Wusstest du, dass die beliebte koreanische Küche eine ganz eigene Art hat, Hühnchen zuzubereiten? Die Knusprigkeit von koreanischem Fried Chicken ist ein wahres Geschmackserlebnis, das jeden Biss zu einem Fest macht. In meinem Rezept für „Crispy Korean Fried Chicken with Sweet and Spicy Glaze“ zeige ich dir, wie du den perfekten Crunch hinbekommst – ideal fürs gesellige Beisammensein oder gemütliche Abende zu Hause. Diese knusprigen Stücke sind nicht nur ein Hochgenuss, sondern auch blitzschnell zubereitet und damit der ideale Begleiter für jede Party. Bist du bereit, deine Freunde und Familie mit diesem besonderen Gericht zu beeindrucken? Lass uns gemeinsam in die Welt der knusprigen Genüsse eintauchen!

Warum ist knuspriges Hühnchen so beliebt?

Einzigartiger Geschmack: Koreanisches Fried Chicken verbindet süße und scharfe Aromen in perfekter Harmonie.
Überraschend einfach: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten wird dieses Rezept zum Kinderspiel, selbst für Anfänger.
Doppelte Knusprigkeit: Die Technik des Doppel-Frittierens sorgt für einen unübertroffenen Crunch, den du lieben wirst.
Vielfältig in der Soße: Ob süß, scharf oder sauer – du kannst die Saucen nach deinem Geschmack anpassen. Probiere auch verschiedene Variationen, wie die Koreanischen BBQ Fleischbällchen für einen neuen Twist!
Genuss zum Teilen: Perfekt für Feiern oder gemütliche Abende – deine Gäste werden begeistert sein!
Schnell zubereitet: Dieses Gericht ist ein wahrer Zeitmesser in der Küche und schnell auf dem Tisch – ideal für spontane Einladungen.

Koreanisches Fried Chicken Zutaten

• Entdecke die wichtigsten Zutaten für ein perfektes Crunch-Erlebnis!

Für das Hühnchen

  • Boneless Chicken Thighs – Saftige Textur für das Frittieren; du kannst auch Hähnchenbrust für eine leichtere Variante verwenden.
  • Eier – Dienen als Binder, damit die Panade am Hühnchen haftet.

Für die Panade

  • All-Purpose Flour – Schafft eine knusprige Beschichtung; essenziell für die Textur.
  • Rice Flour – Sorgt für extra Knusprigkeit; wird dringend empfohlen für optimalen Crunch.
  • Cornstarch – Hilft, eine leichte, luftige Knusprigkeit zu erreichen; das magische Element für die Panade.
  • Salt and Pepper – Unverzichtbare Gewürze zur Geschmacksverstärkung.

Für die Sauce

  • Soy Sauce – Verleiht Tiefe und Umami; wähle niedrignatriumhaltige Sojasauce, um die Salzmenge zu kontrollieren.
  • Gochujang (Korean Chili Paste) – Entscheidend für Schärfe und Süße in der Sauce.
  • Honey or Maple Syrup – Fügt notwendige Süße hinzu, um die Schärfe der Sauce auszugleichen.
  • Garlic and Ginger – Steigern die Frische der Aromen; verwende am besten frische Zutaten.
  • Sesame Oil – Ein kleiner Schuss bereichert das gesamte Aroma.

Für die Garnitur

  • Sesame Seeds – Dienen als Garnitur für eine visuelle und nussige Abrundung.

Genieße das Zubereiten deines koreanischen Fried Chicken und lasse dich von der Knusprigkeit verzaubern!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Crispy Korean Fried Chicken

Step 1: Hühnchen vorbereiten
Schneide die boneless chicken thighs in mundgerechte Stücke und tupfe sie mit Küchenpapier trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dies fördert die Knusprigkeit beim Frittieren. Stelle sicher, dass alle Stücke gleichmäßig geschnitten sind, damit sie gleichmäßig garen.

