Als ich das letzte Mal in einem kleinen Thai-Restaurant saß, überkam mich die Lust auf etwas, das sowohl frisch als auch befriedigend ist. Diese gesunden Thai-Lachs-Burger sind genau das, was ich brauchte, um die Gewürze der fernöstlichen Küche direkt auf meinen Teller zu zaubern. Schnell und einfach zubereitet, sind sie in nur 40 Minuten fertig und bringen einem die Vorzüge von Omega-3-Fetten auf köstliche Weise näher. Und das Beste? Sie sind perfekt zum Teilen und können beliebig mit verschiedenen Toppings und Beilagen ergänzt werden. Neugierig, wie Sie diese Leckerbissen nach Hause bringen können?

Warum diese Burger so besonders sind?

Frische Aromen: Diese Lachsburger sind voller lebendiger Aromen, die an die exotische Thai-Küche erinnern – eine tolle Abwechslung von langweiligem Fast Food!
Einfach zuzubereiten: Die Rezeptur ist schnell und benötigt keine besonderen Kochkünste; in nur 40 Minuten kann jeder diese Leckerei zubereiten.
Vielseitigkeit: Ergänzen Sie Ihre Burger mit Ihrer Lieblingsbeilagen und Toppings, wie Avocado oder einem frischen Koriander-Slaw für zusätzlichen Knack.
Gesundheitsbewusst: Diese Burger sind reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren, was sie zu einer idealen Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht.
Teilen & Genießen: Perfekt zum Bewirten von Freunden oder der Familie, bringen diese Burger internationales Flair auf den Tisch und erfreuen garantiert jeden Gaumen.

Gesunde Lachsburger Zutaten

Für die Burger-Mischung:

  • Skinless Lachsfilets – Hauptproteinequelle, sorgt für einen reichhaltigen, buttrigen Geschmack. Frischer oder gefrorener Lachs kann verwendet werden.
  • Frische Semmelbrösel – Dienen als Bindemittel für die Patties; sorgen für eine feuchte Textur. Panko kann für eine knusprigere Konsistenz verwendet werden.
  • Mayonnaise – Fügt Cremigkeit hinzu und hält die Patties feucht. Griechischer Joghurt kann als leichtere Option genutzt werden.
  • Thailändische rote Currypaste – Liefert das charakteristische Geschmacksprofil; scharf und aromatisch. Die Menge je nach Schärfevorliebe anpassen.
  • Ingwer – Fügt Frische und leichte Wärme hinzu; frischer Ingwer liefert den besten Geschmack.
  • Koriander (Stängel und Blätter)Stängel: Werden in die Mischung eingearbeitet; Blätter: Für den Slaw verwendet, um einen frischen Abschluss zu erzielen.
  • Sonnenblumenöl – Zum Braten der Patties; kann durch Olivenöl ersetzt werden.

Für die Burger-Brötchen:

  • Vollkorn-/Burger-/Brioche-Brötchen – Dienen als Grundlage für die Burger; Vollkorn bietet mehr Ballaststoffe.

Für das Topping:

  • Avocado, rote Zwiebel, Rucola – Vorschläge für zusätzliche Aromen und Nährstoffe; können durch geschnittene Gurken oder Salat ersetzt werden.
  • Süße Chilisauce – Optionale Würzsoße für eine süße Note; kann für einen leichteren Geschmack weggelassen werden.

Für die Slaw:

  • Limettensaft – Sorgt für Säure, um die Aromen auszubalancieren; frische Limetten empfehlen sich für den besten Geschmack.
  • Puderzucker – Verstärkt das Dressing des Slaws; kann durch Honig ersetzt oder weggelassen werden, um die Süße zu reduzieren.
  • Weißweinessig – Fügt dem Slaw einen gewissen Biss hinzu; Apfelessig ist eine hervorragende Alternative.
  • Karotten, Radieschen, Weißkohl, Braeburn-Äpfel – Frisches Gemüse für den Slaw; je nach Vorliebe oder saisonaler Verfügbarkeit variieren.

