Als ich neulich in meiner Küche stand, durchströhmte der verführerische Duft von frisch angebratenen Champignons und knusprigem Hähnchen das Zimmer und entführte mich in ein geschmackvolles Paradies. Dieses Rezept für das cremige Pilzhähnchen ist nicht nur ein Hochgenuss für alle Liebhaber der hausgemachten Küche, sondern auch eine schnelle Lösung für hektische Wochentage. Mit nur fünf Minuten Vorbereitungszeit und einer Kochzeit von 25 Minuten gelingt dir ein unwiderstehliches Gericht, das sowohl über zartem Reis als auch neben luftigen Kartoffelbrei besticht. Die Kombination aus zartem Hähnchen und einer reichhaltigen, cremigen Soße wird nicht nur deinen Gaumen verwöhnen, sondern auch deine Liebsten beeindrucken. Bist du bereit, dich in die Welt des Komfortessens zu stürzen?

Warum ist dieses Rezept ein Muss?

Einfachheit: Die Zubereitung dieses cremigen Pilz-Hühnchens ist denkbar unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten – perfekt für Wochenendköche!

Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus zarten Hähnchenstücken und intensiven Champignons in einer samtigen Soße sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sofort begeistert.

Zeitersparnis: Mit nur 30 Minuten Gesamtzeit ist es eine ideale Lösung für hektische Wochentage, ohne auf Qualität zu verzichten.

Vielfältig einsetzbar: Egal, ob du es über Reis oder Kartoffelbrei servierst – die Vielseitigkeit dieses Gerichts garantiert, dass es jeder Freund und jede Familie lieben wird.

Gesellige Atmosphäre: Perfekt für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder der Familie, wird dieses Gericht sicher für Gespräche sorgen und immer wieder nach Nachschlag verlangen.

Für noch mehr Inspiration kannst du auch unser Rezept für asiatisches Rinderhackfleisch mit Kohl oder zart geschmorten Rinderkurzbraten ausprobieren!

Cremiges Pilz-Hühnchen Zutaten

Für das Hühnchen
Hähnchenbrust – Zartes Fleisch, das als herzliche Basis dient; benutze entbeinte und hautlose Stücke für einfacheres Kochen.
Koscheres Salz – Verbessert den Geschmack; ersetze es durch Meersalz, falls gewünscht.
Schwarzer Pfeffer – Fügt milde Schärfe hinzu; frisch gemahlener Pfeffer sorgt für mehr Aroma.
Allzweckmehl – Zum Wenden der Hähnchenstücke; glutenfreies Mehl ist eine gute Alternative.
Olivenöl – Zum Anbraten; du kannst Butter oder Avocadoöl verwenden, wenn du magst.
Butter – Verleiht der Pilzsoße Reichhaltigkeit; kann durch Olivenöl ersetzt werden für eine milchfreie Version.

Für die Soße
Geschnittene Champignons – Bieten einen umami Geschmack; benutze Cremini oder Shiitake für mehr Tiefe.
Schalotte – Gibt einen milden Zwiebelgeschmack; bei Bedarf kann sie durch gelbe Zwiebel ersetzt werden.
Knoblauch – Sorgt für ein aromatisches Aroma in der Soße.
Niedriger Natrium-Hühnerbrühe – Bildet die Basis der Soße; selbstgemacht oder aus dem Laden eignet sich gut.
Dijon-Senf – Fügt der Soße eine säuerliche Note hinzu; gelber Senf kann auch verwendet werden.
Sherry-Essig – Ergänzt die Säure zur Geschmacksbalance; ersetze es durch weißen Weinessig.
Sahne – Gibt der Soße ihre cremige Textur; Kokoscreme kann für eine milchfreie Option verwendet werden.
Frischer Thymian – Fügt eine kräuterige Note hinzu; getrockneter Thymian kann ebenfalls verwendet werden.

Für die Beilage
Kartoffelbrei oder Reis – Vielseitige Beilagenoptionen, die das Gericht perfekt begleiten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cremiges Pilz-Hühnchen

Step 1: Hähnchen vorbereiten
Halbiere die Hähnchenbrust horizontal in zwei Schnitzel, sodass sie etwa 1,5 cm dick sind. Würze die Schnitzel großzügig mit koscherem Salz und schwarzem Pfeffer. Dies gibt dem Hähnchen einen hervorragenden Geschmack, während du mit der weiteren Zubereitung fortfährst.

