Wenn ich an schnelle, aber köstliche Abendessen denke, fällt mir sofort mein geliebtes Tomato Mozzarella Risotto ein. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern bietet auch den Komfort und die Aromen der italienischen Küche, ganz ohne großen Aufwand. Angereichert mit einer aromatischen tomatigen Sauce, schmelzender Mozzarella und saftigen Kirschtomaten ist dieses Risotto ein echter Hit, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Perfekt für einen hektischen Wochentag, lässt es sich in weniger als 30 Minuten auf den Tisch bringen – und bleibt dabei super gesund und vegetarisch. Neugierig geworden, wie Sie dieses cremige Wunderwerk zaubern können? Dann lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen! Warum sollten Sie dieses Rezept ausprobieren? Einfachheit: Die Schritte sind unkompliziert und erfordern nur grundlegende Kochkenntnisse, perfekt für jede*n! Aromenvielfalt: Die Kombination aus frischen Tomaten, aromatischen Kräutern und schmelzendem Mozzarella sorgt für einen Geschmack, der zum Verweilen einlädt. Zeitersparnis: In weniger als 30 Minuten zubereitet, ist dieses Risotto ideal für abendliche Hektik. Familienfreundlich: Kinder lieben das cremige Gefühl und die leckeren Zutaten, während Erwachsene den herzhaften Geschmack genießen. Vielfältiges Gericht: Anpassungen mit saisonalen Gemüse oder zusätzlichen Proteinen machen es zu einem immer wieder neuen Erlebnis. Stellen Sie sicher, dass Sie auch bei der Zubereitung von Beilagen oder Salaten nicht ins Hintertreffen geraten – hier sind einige leckere Ideen. Der Ausgang: Tomaten-Mozzarella-Risotto Zutaten • Neugierig auf die Zutaten für dieses cremige Risotto? Hier sind sie! Für die Basis Olivenöl – Verleiht Reichtum und hilft beim Sautieren von Schalotte und Knoblauch. Butter – Sorgt für Cremigkeit und Geschmack im Risotto. Schalotte – Ein mild-süßer Zwiebelgeschmack für die Grundwürze. Knoblauchzehen – Intensiviert das herzhafte Aroma des Gerichts. Salz – Essenziell zur Geschmacksverstärkung. Schwarzer Pfeffer – Für eine angenehme Schärfe und Tiefe. Getrockneter Basilikum – Aromatischer Geschmack, der an die italienische Küche erinnert. Getrockneter Oregano – Fügt kräftige Kräuternoten hinzu. Zerdrückte rote Pfefferflocken – Für einen Hauch von Schärfe, je nach Vorliebe anpassen. Tomatenmark – Intensiviert den Tomatengeschmack und vertieft die Farbe. Für das Risotto Risotto-Reis (Carnaroli oder Arborio) – Sorgt für die charakteristische, cremige Textur des Risottos durch Stärkelösung. Warme Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe) – Dient als Kochflüssigkeit und verleiht dem Reis Geschmack. Pürierte Tomaten – Fügt dem Gericht Reichtum und Feuchtigkeit hinzu. Kirschtomaten – Sorgt für Süße und Saftigkeit. Geröstete Paprika – Bereichert das Risotto mit einer süßen, rauchigen Note. Für die Verfeinerung Schlagsahne – Sorgt für zusätzliche Cremigkeit im Endgericht. Geriebener Parmesan – Fügt herzhaften Umami-Geschmack und Cremigkeit hinzu. Mozzarellakugel – Schmilzt im Risotto und sorgt für eine käsige Textur. Frische Basilikumblätter – Garnierung für Geschmack und optische Anziehungskraft. Mit diesen Zutaten können Sie ein wahrhaft köstliches Tomaten-Mozzarella-Risotto zubereiten, das alle begeistert! Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Tomaten-Mozzarella-Risotto Step 1: Zutaten vorbereiten Zuerst müssen Sie alle Zutaten für das Tomaten-Mozzarella-Risotto vorbereiten. Schneiden Sie die Schalotte fein, hacken Sie den Knoblauch und halbieren Sie die Kirschtomaten. Bereiten Sie auch die gerösteten Paprika vor, indem Sie sie in kleine Stücke schneiden. Dies wird etwa 10 Minuten in Anspruch nehmen und sorgt dafür, dass alles schnell zur Hand ist, wenn das Kochen beginnt. Step 2: Aromaten anbraten Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Olivenöl und 1 Esslöffel Butter. Fügen Sie die fein gehackte Schalotte und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie für 2 Minuten, bis sie durchscheinend und aromatisch sind. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, da er sonst bitter wird. Step 3: Würzen Geben Sie jetzt 1 Teelöffel Salz, ½ Teelöffel schwarzen Pfeffer, 1 Teelöffel getrockneten Oregano, 1 Teelöffel getrockneten Basilikum und eine Prise zerdrückte rote Pfefferflocken in die Pfanne. Rühren Sie alles gut um, sodass sich die Gewürze gleichmäßig verteilen, und lassen Sie sie eine Minute ziehen, um die Aromen freizusetzen. Step 4: Tomatenbasis hinzufügen Fügen Sie 2 Esslöffel Tomatenmark hinzu und rühren Sie es sorgfältig unter die Aromaten, bis es gut vermischt ist. Geben Sie dann 1 Tasse Risotto-Reis dazu und rösten Sie ihn etwa 1 Minute lang, dabei ständig rühren. Der Reis sollte leicht durchsichtig werden, was den Geschmack verstärkt. Step 5: Reis kochen Gießen Sie nun nach und nach 4 Tassen warme Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe) in die Pfanne, je ½ Tasse auf einmal. Rühren Sie häufig um, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen ist, und wiederholen Sie diesen Vorgang für ca. 15 Minuten, bis der Reis al dente ist. Achten Sie darauf, die Konsistenz zu überprüfen; das Risotto sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein. Step 6: Tomaten und Paprika integrieren Nach dem Garen des Reises fügen Sie 1 Tasse pürierte Tomaten, die halbierten Kirschtomaten und die vorbereiteten gerösteten Paprika hinzu. Lassen Sie alles bei niedriger Hitze für weitere 5 Minuten köcheln, bis die Tomaten weich sind und das Risotto die richtige cremige Textur erreicht hat. Rühren Sie gelegentlich um, um ein Ankleben zu verhindern. Step 7: Gericht vollenden Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie ¼ Tasse Schlagsahne, ½ Tasse geriebenen Parmesan und die restliche 1 Esslöffel Butter ein. Folden Sie die gewürfelte Mozzarella und die frischen Basilikumblätter unter das Risotto und passen Sie die Gewürze nach Geschmack an. Lassen Sie das Gericht für 3-5 Minuten zugedeckt ruhen, damit sich die Aromen gut entfalten können, bevor Sie es servieren. Was passt gut zu Tomaten-Mozzarella-Risotto? Lassen Sie mich Sie in die Welt köstlicher Begleitungen entführen, die Ihr cremiges Risotto perfekt abrunden und ein wahres Festmahl schaffen. Frischer grüner Salat: Ein gemischter Salat mit Vinaigrette bringt Leichtigkeit und einen frischen Kontrast zum cremigen Risotto. Die knackigen Blätter sorgen für einen erfrischenden Crunch. Knuspriges Baguette: Servieren Sie dazu ein warmes, knuspriges Baguette, das ideal zum Auftunken der köstlichen Risottosoße geeignet ist. Die Kombination aus Texturen macht das Essen besonders. Geröstetes Gemüse: Bunte, geröstete Gemüse wie Zucchini und Paprika ergänzen die Aromen des Risottos und bringen zusätzliche Süße und Röstaromen. Weißwein: Ein Glas trockener Weißwein wie Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc bringt frische Säure, die die reichhaltigen Aromen des Risottos ausgleicht und zu einem perfekten Abendessen führt. Parmesan Chips: Knusprige Parmesan Chips bieten einen intensiven Käsegeschmack und eine einzigartige, knusprige Textur, die das cremige Risotto wunderbar ergänzt. Zitronen-Rosmarin-Limonade: Ein spritziges Getränk wie eine Zitronen-Rosmarin-Limonade bringt eine frische und fruchtige Note ins Spiel, die dasessen verfeinert und belebt. Hilfreiche Tricks für Tomaten-Mozzarella-Risotto Ständig Rühren: Ständiges Rühren beim Kochen des Risottos hilft, das Ankleben zu vermeiden und die cremige Konsistenz zu fördern. Richtig Mengen: Achten Sie darauf, die Brühe nach und nach hinzuzufügen. Die richtige Menge sorgt dafür, dass das Risotto nicht zu trocken oder zu flüssig wird. Frische Kräuter: Verwenden Sie frische Basilikumblätter als Garnierung, um den Aromen des Risottos einen zusätzlichen Frischekick zu verleihen. Pfannenwahl: Eine breite, flache Pfanne ermöglicht eine gleichmäßige Hitzeverteilung und hilft, dass der Risotto gleichmäßig