Step 2: Panade erstellen
In einer großen Schüssel vermische die All-Purpose Flour, Rice Flour, Cornstarch, Salz und Pfeffer gründlich. Diese Mischung ist entscheidend für die Knusprigkeit deines Crispy Korean Fried Chicken. Achte darauf, dass alle trockenen Zutaten gut kombiniert sind, bevor du fortfährst.

Step 3: Hühnchen panieren
Schlage die Eier in einer separaten Schüssel auf. Tauche jedes Hühnchenstück zuerst in die Eimischung, bevor du es gleichmäßig in der Mehlmischung wälzt. Dies sorgt dafür, dass die Panade gut haftet. Lege die panierten Stücke auf einen Teller und lasse sie kurz ruhen.

Step 4: Frittieren
Erhitze in einer tiefen Pfanne oder einem Fritteuse Öl auf 175°C (350°F). Frittiere die panierten Hühnchenstücke portionsweise etwa 8-10 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, um die Öltemperatur konstant zu halten.

Step 5: Sauce zubereiten
Während das Hühnchen frittiert, kombiniere in einem kleinen Topf die Sojasauce, Gochujang, Honig oder Ahornsirup, den gehackten Knoblauch, Ingwer und Sesamöl. Erwärme die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sie leicht eindickt. Rühre gelegentlich um, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Step 6: Hühnchen glasieren
Nach dem Frittieren lasse das Hühnchen auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Gib die knusprigen Hühnchenstücke in eine große Schüssel und gieße die vorbereitete Sauce darüber. Mische vorsichtig, bis jedes Stück großzügig mit der süß-scharfen Glaze bedeckt ist.

Step 7: Garnieren
Vor dem Servieren bestreue die glasierten Hühnchenstücke mit Sesamkörnern für eine nussige Note und zusätzlichen visuellen Reiz. Dein Crispy Korean Fried Chicken ist nun bereit, serviert zu werden, und wird sicherlich alle begeistern!

Was passt zu Crispy Korean Fried Chicken?

Genieße jeden Bissen deines knusprigen Hühnchens mit diesen köstlichen Begleitgerichten, die dein Ess-Erlebnis abrunden.

  • Cremige Mungobohnenpaste: Sie ergänzt die Würze des Hühnchens ideal und macht jeden Bissen zu einem geschmacklichen Erlebnis. Ihre samtige Textur bietet einen schönen Kontrast zur knusprigen Hülle.

  • Frischer Gurkensalat: Der knackige und erfrischende Salat mit einem leichten Dressing sorgt für eine perfekte Balance zum herzhaften Hühnchen. Es bringt eine frische Note auf den Teller.

  • Dampfgegarter Reis: Eine klassische Beilage, die die Geschmäcker der Sauce wunderbar aufnimmt und als Sattmacher fungiert. Dazu passt ein wenig Sesam für extra Crunch und Geschmack.

  • Scharfe Kimchi: Dieses fermentierte Gemüse bringt eine pikante Note ins Spiel und harmoniert perfekt mit den süßen und herzhaften Aromen des Hühnchens.

  • Eisgekühltes Bier: Die spritzige Frische eines kühlen Biers rundet das gesamte Erlebnis ab und ist ein beliebter Genuss in der koreanischen Esskultur.

  • Schokoladen-Bananen-Dessert: Für den süßen Abschluss sorgt dieses Dessert, das während des Essens immer wieder erfreut und so die Gewürze des Hauptgerichts aufleicht.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, welche Kombinationen dir besonders gut schmecken!

Lagerungstipps für Crispy Korean Fried Chicken

Kühlschrank: Lagere die Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage, um die Frische und Knusprigkeit bestmöglich zu erhalten.

Gefrierschrank: Für längere Lagerung (bis zu 2 Monate) kannst du die ungekochten panierten Hühnchenstücke in einem Gefrierbeutel aufbewahren. Achte darauf, sie gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmen: Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, heize den Ofen auf 190°C (375°F) vor und erhitze die Reste für etwa 10-15 Minuten, bis sie wieder knusprig sind.

Zubereitung im Voraus: Plane, das Hühnchen vorab zu panieren und in den Kühlschrank zu stellen, um die Vorbereitung für deine nächste Feier zu erleichtern. Der Spaß der gemeinsamen Zeit kann nach einem gelungenen Gericht schon beginnen!

