Hast du schon einmal den geschäftigen Trubel eines thailändischen Straßenmarktes erlebt, wo der verlockende Duft von gebratenen Nudeln in der Luft hängt? Mit meinem Rezept für Savory Drunken Noodles (Pad Kee Mao) bringe ich diese lebendige Atmosphäre direkt in deine Küche. Diese köstlichen, schnell zubereiteten Noodles sind nicht nur ein wahrer Gewinn für hektische Wochentage, sondern auch unglaublich anpassbar – du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren! Ob zarte Hähnchenbrust, saftige Garnelen oder knuspriger Tofu, die Wahl liegt ganz bei dir. Und das Beste? In weniger als 30 Minuten können diese herrlichen Nudeln auf deinem Tisch stehen. Bist du bereit, dich in diesen köstlichen Thai-Klassiker zu verlieben?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser köstlichen Drunken Noodles ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Fähigkeiten – perfekt für jeden Koch!
Vielfältig: Mit Zutaten wie Hähnchen, Garnelen oder Tofu sowie verschiedenen Gemüsesorten kannst du dieses Gericht ganz nach deinem Geschmack gestalten.
Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten stehen diese leckeren Nudeln auf dem Tisch – ideal für hektische Wochentage!
Intensiver Geschmack: Die Kombination aus würzigen Soßen, frischen Kräutern und knackigem Gemüse sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
Crowd-Pleasing: Ob für die Familie oder Freunde – die Drunken Noodles sind ein Publikumsliebling, der alle begeistert!
Lass dich auch von anderen tollen Gerichten inspirieren, wie unserer Samt Keksteig Rezept oder den köstlichen Haehnchen Enchiladas Mit.

Drunken Noodles Zutaten

• Entdecke die köstlichen Zutaten für Drunken Noodles!

Für die Nudeln

  • Mittlere breite Reisnudeln – Hauptbestandteil, der für die richtige Textur sorgt; andere Reisnudeln können ebenfalls verwendet werden.

Für das Protein

  • Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel – zarte Proteinquelle; kann durch Garnelen oder Tofu ersetzt werden, um das Gericht vegetarisch zu gestalten.

Für die Soße

  • Sojasoße – sorgt für Umami und salzigen Geschmack; passe die Menge nach deinem Geschmack an.
  • Austernsauce – verleiht Tiefe und Süße; vegane Austernsauce ist eine hervorragende pflanzliche Option.
  • Fischsauce – intensiviert den Umami-Geschmack; benutze sparsam oder ersetze sie durch Sojasauce für vegetarische Varianten.
  • Brauner Zucker – balanciert die Säure und die Schärfe aus; Honig oder Kokoszucker sind ebenfalls gute Alternativen.
  • Gemüsebrühe oder Wasser – sorgt für die Würze der Soße; selbstgemachte Brühe liefert den besten Geschmack.

Für das Gemüse

  • Baby Bok Choy – liefert Nährstoffe und Textur; auch Spinat oder Grünkohl sind tolle Alternativen.
  • Zwiebel – sorgt für Süße und Tiefe; süße Zwiebeln oder Schalotten sind gute Ersatzmöglichkeiten.
  • Thai rote Chilischoten – sorgen für die nötige Schärfe; passe die Menge je nach gewünschtem Schärfegrad an.

Für die Aromatik

  • Minced Knoblauch – verstärkt den Geschmack; frischer Knoblauch ist am besten, kann aber im Notfall durch Knoblauchpulver ersetzt werden.
  • Gemüse- oder Rapsöl – sorgt beim Braten für die nötige Hitze; Kokosöl verleiht einen besonderen Geschmack.
  • Gemahlener weißer Pfeffer – sorgt für zusätzlichen Geschmack und Schärfe; schwarzer Pfeffer kann verwendet werden, hat jedoch einen anderen Geschmack.

Für das Finale

  • Heiliges Basilikum – verleiht den authentischen Geschmack; gewöhnliches Basilikum kann verwendet werden, der Geschmack wird jedoch variieren.

Step-by-Step Instructions für Drunken Noodles

Step 1: Hähnchen vorbereiten
Schneide das Hähnchen gegen die Faser in dünne Streifen und marinieren es in Sojasauce für 15-20 Minuten. Dadurch erhält das Fleisch ein köstliches Aroma und bleibt saftig. Währenddessen kannst du die anderen Zutaten vorbereiten.

Step 2: Nudeln vorbereiten
Weiche die getrockneten Reisnudeln 15-20 Minuten in heißem Wasser ein, bis sie weich sind. Achte darauf, dass sie nicht zu weich werden, da sie beim Braten noch etwas nachgaren. Anschließend die Nudeln abtropfen und beiseite stellen, damit sie bereit für die Weiterverarbeitung sind.

