Ein Freund von mir schwärmte neulich von einer außergewöhnlichen Kombination, die ich unbedingt ausprobieren musste: Guinness Irish Chili. Dieses herzhafte Gericht vereint die malzigen Nuancen des Guinness mit der Wärme traditioneller Chili-Gewürze und ist ideal für entspannte Abendessen oder spannende Spieltage. Die Zubereitung ist einfach und gelingt in einem einzigen Topf in weniger als einer Stunde – perfekt für alle, die eine schnelle, aber sättigende Mahlzeit suchen. Zudem eignet sich dieses Rezept hervorragend für Reste, die am nächsten Tag noch besser schmecken. Neugierig, wie du dieses köstliche Rezept zaubern kannst? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit in bester Form: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse. Herzhafter, reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus Guinness und Gewürzen schafft ein robustes Geschmacksprofil, das deine Geschmacksknospen verzaubert. Ein perfektes Komfortessen: Diese einladende Chili ist die perfekte Wahl für entspannte Abende oder spannende Spieltage. Vielseitig einsetzbar: Ob mit Rindfleisch oder in einer vegetarischen Variante, du kannst die Zutaten nach Lust und Laune anpassen. Schnell und unkompliziert: In weniger als einer Stunde steht ein schmackhaftes Gericht auf dem Tisch, ideal für vielbeschäftigte Tage. Ideal für Reste: Gekochtes Chili schmeckt am nächsten Tag oft noch besser – perfekt für Meal Prep! Wenn du auf der Suche nach weiteren leckeren Rezepten bist, schau dirAsiatisches Rinderhackfleisch mit oderZart Geschmorte Rinderkurzbraten an. Guinness Irish Chili Zutaten Hinweis: Diese Zutatenliste enthält alles, was du benötigst, um das perfekte Guinness Irish Chili zuzubereiten. Für das Chili: Avocadoöl – Ideal zum Anbraten; du kannst auch Olivenöl oder Pflanzenöl verwenden. Gelbe Zwiebel – Verleiht dem Chili Süße und Tiefe; keine Substitution empfohlen. Sellerie – Fügt Knackigkeit und Geschmack hinzu; optional. Kann auch durch Karotten ersetzt werden. Paprika – Bringt Süße und Farbe; rot, gelb oder grün sind austauschbar. Knoblauch – Verstärkt Aroma und Geschmack; frisch ist ideal, aber Knoblauchpulver geht auch. Mageres Rinderhackfleisch – Hauptproteinquelle, sorgt für Textur; kann durch Putenhack oder pflanzliches Fleisch ersetzt werden. Chilipulver – Zutat für Schärfe; je nach Geschmack anpassen. Paprika – Fügt Tiefe und einen Hauch von Rauchigkeit hinzu; geräucherte Variante könnte den Geschmack verbessern. Gemahlener Kreuzkümmel – Bietet einen warmen, erdigen Geschmack; keine Substitution empfohlen. Gemahlener Koriander – Verleiht Zitrusnoten; kann weggelassen oder durch Curry-Pulver ersetzt werden. Oregano – Balanciert die Aromen; kann durch italienische Gewürzmischung ersetzt werden. Meersalz & schwarzer Pfeffer – Essentiell zum Würzen; nach Geschmack anpassen. Zimtstange/Gemahlener Zimt – Fügt subtile Süße und Wärme hinzu; Zimtstange bevorzugt oder ¼ Teelöffel gemahlenen nutzen. Zerkleinerte Tomaten – Basis für die Chilisauce; sowohl aus der Dose als auch selbstgemacht geeignet. Guinness – Verleiht einzigartigen Geschmack und Tiefe; jede andere Stout funktioniert, vermeide jedoch hopfenbetonte Biere. Rote Kidneybohnen – Bietet Ballaststoffe und Protein; können durch schwarze oder Pintobohnen ersetzt werden. Optionale Toppings: Sauerrahm – Für eine cremige Note. Geriebener Cheddar-Käse – Fügt zusätzlichen Geschmack hinzu. Frühlingszwiebeln – Für frische, knackige Akzente. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Guinness Irish Chili Schritt 1: Aromaten anbraten Erhitze bei mittlerer Hitze das Avocadoöl in einem großen Topf. