Es gibt Momente, in denen man sich einfach nach einer warmen Umarmung sehnt – und genau das ist das Gefühl, das Homemade Vanilla Cinnamon Milk Tea vermittelt. Die harmonische Verbindung von zarter Vanille und der wärmenden Schärfe von Zimt sorgt für ein wohltuendes Erlebnis in jeder Tasse. Diese schnell zubereitete, beruhigende Getränk ist nicht nur in nur 15 Minuten fertig, sondern lässt sich auch ganz einfach an persönliche Vorlieben anpassen: heiß für die gemütlichen Stunden oder als erfrischende, kalte Variante. Egal, wie du es genießt, diese cremige und koffeinfreie Option ist perfekt, um sich von der Hektik des Alltags zu entspannen. Bist du bereit, deine eigene Lieblingsversion zu entdecken?

Warum wirst du dieses Getränk lieben?

Wärme und Gemütlichkeit: Homemade Vanilla Cinnamon Milk Tea ist wie eine Umarmung in einer Tasse – perfekt für kalte Tage oder entspannende Momente.
Schnell und Einfach: In nur 15 Minuten zubereitet, ist es eine großartige Wahl für eine schnelle Auszeit.
Vielseitig: Ob heiß oder als erfrischende Eistee-Variante, dieser Milchtee passt sich deinem Geschmack an.
Kreative Anpassungen: Experimentiere mit verschiedenen Milcherklärungen wie Mandel- oder Hafermilch und entdecke unzählige Geschmacksrichtungen.
Geselligkeit: Ideal, um gemeinsam mit Freunden und Familie genossen zu werden oder einfach als persönliche Auszeit. Probiere dazu auch unsere leckeren Kaesebroetchen Philly Cheesesteak für einen perfekten Snack!
Nahrhaft: Mit der Möglichkeit, gesunde Alternativen zu verwenden, kannst du es nach deinen Ernährungsvorlieben anpassen.

Hausgemachte Vanille-Zimt-Milchtee Zutaten

• Die Zubereitung kann beginnen!

Für die Basis

  • Wasser – Der Grundstoff für das Brauen; benutze gefiltertes Wasser für einen klareren Geschmack.
  • Milch – Sorgt für Cremigkeit und Reichtum; kann durch pflanzliche Alternativen wie Mandel-, Kokos- oder Hafermilch ersetzt werden.

Für die Würze

  • Zimtstangen (oder gemahlener Zimt) – Verleiht Wärme und Geschmack; Ganze Gewürze sorgen für intensivere Aromen, gemahlene für mehr Convenience – nutze 2 Teelöffel bei Ersatz.
  • Vanilleschoten (oder Vanilleextrakt) – Fügt aromatische Süße hinzu; verwende für mehr Authentizität Vanilleschoten oder 4 Teelöffel Extrakt als Ersatz.
  • Sternanis (optional) – Bringt eine einzigartige, aromatische Note ins Spiel.

Für den Tee

  • Lose Schwarztee-Blätter (oder Schwarztee-Beutel) – Liefert Koffein und Geschmacksfülle; lässt sich für die koffeinfreie Version ganz weglassen.

Zum Süßen

  • Süßungsmittel (Honig, Zucker usw.) – Balanciert die Aromen; passe die Menge nach Geschmack an und nutze natürliche Süßstoffe oder Zuckerersatz.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hausgemachter Vanille-Zimt-Milchtee

Schritt 1: Wasser aufkochen
Bringe in einem kleinen Topf 2 Tassen gefiltertes Wasser zum Kochen. Achte darauf, dass das Wasser sprudelnd kocht, um die Aromen optimal freizusetzen. Das ist die Grundlage für deinen köstlichen hausgemachten Vanille-Zimt-Milchtee.

Schritt 2: Gewürze einlegen
Füge die Zimtstangen und die Vanilleschoten direkt ins kochende Wasser hinzu. Decke den Topf ab und lasse die Mischung 10 Minuten ziehen, damit die Gewürze ihren vollen Geschmack entfalten können. Falls du gemahlenen Zimt oder Vanilleextrakt benutzt, kannst du diesen Schritt überspringen.

