Hast du schon einmal in die warme, duftende Welt frisch gebackener Kekse eintauchen dürfen? Die Vorfreude auf den Moment, in dem sich der erste Biss in einen köstlichen Schokoladentraum verwandelt, ist unvergleichlich! In meinem neuesten Rezept für die ultimativen glutenfreien Schokoladenkekse zeigen wir dir, wie du diese kleinen Glücksmomente auch ohne Gluten zaubern kannst. Sie sind nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern bringen auch jeden in der Familie zum Lächeln. Ob du Gelüste nach einem schnellen Snack stillen oder eine Partie für das nächste Treffen mit Freunden backen möchtest, diese Kekse sind die perfekte Lösung. Also, neugierig auf das Geheimnis hinter diesen köstlichen, aber glutenfreien Leckerbissen? Lass uns gleich loslegen!

Warum sind diese Kekse ein Muss?

Simplicity, die Zubereitung dieser köstlichen Kekse ist kinderleicht und benötigt keine speziellen Kochkünste, sodass du ganz entspannt backen kannst. Fabelhafter Geschmack, durch die Kombination von Mandelmehl und veganen Schokoladenstückchen entsteht ein unverwechselbar reichhaltiger Schokoladengeschmack, der alle begeistert. Vielseitigkeit, ob du sie klassisch servierst oder mit Nüssen und Trockenfrüchten verfeinerst, diese Kekse passen zu jedem Anlass. Gesündere Alternative, im Vergleich zu herkömmlichen Keksen sind sie nicht nur glutenfrei, sondern auch reich an gesunden Fetten und natürlichen Süßstoffen. Perfekte Geselligkeit, ob für einen Filmabend oder einen Kaffeeklatsch, diese Kekse bringen jeden zum Schmunzeln! Und wenn du nach weiteren köstlichen Ideen suchst, schau dir unser Rezept für zart geschmorte Rinderkurzbraten oder die Rinderrouladen mit Enoki-Pilzen an!

Der Ausgang: Glutenfreie Schokoladenkekse genießen

Hast du schon einmal in die warme, duftende Welt frisch gebackener Kekse eintauchen dürfen? Die Vorfreude auf den Moment, in dem sich der erste Biss in einen köstlichen Schokoladentraum verwandelt, ist unvergleichlich! In meinem neuesten Rezept für die ultimativen glutenfreien Schokoladenkekse zeigen wir dir, wie du diese kleinen Glücksmomente auch ohne Gluten zaubern kannst. Sie sind nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern bringen auch jeden in der Familie zum Lächeln. Ob du Gelüste nach einem schnellen Snack stillen oder eine Partie für das nächste Treffen mit Freunden backen möchtest, diese Kekse sind die perfekte Lösung. Also, neugierig auf das Geheimnis hinter diesen köstlichen, aber glutenfreien Leckerbissen? Lass uns gleich loslegen!

Zutaten für die Kekse

• Diese glutenfreien Schokoladenkekse sind mit köstlichen Zutaten leicht zuzubereiten!

Für den Teig

  • Mandelmehl – Hauptzutat für die Struktur; kann durch weniger absorbierendes Kokosmehl ersetzt werden.
  • Kokosöl – Sorgt für Feuchtigkeit und einen leichten Kokosgeschmack; ungesalzene Butter sorgt für einen reichhaltigeren Geschmack.
  • Ahornsirup – Natürlicher Süßstoff, der zur zähen Textur beiträgt; Honig kann als Ersatz verwendet werden.
  • Backsoda – Treibmittel, das den Keksen hilft, aufzugehen; darauf achten, dass es frisch ist.
  • Salz – Verstärkt alle Aromen; Meersalz verleiht einen gehobenen Touch.
  • Vegane Schokoladenstückchen – Sorgen für Süße und Textur; dunkle Schokoladenstückchen sind eine gute Alternative.

Tipp: Diese Zutaten machen die Kekse nicht nur glutenfrei, sondern auch zu einem kleinen Genuss für alle, die Schokoladenkekse lieben!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die ultimativen glutenfreien Schokoladenkekse

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass die glutenfreien Schokoladenkekse gleichmäßig backen und nicht anhaften.

Step 2: Trockenzutaten vermengen
In einer großen Schüssel vermische das Mandelmehl, Backsoda und Salz. Rühre die Zutaten gut durch, um sicherzustellen, dass das Backpulver gleichmäßig verteilt ist. Dieser Schritt ist entscheidend, um die perfekte Struktur für deine Kekse zu gewährleisten.

Step 3: Feuchte Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel lasse das Kokosöl schmelzen und mische es dann gründlich mit dem Ahornsirup. Achte darauf, dass die Mischung gut kombiniert ist, bis eine glatte Textur entsteht. Dies verleiht den Keksen die nötige Süße und Feuchtigkeit.

