Das Geräusch des Öls, das in der Pfanne zischt, während ich das Hähnchen anbrate, zaubert mir stets ein Lächeln ins Gesicht. Heute teile ich mit euch ein unkompliziertes und köstliches Rezept: Hähnchenbrust mit gerösteter Paprika, Spinat und Mozzarella gefüllt! Dieses Gericht ist nicht nur ein Genuss für die Augen mit seinen leuchtenden Farben, sondern auch ein Hit bei jedem Familienessen. In weniger als einer Stunde zaubert ihr ein leckeres und nahrhaftes Abendessen auf den Tisch – ganz ohne die Notwendigkeit, stundenlang in der Küche zu stehen. Egal, ob ihr Gäste beeindrucken oder einfach nur eine gesunde Mahlzeit zubereiten möchtet, dieses Rezept wird zweifellos zum Favoriten. Seid ihr bereit für den nächsten kulinarischen Triumph in eurer Küche? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse, sodass auch Anfänger sich daran wagen können. Reiche Aromen: Die Kombination aus gerösteter Paprika, frischem Spinat und schmelzendem Mozzarella schafft eine harmonische Geschmacksexplosion, die garantiert jeden begeistert. Familienfreundlich: Dieses Gericht ist ideal für die ganze Familie und lässt sich schnell zubereiten – perfekt für hektische Wochentage. Vielseitigkeit: Ihr könnt leicht variieren, zum Beispiel mit Spinat Feta Quesadillas oder anderen Füllungen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Zeitersparnis: In weniger als einer Stunde kann dieses köstliche Abendessen auf dem Tisch stehen – gut geeignet für alle, die keine Zeit mit Fast Food verschwenden wollen. Visuelle Anziehung: Mit seinen lebendigen Farben und der schön gebräunten Kruste ist dieses gefüllte Hühnchen ein echter Hingucker auf jedem Esstisch! Zutaten für gefülltes Hühnchen • Bereit, dein Geschmackserlebnis zu erweitern? Für das Hühnchen Hähnchenbrust – Boneless & skinless, sorgt für die proteinreiche Basis des Gerichts; darauf achten, dass sie dick genug ist, um sie zu füllen, ohne zu brechen. Geröstete Paprika – Sliced, bringt eine rauchige Süße; verwenden Sie im Notfall auch eingelegte Paprika aus dem Glas. Frischer Spinat – Blätter, die einen nahrhaften, frischen Geschmack liefern; andere Blattgemüse wie Grünkohl sind auch möglich. Mozzarella-Käse – Zerkleinert, sorgt für Cremigkeit und schmelzende Textur; kann durch Provolone oder Ricotta ersetzt werden. Italienische Gewürze – Für einen aromatischen Kick; selbstgemischte Gewürze bieten ein individuelles Geschmackserlebnis. Olivenöl – Zum Anbraten des Hühnchens; auch Avocadoöl kann für eine interessante Geschmacksnote verwendet werden. Zusätzliche Tipps Zahnstocher – Helfen bei der Sicherung der gefüllten Hähnchenbrust; sorgen für ein sauberes Servieren ohne das Austreten der Füllung. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gefülltes Hühnchen mit Paprika und Spinat Step 1: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 190°C (375°F) vor. Dies sorgt dafür, dass das Gefüllte Hühnchen mit Paprika und Spinat gleichmäßig gart und eine schön bräunliche Kruste erhält. Während der Ofen aufgeheizt wird, können Sie sich um die Vorbereitung des Hühnchens kümmern. Step 2: Hähnchen vorbereiten Butterfliegen Sie die Hähnchenbrust, indem Sie sie horizontal einschneiden, ohne sie ganz durchzuschneiden. Achten Sie darauf, dass die Hähnchenbrust dick genug ist, um die köstliche Füllung zu halten. Legen Sie die Hähnchenbrust auf ein Schneidebrett, um eine stabile Arbeitsfläche zu haben. Step 3: Würzen Würzen Sie beide Seiten der Hähnchenbrust großzügig mit