Hast du schon einmal von der faszinierenden Welt des Matcha gehört? Dieser feine, grüne Teepulver hat nicht nur den Trend in der Getränkeindustrie erobert, sondern bringt auch einen spannenden Twist in unsere Backkünste. Mein Rezept für die Swirled Matcha Pound Cake ist eine perfekte Verbindung aus japanischer Teekultur und traditionellem Backen. Mit der harmonischen Kombination aus erdigem Matcha und süßer Vanille zaubert dieser Kuchen nicht nur optische Freude, sondern ist auch unglaublich einfach zuzubereiten. Ideal für eine schnelle Kaffeepause oder einen feierlichen Genuss, wird dieser saftige Kuchen garantiert zum Publikumsliebling. Bist du bereit, mit mir in die köstliche Welt der Aromen einzutauchen und den besten Matcha Pound Cake deines Lebens zu backen?

Warum wirst du diesen Kuchen lieben?

Einfachheit in der Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und erfordern keine speziellen Backfähigkeiten.

Harmonische Aromen: Die Kombination aus erdigem Matcha und süßer Vanille sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst.

Optisch beeindruckend: Die beeindruckenden grünen und gelben Swirls machen jeden Schnitt zu einem echten Hingucker – perfekt für Gäste oder besondere Anlässe.

Vielseitig einsetzbar: Ob zum Tee, mit einem Löffel Sahne oder frischen Beeren serviert, dieser Kuchen passt in jede Situation.

Schnell und praktisch: In weniger als einer Stunde hast du einen köstlichen Kuchen auf dem Tisch – perfekt für den schnellen Naschbedarf! Wenn du nach weiteren tollen Rezepten suchst, schau dir auch die Erdbeer Zuckerplaetzchen Perfekt an!

Matcha Pound Cake Zutaten

• Der Ausgang für diesen köstlichen Kuchen beginnt hier!

Für den Teig

  • Ungesalzene Butter – sorgt für Feuchtigkeit und Reichtum; stelle sicher, dass sie zimmerwarm ist.
  • Zucker – süßt den Teig und gibt Struktur; weißer Zucker funktioniert am besten.
  • Salz – verstärkt den Geschmack; Meersalz kann eine feine Note hinzufügen.
  • Backpulver – sorgt für das Aufgehen des Kuchens; achte auf die Frische des Backpulvers.
  • Eier – liefern Struktur und Feuchtigkeit; sollten ebenfalls zimmerwarm sein.
  • Eidotter – fügt zusätzliche Reichhaltigkeit hinzu; kann durch ein ganzes Ei ersetzt werden, um den Zuckergehalt zu reduzieren.
  • Sauerrahm – bringt Feuchtigkeit und eine angenehme Säure; griechischer Joghurt ist ein guter Ersatz.
  • Vanilleextrakt – steigert das Gesamtaroma; wähle hochwertigen Extrakt für besten Geschmack.
  • Allzweckmehl – trägt zur Struktur bei; vermeide Übermischung für einen zarten Kuchen.
  • Matcha-Pulver – verleiht dem Kuchen seine unverwechselbare grüne Farbe und den einzigartigen Geschmack; mische es direkt mit dem Mehl für eine gleichmäßige Verteilung.

Für den Belag (optional)

  • Puderzucker – ideal für eine süße Glasur, die gut zu dem erdigen Geschmack des Matcha passt.
  • Frische Beeren – bringen einen fruchtigen Kontrast; Himbeeren oder Erdbeeren sind besonders lecker dazu.
  • Schlagsahne – für eine reichhaltige, cremige Beilage, die den Kuchen perfekt ergänzt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Swirled Matcha Pound Cake

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fette eine Kastenform großzügig mit Butter oder Öl ein, damit der Matcha Pound Cake nach dem Backen problemlos herausgleitet. Achte darauf, dass die Form gut vorbereitet ist, um ein Ankleben zu verhindern und die perfekte Form zu erhalten.

Step 2: Butter und Zucker cremig rühren
In einer großen Schüssel das zimmerwarme, ungesalzene Butter, den Zucker, das Salz und das Backpulver mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf mittlerer Stufe zusammenrühren, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dies dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, die Schüssel während des Rührens regelmäßig abzuschaben, damit alles gleichmäßig vermischt wird.