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie goldbraun wird. Anschließend gib Sellerie, Paprika und den fein gehackten Knoblauch hinzu und brate alles weitere 5 Minuten, bis das Gemüse weich ist. Schritt 2: Fleisch anbraten Incorporiere das mageres Rinderhackfleisch in den Topf und brate es an, bis es vollständig durchgebraten ist, was etwa 5 Minuten dauert. Rühre regelmäßig um, damit das Fleisch gleichmäßig bräunt und seine Textur entwickelt. Die Mischung sollte jetzt bereits gut aromatisch sein. Schritt 3: Würzen Streue das Chilipulver, Paprika, Kreuzkümmel, gemahlenen Koriander, Oregano, Salz, Pfeffer und die Zimtstange über die Fleischmischung. Rühre alles gut um, bis die Gewürze vollständig eingearbeitet sind. Dies sorgt für ein intensives Aroma in deinem Guinness Irish Chili. Schritt 4: Flüssigkeiten hinzufügen Gieße die zerkleinerten Tomaten und das Guinness in den Topf und rühre gründlich um, um alle Zutaten gut zu vermengen. Achte darauf, dass alles gleichmäßig verteilt ist, damit die Aromen optimal miteinander verschmelzen können. Schritt 5: Simmern Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse das Chili zugedeckt etwa 30 Minuten lang köcheln. Rühre gelegentlich um, da es eindicken wird. Achte darauf, dass das Chili sanft köchelt, und richte deine Sinne auf den köstlichen, sich entwickelnden Geruch. Schritt 6: Fertigstellen Gib die abgespülten Kidneybohnen in den Topf und schmecke das Chili ab. Füge nach Belieben zusätzliches Salz und Pfeffer hinzu. Lasse das Guinness Irish Chili kurz aufkochen, damit sich die Aromen vermischen, und serviere es heiß mit optionalen Toppings. Wie man Guinness Irish Chili lagert und einfriert Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebenes Guinness Irish Chili in einem luftdichten Behälter für bis zu 5 Tage im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten. Gefriertruhe: Das Chili kann gut für 4-6 Monate eingefroren werden. Stelle sicher, dass du es in einem gefrierfesten Behälter oder Beutel aufbewahrst, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen: Zum Auftauen lasse das Chili über Nacht im Kühlschrank oder erwärme es vorsichtig direkt aus dem Gefrierfach in einem Topf bei niedriger Hitze. Wiedererwärmung: Beim Wiedererwärmen kannst du einen Schuss Wasser oder Brühe hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern und das Chili gleichmäßig zu erwärmen. Expertentipps für Guinness Irish Chili Nach dem Kochen ruhen lassen: Lass das Chili idealerweise über Nacht im Kühlschrank stehen, damit sich die Aromen vollständig entfalten können. Oft schmeckt es am nächsten Tag sogar noch besser. Schärfe anpassen: Wenn du es schärfer magst, passe die Menge an Chilipulver nach deinem Geschmack an. Beginne mit weniger und füge mehr hinzu, damit es nicht zu scharf wird. Fleisch richtig anbraten: Achte darauf, dass das mageres Rinderhackfleisch gut durchgebraten ist, um die beste Textur und den vollen Geschmack zu erhalten. Ein unzureichend angebratenes Fleisch kann zu einem weniger befriedigenden Ergebnis führen. Richtige Bierwahl: Vermeide hopfenbetonte Biere wie IPAs, da sie den Geschmack des Chili negativ beeinflussen können. Wähle ein stout, das die Aromen harmonisch ergänzt. Gemüseadditionen: Möchtest du gesundheitsbewusst bleiben? Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Karotten hinzu, um die Nährstoffe und die Vielfalt in deinem Guinness Irish Chili zu erhöhen. Variationen & Alternativen Passe das Rezept nach deinem Geschmack an und entdecke neue, aufregende Varianten! Vegetarisch: Ersetze das Rinderhackfleisch durch Linsen oder pflanzliches Hack und nutze Gemüsebrühe statt Guinness. Dies sorgt für eine gesunde und fleischfreie Version. Gemüse-Boost: Füge zusätzlich mehr Gemüse wie Mais oder Zucchini hinzu, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen. Ein bunter Gemüsemix macht das Chili noch schmackhafter. Schärfer: Vergiss nicht, die Schärfe durch die Zugabe von frischen Chilis oder mehr Chilipulver zu erhöhen. So kannst du deinem Chili die ideale Würze geben. Süßliche