Während ich in meiner Küche stand und den süßen Duft von reifen Bananen bemerkte, fiel mir ein, dass ich endlich etwas Neues ausprobieren wollte. Diese Nutella-Bananen-Muffins sind die perfekte Antwort darauf! Mit ihrer feuchten, zarten Konsistenz und den unwiderstehlichen Nutella-Wirbeln werden sie zu einer schnellen und leckeren Verführung für die ganze Familie. Egal, ob als Snack für die Kinder oder für einen gemütlichen Brunch mit Freunden, diese Muffins sind einfach zuzubereiten und erfreuen sich großer Beliebtheit. Wer kann schon einem warmen Muffin widerstehen? Bist du bereit, deine Küche in eine kleine Backstube zu verwandeln? Lass uns gemeinsam loslegen! Warum sind diese Muffins unwiderstehlich? Einfachheit: Die Zubereitung der Nutella-Bananenmuffins ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Backkenntnisse – perfekt für Anfänger. Reiche Aromen: Der köstliche Geschmack reifer Bananen harmoniert wunderbar mit der süßen, schokoladigen Nutella. Vielseitigkeit: Du kannst die Muffins nach Belieben variieren, indem du Nüsse oder andere Aufstriche hinzugibst! Familienfreundlich: Diese Muffins sind ein Hit bei Groß und Klein – die ideale Lösung für Snacks oder das Frühstück. Zeitersparnis: In nur 30 Minuten hast du frisch gebackene Muffins, ein echter Genuss ohne großen Aufwand! Leckere Reste: Diese Muffins halten sich ganz wunderbar und schmecken auch nach ein paar Tagen noch köstlich. Probiere sie zum Beispiel mit einem Mango Sago Dessert für ein komplettes Dessert! Nutella-Bananenmuffin Zutaten • Für alle Muffin-Liebhaber, hier sind die Zutaten! Für den Teig Allzweckmehl – sorgt für Struktur und hilft den Muffins beim Aufgehen; kann durch Vollkornmehl ersetzt werden für zusätzlichen Ballaststoff. Backpulver – sorgt für fluffige Muffins durch zusätzliche Lockerung. Backsoda – hilft den Muffins zu steigen, indem es Luftblasen im Teig erzeugt. Salz – verstärkt die Süße und sorgt für einen ausgewogenen Geschmack; verwende Meersalz oder koscheres Salz. Reife Bananen – Etwa 6 mittelgroße Bananen, zerdrückt (ca. 2 Tassen); je reifer, desto besser für Geschmack und Feuchtigkeit. Geschmolzene Butter – verleiht Reichtum und Geschmack; ungesalzene Butter kann ebenfalls verwendet werden. Hellbrauner Zucker – sorgt für Feuchtigkeit und Karamellnoten; kann durch weißen Zucker ersetzt werden, aber das beeinflusst den Geschmack. Zucker – süßt die Muffins nach Belieben; die Menge kann reduziert werden, wenn gewünscht. Große Eier – binden die Mischung und sorgen für Feuchtigkeit; Zimmertemperatur-Eier sind besser für die Verarbeitung. Vanilleextrakt – intensiviert den Geschmack; reines Extrakt ist am besten. Nutella – fügt einen süßen, schokoladigen Haselnusswirbel hinzu; kannst auch andere Aufstriche für Varianten verwenden. Für das Topping Zusätzliche Nutella – sorgt für einen himmlischen Schokoladenkick; aufwärmen macht es noch einfacher, zu verteilen. Diese Nutella-Bananenmuffins sind die perfekte Kombination aus Geschmack und Bequemlichkeit, die das Backen zu einem wahren Vergnügen macht! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Nutella-Bananenmuffins Step 1: Ofen vorheizen und Muffinblech vorbereiten Heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Lege die Muffinbleche mit Muffinförmchen aus, um das Ankleben zu verhindern. Achte darauf, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, damit die Muffins gleichmäßig backen. Die Vorheizzeit sorgt dafür, dass die Muffins schön hoch gehen und eine luftige Konsistenz erhalten. Step 2: Trockene Zutaten mischen In einer großen Rührschüssel vermische das Allzweckmehl, Backpulver, Backpulver und Salz. Mische alles gut durch, bis die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Diese