Step 3: Gemüse schnippeln
Reinige den Baby Bok Choy gründlich und schneide ihn in mundgerechte Stücke. Plucke die Blätter vom Heiligen Basilikum ab. Das Schneiden der Gemüse sorgt für schöne Texturen und Aromen, die perfekt zu deinen Drunken Noodles passen.

Step 4: Soße anrühren
Vermische in einer Schüssel alle Soßenzutaten, einschließlich Austernsauce, Fischsauce, braunem Zucker und Gemüsebrühe. Rühre alles gut um, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Diese Sauce wird ein intensives Geschmackserlebnis für deine Drunken Noodles bieten.

Step 5: Hähnchen braten
Erhitze 2 Esslöffel Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei hoher Hitze. Gib das marinierte Hähnchen hinein und brate es 5-7 Minuten lang an, bis es durchgegart und leicht gebräunt ist. Nimm das Hähnchen heraus und lasse es kurz ruhen, damit es saftig bleibt.

Step 6: Aromaten anbraten
In derselben Pfanne fügst du bei Bedarf etwas mehr Öl hinzu und brätst Zwiebel, Knoblauch und die Thai-Chilischoten bei mittlerer Hitze an, bis sie duften und die Zwiebel glasig wird (ca. 2-3 Minuten). Diese Aromastufen verleihen deinem Gericht Tiefe und Würze.

Step 7: Stir-Fry
Füge den Bok Choy zur Pfanne hinzu und brate ihn etwa 30 Sekunden lang an, bis er leicht verwelkt ist. Gib dann die abgetropften Nudeln, das gebratene Hähnchen, die Basilikumblätter und die vorbereitete Soße hinzu. Tossiere alles bei hoher Hitze, bis die Nudeln gleichmäßig mit der Soße überzogen und leicht angebräunt sind.

Step 8: Servieren
Serviere die Drunken Noodles sofort heiß und garniere sie nach Belieben mit Frühlingszwiebeln. Genieße die Kombination aus zarten Nudeln, zartem Hähnchen und knackigem Gemüse, die zusammen ein köstliches Mahl ergeben.

Was passt gut zu Drunken Noodles?

Diese köstlichen Nudeln sind der Star jeder Mahlzeit und verdienen köstliche Begleiter!

  • Crispy Spring Rolls: Die knusprigen Frühlingsrollen bieten einen herrlichen Kontrast zu den weichen Nudeln und bringen einen zusätzlichen Crunch ins Spiel. Die Füllung kann Gemüse oder Fleisch sein und sorgt so für eine geschmackliche Vielfalt.

  • Asiatischer Gurkensalat: Ein leichter, erfrischender Salat mit knackigen Gurken und einem Hauch von Reisessig harmoniert perfekt mit den würzigen Aromen der Drunken Noodles. Die Frische der Gurken bringt eine willkommene Abkühlung.

  • Mango Sticky Rice: Diese süße Nachspeise runden das thailändische Erlebnis ab. Die Kombination aus klebrigem Reis und süßer Mango sorgt für ein wunderbares Finale nach dem herzhaften Hauptgericht.

  • Thai Eistee: Ein cremiger Thai-Eistee mit gesüßter Kondensmilch ergänzt die Schärfe der Drunken Noodles ideal und sorgt für ein erfrischendes Geschmackserlebnis.

  • Gegrilltes Gemüse: Richtig zubereitet, bietet gegrilltes Gemüse die perfekte Ergänzung mit zusätzlichen Texturen und Aromen. Diy Mariere das Gemüse mit Sojasauce und Sesamöl vor dem Grillen für extra Umami.

  • Würziger Chili-Dip: Ein kleiner Dip aus Chili, Limette und Knoblauch kann als kühle Beilage zu den heißen Drunken Noodles serviert werden und verstärkt den Geschmack mit einem zusätzlichen Kick.

Der Ausgang: Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinen Wünschen an, um das perfekte Geschmackserlebnis zu kreieren!

