In einer kleinen, charmanten Brasserie in Frankreich entdeckte ich eines der köstlichsten Geheimnisse der Gourmetküche: Enten-Confit mit einer fruchtigen Kirschsauce. Diese genussvolle Kombination bringt die zarten Aromen des Confits perfekt zur Geltung und zaubert eine harmonische Balance zwischen süß und sauer auf den Teller. Unsere Rezeptur für die “Duck Confit Cherry Sauce” ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Blickfang für festliche Anlässe oder gemütliche Dinnerabende zu Hause. Was den Charme dieses Gerichts zusätzlich ausmacht, sind seine einfachen Zubereitung und die Möglichkeit, es wunderbar im Voraus zuzubereiten, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen können. Seid ihr bereit, die Geschmäcker Frankreichs in eure Küche zu bringen?

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einzigartig, aber einfach: Dieses Enten-Confit-Rezept vereint Gourmetküche mit einer unkomplizierten Zubereitung, perfekt für jeden Kochliebhaber. Vielseitig und anpassbar: Die fruchtige Kirschsauce kann ganz nach Ihrem Geschmack mit verschiedenen Beeren oder sogar Figs experimentiert werden. Tiefem, köstlichem Geschmack: Die Kombination aus der herzhaften Ente und der süß-sauren Sauce bietet ein Geschmackserlebnis, das Eindruck hinterlässt. Zeitersparnis: Ideal zum Vorbereiten, damit Sie mehr Qualität mit Ihren Gästen genießen können, wie bei unseren Feta Quesadillas. Ein Festmahl: Perfekt für besondere Anlässe, macht jedes Essen zu etwas Besonderem!

Enten-Confit Kirschsauce Zutaten

Ein Festmahl in der Zubereitung: Die Zutaten für die Enten-Confit Kirschsauce sind einfach zu beschaffen und bringen die Aromen Frankreichs direkt in Ihre Küche.

Für das Confit

  • Entenkeulen – Hauptproteinquelle, die einen reichen Geschmack liefert; andere Teile der Ente können ebenfalls verwendet werden.
  • Salz – Zum Pökeln; verbessert den Geschmack und hilft, das Fleisch zu konservieren; verwenden Sie für bessere Abdeckung koscheres Salz.
  • Entenfett – Kochfett, das den besten Geschmack für Confit verleiht; kann teilweise durch Olivenöl ersetzt werden, jedoch auf Kosten des Geschmacks.

Für die Kirschsauce

  • Kirschen – Hauptgeschmacksträger der Sauce, der Süße und Säure bietet; frische oder gefrorene Kirschen sind geeignet – gefrorene sollten nicht aufgetaut werden.
  • Rotwein – Fügt Tiefe hinzu; fruchtige Sorten funktionieren am besten; ein Schuss Hühnerbrühe kann Wein ersetzen, wenn nötig.
  • Balsamico-Essig – Gibt der Sauce Süße und eine leicht säuerliche Note.
  • Honig – Süßungsmittel, das die Säure in der Sauce ausgleicht; Ahornsirup kann als Ersatz verwendet werden.
  • Thymian – Kräuteraroma, das die Geschmäcker der Ente ergänzt; getrockneter Thymian kann in der halben Menge verwendet werden.
  • Knoblauch – Verleiht der Sauce zusätzliche Geschmacksdimensionen.
  • Salz und Pfeffer – Essenzielle Gewürze, die den Geschmack insgesamt verbessern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Enten-Confit Kirschsauce

Step 1: Entenkeulen pökeln
Würzen Sie die Entenkeulen großzügig mit Salz und legen Sie sie in eine Schüssel. Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie sie für mindestens 24 Stunden in den Kühlschrank. Während dieser Zeit zieht das Salz in das Fleisch ein, was für den reichen Geschmack und die zarte Textur des Enten-Confit sorgt.