Mischung bildet die Basis deiner Nutella-Bananenmuffins und sorgt dafür, dass sie schön fluffig werden. Step 3: Bananenteig zubereiten In einer Rührschüssel oder Küchenmaschine püriere die reifen, zerdrückten Bananen mit der geschmolzenen Butter, dem hellbraunen Zucker, dem Zucker, den Eiern und dem Vanilleextrakt. Schlage alles auf mittlerer Geschwindigkeit für etwa 3 Minuten, bis die Mischung gut vermischt und cremig ist.Dieser Schritt ist entscheidend für den intensiv fruchtigen Geschmack deiner Muffins. Step 4: Trockene Zutaten unterheben Gib die Mischung der trockenen Zutaten schrittweise in die Bananenmischung. Vermenge alles vorsichtig, bis gerade so ein Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit die Muffins nicht zäh werden. Du solltest eine dicke, gut vermischte Masse erhalten, die für die Nutella-Bananenmuffins perfekt ist. Step 5: Muffinblech füllen und Nutella hinzufügen Fülle die Muffinförmchen bis etwa zu drei Viertel mit dem Teig. Erwärme das Nutella in der Mikrowelle für etwa 30 Sekunden, damit es leicht flüssig wird. Nimm einen Teelöffel voll Nutella und wirbele es in jeden Muffin, um einen köstlichen Schokoladenwirbel zu erzeugen. Step 6: Muffins backen Platziere die Muffinbleche im vorgeheizten Ofen und backe die Muffins für 15-18 Minuten. Führe einen Zahnstocher-Test durch: Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, sind die Muffins fertig. Achte darauf, dass die Oberseite der Muffins goldbraun ist – dies zeigt dir, dass sie perfekt gebacken sind. Step 7: Auskühlen lassen Lass die Muffins für etwa 15 Minuten im Muffinblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst. Das Abkühlen im Blech hilft, die Form der Muffins beizubehalten. Danach kannst du sie genießen oder in einem Behälter aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Vorbereitung der Nutella-Bananenmuffins für stressfreie Tage Die Nutella-Bananenmuffins sind eine ideale Wahl für deine Meal Prep! Du kannst die reifen Bananen bis zu 24 Stunden im Voraus pürieren und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. Auch die trockenen Zutaten lassen sich bereits zusammenmischen; bereite sie vor und bewahre das Mehlgemisch bis zum Backen auf. Wenn du bereit bist, die Muffins zu backen, vermenge einfach die vorbereiteten Zutaten, fülle die Muffinförmchen und füge das warme Nutella hinzu. So sparst du wertvolle Zeit an hektischen Wochentagen, und deine Muffins sind genauso köstlich! Lagerungstipps für Nutella-Bananenmuffins Raumtemperatur: Halte die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 4 Tage frisch. Das sorgt dafür, dass sie saftig und aromatisch bleiben. Kühlschrank: Sollten die Muffins länger aufbewahrt werden, kannst du sie auch im Kühlschrank lagern. Sie bleiben bis zu einer Woche genießbar – erwärme sie kurz in der Mikrowelle für besten Genuss. Gefrierfach: Für eine längere Haltbarkeit friere die Muffins in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel ein. Sie halten sich bis zu 3 Monate und sind damit die ideale Lösung für schnelle Snacks! Auftaumethode: Um die Muffins wieder aufzutauen, lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen oder erwärme sie direkt bei Raumtemperatur. So schmecken sie wie frisch gebacken! Was passt zu Nutella-Bananenmuffins? Die Kombination aus saftigen Muffins und den süßen, schokoladigen Aromen ist der perfekte Aufhänger für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Cremiger Joghurt: Ein Klecks griechischer Joghurt bietet einen frischen, leicht säuerlichen Kontrast zu den süßen Muffins und macht sie noch herzhaften. Probier es mit einem Hauch Honig für zusätzliche Süße! Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus saisonalen Früchten bringt Leichtigkeit und Frische auf den Teller, ideal um den Geschmack der Muffins zu ergänzen. Der fruchtige Biss hebt die Aromen der Bananen hervor. Nussiges Müsli: Eine handvoll knuspriges Müsli bringt einen tollen Crunch zu jedem Bissen. Außerdem sorgt es für eine herzhaftere Note, die den süßen Muffins einen tollen Ausgleich verleiht. Aromatisierter Kaffee: Ein warmer Kaffee oder ein Latte mit Vanille oder Karamell rundet den Naschmoment perfekt ab und harmoniert herrlich mit dem Schokoladengeschmack. Schokoladen-Eiscreme: Gibt es etwas Schöneres, als warme Muffins zusammen mit einer Kugel Schokoladeneis zu genießen? Die Verbindung von warm und kalt sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Zitronen-Tee: Ein frisch gebrühter Zitronen-Tee fügt eine angenehme Zitrusnote hinzu, die die süßen Muffins großartig ergänzt. Ein besonderes Highlight für den Nachmittagstee! Himmlisches Kompott: Ein fruchtiges Kompott, wie z.B. Apfel oder Himbeere, bringt eine sofortige Geschmacksauffrischung und gibt den Muffins eine fruchtige Note. Eignet sich hervorragend als Topping! Selbstgemachte Schlagsahne: Leichte, luftige Schlagsahne verleiht jedem Muffin eine köstliche Cremigkeit. Sie ist perfekt zum Dippen oder als Topping. Zitronen-Meringue-Dessert: Diese raffinierte Kombination sorgt für einen einzigartigen Dessert-Moment, der das Erlebnis der Muffins wunderbar abrundet. Variationen & Alternativen Fühle dich frei, diese köstlichen Muffins nach deinem eigenen Geschmack anzupassen! Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl anstelle von Allzweckmehl, um eine glutenfreie Variante zu genießen. Vegan: Ersetze die Eier durch Leinsamen-Ei (1 EL Leinsamenmehl + 2,5 EL Wasser) und benutze pflanzliche Butter. Schokoladig: Füge Schokoladenstückchen oder Kakaopulver zum Teig hinzu für einen intensiveren Schokoladengeschmack. Nussig: Gib gehackte Nüsse oder Mandeln zum Teig, um eine knusprige Textur zu erzeugen und zusätzliche Aromen hinzuzufügen. Fruchtig: Ergänze die Muffins mit Heidelbeeren oder gehackten Erdbeeren für einen frischen, fruchtigen Kick. Würzig: Experimentiere mit Gewürzen wie Zimt oder Muskatnuss, um den Muffins eine wohlige Wärme zu verleihen. Proteinreich: Mische ein wenig Proteinpulver in den Teig, um den Nährwert zu steigern. Kombination: Probiere eine Kombination aus Nüssen und Frucht; ein tolles Geschmackserlebnis, das für Abwechslung sorgt! Wenn du nach weiteren leckeren Snackideen suchst, probiere doch einmal die leckeren Spinat Feta Quesadillas – sie sind ebenfalls einfach zuzubereiten und ein Hit in jeder Familie! Expertentipps für die besten Nutella-Bananenmuffins Reife Bananen nutzen: Verwende unbedingt überreife Bananen für den besten Geschmack und maximale Süße deiner Muffins. Nicht übermixen: Mische den Teig nur, bis die Zutaten kombiniert sind. Übermixen kann die Muffins zäh machen. Zahnstocher-Test: Führe den Zahnstocher-Test durch, um sicherzustellen, dass die Muffins perfekt gebacken sind. So vermeidest du einen teigigen Kern. Warm Nutella: Erwärme das Nutella vor dem Hinzufügen; es lässt sich leichter swirlen und verteilt sich besser in den Muffins. Vorheizen nicht vergessen: Achte darauf, den Ofen vollständig vorzuheizen, um eine gleichmäßige Backzeit und die beste Textur der Muffins zu garantieren. Nutella-Bananenmuffins Recipe FAQs Wie wähle ich die besten reifen Bananen aus? Achte darauf, dass die Bananen an der Schale viele dunkle Stellen oder sogar braune Flecken haben. Diese sind überreif und haben den besten Geschmack für die Muffins – sie sind weich und süß, was die Feuchtigkeit und den Geschmack deiner Muffins erheblich verbessert. Wie bewahre ich die Muffins am besten auf? Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo sie bis zu 4 Tage frisch bleiben. So bleiben sie lecker und saftig. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, empfehle ich, sie im Kühlschrank für bis zu einer Woche zu lagern, und dann vor dem Verzehr kurz in der Mikrowelle zu erhitzen. Kann ich die Muffins einfrieren? Absolut! Du kannst die Muffins in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel einfrieren. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Sie halten sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen kannst du sie einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder bei Raumtemperatur erwärmen. Was kann ich tun, wenn die Muffins nicht richtig aufgehen? Wenn die Muffins nicht richtig aufgehen, könnte es daran liegen, dass die Backpulver oder das Backpulver abgelaufen sind. Achte darauf, frische Backtriebmittel zu verwenden. Mixe den Teig außerdem nicht zu lange; ein Überarbeiten kann die Muffins zäh machen und die Textur beeinträchtigen. Sind diese Muffins für Allergiker geeignet? Die Muffins enthalten Gluten, Eier und Milchprodukte. Wenn du allergisch auf eines dieser Zutaten reagierst, kannst du glutenfreies Mehl verwenden und die Eier mit zerdrücktem Apfel oder Chiasamen ersetzen. Für eine milchfreie Option gibt es viele pflanzliche Butteralternativen, die du ausprobieren kannst. Wie lange kann ich die Muffins aufbewahren? Bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter halten die Muffins bis zu 4 Tage. Im Kühlschrank halten sie bis zu einer Woche. Für die langfristige Lagerung empfehle ich, sie einzufrieren, wo sie bis zu 3 Monate frisch bleiben. Der Ausgang: Seidige Nutella-Bananen-Muffins Diese Nutella-Bananen-Muffins sind einfach zuzubereiten und verwandeln überreife Bananen in eine köstliche Leckerei. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 18 minutes minsAuskühlen 15 minutes minsTotal Time 48 minutes mins Servings: 12 MuffinsCourse: FrühstückCuisine: DeutschCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig2 Tassen Allzweckmehl Kann durch Vollkornmehl ersetzt werden.1 TL Backpulver1 TL Backsoda1/2 TL Salz Verstärkt die Süße.6 Stück Reife Bananen Ca. 2 Tassen, zerdrückt.1/2 Tasse geschmolzene Butter Ungesalzene Butter kann ebenfalls verwendet werden.1/2 Tasse hellbrauner Zucker Kann durch weißen Zucker ersetzt werden.1/4 Tasse Zucker Nach Belieben anpassen.2 Stück große Eier Zimmertemperatur.1 TL Vanilleextrakt Reines Extrakt ist am besten.1 Tasse Nutella Kann auch durch andere Aufstriche ersetzt werden.Für das Topping1/2 Tasse zusätzliche Nutella Aufwärmen erleichtert das Verteilen. Equipment MuffinblechRührschüsselMikrowelle Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 175 °C vorheizen und Muffinblech mit Muffinförmchen auslegen.In einer Rührschüssel Allzweckmehl, Backpulver, Backsoda und Salz gut vermischen.Reife, zerdrückte Bananen mit geschmolzener Butter, hellbraunem Zucker, Zucker, Eiern und Vanilleextrakt pürieren.Trockene Zutaten schrittweise in die Bananenmischung unterheben.Muffinförmchen bis 3/4 mit Teig füllen und Nutella in jeden Muffin wirbeln.Muffins 15-18 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.Muffins im Blech 15 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter übertragen. Nutrition Serving: 1MuffinCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 9gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 35mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 200IUVitamin C: 3mgCalcium: 20mgIron: 1mg NotesDiese Muffins sind die perfekte Kombination aus Geschmack und Bequemlichkeit, die das Backen zu einem wahren Vergnügen macht! Tried this recipe?Let us know how it was!