Diese gesunden Lachsburger sind die perfekte Möglichkeit, um die aromatische Vielfalt der thailändischen Küche zu genießen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gesunde Thai-Lachsburger mit Koriander-Slaw

Step 1: Burger-Mischung vorbereiten
Zunächst die Lachsfilets in einer Küchenmaschine pulsieren, bis sie fein gehackt sind. Danach mit den Semmelbröseln, 2 Esslöffeln Mayonnaise, roter Currypaste, Ingwer, Salz, Pfeffer und der Hälfte der gehackten Korianderstängel vermengen. Aus der Mischung 4 Patties formen und diese für eine Stunde im Kühlschrank kühlen oder für 15 Minuten ins Gefrierfach legen.

Step 2: Slaw zubereiten
In einer Schüssel die verbleibende Mayonnaise, Limettensaft, Puderzucker, Weißweinessig sowie Gewürze gut verrühren. Anschließend die Karotten, Radieschen, Weißkohl und Äpfel hinzufügen und sorgfältig mit der Hand vermischen. Zum Schluss die gehackten Korianderblätter unterheben, um die Slaw frisch und aromatisch zu gestalten.

Step 3: Burger braten
Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und etwas Sonnenblumenöl hineingeben. Die Patties vorsichtig in die Pfanne legen und für etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Achten Sie darauf, die Patties nicht zu überfüllen, um ein gleichmäßiges Braten zu gewährleisten.

Step 4: Burger anrichten
Die gebratenen Burgers auf die Brötchen legen und nach Belieben mit Avocado, roter Zwiebel und Rucola garnieren. Fügen Sie optional süße Chilisauce hinzu, um eine zusätzliche Geschmackstiefe zu erzielen. Servieren Sie die geschmackvollen Gesunden Thai-Lachsburger zusammen mit dem Koriander-Slaw als frische Beilage.

Vorbereitungen für die Gesunden Thai-Lachsburger

Die Gesunden Thai-Lachsburger sind eine hervorragende Wahl für all jene, die Zeit sparen möchten! Sie können die Burger-Mischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten – einfach aus der Lachs-Mischung 4 Patties formen und sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Der Koriander-Slaw lässt sich ebenfalls ganz einfach am Vortag vorbereiten; er bleibt in einem geschlossenen Behälter bis zu 3 Tage frisch. Um die Burger vor dem Servieren fertigzustellen, erhitzen Sie einfach etwas Öl in einer Pfanne und braten die Patties für 3-4 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind. So haben Sie in kürzester Zeit gesunde, zugängliche Mahlzeiten, die einfach köstlich sind!

Was passt zu Gesunden Thai-Lachsburgern mit Koriander-Slaw?

Diese gesunden Thai-Lachsburger bieten eine wunderbare Gelegenheit, um ein vollständiges und harmonisches Gericht zu kreieren, das sowohl geschmacklich als auch in der Textur begeistert.

  • Süßkartoffelpommes: Sie sind ein schöner Kontrast zu den herzhaften Burgern. Die Süße der Pommes ergänzt die Würze der Patties perfekt.

  • Leichter grüner Salat: Frische, knackige Blätter mit einer leichten Vinaigrette bieten eine erfrischende Balance zu den würzigen Aromen der Lachsburger. Ideal für eine gesunde Beilage!

  • Quinoa-Salat: Vollgepackt mit Nährstoffen, sorgt der nussige Geschmack des Quinoasalats für einen tollen Kontrast und ergänzt die asiatischen Aromen.

  • Gegrilltes Gemüse: Buntes, gegrilltes Gemüse bringt zusätzliche Röstaromen und süße Aromen, die perfekt zu diesen saftigen Burgern passen.

  • Kokosnussreis: Eine aromatische Beilage, die die thailändische Geschmacksrichtung verstärkt und eine geschmeidige, cremige Textur zu den knusprigen Burgern bietet.

  • Limonade mit Minze: Ein erfrischendes, spritziges Getränk, das die würzigen Aromen der Burger wunderbar ergänzt und ein Gefühl von Sommer auf den Tisch bringt.

Lagerungstipps für Gesunde Thai-Lachsburger

Raumtemperatur: Lassen Sie die Lachsburger nicht länger als 2 Stunden ungekühlt stehen, um das Risiko von Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.

Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebene Burger in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage auf.

Gefrierfach: Lachsburger können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wickeln Sie diese gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden, und tauen Sie sie im Kühlschrank auf, bevor Sie sie braten.