Step 2: Entenkeulen abspülen und trocknen
Nehmen Sie die gesalzenen Entenkeulen aus dem Kühlschrank und spülen Sie sie unter kaltem Wasser ab, um überschüssiges Salz zu entfernen. Tupfen Sie die Keulen anschließend mit Küchenpapier trocken. Dies verhindert, dass das Confit zu salzig wird und hilft, die perfekte Konsistenz zu erzielen.

Step 3: Entenfett schmelzen
Schmelzen Sie in einem großen Topf genügend Entenfett bei niedriger Hitze, bis es vollständig flüssig ist. Verwenden Sie ein Thermometer, um sicherzustellen, dass die Temperatur etwa 85 °C nicht überschreitet. Dies ist die ideale Temperatur für das langsame Garen der Entenkeulen und sorgt dafür, dass sie zart und saftig bleiben.

Step 4: Entenkeulen eintauchen
Legen Sie die abgetrockneten Entenkeulen vorsichtig ins geschmolzene Fett. Achten Sie darauf, dass die Keulen vollständig untergetaucht sind, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Lassen Sie die Keulen bei niedriger Hitze für 2 bis 3 Stunden garen, bis das Fleisch zart ist und leicht vom Knochen fällt.

Step 5: Kirschen vorbereiten
Während die Entenkeulen garen, waschen und entsteinen Sie die Kirschen. Es ist wichtig, die Kirschen gut vorzubereiten, da sie die Hauptgeschmacksträger für die spätere Kirschsauce sind. Stellen Sie die Kirschen nach der Vorbereitung beiseite, damit Sie sie später gut in die Sauce einarbeiten können.

Step 6: Sauce zubereiten
In einem mittelgroßen Topf vermengen Sie die vorbereiteten Kirschen, roten Wein, Balsamico-Essig, Honig, Thymian und zerdrückten Knoblauch. Lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze sanft köcheln, damit sich die Aromen entfalten können. Dies dauert etwa 10 bis 15 Minuten, bis die Kirschen weich und die Sauce aromatisch ist.

Step 7: Sauce köcheln lassen
Lassen Sie die Sauce für weitere 15 bis 20 Minuten köcheln, bis sie eine dickere Konsistenz erreicht. Rühren Sie gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern. Am Ende sollten die Kirschen in einer glänzenden, dicken Sauce schwimmen, die perfekt zu dem Enten-Confit passt.

Step 8: Sauce abschmecken
Probieren Sie die Kirschsauce und passen Sie die Würze nach Ihrem Geschmack an, indem Sie Salz und Pfeffer hinzufügen. Diese letzte Verfeinerung sorgt dafür, dass die Süße und Säure im Gleichgewicht sind und der feine Geschmack Ihrer Enten-Confit Kirschsauce zur Geltung kommt.

Step 9: Entenkeulen rösten
Nehmen Sie die Entenkeulen nach dem Garprozess aus dem Fett und lassen Sie sie kurz abtropfen. Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor und rösten Sie die Entenkeulen für etwa 15 bis 20 Minuten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Dieser Schritt verleiht dem Gericht eine köstliche Textur.

Step 10: Sauce erhitzen
Sollte die Kirschsauce abgekühlt sein, erhitzen Sie sie sanft in einer kleinen Pfanne oder im Topf, während die Entenkeulen rösten. Dies stellt sicher, dass die Sauce warm serviert wird, wenn das Gericht fertig ist, und ermöglicht, dass sich die Aromen erneut verbinden.

Step 11: Anrichten und servieren
Servieren Sie die knusprigen Entenkeulen auf Tellern und löffeln Sie großzügig die warme Kirschsauce darüber. Garnieren Sie das Gericht nach Belieben mit frischem Thymian für einen zusätzlichen Hauch von Geschmack und Farbe. Dieses vollmundige Gericht ist nun bereit, Ihre Gäste zu begeistern!

Was passt zu Enten-Confit Kirschsauce?

Gönnen Sie sich ein kulinarisches Erlebnis, das alle Sinne anspricht und Ihr Familienessen zu einem Festmahl verwandelt.