Variationen für Crispy Korean Fried Chicken

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept an deinen persönlichen Geschmack an!

  • Leichter Genuss: Verwende Hähnchenbrust anstelle von Schenkeln für eine fettärmere Option, die ebenso lecker ist.
  • Scharfe Note: Mische extra Gochujang in die Marinade, um dem Hühnchen einen zusätzlichen Kick zu verleihen.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hühnchen durch Blumenkohl oder Tofu für ein köstliches, veganes Fried Chicken.
  • Gemüse-Boost: Füge dünn geschnittenes Gemüse wie Zucchini oder Paprika in die Frittiercharge hinzu, um gesunde Crunch-Variationen zu schaffen.
  • Knusprige Gewürze: Experimentiere mit zusätzlichen Gewürzen wie Geriebenem Parmesan oder Paprika in der Mehlmischung für eine aromatische Schicht.
  • Tropische Süße: Tausche Honig gegen Ananassaft oder eine Mischung aus Mango-Püree für einen fruchtigeren Geschmack in der Sauce.
  • Koreanische BBQ-Note: Probiere die Verwendung von kaltem BBQ-Sauce als Dip für eine leckere Drehung, die an koreanische BBQ Fleischbällchen erinnert.
  • Mix der Saucen: Kombiniere süße Chili-Sauce mit der Gochujang-Sauce für eine spannende Geschmacksexplosion.

Mit diesen Variationen kannst du das Erlebnis des Crispy Korean Fried Chicken vollkommen neu gestalten und immer wieder spannende neue Geschmäcker entdecken!

Expert Tips für Crispy Korean Fried Chicken

  • Maximale Knusprigkeit: Mariniere das Hühnchen mindestens eine Stunde, um den Geschmack zu intensivieren und die Textur zu verbessern.
  • Doppelt Frittieren: Um ultimativen Crunch zu erreichen, frittiere zuerst bei niedriger Temperatur und dann erneut bei höherer Temperatur.
  • Arbeite in Chargen: Überfülle die Pfanne nicht, da dies die Öltemperatur senkt und die Knusprigkeit beeinträchtigt.
  • Frische Zutaten verwenden: Frischer Knoblauch und Ingwer heben den Geschmack der Sauce hervor; vermeide pulverisierte Varianten, wenn möglich.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Saucen und Gewürzen für neue Geschmackserlebnisse beim zubereiten deines crispy Korean Fried Chicken.

Vorbereitung für das Crispy Korean Fried Chicken

Das Crispy Korean Fried Chicken ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst das Hähnchen bis zu 24 Stunden marinieren, um die Aromen zu intensivieren und die Textur zu verbessern. Zudem kannst du die Panade (Mehl-, Reis- und Maisstärkemehlmischung) schon am Vortag zubereiten und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn du bereit bist zu frittieren, erwärme das Öl und bereite die Sauce in nur 15 Minuten zu. Um die Qualität zu erhalten, friere die panierten Hähnchenstücke ein, wenn du sie nicht sofort frittierst; beim Frittieren bleiben sie genauso knusprig und köstlich wie frisch. Deine Gäste werden von diesem köstlichen Ergebnis begeistert sein, und du sparst wertvolle Zeit!

Crispy Korean Fried Chicken Recipe FAQs

Wie wähle ich das richtige Hühnchen aus?
Für das beste Ergebnis empfehle ich, boneless chicken thighs zu verwenden. Sie haben eine saftige Textur, die beim Frittieren perfekt ist. Wenn du eine leichtere Variante bevorzugst, kannst du auch Hühnerbrust verwenden. Achte darauf, dass das Fleisch frisch und ohne dunkle Flecken ist, um einen optimalen Geschmack zu garantieren.

