Manchmal finde ich mich in der Küche wieder, eingehüllt in den köstlichen Duft von frisch gebratenem Knoblauch und geschmolzenem Parmesan. Heute teile ich ein ganz besonderes Rezept mit euch: die gesunde Knoblauch-Parmesan-Hühnchen-Pasta. Diese leichte und cremige Mahlzeit vereint zartes Hühnchen, vollwertige Pasta und eine verführerische Sauce aus griechischem Joghurt und fettarmer Milch. Perfekt für ein nährendes Abendessen nach dem Sport oder ein schnelles Feierabendgericht, bietet sie nicht nur Geschmack, sondern unterstützt auch eure Fitnessziele. Was könnte besser sein, als ein Essen, das sich gut anfühlt, während es köstlich schmeckt? Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie einfach es ist, diese gesunde Pasta zuzubereiten! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine speziellen Kochkünste, ideal für jeden, der schnelle, gesunde Mahlzeiten schätzt. Köstlicher Geschmack: Mit der harmonischen Kombination aus Knoblauch, Parmesan und Hühnchen wird jeder Bissen ein Genuss für die Geschmacksknospen. Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten leicht anpassen – probiere zum Beispiel Rinderrouladen Enoki Pilze für einen anderen Ansatz oder tausche das Hühnchen gegen Tofu für eine vegane Option. Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten kannst du ein nahrhaftes Abendessen auf den Tisch bringen – perfekt für hektische Wochentage! Gesund und nährend: Diese Pasta vereint hochwertige Proteine und gesunde Fette, sodass du dich gut fühlst, ohne auf Geschmack zu verzichten. Bereichere dein Kocherlebnis und genieße die Vielfalt dieser gesunden, leckeren Pasta! Gesunde Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta Zutaten • Bereitet euch auf ein Geschmackserlebnis vor, das gesund und lecker ist! Für die Pasta Vollkornpasta – Sie liefert Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate; eine gute Glutenfreie-Alternative ist glutenfreie Pasta. Für das Hähnchen Hühnchenbrust (gewürfelt) – Eine magere Proteinquelle; für eine vegetarische Version kann man es durch Tofu ersetzen. Für die Sauce Olivenöl – Eine gesunde Fettquelle zum Kochen; Avocadoöl ist ebenfalls eine gute Wahl. Gehackter Knoblauch – Sorgt für Geschmackstiefe, frischer Knoblauch ist ideal, aber auch abgepackte Varianten sind praktisch. Vollkornmehl – Wird verwendet, um die Sauce zu verdicken; für eine glutenfreie Option einfach durch Maisstärke ersetzen. Hühnerbrühe – Fügt der Sauce herzhaften Geschmack hinzu; nimm am besten natriumarme Brühe oder Gemüsebrühe für eine vegetarische Variation. Fettarme Milch – Sorgt für eine cremige Textur ohne Schwere; Mandel- oder Hafermilch sind tolle Alternativen für eine milchfreie Option. Griechischer Joghurt – Macht die Sauce leichter und cremiger; kannst auch Sahne verwenden, wenn nötig. Parmesankäse – Liefert einen köstlichen Käsegeschmack; frisch geriebener Käse ist am besten, oder verwende Hefeflocken als vegane Option. Extras Spinat (optional) – Fügt Farbe und Nährstoffe hinzu; kann durch Grünkohl ersetzt oder vollständig weggelassen werden. Salz, Pfeffer, Paprika, Italienische Gewürze – Würze für das Hühnchen und die Sauce; nach Geschmack anpassen. Erlebe den genussvollen Ausgang mit dieser gesunden Pasta! Step-by-Step Instructions für Gesunder Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta Step 1: Pasta Kochen Bring ein großes Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Füge die Vollkornpasta hinzu und koche sie gemäß der Packungsanweisung al dente, normalerweise etwa 8-10 Minuten. Achte darauf, eine Tasse Nudelwasser aufzuheben, bevor du die Pasta abgießt, denn das hilft, die Sauce später zu binden und cremig zu machen. Step 2: Hühnchen Anbraten Erhitze in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Olivenöl. Füge die gewürfelte Hühnchenbrust hinzu und würze sie mit Salz, Pfeffer und Paprika. Brate das Hühnchen für etwa 5-6 Minuten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Nimm es aus der Pfanne und lege es beiseite, während du die Sauce zubereitest. Step 3: Knoblauch Sautieren In derselben Pfanne, in der du das Hühnchen gebraten hast, fügst du bei mittlerer Hitze einen Esslöffel gehackten Knoblauch hinzu. Sauté den Knoblauch für 30-60 Sekunden, bis er duftet, aber achte darauf, dass er nicht bräunt, da er sonst bitter werden könnte. Dies schafft eine aromatische Basis für die Sauce der gesunden Knoblauch Parmesan Hühnchen Pasta. Step 4: Roux Zubereiten Bestäube den Knoblauch in der Pfanne mit 2 Esslöffeln Vollkornmehl und rühre alles gut durch. Koche die Mischung für weitere 30 Sekunden, bis das Mehl leicht goldbraun wird. