte darauf, keine Klumpen zu haben, da dies die Textur der Brownies beeinflussen könnte. Step 4: Teig in die Backform gießen Gieße den vorbereiteten Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform und streiche ihn glatt. Stelle sicher, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist, damit die chewy matcha mochi brownies gleichmäßig backen. Step 5: Backen der Brownies Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für 40 bis 50 Minuten. Überprüfe die Konsistenz, indem du einen Zahnstocher in die Mitte stichst; er sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen. Diese Überprüfung ist entscheidend, um die perfekte Textur der Brownies zu erreichen. Step 6: Brownies abkühlen lassen Lass die Brownies in der Form etwa 30 Minuten lang abkühlen. Dies hilft, die Struktur zu festigen und das Herausnehmen aus der Form zu erleichtern. Es ist essenziell, die Brownies abkühlen zu lassen, damit sie ihre Form behalten. Step 7: Ganache zubereiten Für die Ganache kombinierst du die weißen Schokoladenstückchen und die Schlagsahne in einer mikrowellengeeigneten Schüssel. Erwärme die Mischung in der Mikrowelle und rühre dabei häufig um, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist. Diese cremige Ganache wird das Tüpfelchen auf den chewy matcha mochi brownies. Step 8: Matcha-Pulver einrühren und ganache auftragen Siebe das zusätzliche Matcha-Pulver in die geschmolzene Schokoladenmischung und rühre gut um, bis es vollständig integriert ist. Gieße die Ganache gleichmäßig über die abgekühlten Brownies und verteile sie sorgfältig. Diese schmackhafte Schicht wird den Geschmack und das Aussehen deiner chewy matcha mochi brownies noch weiter verbessern. Step 9: Kühlen und Servieren Stelle die fertigen Brownies für mindestens 45 Minuten in den Kühlschrank, damit die Ganache fest wird. Nach dem Kühlen kannst du die Brownies in gleichmäßige Quadrate schneiden und servieren. Diese chewy matcha mochi brownies mit ganache sind der perfekte Abschluss für jedes Dessertbuffet oder jede Zusammenkunft. Lagerungstipps für chewy matcha mochi brownies Raumtemperatur: Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, um ihre frischeste Textur zu erhalten. Kühlschrank: Du kannst die Brownies auch im Kühlschrank aufbewahren, aber beachte, dass sie dort etwas fester werden; sie bleiben bis zu 5 Tage genießbar. Gefrierschrank: Friere die Brownies in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Monate ein. Lasse sie vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen, um die zarte Textur zu bewahren. Wiedererwärmen: Wenn du die Brownies aufwärmst, nutze die Mikrowelle für wenige Sekunden, um die Cremigkeit der Ganache wiederzubeleben, ohne das Gebäck zu überbacken. Was passt zu chewy matcha mochi brownies mit ganache? Genieße eine Vielzahl von Beilagen, die die geschmackliche Tiefe und Textur dieser köstlichen Brownies wunderbar ergänzen. Vanilleeis: Die kalte, cremige Textur des Vanilleeis kontrastiert perfekt mit der zähen Konsistenz der Brownies. Frischer Obstsalat: Eine Kombination aus frischen Früchten bringt eine frische, saftige Note und harmoniert wunderbar mit dem erdigen Matcha-Geschmack. Schlagsahne: Leicht gesüßte Schlagsahne ist eine einfache und köstliche Möglichkeit, die süße Ganache der Brownies zu ergänzen und jedem Biss einen Hauch von Luftigkeit zu verleihen. Matcha-Tee: Serviere eine Tasse frisch gebrühten Matcha-Tee dazu. Das Getränk verstärkt die erdigen Aromen der Brownies und bietet eine schöne Assoziation. Dunkle Schokolade: Zartbittere Stückchen dunkler Schokolade auf den Brownies sorgen für raffinierten Geschmack und eine zusätzliche Geschmacksdimension. Gemischte Nüsse: Ein bisschen Crunch durch geröstete, gesalzene Nüsse bringt nicht nur einen schönen Kontrast in der Textur, sondern auch eine herzhafte Note. Die perfekte Vorbereitung für chewy matcha mochi brownies mit ganache Diese chewy matcha mochi brownies mit ganache sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; so bleibt die Consistenz perfekt. Auch die Ganache lässt sich vorneweg machen – einfach die geschmolzene Mischung ebenfalls bis 3 Tage im Kühlschrank lagern, um die Qualität zu bewahren. Wenn du bereit bist, die Brownies zu backen, gieße einfach den vorbereiteten Teig in die Form und backe ihn wie gewohnt. Beachte, dass die Backzeit eventuell leicht verlängert werden muss, wenn der Teig kalt ist. Nach dem Abkühlen der Brownies einfach die vorbereitete Ganache darüber gießen und bei Bedarf noch einmal kühlen. Damit