  • Cremige Kartoffelpüree: Die samtige Textur ergänzt das zarte Entenfleisch perfekt und sorgt für ein harmonisches Geschmacksbild.

  • Sautierte grüne Bohnen: Diese knackigen Bohnen bringen frische Aromen ins Spiel und schaffen einen erfrischenden Kontrast zur reichhaltigen Sauce. Eine farbenfrohe und gesunde Ergänzung!

  • Röstgemüse: Bieten Sie eine Mischung aus saisonalem Gemüse an, das im Ofen geröstet wurde, um süße und herzhafte Aromen zu kombinieren. Die Karamellisierung verstärkt den Geschmack und rundet das Gericht ab.

  • Brot mit Kräuterbutter: Ein frisch gebackenes Baguette besticht durch seine knusprige Kruste und ist ideal, um die köstliche Kirschsauce aufzutunken. Ein einfacher, aber raffinierter Genuss!

  • Glas Rotwein: Ein fruchtiger Rotwein, wie Pinot Noir, setzt die Aromen der Kirschen in der Sauce perfekt in Szene und ergänzt das gesamte Gericht wunderbar.

  • Zartschmelzende Schokoladentorte: Für das Dessert bietet sich eine dunkle Schokoladentorte an, deren Bitterkeit in einem schönen Spannungsfeld zur süßen Kirschsauce steht.

Vorbereitungen für die Enten-Confit Kirschsauce

Die Enten-Confit Kirschsauce ist zwar ein Gourmetgericht, lässt sich jedoch hervorragend im Voraus zubereiten, was besonders für vielbeschäftigte Köche von Vorteil ist! Sie können die Entenkeulen bis zu 24 Stunden im Voraus pökeln, indem Sie sie mit Salz würzen und im Kühlschrank aufbewahren. Zudem können Sie die Kirschen vorbereiten und sie in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am Tag des Servierens, einfach die Entenkeulen im heißen Fett garen und rösten, während die Sauce aus der vorbereiteten Kirschmischung in nur 15-20 Minuten gekocht wird. Dies sorgt dafür, dass Sie nicht nur Zeit sparen, sondern auch die Qualität des Gerichtes erhalten bleibt – so schmeckt es nach Hause und Luxus zugleich!

Expertentipps für Enten-Confit Kirschsauce

  • Vollständiges Untertauchen: Achten Sie darauf, dass die Entenkeulen vollständig im Fett versenkt sind, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten und das Risiko des Anbrennens zu minimieren.
  • Auf die Haut achten: Überwachen Sie den Röstprozess genau, um ein Verbrennen der knusprigen Haut zu verhindern. Ein Küchenthermometer hilft, die optimale Temperatur zu halten.
  • Anpassbare Süße: Passen Sie die Süße der Kirschsauce an, indem Sie die Honigmenge nach Geschmack variieren. Reife Kirschen können die Süße beeinflussen, also probieren Sie vor dem Servieren!
  • Aromatische Gewürze: Ergänzen Sie die Sauce nach Belieben mit zusätzlichen Kräutern wie Rosmarin oder Beifuß für eine individuelle Note. Die Balance der Aromen macht die Enten-Confit Kirschsauce besonders!
  • Aufbewahrung: Bewahren Sie verbleibendes Entenconfit im Fett auf, um es frisch zu halten. Es lässt sich hervorragend wieder aufwärmen und nachkochen, um den gleichen herrlichen Geschmack zu genießen.

Lagerungstipps für Enten-Confit Kirschsauce

Zimmertemperatur: Lagern Sie übrig gebliebenes Enten-Confit nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur, um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden.

Kühlschrank: Bewahren Sie das Enten-Confit, eingetaucht in das Fett, im Kühlschrank auf; es bleibt bis zu 3 Wochen frisch. Stellen Sie sicher, dass es luftdicht abgedeckt ist, um Aroma und Feuchtigkeit zu bewahren.

Gefrierschrank: Für längere Lagerung kann das Enten-Confit in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie es vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen.