Step 4: Teig herstellen
Füge die trockenen Zutaten aus der ersten Schüssel allmählich zu der feuchten Mischung hinzu. Rühre alles gut durch, bis ein homogener Teig entsteht, der leicht klebrig ist. Dies ist der Schlüssel zu zähen und köstlichen Keksen!

Step 5: Schokoladenstückchen unterheben
Gib die veganen Schokoladenstückchen in den Teig und falte sie vorsichtig unter. Achte darauf, dass die Stückchen gleichmäßig verteilt sind, damit jeder Biss deiner glutenfreien Schokoladenkekse köstlich wird.

Step 6: Portionieren
Verwende einen Esslöffel, um gleichmäßige Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech zu setzen. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben und sich schön ausbreiten können.

Step 7: Backen
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse für 10-12 Minuten. Die Ränder sollten goldbraun sein, während die Mitte noch etwas weich erscheint. Dies sorgt dafür, dass deine Kekse außen knusprig und innen schön zäh bleiben.

Step 8: Abkühlen
Lasse die Kekse nach dem Backen für 5 Minuten auf dem Blech ruhen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst, um vollständig abzukühlen. Dies hilft ihnen, die perfekte Konsistenz zu erreichen und verhindert, dass sie zerbrechen.

Expertentipps für glutenfreie Schokoladenkekse

  • Zimmertemperatur Öl: Verwende Kokosöl in Zimmertemperatur für eine bessere Mischbarkeit und Textur, um klebrige Kekse zu vermeiden.
  • Nicht überbacken: Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen; sie setzen sich beim Abkühlen weiter. So bleiben sie schön zäh!
  • Formen: Für knusprigere Kekse die Teigportionen leicht flach drücken, bevor du sie backst. Das sorgt für eine perfekte Konsistenz.

Lagerungstipps für glutenfreie Schokoladenkekse

Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um sie frisch zu halten. Dort sind sie bis zu einer Woche köstlich.

Kühlschrank: Wenn du die Haltbarkeit verlängern möchtest, kannst du die Kekse auch im Kühlschrank lagern. Sie halten sich dort bis zu 10 Tage. Achte darauf, sie gut abzudecken.

Gefrierschrank: Für eine längere Aufbewahrung friere die Kekse in einem luftdichten Behälter ein. Sie bleiben bis zu 3 Monate frisch und sind nach dem Auftauen immer noch ein Genuss!

Wiederaufwärmen: Wenn du die Kekse wieder aufwärmen möchtest, lege sie für einige Minuten in den Ofen bei 150 °C. So werden sie schön warm und bleiben zäh.

Der Ausgang: Variationen und Alternativen

Experimentiere mit diesem Rezept und entdecke neue Geschmacksexplosionen, die deine Kekse noch unwiderstehlicher machen!

  • Glutenfrei: Verwende eine Mischung aus Hafermehl und Tapiokastärke, um die Textur zu variieren und glutenfreie Kekse zu genießen.
  • Vegan: Ersetze das Kokosöl durch geschmolzenes Pflanzenmargarine für eine vegane Option, die ebenso lecker ist.
  • Nussfrei: Nutze anstelle von Mandelmehl eine glutenfreie Allzweckmehlmischung, perfekt für Allergiker.
  • Kochschokolade: Füge 60%ige Zartbitterschokolade anstelle von veganen Schokoladenstückchen hinzu für einen intensiveren Schokoladengeschmack.
  • Tropische Note: Gib einige Kokosraspeln in den Teig, um einen Hauch von tropischem Flair zu erhalten.
  • Karamell-Kicker: Verstecke Karamellstückchen im Teig für ein unerwartetes Geschmackserlebnis in jedem Biss.
  • Eisige Überraschung: Für eine erfrischende Variante kannst du einen Teelöffel Minzextrakt hinzufügen – die Kombination mit Schokolade ist einfach himmlisch!
  • Doppelte Schokolade: Mische zusätzlich Kakaopulver in den Teig, um einen intensiveren Schokoladengeschmack zu erzielen, der Schokoladenträume wahr werden lässt.

Wenn du nach weiteren köstlichen Ideen suchst, schau dir unser Rezept für Asiatisches Rinderhackfleisch mit Kohl an, das die gleiche kreative Flexibilität bietet!

Zeitersparnis durch Vorausplanung für glutenfreie Schokoladenkekse

Diese glutenfreien Schokoladenkekse sind perfekt für die Vorausplanung, speziell für vielbeschäftigte Hausköche! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren. Achte darauf, den Teig in Frischhaltefolie fest zu wickeln, damit er nicht austrocknet. Wenn du bereit bist zu backen, forme einfach die Portionen und backe die Kekse wie gewohnt – so hast du im Handumdrehen frische, köstliche Kekse! Alternativ kannst du die gebackenen Kekse in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tagen lagern oder sogar einfrieren, um ihre knackige Frische und den zähen Kern zu bewahren.

Was passt zu glutenfreien Schokoladenkeksen?