Schritt 3: Tee aufbrühen (optional)
Wenn du schwarzen Tee verwendest, füge die losen Teeblätter oder Teebeutel zur gewürzten Mischung hinzu und lasse den Tee 3-5 Minuten ziehen. Passe die Ziehzeit an, je nachdem, wie stark du deinen Tee magst. Dadurch erhältst du eine tiefe Geschmacksfülle für deinen Vanille-Zimt-Milchtee.

Schritt 4: Milch erwärmen
In einem separaten Topf erhitze 2 Tassen Milch bei mittlerer Hitze, bis sie warm ist, aber nicht kocht. Achte darauf, dass die Milch nicht zu heiß wird, um einen angebrannten Geschmack zu vermeiden. Die warme Milch sorgt für die Cremigkeit in deinem fertigen Getränk.

Schritt 5: Mischen
Sei vorsichtig und siebe die gewürzte Wasser-Tee-Mischung in die warme Milch. Füge dein gewähltes Süßungsmittel, wie Honig oder Zucker, hinzu und rühre alles gut um, bis es sich gleichmäßig verteilt hat. Diese Kombination verleiht deinem Vanille-Zimt-Milchtee eine harmonische Süße.

Schritt 6: Servieren
Genieße deinen hausgemachten Vanille-Zimt-Milchtee heiß, oder lass ihn abkühlen und serviere ihn als erfrischenden Eistee. Gieße ihn über Eis und füge nach Belieben einen Spritzer Milch oder eine Zimtstange zur Dekoration hinzu. So wird dein Getränk zum perfekten Genussmoment!

Variationen für Hausgemachten Vanille-Zimt-Milchtee

Entdecke die Vielfalt und passe deinen Milchtee ganz nach deinem Geschmack an!

  • Koffeinfrei: Omitiere den schwarzen Tee vollständig für einen beruhigenden, koffeinfreien Genuss.
  • Nussige Note: Ersetze die Milch durch Mandelmilch für ein leicht nussiges Aroma, das die Vanille perfekt ergänzt.
  • Extra Cremigkeit: Füge einen Spritzer Sahne hinzu, um deinem Getränk eine luxuriöse Tiefe zu verleihen.
  • Würzige Vielfalt: Probiere zusätzliche Gewürze wie Kardamom oder Muskatnuss für aufregende Geschmackserlebnisse.
  • Eiskalt genießen: Lass den heißen Tee abkühlen und serviere ihn dann über Eis für ein erfrischendes Sommergetränk. Du kannst auch einen Hauch von Vanilleeis hinzufügen, um die Süße zu intensivieren.
  • Süße Alternativen: Experimentiere mit Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker, um zusätzliche Geschmackstiefen zu erreichen.
  • Fruchtige Akzente: Ein Spritzer Zitronensaft oder ein paar Beeren können frische, fruchtige Akzente setzen.
  • Süßigkeit des Zimtes: Für stärkeren Zimtgeschmack, verwende mehr Zimt oder eine Prise Zimt während des Kochens und garnieren zusätzlich mit einer Zimtstange.

Zögere nicht, auch deine eigene kreative Note in den Milchtee zu bringen – vielleicht mit einem kleinen Snack wie unseren Scharfen Knoblauchbutter Steak Pasta für einen perfekten Genuss!

Vorbereitung für den Hausgemachten Vanille-Zimt-Milchtee

Der hausgemachte Vanille-Zimt-Milchtee ist ideal für die Vorbereitung im Voraus und spart wertvolle Zeit in der Hektik des Alltags! Du kannst die Gewürze (Zimtstangen und Vanilleschoten) sowie die warme Milch im Voraus zubereiten – das ermöglicht dir eine einfache Zubereitung bis zu 3 Tage später. Einfach das gewürzte Wasser mit gemahlenem Zimt und Vanilleextrakt zubereiten und für einen köstlichen Geschmack sorgsam aufbewahren. Achte darauf, die Milch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufzubewahren und vor dem Hinzufügen der Süßungsmittel nicht zu erhitzen, um ihre Creaminess zu bewahren. Wenn du bereit bist, deinen Vanille-Zimt-Milchtee zu genießen, einfach die Mischung erhitzen und nach dem Servieren gegebenenfalls mit Eis oder einer Zimtstange garnieren. So bleibt dein Getränk genau wie frisch zubereitet!