gart. Anpassungen: Wenn Sie das Risotto noch reichhaltiger machen möchten, können Sie zusätzlich etwas Sahne oder mehr Käse für einen besonders cremigen Geschmack hinzufügen. Variationen & Alternativen: Der Ausgang Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an! Glutenfrei: Verwenden Sie Quinoa anstelle von Arborio-Reis für eine glutenfreie Option. Dies verleiht dem Risotto eine nussige Note und hält es dennoch köstlich. Proteinreich: Fügen Sie gebratenes Hühnchen oder Garnelen hinzu, um das Gericht sättigender zu machen. Sie können auch Linsen für eine vegetarische Proteinoption verwenden. Gemüsevielfalt: Integrieren Sie sautierten Spinat oder Zucchini für einen zusätzlichen Nährstoffschub. Diese Zutaten bringen Farbe und Vitalität in Ihr Risotto. Schärfer: Für eine würzige Note können Sie gewürfelte Jalapeños oder mehr rote Pfefferflocken hinzufügen. Eine kleine Verschärfung kann auch das Geschmackserlebnis intensivieren! Käsevariation: Experimentieren Sie mit anderen Käsesorten, wie z.B. Feta oder Ziegenkäse, für einen ganz neuen Geschmack. Diese Käsesorten bringen eine interessante Salzigkeit ins Spiel. Kräutermix: Nutzen Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian anstelle von getrockneten Kräutern. Sie verleihen dem Gericht eine frische und lebendige Note. Röstgemüse: Ergänzen Sie das Rezept mit geröstetem Gemüse wie Auberginen oder Kürbis. Das Rösten hebt die Aromen hervor und sorgt für eine köstliche Süße. Nussige Textur: Fügen Sie geröstete Pinienkerne oder Mandeln für einen extra Crunch hinzu. Das bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine knusprige Textur. Ihr Tomaten-Mozzarella-Risotto wird mit diesen Variationen und Alternativen garantiert ein einmaliges Erlebnis – überzeugen Sie sich selbst! Aufbewahrungstipps für Tomaten-Mozzarella-Risotto Kühlschrank: Bewahren Sie übriggebliebenes Risotto in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Gefrierer: Sie können das Risotto auch einfrieren! Füllen Sie es in portionsgerechte Behälter oder Gefrierbeutel und lagern Sie es bis zu 2 Monate im Gefrierer. Wiedererwärmung: Um das Risotto wieder zuzubereiten, lassen Sie es zuerst im Kühlschrank auftauen und erwärmen Sie es dann langsam in einer Pfanne bei niedriger Hitze mit einem Spritzer Brühe, um die cremige Konsistenz zu erhalten. Vermeidung von Austrocknung: Decken Sie das Risotto beim Erwärmen ab, um ein Austrocknen zu verhindern und die Aromen frisch zu halten. Meal Prep für das Tomaten-Mozzarella-Risotto Das Tomaten-Mozzarella-Risotto ist ideal für Meal Prep, um geschäftige Wochentage zu erleichtern! Sie können die Schalotte, den Knoblauch, die Kirschtomaten und die gerösteten Paprika bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, so sparen Sie wertvolle Zeit beim Kochen. Wenn es Zeit ist, das Risotto zuzubereiten, erhitzen Sie das Olivenöl und die Butter, sautéieren Sie die vorbereiteten Zutaten für 2 Minuten, fügen Sie dann das Tomatenmark und den Reis hinzu. Kochen Sie den Reis in der Brühe nach den Anweisungen und fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu. Durch die Vorbereitungen bleibt die Qualität der Aromen und Texturen des Risottos ebenso köstlich und frisch! Der Ausgang: Tomaten-Mozzarella-Risotto Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Tomaten aus? Achten Sie beim Einkauf auf frische Kirschtomaten, die prall und glänzend sind. Vermeiden Sie Tomaten mit dunklen Flecken oder Falten, denn diese sind oft überreif. Für das beste Aroma sollten die Tomaten zur Reifezeit in der Saison gekauft werden. Wie lagere ich das übrig gebliebene Risotto richtig? Bewahren Sie Ihr übrig gebliebenes Risotto in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt dort 3 bis 4 Tage frisch. Wenn Sie das Risotto länger aufbewahren möchten, empfehle ich, es in portionsgerechten Behältern einzufrieren, was bis zu 2 Monate haltbar ist. Kann ich das Risotto einfrieren, und wenn ja, wie mache ich das? Ja, Sie können das