Wiedererhitzen: Beim Wiedererhitzen einfach das Confit in einer Pfanne bei niedriger Hitze langsam erwärmen, bis es durchgehend warm ist. Servieren Sie es mit der Kirschsauce für die beste Geschmackskombination.

Variationen & Alternativen

Customization für das Rezept nach Ihrem Geschmack ist herzlich willkommen!

  • Fruchtvariationen: Experimentieren Sie mit feigen oder Cranberries für eine herbstliche Note. Diese Früchte bringen eine interessante süß-saure Note in die Sauce.
  • Dunkler Balsamico: Ein zusätzlicher Spritzer dunkler Balsamico kann den Geschmack vertiefen und die Sauce noch reichhaltiger machen.
  • Würziger Touch: Fügen Sie für etwas mehr Schärfe Chili-Flocken hinzu. Sie verleihen der Kirschsauce einen aufregenden Kick und schaffen eine köstliche Balance.
  • Zitronenfrische: Ein Spritzer Zitronensaft am Ende der Zubereitung kann helfen, die Aromen zu heben. Es harmoniert wunderbar mit der Süße der Kirschen.
  • Honigersatz: Wenn Sie keinen Honig haben, versuchen Sie Ahornsirup für eine andere, süßliche Dimension in der Sauce. Dieser Austausch bietet eine einzigartige Geschmacksrichtung.
  • Vegetarische Variante: Für ein vegetarisches Gericht verwenden Sie Pilze anstelle von Entenkeulen und kombinieren sie mit der Kirschsauce für ein herzhaftes Geschmackserlebnis.
  • Rotwein-Austausch: Wenn kein Rotwein verfügbar ist, verwenden Sie einfach Hühnerbrühe. Das Gemüsebrühe bietet der Sauce eine aromatische Basis, ohne den Charakter zu verlieren.
  • Cremige Beilage: Servieren Sie die Enten-Confit mit cremosen Kartoffelpüree oder probieren Sie eine Variation mit Spinat Feta Quesadillas für einen herzhaften Touch, der das Gericht hervorragend ergänzt.

Enten-Confit Kirschsauce Recipe FAQs

Wie wähle ich die perfekten Kirschen aus?
Achten Sie bei der Auswahl frischer Kirschen auf ihre Farbe und Festigkeit. Sie sollten glänzend und fest sein, ohne dunkle Flecken. Reife Kirschen haben eine tiefrote Farbe und schmecken süß-sauer. Bei gefrorenen Kirschen sollten Sie darauf achten, dass sie nicht verklumpt oder ausgetrocknet sind, da dies auf eine schlechte Lagerung hindeuten kann.

Wie lange kann ich übrig gebliebenes Enten-Confit lagern?
Im Kühlschrank lässt sich Enten-Confit bis zu 3 Wochen halten, wenn es eingetaucht in Fett luftdicht verpackt ist. Achten Sie darauf, dass das Gefäß gut verschlossen ist, um Aroma und Feuchtigkeit zu bewahren. Andernfalls droht das Fleisch auszutrocknen.

Kann ich das Enten-Confit einfrieren?
Ja, für eine längere Lagerung können Sie Enten-Confit in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Um das beste Ergebnis zu erzielen, lassen Sie es vor dem Gebrauch im Kühlschrank auftauen und erwärmen Sie es langsam in einer Pfanne auf niedriger Hitze, um seine zarte Textur zu erhalten.

Was kann ich tun, wenn die Kirschsauce zu sauer ist?
Sollte die Kirschsauce zu sauer sein, können Sie sie mit etwas mehr Honig oder einem Spritzer Balsamico-Essig süßen, um die Balance zu verbessern. Achten Sie darauf, die Sauce während des Kochens regelmäßig zu probieren, damit Sie den Geschmack nach Ihrem Gusto anpassen können. Es kann auch helfen, eine Prise Zimt oder ein paar zusätzliche Kirschen hinzuzufügen.