hast du im Nu ein köstliches Dessert mit minimalem Aufwand! Expertentipps für chewy matcha mochi brownies Richtige Matcha-Wahl: Verwende ausschließlich Culinary Matcha, da zeremoniales Matcha nicht für das Backen geeignet ist. Mochiko nicht ersetzen: Achte darauf, dass du Mochiko verwendest; der Austausch mit normalem Reis flour wird die Textur der chewy matcha mochi brownies beeinträchtigen. Backzeit anpassen: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren; prüfe die Brownies früher, insbesondere wenn du eine Metallform benutzt, um Überbacken zu vermeiden. Korrektes Abkühlen: Lass die Brownies vor dem Schneiden in der Form abkühlen, damit sie ihre Form behalten und die Ganache schön fest wird. Anpassungen machen: Experimentiere mit dem Hinzufügen von Nüssen oder dunkler Schokolade für eine andere Geschmacksrichtung, ohne den Rezeptkern zu verlieren. Variationen & Alternativen Experimentiere und passe dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack an, um deinen Sinn für Abenteuer beim Kochen zu wecken. Dunkle Schokolade: Verwende dunkle Schokolade anstelle von weißer Schokolade für eine reichhaltige Ganache. Der bittere Geschmack der dunklen Schokolade harmoniert großartig mit dem erdigen Matcha. Nüsse: Füge gehackte Nüsse deiner Wahl in den Teig hinzu, um eine knusprige Textur zu erzielen. Walnüsse oder Mandeln könnten nicht nur eine nahrhafte Ergänzung sein, sondern auch knackige Überraschungen bieten. Vegane Option: Ersetze die Eier durch Leinsamen oder Chia-Samen und die Milch durch pflanzliche Alternativen, um eine vegane Version zu schaffen. So köstlich, dass sogar Nicht-Veganer begeistert sein werden! Fruchtige Note: Integriere zerdrückte Himbeeren oder Erdbeeren in den Teig, um eine fruchtige Frische hinzuzufügen. Diese Kombination bringt eine neue Dimension zu den Brownies, die dein Dessertspiel aufpeppen wird. Pfefferminze: Mische einige Tropfen Pfefferminzextrakt in die Ganache, um eine erfrischende, mintige Variante zu kreieren. Diese geschmackliche Wendung kann jedem Gaumen Freude bereiten und eine festliche Stimmung erzeugen. Cremige Erdnussbutter: Swirl etwas Erdnussbutter in den Teig, bevor du ihn backst. Die Kombination aus Matcha und Erdnussbutter wird dich angenehm überraschen und eine köstliche Geschmacksvolltreffer sein. Kakao-Variante: Ersetze das Matcha-Pulver durch Kakaopulver für eine schokoladige Variante. Dies könnte deine Zuckersucht befriedigen und eine ganz neue Geschmacksrichtung bieten. Würzige Note: Füge einen Hauch von Zimt oder Cayennepfeffer für ein wenig Wärme und Tiefe hinzu. Diese unerwartete Würze könnte das Erlebnis der Brownies aufpeppen und sie noch unvergesslicher machen. Entdecke auch unsere Mango Sago Rezept für etwas Frisches oder die Feta Quesadillas Rezept für herzhaftere Inspiration! Chewy Matcha Mochi Brownies mit Sweet Matcha Ganache Recipe FAQs Wie wähle ich die reifen Zutaten aus? Absolut! Achte beim Kauf von Matcha darauf, dass du Culinary Matcha wählst, da dies die beste Qualität für das Backen ist. Wenn du Eier kaufst, wähle frische bio-Qualität, die in der Schale sauber und unbeschädigt sind. Bei der Milch kannst du pflanzliche Alternativen wählen, die in der Konsistenz ähnlich sind, um die gleiche Feuchtigkeit zu erzielen. Wie lagere ich die Brownies am besten? Das ist ganz einfach! Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern, aber sie werden dort fester; sie halten sich bis zu 5 Tage. Für die beste Textur, friere sie in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate ein. Wie friere ich die Brownies richtig ein? Das Einfrieren ist wirklich einfach! Lass die Brownies zuerst vollständig abkühlen. Schneide dann die Brownies in Stücke, lege sie in einen luftdichten Behälter oder wickele sie einzeln in Frischhaltefolie. Achte darauf, dass die Brownies keinen direkten Kontakt zur Luft haben, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, lasse sie bei Raumtemperatur auftauen, um die zarte Textur zu bewahren. Gibt es häufige Probleme bei der Zubereitung? Ja, das kommt vor! Wenn deine Brownies zu trocken werden, könnte das an zu viel Mehl oder einer zu langen Backzeit liegen. Achte darauf, den Zahnstocher-Test durchzuführen: er sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen. Wenn du die Textur variieren möchtest, experimentiere mit der Backzeit – metallene Formen benötigen oft weniger Zeit als glasierte. Gibt es diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte? Sehr! Wenn du Allergien hast, achte