Note: Ein Schuss Honig oder Agavendicksaft kann die Aromen abrunden und eine interessante Süße hinzufügen. Rauchige Tiefe: Verwende geräuchertes Paprikapulver anstelle von normalem für zusätzlichen Geschmack oder gar smoky bacon für einen herzhaften Twist. Bohnen-Mix: Kombiniere verschiedene Bohnensorten, z. B. schwarze Bohnen oder Kichererbsen, um eine spannende Textur und Geschmack zu erzeugen. Dies gibt deinem Chili zusätzliche Vielfalt. Getränkealternative: Wenn du Guinness nicht findest, probiere eine andere Stout oder sogar eine alkoholfreie Variante, die dennoch viel Geschmack bietet. Weichere Biere könnten jedoch die Note verändern. Für mehr inspiration für herzhafte Gerichte, schau dir auch unser Rezept für Rinderrouladen Enoki Pilze an oder genieße den Zarten Geschmorten Rinderkurzbraten. Was zu servieren mit Guinness Irish Chili Ein herzhaftes Gericht, das nicht nur wunderbar sättigt, sondern auch nach mehr verlangt! Cornbread: Die süße, krümelige Textur des Maisbrots passt perfekt zum würzigen Chili und sorgt für einen großartigen Kontrast. Frischer Salat: Ein knackiger, grüner Salat bringt Leichtigkeit und Frische ans Essenstisch, ideal, um die reichhaltigen Aromen des Chilis auszugleichen. Cremiger Joghurt: Ein Klecks selbstgemachter Joghurt oder saure Sahne rundet die Schärfe ab und fügt eine cremige, kühle Note hinzu. Bier: Ein kühles, dunkles Bier wie Guinness oder ein anderer Stout ergänzt den Malzgeschmack und macht das Essen noch geselliger. Guacamole: Die cremige Avocado-Textur sorgt für eine frische, grüne Komponente, die zu den herzhaften Aromen des Chilis hervorragend harmoniert. Geröstetes Gemüse: Knusprig geröstetes Gemüse wie Zucchini oder Karotten fügt eine zusätzliche Geschmacksdimension hinzu und macht die Mahlzeit bunt und einladend. Meal Prep Tipps für Guinness Irish Chili Du möchtest Zeit sparen? Die Zubereitung des Guinness Irish Chili lässt sich ganz einfach vorplanen! Du kannst die geschnittenen Zwiebeln, Sellerie und Paprika bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren. Ebenso lässt sich das Rinderhackfleisch bereits drei Tage vorher braten und ebenfalls im Kühlschrank lagern. Achte darauf, es gut abzukühlen, damit es frisch bleibt. Wenn du bereit bist, das Chili zu kochen, füge einfach die vorgegarte Mischung mit den restlichen Zutaten zusammen und lasse es insgesamt etwa 30 Minuten köcheln. So sparst du nicht nur Zeit, sondern erhältst auch ein ebenso köstliches Ergebnis! Guinness Irish Chili Recipe FAQs Wie wählt man die perfekten Zutaten aus? Beim Kochen von Guinness Irish Chili ist es wichtig, frische und reife Zutaten auszuwählen. Achte darauf, dass die Zwiebeln fest und ohne dunkle Flecken sind, und dass die Paprika glänzend und knackig sind. Der Knoblauch sollte fest und ohne grüne Triebe sein. Wenn du frische Bohnen verwendest, achte darauf, dass sie prall und ohne schwarze Stellen sind. Wie kann ich Guinness Irish Chili lagern? Bewahre das übrig gebliebene Guinness Irish Chili in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt dort bis zu 5 Tage frisch. Wenn du es richtig aufbewahrst, bleibt der Geschmack toll und die Konsistenz bleibt angenehm. Wie kann ich Guinness Irish Chili einfrieren? Um Guinness Irish Chili einzufrieren, lasse es zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Fülle es dann in gefrierfeste Behälter oder Beutel und stelle sicher, dass du die Luft herausdrückst, um Gefrierbrand zu vermeiden. Es kann bis zu 4-6 Monate eingefroren werden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder sanft in einem Topf auf niedriger Hitze erwärmen. Was kann ich tun, wenn mein Chili zu scharf ist? Falls dein Guinness Irish Chili zu scharf wird, gibt es einige Möglichkeiten, die Schärfe zu reduzieren. Du kannst einen Löffel Zucker oder Honig hinzufügen, um die Schärfe