Step 2: Hähnchen wenden
Wende die gewürzten Hähnchenstücke in Allzweckmehl und schüttle das überschüssige Mehl ab. Dies sorgt dafür, dass eine knusprige Kruste entsteht, wenn du die Hähnchenstücke in der Pfanne brätst. Stelle sicher, dass alle Seiten gleichmäßig bedeckt sind.

Step 3: Hähnchen anbraten
Erhitze in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze die Hälfte des Olivenöls. Brate zwei Hähnchenschnitzel für 5-7 Minuten jeder Seite an, bis sie goldbraun sind und eine Kerntemperatur von 71°C (160°F) erreichen. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und halte es mit Folie warm.

Step 4: Pilze und Gemüse anbraten
Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und füge die Butter in die Pfanne hinzu. Gib die geschnittenen Champignons, Schalotten und den Knoblauch hinein. Brate alles etwa 8-10 Minuten lang an, bis die Pilze goldbraun sind und die Flüssigkeit vollständig verdampft ist.

Step 5: Pfanne ablöschen
Gieße die niedrige Natrium-Hühnerbrühe in die Pfanne und rühre den Dijon-Senf sowie den Sherry-Essig ein. Lass die Mischung für etwa 3 Minuten köcheln, bis sie um die Hälfte reduziert ist. Dies wird den Geschmack intensivieren und eine köstliche Basis für die Soße schaffen.

Step 6: Sahne hinzufügen
Reduziere die Hitze auf low und gieße vorsichtig die Sahne in die Pfanne, während du ständig umrührst. Lasse das Ganze für 2-3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden. Danach lege die gebratenen Hähnchenschnitzel zurück in die Pfanne und warm sie gründlich in der Soße.

Step 7: Garnieren und servieren
Bestreue das cremige Pilz-Hühnchen mit frischem Thymian und serviere es warm über einer Beilage von Kartoffelbrei oder Reis. Diese Kombination sorgt dafür, dass die leckere Soße wunderbar aufgesogen wird und dein Gericht noch genussvoller wird.

Einfaches Meal Prep für Cremiges Pilz-Hühnchen

Das Cremige Pilz-Hühnchen ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Hähnchenbruststücke bis 24 Stunden zuvor würzen und in Mehl wenden. Lagere sie einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Ebenso lassen sich die geschnittenen Champignons und Schalotten im Voraus vorbereiten; sie halten sich ebenfalls bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Wenn du bereit bist zu servieren, brate die Hähnchenstücke an, koche die Pilze und füge die Brühe und Sahne hinzu, um die köstliche Soße zu kreieren. Achte darauf, die Hähnchenstücke nicht zu lange zu garen, um ihre Saftigkeit zu bewahren. So erhältst du ein schnelles und schmackhaftes Gericht, das selbst nach einer hektischen Woche nicht an Qualität verliert!

Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Proteinwechsel: Tausche das Hähnchen gegen Putenstücke oder Kalbsfleisch aus, um eine neue Geschmacksrichtung zu entdecken. Beide Varianten bringen ein anderes Aroma mit, das wunderbar zu der cremigen Sauce passt.

  • Gemüse-Boost: Füge frischen Spinat oder Spargel hinzu, um für mehr Gesundheit und Farbe zu sorgen. Diese Zutaten verleihen dem Gericht eine zusätzliche Frische und machen es noch nahrhafter.

  • Säurekick: Ein Spritzer Weißwein in die Sauce intensifiziert den Geschmack und sorgt für eine tiefere Note. Dieser kleine Trick verwandelt das Gericht in ein wahres Festmahl.

  • Käse-Liebhaber: Streue etwas frisch geriebenen Parmesan über das fertige Gericht, um eine würzige, salzige Note zu ergänzen. Der Käse schmilzt perfekt in der heißen Sauce und hebt den Genuss auf das nächste Level.

  • Würzige Variante: Mische eine Prise Cayennepfeffer oder Paprika in die Sauce, um das Gericht schärfer zu machen. Diese kleinen Anpassungen sorgen für einen feurigen Kick und beleben die Sinne.