darauf, auf glutenfreie Variationen umzusteigen, indem du spezielle glutenfreie Mehloptionen verwendest, anstelle von Mochiko, wenn du diese durch andere Mehle ersetzen möchtest. Für eine milchfreie Option kannst du pflanzliche Butter und Milch verwenden. Denke daran, dass die Ganache aus Sahne besteht, die auch durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden kann, um sie für vegane Ernährungsweisen anpassbar zu machen. Kann ich die Zutaten anpassen? Definitiv! Du kannst die weiße Schokolade in der Ganache durch dunkle Schokolade ersetzen, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen. Für zusätzliche Textur kannst du Nüsse oder Schokoladenstückchen in die Brownies geben. Wolltest du etwas besonders Kreatives? Versuche, die Matcha-Pulvermenge zu variieren oder andere Aromen wie Haselnüsse hinzuzufügen. chewy matcha mochi brownies mit ganache Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 50 minutes minsAbkühlzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 40 minutes mins Servings: 16 StückeCourse: SüßspeiseCuisine: JapanischCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig6 Esslöffel Butter Sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; man kann sie durch Kokosöl ersetzen, um die Rezeptur milchfrei zu machen.1 ¼ Tassen Zucker Bringt Süße und Struktur; Verwendung von Rohrzucker oder Kokoszucker für eine weniger raffinierte Option möglich.2 Eier Wirken als Bindemittel und tragen zur Struktur bei.2 Esslöffel Culinary Matcha Pulver Verleiht den charakteristischen Matcha-Geschmack und die grüne Farbe; für bessere Qualität kann zeremoniales Matcha verwendet werden.1 Esslöffel Vanillepaste oder Extrakt Intensiviert das Aroma; kann durch Mandelextrakt ersetzt werden, wenn ein anderer Geschmack gewünscht ist.1 ⅓ Tassen Milch Sorgt für Feuchtigkeit; pflanzliche Milch kann ebenfalls verwendet werden.2 ⅓ Tassen Mochiko Der Hauptbestandteil, der die zähe Textur gibt; nicht durch normalen Reis ersetzen, da dies die Textur verändert.1 ¼ Teelöffel Feines Meersalz Verstärkt die Aromen; kann durch koscheres Salz ersetzt werden.Für die Ganache6 Unzen Weiße Schokoladenstückchen Sorgt für Cremigkeit im Ganache; man kann dunkle Schokolade für einen intensiveren Geschmack verwenden.¼ Tasse Schlagsahne Sorgt für die Cremigkeit der Ganache; nicht-milchige Alternativen können auch verwendet werden.1 Esslöffel Culinary Matcha Pulver für die Ganache Verstärkt den Geschmack und die Farbe der Ganache. Equipment BackformSchüsselSchneebesenMikrowelle Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize den Ofen auf 350°F (177°C) vor und bereite eine 9x9-Zoll große Backform vor, indem du sie mit Backpapier auslegst.In einer großen Schüssel schmelze die Butter und füge den Zucker, die Eier, das Matcha-Pulver und die Vanillepaste hinzu. Verquirle die Mischung mit einem Schneebesen, bis sie schön glatt und gut kombiniert ist.Gib schrittweise die Hälfte der Milch zur Mischung und rühre sie gut ein. Füge dann die restliche Milch hinzu und rühre weiter, bis alles gut vermischt ist. Mische schließlich das Mochiko und das Salz dazu, bis sich ein homogener Teig bildet.Gieße den vorbereiteten Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform und streiche ihn glatt.Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für 40 bis 50 Minuten. Überprüfe die Konsistenz, indem du einen Zahnstocher in die Mitte stichst; er sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen.Lass die Brownies in der Form etwa 30 Minuten lang abkühlen.Für die Ganache kombinierst du die weißen Schokoladenstückchen und die Schlagsahne in einer mikrowellengeeigneten Schüssel. Erwärme die Mischung in der Mikrowelle und rühre dabei häufig um, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist.Siebe das zusätzliche Matcha-Pulver in die geschmolzene Schokoladenmischung und rühre gut um, bis es vollständig integriert ist.Gieße die Ganache gleichmäßig über die abgekühlten Brownies und verteile sie sorgfältig.Stelle die fertigen Brownies für mindestens 45 Minuten in den Kühlschrank, damit die Ganache fest wird. Nutrition Serving: 1StückCalories: 200kcalCarbohydrates: 27gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 6gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 120mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 200IUCalcium: 50mgIron: 1mg NotesVerwende ausschließlich Culinary Matcha und achte darauf, Mochiko nicht zu ersetzen, um die richtige Textur zu behalten. Tried this recipe?Let us know how it was!