  • Vegetarisch: Tausche das Hähnchen einfach gegen Tofu oder Tempeh aus – so bleibt das Gericht leicht und voller Protein.
  • Meeresfrüchte: Ersetze das Hähnchen durch Garnelen oder Calamari für eine köstliche, maritime Note. Das passt wunderbar zu den Aromen der Sauce!
  • Vegan: Nutze Gemüsebrühe und vegane Austernsauce, um das Rezept vollständig pflanzlich zu gestalten. So kannst du die Vielfalt von Pad Kee Mao genießen!
  • Würziger Kick: Fügen Sie mehr Thai-Chilischoten hinzu oder verwende Sambal Oelek, um einen intensiveren Schärfegrad zu erreichen. Perfekt, wenn du es heiß magst!
  • Textur-Boost: Erweitere die Gemüsevielfalt mit Karotten, Paprika oder sogar Zucchini – das verleiht deinem Gericht mehr Biss und Farben!
  • Nudeln tauschen: Experimentiere mit Udon-Nudeln oder Soba – beide bringen eine einzigartige Textur und Geschmack mit sich.
  • Süße Note: Verändere die Süße der Sauce, indem du Honig oder Ahornsirup anstelle von braunem Zucker verwendest. Dies kann eine interessante Geschmacksrichtung hinzufügen.
  • Essen mit Stil: Serviere die Drunken Noodles mit knusprigen Frühlingsrollen oder einer leichten Gurkensalat als erfrischende Beilage – die Kombination bringt dein Menü zum Strahlen!

Sei auch offen für weitere köstliche Entdeckungen wie unsere Schokoladen Pistazien Torte, die jedes Dinner perfekt abrundet!

Vorbereiten der Drunken Noodles für eine stressfreie Woche

Diese Savory Drunken Noodles sind ideal, um sie im Voraus zuzubereiten und dir wertvolle Zeit während der hektischen Wochentage zu sparen! Du kannst das Hähnchen bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren und im Kühlschrank aufbewahren, um den Geschmack zu intensivieren. Auch die Reisnudeln kannst du bereits am Vortag in heißem Wasser einweichen und dann im Kühlschrank aufbewahren, damit sie frisch bleiben. Zudem kannst du das Gemüse (Bok Choy und Zwiebel) bis zu 3 Tage im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um deren Knackigkeit zu erhalten. Wenn du bereit bist zu kochen, erhitze die Pfanne und folge einfach den letzten Schritten des Rezeptes – du wirst ein köstliches, selbstgemachtes Gericht mit minimalem Aufwand genießen können!

Tipps für die besten Drunken Noodles

Hohe Hitze verwenden: Achte darauf, dass dein Wok oder deine Pfanne richtig heiß ist, bevor du die Zutaten hinzufügst. So erzielst du einen schönen, rauchigen Geschmack.

Schnell umrühren: Rühre die Zutaten zügig um, um ein Anbrennen zu vermeiden. Dies hilft auch, eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

Würze anpassen: Justiere den Schärfegrad der Drunken Noodles, indem du die Menge an Thai-Chilischoten variierst oder mildere Paprika wählst.

Vielseitige Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Proteinen oder Gemüse, um deine Drunken Noodles nach deinem Geschmack zu gestalten.

Frische Kräuter: Nutze frisches Heiliges Basilikum für einen authentischen Geschmack, aber sei offen für Alternativen wie normales Basilikum, falls nötig.

Lagerungstipps für Drunken Noodles

Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Drunken Noodles in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben bis zu 4 Tage frisch, so hast du immer einen leckeren Snack zur Hand.

Gefriertruhe: Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Nudeln auch einfrieren. Fülle sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Plastikbeutel und friere sie bis zu 2 Monate ein, um ihren Geschmack zu erhalten.

Auftauen: Um die gefrorenen Drunken Noodles wieder aufzutauen, lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank. Du kannst sie anschließend in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze mit etwas Wasser erhitzen, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Wiedererwärmen: Wenn du die Nudeln erhitzt, füge ein paar Tropfen Wasser hinzu, um sicherzustellen, dass sie schön saftig bleiben. Gastfreundschaft beginnt schon beim Servieren des Essens!

Drunken Noodles (Pad Kee Mao) Recipe FAQs

Wie wähle ich die perfekten Zutaten aus?
Für die besten Drunken Noodles ist die Auswahl frischer Zutaten entscheidend. Wähle medium breite Reisnudeln, die ideal für das Gericht sind – du kannst jedoch auch andere Reisnudeln verwenden. Achte darauf, dass das Gemüse frisch aussieht, insbesondere den Baby Bok Choy, der knackig sein sollte ohne dunkle Flecken. Wenn du Hähnchen verwendest, bevorzuge Hähnchenschenkel für mehr Geschmack; bei der Wahl von Tofu solltest du auf zusätzliche Firmheit achten, damit er beim Braten nicht zerfällt.

Wie lagere ich die Drunken Noodles am besten?
Bewahre die übrig gebliebenen Drunken Noodles in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 4 Tage frisch. Wenn du sicherstellen möchtest, dass der Geschmack erhalten bleibt, empfehle ich, ein Stück Plastikfolie direkt auf die Oberfläche der Nudeln zu legen, bevor du den Deckel schließt. Dies hilft, das Austrocknen zu vermeiden.