Lagerungstipps für Hausgemachten Vanille-Zimt-Milchtee

Raumtemperatur:: Dieser Milchtee sollte nicht bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um die Frische und den Geschmack zu bewahren.

Kühlschrank:: Gekühlten Vanille-Zimt-Milchtee kannst du bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, ihn gut abzudecken, um Gerüche zu vermeiden. Vor dem Servieren gut umrühren.

Gefrierfach:: Bei Bedarf kann dieser Milchtee 1-2 Monate eingefroren werden. Stelle sicher, dass du ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lagern.

Wiedererwärmen:: Um den Tee zu genießen, erwärme ihn sanft in einem Topf bei niedriger Hitze, um die cremige Textur erneut herzustellen und zu verhindern, dass er anbrennt.

Tipps für den besten Vanille-Zimt-Milchtee

  • Frische Gewürze verwenden: Bei der Zubereitung deines Vanille-Zimt-Milchtees sorgen frische Zimtstangen und Vanilleschoten für ein intensiveres Aroma.
  • Sanftes Erhitzen: Achte darauf, die Milch langsam zu erhitzen, um ein Anbrennen zu vermeiden – dies bewahrt den cremigen Geschmack.
  • Zugabe von Süßungsmitteln: Beginne mit einer kleinen Menge Süßstoff und passe den Geschmack an deinen persönlichen Vorlieben an, um die perfekte Balance zu finden.
  • Geeignete Ziehzeit: Überstehe die Ziehzeit für deinen Tee, um eine Bitterkeit zu vermeiden; kurze Ziehzeiten bringen milderen Geschmack.
  • Kreative Variationen: Experimentiere mit alternativen Milchsorten oder Gewürzen, um deinen Vanille-Zimt-Milchtee ganz nach deinem Geschmack zu gestalten.

Was passt zu Hausgemachtem Vanille-Zimt-Milchtee?

Es gibt viele köstliche Begleiter, die diesen beruhigenden Milchtee perfekt ergänzen.

  • Cremige Kekse: Diese süßen Leckereien bieten den perfekten Crunch zum weichen, flüssigen Milchtee und beleben die Sinne.

  • Schokoladen-Donuts: Die Kombination aus Schokolade und Zimt harmoniert wunderbar und verleiht deinen Geschmacksknospen ein zusätzliches Vergnügen.

  • Fruchtige Muffins: Frische Beeren- oder Apfelmuffins bringen fruchtige Noten, die den warmen Aromen des Tees entgegenwirken und eine ausgewogene Mahlzeit kreieren.

  • Nussige Energie-Riegel: Diese gesunden Snacks bieten eine schöne Textur und liefern gleichzeitig wertvolle Nährstoffe. Sie machen dein Getränk zu einem nahrhaften Erlebnis.

  • Leichtes Gebäck: Zarte Croissants oder Blätterteiggebäck sind ideal, um die Cremigkeit deines Tees zu ergänzen und ein Gefühl von Luxus zu verleihen.

  • Sencha oder grüner Tee: Für Teeliebhaber bietet ein milder, grüner Tee ein erfrischendes Kontrastset für die süß-würzige Schärfe des Vanille-Zimt-Milchtees.

  • Kekse mit Vanillezucker: Sie verstärken die Vanillenote und ergänzen den Geschmack deines Milchtees, während sie knusprig und weich zugleich sind.

Hausgemachter Vanille-Zimt-Milchtee Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Für den besten Geschmack empfehle ich die Verwendung frischer Zimtstangen und Vanilleschoten anstelle von gemahlenen Varianten oder Extrakten. Dennoch können gemahlener Zimt (2 Teelöffel) und Vanilleextrakt (4 Teelöffel) als bequeme Alternativen verwendet werden. Achte darauf, hochwertige, gefilterte Milch sowie frisches Wasser zu verwenden, um das Aroma zu optimieren.