Step 3: Eier hinzufügen
Füge die Eier und das Eigelb nacheinander zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Mische nach jeder Zugabe gut durch, bis alles gut kombiniert ist. Die Eier sollten ebenfalls zimmerwarm sein, um eine optimale Emulsion zu erreichen, was die Textur des Swirled Matcha Pound Cake verbessert.

Step 4: Sauerrahm und Vanille einarbeiten
In einer separaten Schüssel den Sauerrahm und den Vanilleextrakt gut vermengen. Beginne, diese Mischung in zwei Portionen in die Butter-Ei-Mischung einzuarbeiten, gefolgt von der gleichen Menge Allzweckmehl. Mische vorsichtig, bis ein weicher Teig entsteht, ohne ihn zu übermixen, damit der Kuchen zart bleibt.

Step 5: Matcha-Pulver einrühren
Teile den fertigen Teig in zwei gleich große Portionen. In eine Portion mische das Matcha-Pulver mit etwas Wasser, bis eine gleichmäßige grüne Masse entsteht. Das verleiht dem Kuchen seine charakteristische Farbe und den köstlichen Geschmack. Diese Mischung sollte gut und gleichmäßig sein.

Step 6: Teig in die Kastenform schichten
Beginne, die beiden Teige abwechselnd in die vorbereitete Kastenform einzufüllen. Löffle jeweils etwas von der weißen und der matcha-grünen Mischung hinein, um ein schönes Muster zu erzielen. Verwende dann einen Messer oder einen Holzstab, um sanft durch den Teig zu ziehen und ein Marmormuster zu erzeugen, ohne die Schichten zu vermischen.

Step 7: Luftblasen entfernen und formen
Klopfe die Kastenform sanft auf die Arbeitsfläche, um etwaige Luftblasen im Teig zu entfernen. Befeuchte anschließend ein Messer und ziehe es vorsichtig entlang der Oberseite des Teigs, um einen kleinen Schnitt zu machen. Dies hilft, dass der Kuchen gleichmäßig aufbricht und sorgt für eine schöne Oberflächengestaltung nach dem Backen.

Step 8: Backen und Abkühlen
Backe den Swirled Matcha Pound Cake im vorgeheizten Ofen für etwa 60-65 Minuten oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Die Oberfläche sollte goldbraun sein und ein angenehmes Aroma verströmen. Lasse den Kuchen nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn vorsichtig herausnimmst und auf einem Kühlgitter vollständig abkühlen lässt.

Aufbewahrungstipps für den Matcha Pound Cake

Zimmertemperatur: Der Kuchen kann bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Decke ihn locker mit Frischhaltefolie oder einem Küchentuch ab, um ihn frisch zu halten.

Kühlschrank: Für längere Frische sollte der Kuchen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er bleibt dort bis zu 5 Tage haltbar, eingewickelt in Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter.

Einfrieren: Der Matcha Pound Cake kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wickele ihn fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Aufwärmen: Zum Servieren kannst du den gefrorenen Kuchen einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Erwärme ihn bei Bedarf leicht im Ofen bei 150°C für 10 Minuten, um die Frische wiederherzustellen.

Was passt zu Swirled Matcha Pound Cake?

Der köstliche Duft und die harmonischen Aromen des Matcha Pound Cake verlangen nach den perfekten Begleitern, um ein rundes Geschmackserlebnis zu schaffen.

  • Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Säure, die die süße des Kuchens wunderbar ergänzt. Ihre leuchtenden Farben auf dem Teller sind zudem ein echter Blickfang.

  • Schlagsahne: Eine leichte, luftige Sahne verleiht dem Kuchen eine extra cremige Note und harmoniert ausgezeichnet mit der intensiven Matcha-Textur.

  • Grüner Tee: Ein warmes Glas grüner Tee verstärkt die matcha-spezifischen Aromen und bietet eine entspannende Begleitung für einen gemütlichen Nachmittag.

  • Zitronen- oder Limettensirup: Ein spritziger Zitronensirup kann über den Kuchen geträufelt werden, um die erdigen Noten des Matcha hervorzuheben und für einen zusätzlichen Frischekick zu sorgen.