auszugleichen. Alternativ kannst du auch etwas mehr zerkleinerte Tomaten oder Brühe hinzufügen, um das Chili zu verdünnen und die Schärfe zu mildern. Kann ich Guinness Irish Chili für spezielle Diäten anpassen? Absolut! Du kannst das Rinderhackfleisch durch pflanzliches Protein oder Linsen ersetzen, um es vegetarisch zu gestalten. Achte darauf, auch die Brühe durch Gemüsebrühe zu ersetzen. Wenn du Allergien hast, überprüfe die verwendeten Gewürze, da einige Menschen empfindlich auf bestimmte Gewürze reagieren können. Guinness Irish Chili - Herzhaftes Komfortessen Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Guinness Irish Chili ist ein herzhaftes Gericht, das in weniger als einer Stunde zubereitet werden kann. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 30 minutes minsTotal Time 45 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: AbendessenCuisine: IrischCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Chili2 EL Avocadoöl Ideal zum Anbraten; Olivenöl oder Pflanzenöl sind ebenfalls geeignet.1 gelbe Zwiebel Verleiht dem Chili Süße und Tiefe; keine Substitution empfohlen.2 Stängel Sellerie Fügt Knackigkeit und Geschmack hinzu; optional, auch durch Karotten ersetzbar.1 Paprika Bringt Süße und Farbe; rot, gelb oder grün sind austauschbar.4 Zehen Knoblauch Verstärkt Aroma und Geschmack; frisch ist ideal.500 g mageres Rinderhackfleisch Hauptproteinquelle, sorgt für Textur; kann durch Putenhack ersetzt werden.2 EL Chilipulver Zutat für Schärfe; je nach Geschmack anpassen.1 TL Paprika Fügt Tiefe und einen Hauch von Rauchigkeit hinzu.1 TL gemahlener Kreuzkümmel Bietet einen warmen, erdigen Geschmack; keine Substitution empfohlen.1 TL gemahlener Koriander Verleiht Zitrusnoten; optional.1 TL Oregano Balanciert die Aromen; optional durch italienische Gewürzmischung ersetzbar.1 TL Meersalz Essentiell zum Würzen; nach Geschmack anpassen.1 Prise schwarzer Pfeffer Essentiell zum Würzen; nach Geschmack anpassen.1 Zimtstange Fügt subtile Süße und Wärme hinzu; Zimtstange bevorzugt.400 g zerkleinerte Tomaten Basis für die Chilisauce; sowohl aus der Dose als auch selbstgemacht geeignet.330 ml Guinness Verleiht einzigartigen Geschmack und Tiefe.1 Dose rote Kidneybohnen Bietet Ballaststoffe und Protein; können durch schwarze oder Pintobohnen ersetzt werden.Optionale Toppings200 g Sauerrahm Für eine cremige Note.100 g geriebener Cheddar-Käse Fügt zusätzlichen Geschmack hinzu.3 Frühlingszwiebeln Für frische, knackige Akzente. Equipment großer Topf Method Schritt-für-Schritt-AnleitungSchritt 1: Aromaten anbraten - Erhitze bei mittlerer Hitze das Avocadoöl in einem großen Topf. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten lang an.Schritt 2: Fleisch anbraten - Incorporiere das mageres Rinderhackfleisch in den Topf und brate es an, bis es vollständig durchgebraten ist, was etwa 5 Minuten dauert.Schritt 3: Würzen - Streue das Chilipulver, Paprika, Kreuzkümmel, gemahlenen Koriander, Oregano, Salz, Pfeffer und die Zimtstange über die Fleischmischung.Schritt 4: Flüssigkeiten hinzufügen - Gieße die zerkleinerten Tomaten und das Guinness in den Topf und rühre gründlich um.Schritt 5: Simmern - Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse das Chili zugedeckt etwa 30 Minuten lang köcheln.Schritt 6: Fertigstellen - Gib die abgespülten Kidneybohnen in den Topf und schmecke das Chili ab. Serviere es heiß mit optionalen Toppings. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 35gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 80mgSodium: 800mgPotassium: 800mgFiber: 10gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 20mgCalcium: 150mgIron: 5mg NotesLass das Chili idealerweise über Nacht im Kühlschrank stehen, damit sich die Aromen vollständig entfalten können. Oft schmeckt es am nächsten Tag sogar noch besser. Tried this recipe?Let us know how it was!