Wie lange kann ich den Milchtee aufbewahren?
Gekühlter Vanille-Zimt-Milchtee lässt sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass er gut abgedeckt ist, um unerwünschte Gerüche zu vermeiden. Vor dem Servieren stets gut umrühren, da sich die Zutaten leicht absetzen können.

Kann ich den Milchtee einfrieren?
Absolut! Du kannst diesen Milchtee für 1-2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Fülle ihn in einen luftdichten Behälter und achte darauf, genug Platz für die Ausdehnung zu lassen. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern, um die cremige Textur zu bewahren.

Was kann ich tun, wenn der Tee bitter schmeckt?
Eine häufige Ursache für Bitterkeit ist eine zu lange Ziehzeit des Tees. Reduziere die Ziehzeit auf 3-5 Minuten, je nach gewünschter Stärke. Wenn du bereits eine bittere Mischung hast, versuche, etwas mehr Süßungsmittel hinzuzufügen oder vermenge den Tee mit mehr Milch, um den Geschmack zu mildern.

Welche diätischen Überlegungen sollte ich beachten?
Wenn du nach einer milchfreien oder kalorienreduzierten Option suchst, kann der Milchtee problemlos mit pflanzlichen Alternativen wie Mandel-, Kokos- oder Hafermilch zubereitet werden. Auch Süßstoffe wie Honig, Stevia oder Erythrit sind tolle Möglichkeiten, um die Kalorien zu kontrollieren. Achte darauf, bei Nahrungsmittelallergien die Inhaltsstoffe gründlich zu überprüfen!

Kann ich den Vanille-Zimt-Milchtee auch als Eistee genießen?
Ja, sehr! Lass den frisch zubereiteten Milchtee einfach abkühlen und serviere ihn über Eis. Dazu kannst du einen Schuss Milch oder eine Zimtstange als Dekoration hinzufügen. So wird er zu einer erfrischenden Sommervariante!

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Hausgemachter Vanille-Zimt-Milchtee

Ein wohltuendes Getränk aus Vanille und Zimt, ideal für kalte Tage oder entspannende Momente.
Prep Time 5 minutes
Cook Time 10 minutes
Ziehzeit 10 minutes
Total Time 15 minutes
Servings: 2 Tassen
Course: Getränke
Cuisine: Deutsch
Calories: 200

Ingredients
  

Für die Basis
  • 2 Tassen Wasser gefiltertes Wasser
  • 2 Tassen Milch kann pflanzliche Alternativen haben
Für die Würze
  • 2 Stangen Zimt oder 2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 2 Stangen Vanilleschoten oder 4 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Sternanis optional
Für den Tee
  • 2 Teelöffel Lose Schwarztee-Blätter oder 1 Teebeutel
Zum Süßen
  • Süßungsmittel nach Geschmack

Equipment

  • Topf
  • Sieb

Method
 

Zubereitung
  1. Bringe in einem kleinen Topf 2 Tassen gefiltertes Wasser zum Kochen.
  2. Füge die Zimtstangen und die Vanilleschoten ins kochende Wasser hinzu und lasse die Mischung 10 Minuten ziehen.
  3. Falls verwendet, füge die losen Teeblätter oder Teebeutel hinzu und lasse den Tee 3-5 Minuten ziehen.
  4. In einem separaten Topf erhitze 2 Tassen Milch bei mittlerer Hitze, bis sie warm ist.
  5. Sei vorsichtig und siebe die gewürzte Wasser-Tee-Mischung in die warme Milch und füge das Süßungsmittel hinzu.
  6. Genieße den Milchtee heiß oder kühl als Eistee serviert.

Nutrition

Serving: 1TasseCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 6gFat: 8gSaturated Fat: 4gCholesterol: 20mgSodium: 70mgPotassium: 350mgSugar: 22gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 300mgIron: 0.5mg

Notes

Experimentiere mit verschiedenen Milchersatzstoffen und Süßungsmitteln, um deinen perfekten Milchtee zu finden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!