Schaffe eine köstliche Ergänzung zu diesen unvergleichlichen Keksen, die dich und deine Liebsten in den Schokoladentraum entführen werden.

  • Kalte Mandelmilch: Perfekt zum Eintauchen, die nussige Süße harmoniert wunderbar mit der Schokolade.

  • Veganer Vanilleeisbecher: Der cremige Genuss ist die ideale Begleitung zu den zähen Keksen, die für ein himmlisches Dessert sorgen.

  • Frische Beeren: Saftige Erdbeeren oder Himbeeren bringen einen frischen, fruchtigen Kontrast, der die Süße der Kekse perfekt ausgleicht.

  • Kaffee oder Tee: Ein heißes Getränk rundet den Schokoladengenuss ab und bietet einen angenehm bitteren Ausgleich zu den süßen Keksen.

  • Geröstete Nüsse: Knackige Mandeln oder Haselnüsse verleihen einen tollen Crunch und harmonieren geschmacklich ideal mit der Schokolade.

  • Dunkle Schokoladensauce: Für Schokoladenliebhaber – ein Spritzer dieser Sauce intensiviert das Geschmackserlebnis und verleiht ein zusätzliches Dekorelement.

Der Ausgang: Glutenfreie Schokoladenkekse genießen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für glutenfreie Schokoladenkekse aus?
Achte darauf, dass das Mandelmehl frisch und gut gelagert ist, um den besten Geschmack und die richtige Textur zu gewährleisten. Du kannst auch auf hochwertige vegane Schokoladenstückchen zurückgreifen, um sicherzustellen, dass sie ein köstliches Aroma bieten. Falls du allergisch gegen Nüsse bist, gibt es auch glutenfreie, nussfreie Mehlmischungen, die du als Alternative verwenden kannst.

Wie lagere ich die Kekse richtig und wie lange bleiben sie frisch?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Für eine längere Haltbarkeit kannst du sie auch im Kühlschrank aufbewahren; dort sind sie bis zu 10 Tage haltbar. Wichtig ist, dass du sie gut abdeckst, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Kann ich glutenfreie Schokoladenkekse einfrieren?
Ja, du kannst die Kekse sehr gut einfrieren! Lege sie in einem luftdichten Behälter oder in einem gefrierfesten Beutel in den Gefrierschrank, wo sie bis zu 3 Monate haltbar sind. Um sie wieder aufzutauen, lasse sie einfach für etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen oder erwärme sie im Ofen bei 150 °C für einige Minuten, bis sie wieder warm sind.

Was kann ich tun, wenn die Kekse beim Backen flach werden?
Wenn deine Kekse beim Backen zu flach werden, kann das an der Temperatur oder der Menge an Flüssigkeit im Teig liegen. Vergewissere dich, dass das Kokosöl nicht zu warm ist, wenn du es hinzufügst, und dass du das Mandelmehl gut abgemessen hast. Eine weitere Möglichkeit ist, den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank zu stellen, bevor du die Kekse backst, um ihnen zu helfen, besser zu formen.

Gibt es allergische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Absolut! Dieses Rezept verwendet Mandelmehl und vegane Schokoladenstückchen. Wenn du Allergien gegen Nüsse hast, kannst du das Mandelmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen, die keine Nüsse enthält. Stelle sicher, dass alle verwendeten Zutaten vegan und glutenfrei sind, insbesondere die Schokoladenstückchen, die manchmal Milchbestandteile enthalten können.

der Ausgang

Der Ausgang: Glutenfreie Schokoladenkekse genießen

Genieße die köstlichen glutenfreien Schokoladenkekse, die perfekt für jeden Anlass sind.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 12 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 32 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Süßspeise
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 200 g Mandelmehl Kann durch Kokosmehl ersetzt werden.
  • 100 g Kokosöl Ungesalzene Butter kann verwendet werden.
  • 75 ml Ahornsirup Honig kann als Ersatz verwendet werden.
  • 1 Teelöffel Backsoda Muss frisch sein.
  • 1 Prise Salz Meersalz empfohlen.
  • 150 g Vegane Schokoladenstückchen Dunkle Schokolade ist eine gute Alternative.

Equipment

  • Ofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Schüssel
  • Löffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Vermische das Mandelmehl, Backsoda und Salz in einer großen Schüssel.
  3. Lasse das Kokosöl schmelzen und mische es mit dem Ahornsirup.
  4. Füge die trockenen Zutaten allmählich zu der feuchten Mischung hinzu und rühre gut um.
  5. Füge die Schokoladenstückchen in den Teig und falte sie vorsichtig unter.
  6. Setze gleichmäßige Portionen des Teigs auf das Backblech.
  7. Backe die Kekse für 10-12 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind.
  8. Lasse die Kekse für 5 Minuten auf dem Blech ruhen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 12gProtein: 2gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 80mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 5gCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie sind bis zu einer Woche frisch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!