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Sauce etwas dicker wird und eine schöne Konsistenz hat. Step 5: Sauce Vervollständigen Gieße langsam 1 Tasse Hühnerbrühe in die Pfanne und rühre ständig um, um Klumpen zu vermeiden. Füge dann nach und nach ½ Tasse fettarme Milch hinzu, während du weiter rührst. Koche die Mischung für 2-3 Minuten, bis sie leicht eindickt und eine cremige Textur erreicht. Step 6: Joghurt und Parmesan Hinzufügen Reduziere die Hitze auf niedrig und füge ½ Tasse griechischen Joghurt sowie ¼ Tasse frisch geriebenen Parmesan in die Sauce. Rühre alles gut durch, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht. Falls die Sauce zu dick ist, verwende das reservierte Nudelwasser, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Step 7: Alles Vereinen Gib das gebratene Hühnchen zurück in die Pfanne und füge die gekochte Pasta hinzu. Mische alles sorgfältig, sodass die Pasta gleichmäßig mit der cremigen Sauce überzogen ist. Falls gewünscht, füge eine Handvoll frischen Spinat hinzu und lasse ihn kurz zusammenfallen, um Farbe und Nährstoffe zu integrieren. Step 8: Anrichten und Servieren Serviere die gesunde Knoblauch Parmesan Hühnchen Pasta sofort auf Tellern. Für eine zusätzliche Garnitur streue frischen, gehackten Petersilie und etwas extra Parmesan darüber. Genieße das Gericht direkt, während es heiß und frisch ist, um den vollen Geschmack zu erleben! Variationen & Substitutionen für gesunde Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta Entdecke die vielseitigen Möglichkeiten, dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack zu gestalten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jeden Bissen! Vegetarische Option: Tausche das Hühnchen gegen Tofu oder Kichererbsen, um eine proteinreiche, pflanzliche Variante zu kreieren. Glutenfrei: Verwende glutenfreie Pasta anstelle von Vollkornpasta, um diese köstliche Mahlzeit für alle zugänglich zu machen. Käsefrei: Ersetze den Parmesan durch Hefeflocken, um einen veganen Käsegeschmack zu erhalten, der die Sauce wunderbar abrundet. Extra Gemüse: Ergänze das Gericht durch Brokkoli oder Erbsen für eine zusätzliche Frische und Nährstoffe. Würzige Note: Füge eine Prise rote Paprika oder scharfen Pfeffer hinzu, um dem Gericht mehr Schärfe zu verleihen. Fruchtige Akzente: Integriere getrocknete Tomaten oder frische Basilikumblätter für ein intensives Aroma und eine geschmackliche Tiefe. Nussige Kreation: Streue geröstete Pinienkerne oder Mandeln über die Pasta, um eine köstliche Textur und nussigen Geschmack hinzuzufügen. Käseartige Cremigkeit: Nutze statt Joghurt einen cremigen Cashew-Nuss-Aufstrich, um der Sauce ein ähnliches Gefühl zu verleihen. Diese Variationen machen das Rezept noch spannender! Wenn du nach weiteren köstlichen Ideen suchst, probiere auch Asiatisches Rinderhackfleisch Mit oder lass dich von Zart Geschmorte Rinderkurzbraten inspirieren. Wie auch immer du dich entscheidest, es gibt unendliche Möglichkeiten, die Gesundheit und den Genuss in deiner Küche zu kombinieren! Hilfreiche Tipps für gesunde Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta Timing ist entscheidend: Achte darauf, die Pasta al dente zu kochen. Sie bleibt beim Mischen mit der Sauce perfekt in Form und verwandelt das Gericht nicht in eine matschige Angelegenheit. Vermeide das Überkochen: Achte darauf, dass der griechische Joghurt nicht kocht, um ein Gerinnen zu verhindern. Füge ihn erst nach dem Absenken der Hitze hinzu. Frische Zutaten wählen: Verwende frischen Parmesan, um den besten Geschmack zu erzielen. Vorgefertigte