Wiedererhitzen: Um die Burger knusprig zu halten, erhitzen Sie sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite.

Variationen & Alternativen

Erlauben Sie sich, diese köstlichen Lachsburger nach Ihrem Geschmack zu gestalten und neue Aromen zu entdecken!

  • Fisch-Alternativen: Verwenden Sie Dorsch oder Forelle anstelle von Lachs für eine abwechselnde Proteinquelle, die ebenfalls lecker ist.
  • Glutenfrei: Ersetzen Sie die Semmelbrösel durch glutenfreie Brösel oder gemahlene Haferflocken, um diese Burger für eine glutenfreie Ernährung geeignet zu machen.
  • Kräuter-Boost: Für mehr Frische können Sie Basilikum oder Minze hinzufügen; das verleiht den Patties eine interessante Note.
  • Schärfe hinzufügen: Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie frische Chili oder etwas Chiliöl zur Mischung hinzu, um ein bisschen mehr Feuer zu erhalten.
  • Gebackene statt gebratene Patties: Backen Sie die Patties bei 200 °C im Ofen, um eine gesündere Methode der Zubereitung zu wählen.
  • Vegetarisch: Ersetzen Sie den Lachs durch Kichererbsen oder schwarzäugige Erbsen, die püriert eine tolle Burger-Textur bieten.
  • Verschiedene Soßen: Experimentieren Sie mit süßer BBQ-Sauce oder Koriander-Limetten-Dressing, um den Geschmack der Burger zu variieren.
  • Toppings anpassen: Verwenden Sie anstelle von Rucola frischen Spinat oder Mangold für zusätzlichen Nährstoffgehalt und einen anderen Geschmacksakzent.

Denken Sie daran, diese Burger mit einer aufregenden Beilage wie sweet potato fries oder einem leicht grünen Salat zu kombinieren, um eine harmonische Mahlzeit zu kreieren!

Expertentipps für Gesunde Thai-Lachsburger

  • Frischen Lachs wählen: Achten Sie darauf, dass der Lachs frisch ist, um die beste Textur und den besten Geschmack der Burger zu gewährleisten.
  • Nicht zu lange mixen: Übermixen Sie den Lachs nicht, da dies die Struktur der Patties beeinträchtigt und sie zu fest werden lässt.
  • Kühlen nicht vergessen: Lassen Sie die Patties vor dem Braten im Kühlschrank ruhen, damit sie beim Kochen ihre Form behalten.
  • Richtige Pfanne nutzen: Verwenden Sie eine beschichtete Pfanne und braten Sie nicht zu viele Patties auf einmal, um ein gleichmäßiges Braten der Gesunden Thai-Lachsburger zu gewährleisten.
  • Vielseitige Beilagen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings und Beilagen, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken und Ihre Gäste zu begeistern.
  • Abschmecken: Probieren Sie die Burger-Mischung vor dem Formen und Braten, um die Gewürze nach Ihrem Geschmack anzupassen.

Gesunde Thai-Lachsburger mit Koriander-Slaw Recipe FAQs

Wie wähle ich frischen Lachs aus?
Achten Sie darauf, dass der Lachs fest und glänzend ist, ohne verblasste Stellen. Ein frischer Lachs hat einen milden, meerigen Geruch. Wenn Sie Lachsfilets kaufen, können Sie auch das Fleisch leicht eindrücken; es sollte schnell wieder in seine Form zurückkehren. Vermeiden Sie Lachs mit dunklen Verfärbungen oder unangenehmem Geruch.

Wie lange kann ich die Lachsburger im Kühlschrank aufbewahren?
Die Lachsburger können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie einlagern. Um die beste Frische zu gewährleisten, sollten sie innerhalb dieser Zeit gegessen werden.

Wie friere ich die Lachsburger richtig ein?
Die Lachsburger können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wickeln Sie jeden Burger eng in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen gefrierfesten Beutel. Achten Sie darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen sollten Sie die Burger über Nacht im Kühlschrank lassen, bevor Sie sie braten.

Kann ich diese Burger für meine Kinder anpassen?
Absolut! Wenn Ihre Kinder nicht scharf essen möchten, reduzieren Sie einfach die Menge der roten Currypaste oder verwenden Sie eine milde Variante. Sie können auch die Toppings anpassen, indem Sie geschnittene Gurken oder eine einfache Ketchup-Dip-Soße anbieten, um den Geschmack zu mildern. So schmecken die Burger auch kleineren Feinschmeckern!