Risotto einfrieren! Füllen Sie das abgekühlte Risotto in Gefrierbeutel oder -behälter und entfernen Sie so viel Luft wie möglich. So können Sie die cremige Textur beibehalten. Beim Auftauen lässt sich das Risotto über Nacht im Kühlschrank auftauen und kann anschließend bei niedriger Hitze in einer Pfanne mit einem Spritzer Brühe leicht wiedererwärmt werden. Was kann ich tun, wenn mein Risotto nicht cremig genug ist? Wenn das Risotto nicht die gewünschte cremige Konsistenz hat, können Sie schrittweise etwas mehr Brühe hinzufügen, während Sie ständig rühren. Das Rühren hilft, die Stärke im Reis freizusetzen, was zur cremigen Textur beiträgt. Achten Sie darauf, nicht zu viel Brühe auf einmal hinzuzufügen, und lassen Sie es zwischendurch immer wieder köcheln. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen, von denen ich wissen sollte? Ja, wenn Sie das Risotto für Kinder oder Gäste zubereiten, die bestimmte Lebensmittelunverträglichkeiten haben, beachten Sie die Zutaten sorgfältig. Für eine glutenfreie Variante können Sie Risotto-Reis durch Quinoa ersetzen und für eine laktosefreie Version die Butter und Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Olivenöl und Kokosmilch ersetzen. Der Ausgang: Cremiges Tomaten-Mozzarella-Risotto Ein köstliches, einfaches Risotto mit Tomaten und Mozzarella, perfekt für schnelle Abendessen. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: AbendessenCuisine: ItalienischCalories: 320 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Basis2 Esslöffel Olivenöl1 Esslöffel Butter1 Stück Schalotte fein gehackt2 Stück Knoblauchzehen gehackt1 Teelöffel Salz0.5 Teelöffel schwarzer Pfeffer1 Teelöffel getrockneter Basilikum1 Teelöffel getrockneter Oregano1 Prise zerdrückte rote Pfefferflocken2 Esslöffel TomatenmarkFür das Risotto1 Tasse Risotto-Reis (Carnaroli oder Arborio)4 Tassen warme Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe)1 Tasse pürierte Tomaten1 Tasse Kirschtomaten halbiert1 Stück geröstete Paprika in kleine Stücke geschnittenFür die Verfeinerung0.25 Tasse Schlagsahne0.5 Tasse geriebener Parmesan1 Stück Mozzarellakugel gewürfeltEine Handvoll frische Basilikumblätter zur Garnierung Equipment PfanneSchneidebrettMesser Method Schritt-für-Schritt-AnleitungZuerst müssen Sie alle Zutaten für das Tomaten-Mozzarella-Risotto vorbereiten. Schneiden Sie die Schalotte fein, hacken Sie den Knoblauch und halbieren Sie die Kirschtomaten. Bereiten Sie auch die gerösteten Paprika vor.Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Olivenöl und 1 Esslöffel Butter. Fügen Sie die fein gehackte Schalotte und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie für 2 Minuten an.Geben Sie jetzt 1 Teelöffel Salz, ½ Teelöffel schwarzen Pfeffer, 1 Teelöffel getrockneten Oregano, 1 Teelöffel getrockneten Basilikum und eine Prise zerdrückte rote Pfefferflocken in die Pfanne. Rühren Sie alles gut um.Fügen Sie 2 Esslöffel Tomatenmark hinzu und rühren Sie es sorgfältig unter die Aromaten. Geben Sie dann 1 Tasse Risotto-Reis dazu und rösten Sie ihn etwa 1 Minute lang.Gießen Sie nach und nach 4 Tassen warme Hühnerbrühe in die Pfanne, je ½ Tasse auf einmal und rühren Sie häufig um.Fügen Sie 1 Tasse pürierte Tomaten, die halbierten Kirschtomaten und die vorbereiteten gerösteten Paprika hinzu und lassen Sie alles für 5 Minuten köcheln.Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie ¼ Tasse Schlagsahne, ½ Tasse geriebenen Parmesan und die restliche 1 Esslöffel Butter ein. Fügen Sie die gewürfelte Mozzarella und die frischen Basilikumblätter hinzu. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 320kcalCarbohydrates: 45gProtein: 10gFat: 12gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 500mgPotassium: 600mgFiber: 2gSugar: 6gVitamin A: 500IUVitamin C: 15mgCalcium: 200mgIron: 1.5mg NotesStändiges Rühren hilft, ein Ankleben zu vermeiden. Achten Sie darauf, die Brühe nach und nach hinzuzufügen. Tried this recipe?Let us know how it was!