Wie lagere ich übrig gebliebenes Hühnchen?
Lagere die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Dies hilft, die Knusprigkeit zu bewahren. Du kannst das Hühnchen ebenfalls im Gefrierschrank aufbewahren, wo es bis zu 2 Monate haltbar ist, solange es gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Kann ich Crispy Korean Fried Chicken einfrieren?
Absolut! Du kannst die ungekochten, panierten Hühnchenstücke in einem Gefrierbeutel aufbewahren. Achte darauf, die Luft herauszudrücken und sie gut einzupacken. Wenn du bereit bist zu frittieren, lasse sie einfach im Kühlschrank auftauen und folge dann dem Rezept.

Was kann ich tun, wenn die Panade nicht knusprig wird?
Wenn deine Panade nicht den gewünschten Crunch hat, kann es an zu viel Feuchtigkeit auf dem Hühnchen liegen. Achte darauf, die Stücke gut abzutrocknen, bevor du sie panierst. Außerdem kann das Frittieren bei zu niedriger Temperatur dazu führen, dass die Panade nicht richtig aufknuspert. Verwende ein Küchenthermometer, um die Öltemperatur konstant bei etwa 175°C (350°F) zu halten.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, wenn du auf bestimmte Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten achten musst, überprüfe die Zutaten wie Sojasauce, die Gluten enthalten kann. Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl und Tamari (glutenfreie Sojasauce) verwenden. Zudem sind frisches Gemüse als Beilage immer eine gesunde Wahl für alle.

Wie lange kann ich die Saucen aufbewahren?
Die Sauce lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und bleibt für etwa 1 Woche frisch. Du kannst sie einfach in einem luftdichten Behälter lagern und dann nach Bedarf verwenden. Erwärmen vor der Verwendung ist auch möglich, um die Aromen wieder lebendig zu machen.

der Ausgang

Crispy Korean Fried Chicken für jeden Anlass

Genieße der Ausgang der koreanischen Küche mit diesem knusprigen Hühnchen Rezept, das einfach zuzubereiten ist.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 20 minutes
Ruhezeit 10 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Koreanisch
Calories: 400

Ingredients
  

Für das Hühnchen
  • 500 g Boneless Chicken Thighs Saftige Textur für das Frittieren
  • 2 Stück Eier Dienen als Binder
Für die Panade
  • 100 g All-Purpose Flour Schafft eine knusprige Beschichtung
  • 50 g Rice Flour Sorgt für extra Knusprigkeit
  • 50 g Cornstarch Hilft, eine leichte Knusprigkeit zu erreichen
  • 1 TL Salt Unverzichtbares Gewürz
  • 1 TL Pepper Unverzichtbares Gewürz
Für die Sauce
  • 100 ml Soy Sauce Verleiht Tiefe und Umami
  • 2 EL Gochujang Entscheidend für Schärfe
  • 2 EL Honey or Maple Syrup Fügt süße hinzu
  • 2 Zehen Garlic Frisch gehackt
  • 1 Stück Ingwer Frisch gerieben
  • 1 TL Sesame Oil Bereichert das Aroma
Für die Garnitur
  • 1 EL Sesame Seeds Dienen als Garnitur

Equipment

  • Tiefe Pfanne oder Fritteuse
  • Schüssel
  • Küchenpapier
  • Kochlöffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. Hühnchen vorbereiten: Schneide die boneless chicken thighs in mundgerechte Stücke und tupfe sie mit Küchenpapier trocken.
  2. Panade erstellen: Vermische die All-Purpose Flour, Rice Flour, Cornstarch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
  3. Hühnchen panieren: Tauche jedes Hühnchenstück in die Eimischung, dann in der Mehlmischung.
  4. Frittieren: Erhitze Öl auf 175°C und frittiere die Hühnchenstücke für 8-10 Minuten.
  5. Sauce zubereiten: Kombiniere die Sojasauce, Gochujang, Honig, Knoblauch, Ingwer und Sesamöl in einem Topf.
  6. Hühnchen glasieren: Mische die frittierten Hühnchenstücke mit der vorbereiteten Sauce.
  7. Garnieren: Bestreue die glasierten Hühnchenstücke mit Sesamkörnern vor dem Servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 20gProtein: 25gFat: 25gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 10gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 100mgSodium: 800mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Maximale Knusprigkeit: Mariniere das Hühnchen mindestens eine Stunde.

Tried this recipe?

Let us know how it was!