Kann ich Drunken Noodles einfrieren?
Ja, das Einfrieren von Drunken Noodles ist eine großartige Möglichkeit, um die Haltbarkeit zu verlängern! Gib die abgekühlten Nudeln in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen dichten Plastikbeutel und friere sie für bis zu 2 Monate ein. Achte darauf, so viel Luft wie möglich aus dem Beutel zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Um sie wieder aufzutauen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank und erwärme sie danach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit ein paar Tropfen Wasser.

Was kann ich tun, wenn die Nudeln beim Braten kleben bleiben?
Um klebende Nudeln zu vermeiden, stelle sicher, dass du genug Öl in der Pfanne verwendest und die Hitze hoch genug ist. Wenn du die Nudeln in der Pfanne wendest, benutze einen Wokspatel oder eine Zange, um sie gleichmäßig zu trennen. In der Regel sollten die Nudeln kurz vor dem Zusatz der Soße, als sie leicht angebraten werden, noch etwas „al dente“ sein, damit sie nicht an der Pfanne haften bleiben.

Welche diätetischen Überlegungen sollte ich beachten?
Wenn du allergisch auf Fisch reagierst, sei vorsichtig mit der Verwendung von Fischsauce. Du kannst diese durch zusätzliche Sojasauce oder eine vegane Fischsauce ersetzen, ohne den köstlichen Geschmack zu opfern. Für vegetarische Versionen von Drunken Noodles kannst du Tofu oder zusätzliches Gemüse wählen. Auch pflanzliche Austernsaucen sind erhältlich und bieten die gleiche süße Tiefe.

der Ausgang

Drunken Noodles: Das Beste aus Thailand Zuhause

Mit diesen Drunken Noodles bringst du den Geschmack Thailands direkt nach Hause. Schnelle Zubereitung und Vielfalt! Der Ausgang deines kulinarischen Abenteuers.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 10 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Thailändisch
Calories: 450

Ingredients
  

Für die Nudeln
  • 200 g Mittlere breite Reisnudeln Hauptbestandteil
Für das Protein
  • 300 g Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel Kann durch Garnelen oder Tofu ersetzt werden
Für die Soße
  • 4 EL Sojasoße Passt die Menge nach Geschmack an
  • 2 EL Austernsauce Vegane Option verfügbar
  • 1 EL Fischsauce Nach Geschmack verwenden
  • 1 EL Brauner Zucker Alternativen: Honig oder Kokoszucker
  • 100 ml Gemüsebrühe oder Wasser Selbstgemachte Brühe liefert den besten Geschmack
Für das Gemüse
  • 200 g Baby Bok Choy Alternativen: Spinat oder Grünkohl
  • 1 Zwiebel Süße Zwiebeln oder Schalotten als Ersatz
  • 2 Thai rote Chilischoten Nach gewünschtem Schärfegrad anpassen
Für die Aromatik
  • 3 zehen Minced Knoblauch Frischer Knoblauch ist am besten
  • 2 EL Gemüse- oder Rapsöl Kokosöl für besonderen Geschmack
  • 1 TL Gemahlener weißer Pfeffer Schwarzer Pfeffer kann verwendet werden
Für das Finale
  • 50 g Heiliges Basilikum Alternativen: gewöhnliches Basilikum

Equipment

  • Wok oder große Pfanne

Method
 

Step-by-Step Instructions
  1. Hähnchen vorbereiten: Schneide das Hähnchen gegen die Faser in dünne Streifen und marinieren es in Sojasauce für 15-20 Minuten.
  2. Nudeln vorbereiten: Weiche die getrockneten Reisnudeln 15-20 Minuten in heißem Wasser ein, bis sie weich sind, aber nicht zu weich.
  3. Gemüse schnippeln: Reinige den Baby Bok Choy und schneide ihn in mundgerechte Stücke. Plucke die Blätter vom Heiligen Basilikum ab.
  4. Soße anrühren: Vermische die Soßenzutaten in einer Schüssel, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  5. Hähnchen braten: Erhitze Öl in einem Wok und brate das marinierte Hähnchen 5-7 Minuten, bis es durchgegart ist.
  6. Aromaten anbraten: Füge bei Bedarf mehr Öl hinzu und brate Zwiebel, Knoblauch und Chilischoten 2-3 Minuten an.
  7. Stir-Fry: Füge Bok Choy hinzu und brate 30 Sekunden, dann die Nudeln, das Hähnchen und die Soße hinzufügen.
  8. Servieren: Serviere die Drunken Noodles sofort heiß und garniere sie mit Frühlingszwiebeln.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 50gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 5gVitamin A: 15IUVitamin C: 20mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notes

Verwende frisches Heiliges Basilikum für einen authentischen Geschmack, sei aber offen für Alternativen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!