  • Kokosnuss-Eis: Eine Kugel kreatives Kokosnusseis sorgt für einen aufregenden Kontrast, sowohl in der Temperatur als auch im Geschmack, und schmeckt hervorragend zu dem Kuchen.

  • Mandelmilch: Ein Glas kühle Mandelmilch ist eine sanfte Ergänzung und führt den nussigen Geschmack auf eine neue Ebene. Ideal für eine glutenfreie Option!

Diese Kombinationen werden nicht nur deine Sinne verwöhnen, sondern auch deine Gäste begeistern!

Expertentipps für den besten Matcha Pound Cake

  • Zimmertemperatur der Zutaten: Alle Zutaten sollten zimmerwarm sein. So lässt sich der Teig besser vermischen und erhält eine optimale Konsistenz.

  • Vorsichtiges Mischen: Vermeide es, den Teig zu übermixen, da dies zu einem dichten Kuchen führt. Mische die Zutaten nur, bis sie gerade so kombiniert sind.

  • Schichten und Marmorieren: Achte darauf, die beiden Teigarten gleichmäßig in die Form zu geben, um ein schönes Marmormuster zu erzielen. Verwende ein Messer, um sanft durch die Schichten zu swirlen.

  • Luftblasen entfernen: Klopfe die Kastenform vor dem Backen leicht auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen im Teig zu beseitigen, was zu einem gleichmäßigen Backergebnis führt.

  • Backzeit im Blick: Jeder Ofen ist unterschiedlich. Achte darauf, den Kuchen regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er nicht überbacken wird. Der Zahnstocher-Test ist hier hilfreich.

  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit unterschiedlichen Aromen, z. B. indem du Zitrusschalen hinzufügst, um einen erfrischenden Twist zu erhalten, oder den Teig mit verschiedenen Matcha-Pulvern wechselst.

Variationen & Alternativen für den Matcha Pound Cake

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl. So bleibt der Kuchen saftig und lecker, auch ohne Gluten.

  • Milchfrei: Verwende statt Sauerrahm einen pflanzlichen Joghurt auf Kokosbasis. Das verleiht dem Kuchen eine leichte, tropische Note.

  • Zitrusfrisch: Füge den Teigen abgeriebene Zitronenschale hinzu. Die Zitrusnoten heben die Aromen des Matcha hervor und bringen frische Leichtigkeit.

  • Würzig: Eine Prise Zimt oder Ingwer-Pulver im Teig sorgt für eine subtile, würzige Wärme und verleiht dem Kuchen eine saisonale Note.

  • Schokoladig: Füge einige Schokoladenstückchen im Teig hinzu, um jedem Bissen einen schokoladigen Crunch zu verleihen. Das harmoniert wunderbar mit Matcha!

  • Toppings: Garniere den Kuchen mit einer Leichtigkeit aus Puderzucker oder einem Glasur aus grünem Tee. Dies gibt ihm ein zusätzliches geschmackliches und visuelles Highlight.

  • Variante mit Nüssen: Füge gehackte Mandeln oder Walnüsse in den Teig hinzu, um eine knusprige Textur zu erreichen. Das macht jeden Biss noch interessanter.

Diese Variationen machen deinen Matcha Pound Cake nicht nur individuell, sondern bieten auch spannende Geschmackserlebnisse. Wenn du weitere süße Inspirationen suchst, schau dir unbedingt die köstlichen Pistazien Traum Kekse an!

Vorbereitungen für den Swirled Matcha Pound Cake

Die Zubereitung des Swirled Matcha Pound Cake ist perfekt für alle, die Zeit sparen wollen! Du kannst den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Mische einfach die Zutaten bis zur Herstellung des Teigs und lasse ihn in der Form ruhen, um die Frische zu erhalten. Am nächsten Tag backst du ihn einfach bei 175 °C, und dein Kuchen wird genauso köstlich und fluffig wie frisch zubereitet. Eine weitere Möglichkeit ist, den gebackenen Kuchen bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank zu lagern, indem du ihn in Frischhaltefolie einwickelst, um die Feuchtigkeit zu bewahren. So hast du jederzeit eine süße Überraschung bereit, ohne viel Aufwand!