  • Cremig und vegan: Ersetze die Sahne durch Kokosmilch für eine vegane Option, die trotzdem reichhaltig und cremig bleibt. Dieses Swap schließt niemanden aus und sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

  • Thymian-Pick: Wechsle frischen Thymian gegen Rosmarin aus, um eine andere Geschmacksnote zu erhalten. Rosmarin bringt ein holziges Aroma mit, das hervorragend mit Hähnchen harmoniert.

Für weitere köstliche Inspirationen kannst du unser Rezept für Rinderrouladen mit Enoki-Pilzen oder zart geschmorten Rinderkurzbraten ausprobieren!

Tipps für das beste cremige Pilz-Hühnchen

  • Hähnchen richtig würzen: Achte darauf, die Hähnchenschnitzel großzügig mit Salz und Pfeffer zu würzen, damit das Fleisch seinen vollen Geschmack entfaltet.

  • Mehl gleichmäßig verteilen: Wende die Hähnchenstücke in Allzweckmehl, um eine schöne Kruste zu bekommen. Schüttle das überschüssige Mehl gut ab, um Klumpen zu vermeiden.

  • Die richtige Hitze: Brate das Hähnchen bei mittlerer Hitze an, um eine goldene, knusprige Oberfläche zu erzielen, ohne das Innere zu übergaren.

  • Zutaten gleichmäßig braten: Stelle sicher, dass die Champignons und Zwiebeln gleichmäßig in der Pfanne verteilt sind, damit sie gleichmäßig bräunen und die Aromen besser entfalten können.

  • Köcheln für Geschmack: Lass die Brühe und die Senf-Essig-Mischung gut einkochen, damit die Aromen intensiviert werden, bevor du die Sahne hinzufügst.

  • Sahne vorsichtig hinzufügen: Gieße die Sahne langsam ein und rühre konstant um, um ein Anbrennen zu verhindern und eine glatte, cremige Soße zu erhalten.

Lagerungstipps für cremiges Pilz-Hühnchen

Fridge: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Achte darauf, dass die Soße vor dem Lagern abgekühlt ist, um die Frische zu bewahren.

Freezer: Vermeide das Einfrieren, da sich die cremige Soße beim Auftauen trennen kann. Es ist am besten, die Reste frisch zu genießen.

Reheating: Erhitze das cremige Pilz-Hühnchen sanft in einer Pfanne oder Mikrowelle bei niedriger Hitze. Decke es ab, damit es nicht austrocknet, und rühre gelegentlich um.

Was passt zu Cremigem Pilz-Hühnchen?

Ein vollendetes Abendessen kreiert Erinnerungen, die lange nach dem Essen bleiben. Kombiniere diese Gaumenfreude mit köstlichen Beilagen und Getränke für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

  • Kartoffelbrei: Entwickelt eine wunderbar cremige Textur, die perfekt mit der reichhaltigen Sauce harmoniert und jeden Bissen macht.
  • Reis: Serviere es über einer Schale hellem Reis, der die Aromen aufsaugt und das Gericht leicht und nahrhaft macht.
  • Grüner Salat: Ein frischer, knackiger Beilagensalat mit einem leichten Dressing bietet einen erfrischenden Kontrast zur cremigen Sauce. Die knackige Textur bringt Abwechslung auf den Teller.
  • Gedünstetes Gemüse: Brokkoli oder grüne Bohnen sind perfekte Ergänzungen, da sie frische, knackige Noten hinzufügen und die Balance der Speise rundherum steigern.
  • Frisches Baguette: Ideal, um die köstliche Sauce aufzutunken – jeder Bissen wird zu einem kleinen Genussmoment.
  • Weißwein: Ein leichter, trockener Weißwein aus der Region hebt die Aromen des Hähnchens und der Pilze, ideal, um den Abend stilvoll zu beenden.
  • Schokoladenmousse: Ein zartes, schokoladiges Dessert rundet das Mahl perfekt ab und sorgt für ein süßes Finale.

Cremiges Pilz-Hühnchen Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für dieses Rezept aus?
Für das cremige Pilz-Hühnchen solltest du darauf achten, frische Hähnchenbrust zu verwenden, die rosa und fest ist. Die Champignons sollten fest und ohne dunkle Stellen sein. Wenn möglich, entscheide dich für Cremini oder Shiitake, da sie mehr Geschmack bieten als Standard-Pilze.