Sind die Zutaten allergenfrei?
Dieses Rezept enthält keine typischen Allergene wie Nüsse oder Milchprodukte, allerdings sollten Menschen mit einer Unverträglichkeit gegenüber Entenfleisch oder einer der verwendeten Zutaten besondere Vorsicht walten lassen. Verwenden Sie bei Bedarf Alternativen wie Hühner- oder Putenfleisch für das Confit oder ersetzen Sie den Honig durch Agavensirup für eine vegane Variante.

Wie bewahre ich das Enten-Confit nach dem Kochen am besten auf?
Um das Enten-Confit frisch zu halten, lagern Sie es nach dem Abkühlen im Kühlschrank, immer eingetaucht in das Fett, das beim Kochen verwendet wurde. Diese Methode hilft, das Fleisch vor dem Austrocknen zu schützen und es geschmackvoll zu halten.

der Ausgang

Der Ausgang: Entdecke den Genuss von Enten-Confit mit Kirschen

Ein köstliches Rezept für Enten-Confit mit einer fruchtigen Kirschsauce, ideal für festliche Anlässe. Entdecken Sie den Geschmack Frankreichs!
Prep Time 1 day
Cook Time 3 hours
Total Time 3 hours
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Französisch
Calories: 600

Ingredients
  

Für das Confit
  • 4 Stück Entenkeulen Hauptproteinquelle
  • 100 g Salz Koscher zum Pökeln verwenden
  • 500 ml Entenfett Kann teilweise durch Olivenöl ersetzt werden
Für die Kirschsauce
  • 500 g Kirschen Frisch oder gefroren, nicht auftauen
  • 250 ml Rotwein Fruchtige Sorten empfohlen
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 2 EL Honig Kann durch Ahornsirup ersetzt werden
  • 1 TL Thymian Getrockneter Thymian kann in halber Menge verwendet werden
  • 2 Zehen Knoblauch Zerdrückt
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Equipment

  • großer Topf
  • Küchenthermometer
  • Schüssel

Method
 

Zubereitung
  1. Würzen Sie die Entenkeulen großzügig mit Salz und legen Sie sie in eine Schüssel. Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie sie für mindestens 24 Stunden in den Kühlschrank.
  2. Nehmen Sie die gesalzenen Entenkeulen aus dem Kühlschrank und spülen Sie sie unter kaltem Wasser ab, um überschüssiges Salz zu entfernen.
  3. Schmelzen Sie in einem großen Topf genügend Entenfett bei niedriger Hitze, bis es vollständig flüssig ist.
  4. Legen Sie die abgetrockneten Entenkeulen vorsichtig ins geschmolzene Fett und garen Sie sie bei niedriger Hitze für 2 bis 3 Stunden.
  5. Während die Entenkeulen garen, waschen und entsteinen Sie die Kirschen.
  6. In einem mittelgroßen Topf vermengen Sie die Kirschen, Rotwein, Balsamico-Essig, Honig, Thymian und zerdrückten Knoblauch und lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze köcheln.
  7. Lassen Sie die Sauce für weitere 15 bis 20 Minuten köcheln, bis sie eine dickere Konsistenz erreicht.
  8. Probieren Sie die Kirschsauce und passen Sie die Würze nach Ihrem Geschmack an, indem Sie Salz und Pfeffer hinzufügen.
  9. Nehmen Sie die Entenkeulen nach dem Garprozess aus dem Fett und rösten Sie sie im Ofen bei 200 °C für 15 bis 20 Minuten.
  10. Erhitzen Sie die Kirschsauce, während die Entenkeulen rösten.
  11. Servieren Sie die Entenkeulen mit der warmen Kirschsauce und garnieren Sie nach Belieben.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 600kcalCarbohydrates: 20gProtein: 35gFat: 45gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 10gMonounsaturated Fat: 15gCholesterol: 150mgSodium: 800mgPotassium: 350mgFiber: 2gSugar: 10gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 20mgIron: 3mg

Notes

Ideal für festliche Anlässe, lässt sich gut im Voraus zubereiten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!