Matcha Pound Cake Rezept FAQs

Wie wählt man die richtigen Matcha-Pulver aus?
Achte darauf, hochwertiges Matcha-Pulver zu wählen, das aus der ersten Ernte stammt. Es sollte eine leuchtend grüne Farbe haben und einen feinen, seidig-süßen Geschmack bieten. Vermeide pulverisierte Tees mit einer matten Farbe oder solchen, die bitter schmecken.

Wie sollte man den Matcha Pound Cake aufbewahren?
Der Kuchen kann bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Decke ihn locker mit Frischhaltefolie oder einem Küchentuch ab, um ihn frisch zu halten. Um die Haltbarkeit zu erhöhen, lagere ihn im Kühlschrank für bis zu 5 Tage, gut eingewickelt.

Kann man den Matcha Pound Cake einfrieren?
Ja, du kannst den Matcha Pound Cake für bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wickele ihn fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Servieren kannst du ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Was tun, wenn der Kuchen nicht aufgeht?
Falls der Kuchen nicht aufgeht, könnte es daran liegen, dass das Backpulver nicht frisch war oder dass der Teig übermäßig gemischt wurde. Stelle sicher, dass die Zutaten gut miteinander kombiniert sind, ohne zu übermixen. Es hilft auch, alle Zutaten wie Eier und Butter auf Zimmertemperatur zu bringen.

Gibt es gesundheitliche Überlegungen für Allergiker oder besondere Ernährungsbedürfnisse?
Dieser Kuchen ist vegetarisch. Wenn jemand eine Eierallergie hat, kannst du pflanzliche Ei-Alternativen verwenden, um die Struktur zu erhalten. Achte darauf, auch eine glutenfreie Mehlmischung zu verwenden, wenn du Gluten vermeiden möchtest.

Wie kann ich die Konsistenz des Kuchens verbessern?
Um eine bessere Konsistenz zu erzielen, stelle sicher, dass alle Zutaten bei Zimmertemperatur sind. Dies sorgt für eine bessere Emulsion und Textur. Vermeide es, den Teig zu übermixen, da dies einen dichten Kuchen verursachen kann.

Bitte geben Sie den Text ein, den Sie ins Deutsche übersetzt haben möchten.

Der Ausgang: Himmlischer Matcha-Poundcake

Der himmlische Matcha-Poundcake vereint die Aromen von erdigem Matcha und süßer Vanille in einem einfachen Rezept.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 1 hour
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 1 hour 25 minutes
Servings: 8 Scheiben
Course: Süßspeise
Cuisine: Japanisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Teig
  • 200 g Ungesalzene Butter zimmerwarm
  • 250 g Zucker weißer Zucker
  • 1 TL Salz Meersalz möglich
  • 1 TL Backpulver auf Frische achten
  • 3 Eier zimmerwarm
  • 2 Eidotter kann durch ganzes Ei ersetzt werden
  • 200 g Sauerrahm griechischer Joghurt als Ersatz
  • 1 TL Vanilleextrakt hochwertigen Extrakt wählen
  • 250 g Allzweckmehl nicht übermischen
  • 30 g Matcha-Pulver misch es mit dem Mehl
Für den Belag (optional)
  • 100 g Puderzucker für Glasur
  • 150 g Frische Beeren Himbeeren oder Erdbeeren
  • 200 ml Schlagsahne für cremige Beilage

Equipment

  • Kastenform
  • Handmixer
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 175 °C vorheizen und Kastenform einfetten.
  2. Butter, Zucker, Salz und Backpulver cremig rühren.
  3. Eier und Eigelb nacheinander hinzufügen und gut vermischen.
  4. Sauerrahm und Vanille vermengen und in die Mischung einarbeiten.
  5. Teig in zwei Portionen teilen, eine mit Matcha-Pulver mischen.
  6. Beide Teige abwechselnd in die Form füllen und ein Marmormuster erzeugen.
  7. Luftblasen entfernen und im Ofen 60-65 Minuten backen.
  8. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf einem Gitter auskühlen.

Nutrition

Serving: 1ScheibeCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 100mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 500IUCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Zutaten sollten zimmerwarm sein für beste Ergebnisse. Übermischen vermeiden, um einen zarten Kuchen zu erhalten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!