Varianten schmecken oft nicht so intensiv und können die Qualität des Gerichts beeinträchtigen. Würzen ist wichtig: Seasoniere das Hähnchen rechtzeitig, um den Geschmack zu intensivieren. Dies bereitet die Basis für ein köstliches Gesamtgericht. Gemüse ergänzen: Füge frischen Spinat kurz vor dem Servieren hinzu, um die Farbe und Nährstoffe zu erhalten. Überlasse ihn nicht zu lang in der Hitze, damit er seine leuchtende Farbe behält. Ein Last-Minute-Trick: Hast du etwas von der reservierten Nudelbrühe? Nutze sie, um die Sauce bei Bedarf zu verdünnen und die gewünschte Cremigkeit zu erreichen! Erlebe den köstlichen Ausgang mit dieser gesunden Pasta! Meal Prep für die gesunde Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta Die gesunde Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta ist perfekt für die Wochenvorbereitung! Du kannst das Hähnchen bis zu 3 Tage im Voraus marinieren und braten, bevor du es kühlst. Die Sauce, hergestellt aus griechischem Joghurt und Hühnerbrühe, lässt sich ebenfalls 24 Stunden vorher vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag genauso köstlich. Wenn es soweit ist, einfach die gekochte Pasta mit dem fertigen Hähnchen und der Sauce in einer Pfanne vereinen und kurz erhitzen, bis alles gut durchwärmt ist. Ein hilfreicher Tipp ist, das Pasta-Wasser zu sparen, um die Sauce vor dem Servieren bei Bedarf wieder cremig zu machen. Mit dieser Planung sparst du Zeit und kannst jederzeit eine schmackhafte Mahlzeit genießen! Lagerungstipps für gesunde Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta Zimmertemperatur: Lagere die Pasta nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur, um die Frische zu erhalten. Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 4 Tage auf. Erwärme sie mit einem Spritzer Brühe oder Milch, um die Cremigkeit wiederherzustellen. Gefrierfach: Die gesunde Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Verpacke sie luftdicht, um Gefrierbrand zu vermeiden. Aufwärmen: Zum Aufwärmen kannst du die Pasta in einer Pfanne bei niedriger Hitze unter häufigem Rühren erhitzen oder in der Mikrowelle, bis sie durchgehend warm ist. Was passt zu gesunder Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta? Erlebe eine vielfältige Kombination von Aromen und Texturen, die dein Pasta-Gericht zu einem echten Genuss machen! Frischer Spinatsalat: Ein leichter, frischer Salat ergänzt die Cremigkeit der Pasta und bringt eine knackige Textur ins Spiel. Probiere ihn mit einer einfachen Vinaigrette aus Olivenöl und Zitronensaft. Knoblauchbrot: Das perfekte Begleitgericht! Knuspriges Knoblauchbrot sorgt für einen aromatischen Kontrast und ist ideal, um die köstliche Sauce aufzutunken. Zitronenwasser: Ein spritziges, erfrischendes Getränk, das die Aromen perfekt ausbalanciert. Die Zitrone setzt die Geschmäcker der Pasta lebhaft in Szene! Geröstetes Gemüse: Mit einer Mischung aus saisonalem Gemüse, das im Ofen geröstet wird, erhältst du nicht nur mehr Nährstoffe, sondern auch eine schöne farbliche Abwechslung auf dem Teller. Grüner Tee: Ein feiner, leicht bitterer Tee bringt eine wohltuende Note, die den reichhaltigen Geschmack der Pasta harmonisch abrundet. Käsekekse: Als süßes Dessert nach dieser herzhaften Mahlzeit bieten sie eine angenehme Abwechslung, die den Geschmack perfektioniert und deinen Abend kulinarisch abrundet. Gesunde Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für dieses Rezept? Achte darauf, frisches Gemüse und hochwertige Produkte zu wählen! Für den Knoblauch empfehle ich, frische Knoblauchzehen zu verwenden, da sie das beste Aroma bieten. Wähle Vollkornpasta, die eine hellbraune Farbe hat. Wenn du Hühnchen kaufst, suche nach saftigen Bruststücken ohne dunkle Flecken oder Verfärbungen. Wie lagere ich die Reste der gesunden Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta? Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 4 Tage auf. Achte darauf, die Pasta nach dem Erkalten schnell in den Behälter zu geben, um die Frische zu maximieren. Du kannst auch gerne einen Spritzer Brühe oder Milch hinzufügen, bevor du die Pasta wieder erwärmst, um die Cremigkeit zu erhalten. Kann ich die gesunde Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta einfrieren? Ja, das ist möglich! Du kannst die Pasta bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel verpackst, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lege die gefrorene Pasta für einige Stunden in den Kühlschrank oder erhitze sie direkt in der Pfanne bei niedriger Hitze, bis sie warm ist. Was soll ich tun, wenn die Sauce zu dick wird? Falls die Sauce zu dick wird, ist das kein Problem! Du kannst einfach das zurückgehaltene Nudelwasser nach und nach hinzufügen, während du die Sauce sanft umrührst. Dies hilft, die gewünschte cremige Konsistenz zu erreichen. Achte darauf, nicht zu viel auf einmal hinzuzufügen; arbeite schrittweise, bis die Sauce perfekt ist. Gibt es Alternativen für die Hauptzutaten bei Allergien? Absolut! Wenn du Laktose- oder Glutenunverträglichkeiten hast, kannst du fettfreie, laktosefreie Milch oder pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch verwenden. Anstelle von Hühnchen kannst du Tofu oder sogar Kichererbsen für eine proteinreiche, vegetarische Alternative einsetzen. Achte beim Kauf der Brühe auf die Allergiehinweise, um sicherzustellen, dass sie keine unerwünschten Zutaten enthält. Wie lange bleibt die Pasta bei Zimmertemperatur frisch? Lasse die Pasta nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, um die Frische zu erhalten. Am besten ist es, sie nach dem Kochen direkt in den Kühlschrank zu stellen, um sicherzustellen, dass sie frisch und sicher zum Verzehr bleibt. Gesunder Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta Genuss Erlebe den köstlichen Ausgang mit dieser gesunden Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta, die leicht und nahrhaft ist. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: AbendessenCuisine: GesundCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Pasta300 g VollkornpastaFür das Hähnchen400 g Hühnchenbrust (gewürfelt) oder Tofu für vegetarische OptionFür die Sauce2 EL Olivenöl oder Avocadoöl3 Zehen Gehackter Knoblauch frisch oder abgepackt2 EL Vollkornmehl oder Maisstärke für glutenfreie Option240 ml Hühnerbrühe niedriger Natriumgehalt empfohlen120 ml Fettarme Milch oder Mandel-/Hafermilch125 g Griechischer Joghurt oder Sahne60 g Parmesankäse frisch gerieben oder Hefeflocken für vegane OptionExtras100 g Spinat (optional) oder GrünkohlSalz nach GeschmackPfeffer nach GeschmackPaprika nach GeschmackItalienische Gewürze nach Geschmack Equipment großer TopfBeschichtete PfanneRührlöffel Method SchritteBring ein großes Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Füge die Vollkornpasta hinzu und koche sie al dente (ca. 8-10 Minuten). Hehalte 1 Tasse Nudelwasser zurück, bevor du die Pasta abgießt.Erhitze in einer beschichteten Pfanne 2 EL Olivenöl. Brate die gewürfelte Hühnchenbrust mit Salz, Pfeffer und Paprika für 5-6 Minuten, bis sie durchgegart ist.Füge in derselben Pfanne 1 EL gehackten Knoblauch hinzu und sauté für 30-60 Sekunden, bis er duftet.Bestäube den Knoblauch mit 2 EL Vollkornmehl und rühre gut durch. Koche für 30 Sekunden.Gieße 1 Tasse Hühnerbrühe langsam in die Pfanne und rühre ständig, gefolgt von ½ Tasse fettarmer Milch. Koche 2-3 Minuten, bis die Sauce eindickt.Reduziere die Hitze und füge ½ Tasse griechischen Joghurt und ¼ Tasse Parmesan hinzu. Rühre, bis die Sauce glatt ist. Nutze reserviertes Nudelwasser, falls nötig.Gib das Hühnchen und die gekochte Pasta in die Pfanne und mische alles sorgfältig. Füge optional frischen Spinat hinzu und lasse ihn zusammenfallen.Serviere die Pasta sofort und garniere mit frischer Petersilie und extra Parmesan. Genieße das Gericht heiß. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 50gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 70mgSodium: 500mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 300IUVitamin C: 15mgCalcium: 250mgIron: 2mg NotesTiming ist entscheidend und verwende frische Zutaten für den besten Geschmack. Gemüse kann ergänzt werden. Tried this recipe?Let us know how it was!