Was kann ich tun, wenn die Patties beim Braten zerfallen?
Wenn die Patties zerfallen, könnte die Mischung zu feucht sein. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Semmelbrösel verwenden, um die Mischung zu stabilisieren. Ein Tipp ist auch, die Patties vor dem Braten gut zu kühlen; dadurch bleiben sie besser in Form. Wenn sie sich weiter auflösen, können Sie die Mischung zusätzlich mit einem Ei binden, um die Konsistenz zu verbessern.

Gibt es allergische Überlegungen für die Zutaten?
Ja, einige Zutaten wie Mayonnaise oder die Currypaste können Allergene enthalten. Wenn Sie für jemanden kochen, der allergisch auf Eier, Fisch oder bestimmte Gewürze reagiert, stellen Sie sicher, dass Sie Alternativen verwenden, wie z.B. vegane Mayonnaise oder eine allergikerfreundliche Gewürzmischung. Es ist wichtig, die Etiketten zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Gesunde Thai-Lachsburger mit Koriander-Slaw

Diese gesunden Thai-Lachsburger sind eine schnelle und einfache Option für ein köstliches Abendessen.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 20 minutes
Kühlzeit 1 hour
Total Time 1 hour 40 minutes
Servings: 4 Burger
Course: Abendessen
Cuisine: Thai
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Burger-Mischung
  • 500 g Skinless Lachsfilets Frischer oder gefrorener Lachs verwenden.
  • 100 g Frische Semmelbrösel Panko für mehr Knusprigkeit.
  • 2 EL Mayonnaise Griechischer Joghurt als leichtere Option.
  • 2 TL Thailändische rote Currypaste Menge nach Schärfevorliebe anpassen.
  • 1 cm Ingwer Frischer Ingwer empfohlen.
  • 30 g Koriander (Stängel und Blätter) Stängel in die Mischung, Blätter für den Slaw.
  • 2 EL Sonnenblumenöl Kann durch Olivenöl ersetzt werden.
Für die Burger-Brötchen
  • 4 Stück Vollkorn-/Burger-/Brioche-Brötchen
Für das Topping
  • 1 Stück Avocado Zusätzliche Aromen.
  • 1 Stück rote Zwiebel Optional.
  • 100 g Rucola Optional.
  • 50 ml Süße Chilisauce Optional.
Für die Slaw
  • 2 EL Limettensaft Frische Limetten empfohlen.
  • 1 TL Puderzucker Kann durch Honig ersetzt oder weggelassen werden.
  • 1 EL Weißweinessig Apfelessig als Alternative.
  • 100 g Karotten Frisches Gemüse.
  • 100 g Radieschen Frisches Gemüse.
  • 200 g Weißkohl Frisches Gemüse.
  • 1 Stück Braeburn-Äpfel Frisches Gemüse.

Equipment

  • Küchenmaschine
  • Beschichtete Pfanne

Method
 

Burger zubereiten
  1. Lachsfilets in einer Küchenmaschine pulsieren, bis sie fein gehackt sind. Dann mit Semmelbröseln, Mayonnaise, Currypaste, Ingwer, Salz, Pfeffer und Korianderstängeln vermengen. Patties formen und für 1 Stunde kühlen.
  2. In einer Schüssel die verbleibende Mayonnaise, Limettensaft, Puderzucker, Essig und Gewürze gut verrühren. Karotten, Radieschen, Weißkohl und Äpfel hinzufügen und mit Korianderblättern vermischen.
  3. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und Öl hineingeben. Patties vorsichtig braten, bis sie goldbraun sind, etwa 3-4 Minuten pro Seite.
  4. Die Patties auf die Brötchen legen und nach Belieben mit Avocado, Zwiebel und Rucola garnieren. Nach Wunsch süße Chilisauce hinzufügen.

Nutrition

Serving: 1BurgerCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 20gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 70mgSodium: 300mgPotassium: 500mgFiber: 5gSugar: 2gVitamin A: 600IUVitamin C: 30mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notes

Diese Lachsburger sind perfekt für Veranstaltungen und können mit verschiedenen Toppings angepasst werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!