Wie lange kann ich die Reste im Kühlschrank aufbewahren?
Du kannst die Reste des cremigen Pilz-Hühnchens in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass die Soße vor dem Lagern abgekühlt ist, um die Frische zu bewahren und unerwünschte Bakterienbildung zu vermeiden.

Kann ich dieses Gericht einfrieren?
Es wird nicht empfohlen, das cremige Pilz-Hühnchen einzufrieren, da die Soße beim Auftauen trennen kann und ihre cremige Textur verliert. Am besten genießt du die Reste frisch, um das volle Geschmackserlebnis zu erhalten.

Was kann ich tun, wenn die Soße zu dick wird?
Sollte die Soße beim Kochen zu dick geraten, kannst du etwas zusätzliche Hühnerbrühe oder Wasser hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Erhitze die Mischung sanft, während du umrührst, bis die gewünschte Dicke erreicht ist.

Gibt es alternative Zutaten für Allergien?
Für Milchallergien kannst du die Sahne durch Kokoscreme ersetzen, um eine milchfreie Option zu erhalten. Zudem kannst du glutenfreies Mehl verwenden, wenn du das Gericht glutenfrei zubereiten möchtest. Achte bei der Auswahl der Brühe auf natriumarme oder hausgemachte Alternativen, um den Salzgehalt zu kontrollieren.

Wie kann ich dieses Rezept variieren?
Du kannst anstelle von Hähnchen auch Putenbrust oder zarte Schweinelende verwenden. Füge zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Spargel hinzu, um das Gericht gesünder zu gestalten. Ein Spritzer Weißwein in der Soße kann ebenfalls für mehr Tiefe und Aroma sorgen.

Cremiges Pilz-Hühnchen Rezept FAQs

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Cremiges Pilz-Hühnchen in 30 Minuten

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein.
Prep Time 5 minutes
Cook Time 25 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Deutsch
Calories: 450

Ingredients
  

Für das Hühnchen
  • 2 Stück Hähnchenbrust entbeinte und hautlose Stücke
  • 1 TL koscheres Salz oder Meersalz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer frisch gemahlen für mehr Aroma
  • 1/4 Tasse Allzweckmehl oder glutenfreies Mehl
  • 2 EL Olivenöl oder Butter/Avocadoöl
  • 2 EL Butter oder Olivenöl für milchfreie Version
Für die Soße
  • 250 g geschnittene Champignons Cremini oder Shiitake für mehr Tiefe
  • 1 Stück Schalotte oder gelbe Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 250 ml niedrige Natrium-Hühnerbrühe selbstgemacht oder gekauft
  • 1 EL Dijon-Senf oder gelber Senf
  • 1 EL Sherry-Essig oder weißer Weinessig
  • 200 ml Sahne oder Kokoscreme für milchfreies
  • 1 TL frischer Thymian oder getrockneter Thymian
Für die Beilage
  • 4 Portionen Kartoffelbrei oder Reis beides sind gute Beilagen

Equipment

  • große beschichtete Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Halbiere die Hähnchenbrust horizontal in zwei Schnitzel, und würze sie mit koscherem Salz und schwarzem Pfeffer.
  2. Wende die gewürzten Hähnchenstücke in Allzweckmehl und schüttle das überschüssige Mehl ab.
  3. Erhitze die Hälfte des Olivenöls in einer großen Pfanne und brate die Hähnchenschnitzel goldbraun.
  4. Reduziere die Hitze und füge die Butter hinzu, anschließend die Champignons, Schalotten und Knoblauch anbraten.
  5. Gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne und füge Dijon-Senf und Sherry-Essig hinzu, für etwa 3 Minuten köcheln lassen.
  6. Reduziere die Hitze und rühre die Sahne ein, lasse die Aromen verbinden und die Hähnchenschnitzel wieder hineinlegen.
  7. Bestreue mit frischem Thymian und serviere warm über Kartoffelbrei oder Reis.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 35gFat: 25gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 100mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 10IUVitamin C: 8mgCalcium: 2mgIron: 15mg

Notes

Achte darauf, die Hähnchenschnitzel ordentlich zu würzen und das Mehl gleichmäßig zu verteilen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!