Salz, Pfeffer und italienischen Gewürzen. Diese Gewürze geben dem Gefüllten Hühnchen mit Paprika und Spinat einen herzhaften Geschmack. Nehmen Sie sich Zeit, um das Fleisch gut zu würzen, damit jeder Bissen würzig ist. Step 4: Füllung vorbereiten Legen Sie die gerösteten Paprika, frischen Spinat und zerkleinerten Mozzarella auf eine Seite der Hähnchenbrust. Achten Sie darauf, eine gleichmäßige Schicht zu bilden, um sicherzustellen, dass jeder Bissen voller Geschmack ist. Klappen Sie die Hähnchenbrust sorgfältig zu und sichern Sie sie mit Zahnstocher, um die Füllung zu halten. Step 5: Hähnchen anbraten Erhitzen Sie das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Nachdem das Öl heiß ist, legen Sie die gefüllte Hähnchenbrust vorsichtig in die Pfanne. Braten Sie das Hühnchen 3–4 Minuten pro Seite an, bis es goldbraun und knusprig ist. Dies verleiht dem Gericht eine schöne Textur. Step 6: Hühnchen backen Übertragen Sie die Pfanne vorsichtig in den vorgeheizten Ofen. Lassen Sie das Gefüllte Hühnchen mit Paprika und Spinat etwa 20 Minuten backen, oder bis die Innentemperatur 75°C (165°F) erreicht. Ein Fleischthermometer hilft Ihnen, die perfekte Garstufe zu erreichen. Step 7: Servieren Nehmen Sie das Hühnchen aus dem Ofen und entfernen Sie die Zahnstocher vorsichtig. Lassen Sie das Gefüllte Hühnchen einige Minuten ruhen, bevor Sie es aufschneiden. Servieren Sie es heiß und genießen Sie den wunderbaren Geschmack der gerösteten Paprika, des Spinats und des schmelzenden Mozzarellas. Helpful Tricks for Gefülltes Hühnchen Richtiges Schneiden: Achten Sie darauf, die Hähnchenbrust nicht ganz durchzuschneiden, um die Füllung sicher zu halten. Ein sauberes Butterfliegen ist entscheidend für die Stabilität. Würzen nicht vergessen: Nur mit Salz und Pfeffer zu würzen reicht nicht aus! Verwenden Sie italienische Gewürze für das Gefüllte Hühnchen, um den Geschmack zu intensivieren. Warten nach dem Kochen: Lassen Sie das Hühnchen nach dem Backen ein paar Minuten ruhen. So bleiben die Säfte im Fleisch, was für mehr Saftigkeit sorgt. Fleischthermometer nutzen: Nutzen Sie ein Fleischthermometer, um die Innentemperatur von 75°C (165°F) zu überprüfen. Dies verhindert, dass das Gefüllte Hühnchen trocken wird. Vielfalt ausprobieren: Seien Sie kreativ mit der Füllung! Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder Gemüsesorten, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Was passt zu gefülltem Hühnchen mit Paprika und Spinat? Das perfekte Abendessen wartet darauf, mit köstlichen Beilagen ergänzt zu werden, die das Aroma des gefüllten Hühnchens wunderbar unterstreichen. Cremige Polenta: Die sanfte Textur der Polenta harmoniert perfekt mit der würzigen Füllung und sorgt für einen komfortablen Biss. Geröstetes Gemüse: Bunte, geröstete Karotten und Zucchini bieten eine süße und knackige Ergänzung, die frische Akzente setzt. Balsamico-Salat: Ein frischer grüner Salat mit Balsamico-Dressing sorgt für einen knackigen Kontrast und rundet das Gericht geschmacklich ab. Knoblauchbrot: Frisches, knuspriges Knoblauchbrot ist ideal, um die köstlichen Säfte des Hühnchens aufzusaugen und bringt ein herzhaftes Element. Limonade oder Sprudelwasser: Ein spritziges Getränk sorgt für Erfrischung und passt wunderbar zu den reichen Aromen des Hauptgerichts. Tiramisu: Zum Dessert bietet ein köstliches Tiramisu einen süßen Abschluss und ergänzt die italienische Note des Gerichts. Mit diesen Beilagen wird euer Abendessen sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis! Variationen & Alternativen Möchtet ihr das Rezept an euren Geschmack anpassen? Hier sind einige kreative Ideen! Vegetarisch: Tauscht das Hähnchen gegen Portobello-Pilze aus, um eine herzhafte, fleischfreie Option zu genießen. Diese Pilze geben dem Gericht einen umami-reichen Geschmack. Käsevariationen: Nutzt anstelle von Mozzarella würzigen Feta oder cremigen Ricotta für eine andere Textur und Geschmackstiefe. Beide Käsesorten bringen eine spannende Wendung ins Spiel. Zusätzliche Füllungen: Fügt neben der Paprika und dem Spinat auch sonngetrocknete Tomaten oder Oliven hinzu. Diese Zutaten bringen eine schöne Süße und einen salzigen Kick. Würzige Note: Für ein wenig Schärfe könnt ihr gehackte Jalapeños oder rote Pfefferflocken in die Füllung mischen. Dieses kleine Extra macht das Gericht aufregender! Kräuterboost: Experimentiert mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Thymian, um dem Gericht eine frische, aromatische Note zu verleihen. Dies liefert einen schönen Kontrast zur Füllung. Serviervariationen: Serviert das gefüllte Hühnchen mit einem Schuss Balsamico-Glasur oder einer pikanten Salsa. Diese Beilagen ergänzen die Aromen perfekt und bringen einen zusätzlichen Geschmacksschub. Beilage: Kombiniert das Hühnchen mit selbstgemachten Mango Sago Dessert, um das Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, das sowohl herzhaft als auch süß ist. Mit diesen Anregungen könnt ihr euer gefülltes Hühnchen nach Herzenslust anpassen! Lagerungstipps für Gefülltes Hühnchen Zimmertemperatur: Servieren Sie das gefüllte Hühnchen sofort nach dem Kochen; es sollte nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, um das Risiko von Lebensmittelvergiftungen zu minimieren. Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter für bis zu 3–4 Tage im Kühlschrank auf. Achten Sie darauf, das Hühnchen vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie es verpacken. Gefrierschrank: Für längere Lagerung können Sie das gefüllte Hühnchen einfrieren; wickeln Sie es fest in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Es hält sich bis zu 2–3 Monate im Gefrierschrank. Wiedererwärmung: Lassen Sie das gefüllte Hühnchen vor dem Aufwärmen im Kühlschrank auftauen. Erhitzen Sie es gründlich in einem vorgeheizten Ofen bei 175°C (350°F) für 15-20 Minuten, bis es durchgehend heiß ist. Vorbereiten für die Stressfreie Küche Die Zubereitung des gefüllten Hühnchens mit Paprika und Spinat ist ideal für die Wochenplanung! Ihr könnt die Hähnchenbrüste mit der Füllung bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten. Einfach die Hähnchenbrüste butterfliegen, würzen und die gerösteten Paprika, den Spinat und den Mozzarella einfüllen. Deckt die gefüllten Hähnchen mit Frischhaltefolie ab und lagert sie im Kühlschrank, um die Qualität zu erhalten und ein Austrocknen zu vermeiden. Wenn ihr bereit seid, sie zu backen, einfach das Olivenöl erhitzen, das Hühnchen anbraten und dann für etwa 20 Minuten im vorgeheizten Ofen garen. So genießt ihr ein köstliches Familienessen mit minimalem Aufwand und maximalem Geschmack! Gefülltes Hühnchen mit Paprika und Spinat Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Hähnchenbrüste aus? Achten Sie darauf, dass die Hähnchenbrüste boneless und skinless sind und eine Dicke aufweisen, die ein sicheres Füllen ermöglicht. Sie sollten auch frische, rosafarbene Brüste ohne dunkle Flecken wählen, um die beste Qualität zu gewährleisten. Wie lagere ich die Reste? Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 3–4 Tage frisch. Lassen Sie das Hühnchen vorher vollständig abkühlen, damit es die Frische bewahrt. Kann ich gefülltes Hühnchen einfrieren? Absolut! Wickeln Sie das gefüllte Hühnchen fest in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um es vor Gefrierbrand zu schützen. Im Gefrierschrank hält es sich bis zu 2–3 Monate. Zum Auftauen lassen Sie es einfach über Nacht im Kühlschrank und erhitzen es dann gründlich. Was kann ich tun, wenn das Hühnchen beim Kochen trocken wird? Um trockenes Hühnchen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie die Innentemperatur auf 75°C (165°F) überprüfen. Ein Fleischthermometer ist hier hilfreich! Zusätzlich sollten Sie das Hühnchen nach dem Backen ein paar Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen. Gibt es gesundheitliche Überlegungen oder Allergien, die ich beachten sollte? Ja, seien Sie vorsichtig mit den Zutaten, insbesondere bei Allergien gegen Milchprodukte (Mozzarella) oder bestimmte Kräuter in den italienischen Gewürzen. Bei Bedarf können Sie die Füllung anpassen, um gängigen Allergenen auszuweichen, zum Beispiel durch den Austausch von Mozzarella mit veganem Käse. Wie kann ich sicherstellen, dass das Hühnchen gleichmäßig gart? Ein wichtiger Tipp ist, die Hähnchenbrust gleichmäßig zu buttern und die Füllung nicht zu überladen. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Innere genau die empfohlene Temperatur erreicht hat, und braten Sie das Hühnchen gleichmäßig auf beiden Seiten an, bevor Sie es backen. Der Ausgang: Gefülltes Hühnchen mit Paprika und Spinat Köstliches gefülltes Hühnchen mit Paprika und Spinat, leicht zuzubereiten und ein Hit bei Familienessens, perfekt für alle, die keine Zeit in der Küche verschwenden möchten. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 25 minutes minsTotal Time 40 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: ItalienischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Hühnchen4 Stück Hähnchenbrust Boneless & skinless, dick genug zum Füllen1 Tasse Geröstete Paprika In Scheiben, für rauchige Süße2 Tassen Frischer Spinat Blätter, nahrhaft1 Tasse Mozzarella-Käse Zerkleinert, sorgt für Cremigkeit1 Teelöffel Italienische Gewürze Für aromatischen Kick2 Esslöffel Olivenöl Zum AnbratenZusätzliche Tipps1 Stück Zahnstocher Helfen bei der Sicherung der gefüllten Hähnchenbrust Equipment OfenOfenfeste PfanneSchneidebrettMesserZahnstocher Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 190°C (375°F) vorheizen.Hähnchenbrust butterfliegen, horizontal einschneiden.Hähnchenbrust mit Salz, Pfeffer und italienischen Gewürzen würzen.Geröstete Paprika, Spinat und Mozzarella auf eine Seite der Hähnchenbrust legen und umklappen.Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und gefüllte Hähnchenbrust 3-4 Minuten pro Seite anbraten.Pfanne in den Ofen übertragen und 20 Minuten backen, bis 75°C (165°F) erreicht sind.Hühnchen aus dem Ofen nehmen, Zahnstocher entfernen, einige Minuten ruhen lassen und servieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 15gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 9gCholesterol: 100mgSodium: 600mgPotassium: 700mgFiber: 3gSugar: 4gVitamin A: 2500IUVitamin C: 30mgCalcium: 300mgIron: 2mg NotesExperimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder Gemüsesorten für neue Geschmackserlebnisse! Tried this recipe?Let us know how it was!