Es gibt nichts Besseres als das Gefühl, einen warmen, duftenden Frühstücksgenuss aus dem Ofen zu ziehen. Das Rezept für High-Protein Zimtschnecken Baked Oatmeal vereint die Lieblingsaromen von Zimtschnecken mit der herzhaften Substanz von Haferflocken – und das völlig unkompliziert! Mit einem hohen Proteingehalt sorgt dieses Frühstück nicht nur für einen energischen Start in den Tag, sondern ist auch ideal für die Meal Prep. Egal, ob du mit einem Familienfrühstück oder einem schnellen Snack nach dem Training startest, diese leckere Alternative wird nicht nur deine Geschmacksnerven verwöhnen, sondern auch deine Nährstoffbedürfnisse stillen. Bist du bereit für diese köstliche, nahrhafte Verwandlung eines Klassikers?

Warum ist dieses Rezept einzigartig?

Einfachheit: Die Zubereitung erfordert nur ein paar Alltagszutaten und minimale Kochfähigkeiten – perfekt für Anfänger!
Wertvoll: Hoher Proteingehalt sorgt für anhaltende Energie den ganzen Morgen über.
Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept leicht anpassen, zum Beispiel durch glutenfreie Haferflocken oder verschiedene Nüsse.
Aroma: Die köstliche Kombination aus Zimt und Nüssen lässt jedes Frühstück zu einem besonderen Genuss werden.
Meal Prep-freundlich: Ideal, um im Voraus zubereitet zu werden – perfekt für stressfreie Morgen!
Familienfreundlich: Dieses Rezept wird gleichermaßen von Groß und Klein geliebt und fördert gesunde Frühstücksgewohnheiten.

Für weitere köstliche und gesunde Optionen, schau dir auch unsere Erdbeerbowle Ohne Alkohol oder den Koreanischen Bohnensprossensalat Rezept an!

Hohe Protein Zimtschnecken Zutaten

• Für alle, die diesen hochproteinhaltigen Genuss kreieren möchten, hier sind die Zutaten für deinen High-Protein Zimtschnecken Baked Oatmeal:

Für die Basis

  • Haferflocken – Sorgt für eine herzhafte Textur und liefert komplexe Kohlenhydrate für anhaltende Energie.
  • Backpulver – Wirkt als Treibmittel für eine lockere Konsistenz.
  • Gemahlener Zimt – Verleiht den klassisch warmen und aromatischen Zimtschnecken-Geschmack.
  • Salz – Hebt den Gesamtschmack hervor und balanciert die Süße.
  • Almondmilch – Feuchtet die Mischung und bleibt dabei milchfrei; jede Pflanzenmilch kann substituiert werden.
  • Griechischer Joghurt – Steigert den Proteingehalt und fügt Cremigkeit hinzu; veganen Joghurt verwenden, wenn gewünscht.
  • Honig oder Ahornsirup – Dient als natürliche Süßung; pass die Menge nach persönlichem Geschmack an.
  • Vanilleextrakt – Vertieft das Geschmacksprofil; reiner Vanilleextrakt wird für den besten Geschmack empfohlen.
  • Eier – Sorgt für Struktur und Stabilität im gebackenen Haferauflauf; für eine vegane Option können Flachseier verwendet werden.
  • Vanille-Protein Pulver – Erhöht den Proteingehalt problemlos; wähle deine bevorzugte Geschmacksrichtung.
  • Kokosöl oder ungesalzene Butter – Fügt gesunde Fette für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit hinzu; Kokosöl ist für eine milchfreie Variante ideal.

Für die Optionale Garnitur

  • Rosinen (optional) – Bereiten süße Geschmacksexplosionen mit jedem Bissen vor.
  • Gehackte Walnüsse (optional) – Fügt Crunch und erdigen Geschmack hinzu, für einen tollen Texturkontrast.

Genieße das Zubereiten dieser köstlichen Mischung und erlebe, wie der Ausgang in deiner Küche etwas ganz Besonderes wird!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Hohe Protein Zimtschnecken Haferauflauf

Step 1: Ofen vorheizen und Auflaufform vorbereiten
Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor und bereite eine 20×20 cm große Auflaufform mit einer Antihaft-Spray-Beschichtung oder Backpapier vor. Dies sorgt dafür, dass der Hohe Protein Zimtschnecken Haferauflauf später leicht herausgenommen werden kann, ohne dass er kleben bleibt.

Step 2: Trockene Zutaten kombinieren
In einer großen Schüssel vermenge die Haferflocken, das Backpulver, den gemahlenen Zimt und das Salz. Rühre die trockenen Zutaten gut um, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Dies ist wichtig, damit der Zimtschnecken Haferauflauf eine gleichmäßige Textur erhält und perfekt aufgeht.

Step 3: Feuchte Zutaten vermischen
In einer separaten Schüssel schlage die Mandelmilch, den griechischen Joghurt, den Honig oder Ahornsirup, den Vanilleextrakt und die Eier gut durch, bis eine glatte Mischung entsteht. Achte darauf, dass alle Zutaten gut miteinander verbunden sind, um einen köstlichen Geschmack im fertigen Haferauflauf zu gewährleisten.

Step 4: Trockene und feuchte Zutaten kombinieren
Gieße die feuchten Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten und mische sie vorsichtig, bis alles gerade so kombiniert ist. Vermeide es, zu lange zu rühren, damit der Hohe Protein Zimtschnecken Haferauflauf schön zart bleibt. Eine gleichmäßige, aber klumpige Mischung ist ideal.

Step 5: Proteinpulver und Fett hinzufügen
Füge das Vanille-Protein Pulver zu der Mischung hinzu und hebe es gut unter, bis es vollständig eingearbeitet ist. Danach gieße das geschmolzene Kokosöl oder die ungesalzene Butter dazu und rühre erneut vorsichtig um. Dies sorgt für zusätzliche Cremigkeit und gesunde Fette in deinem Auflauf.

Step 6: Optionale Zutaten einmischen
Falls gewünscht, falte die Rosinen und die gehackten Walnüsse vorsichtig unter den Teig. Diese Zutaten sorgen für zusätzliche Süße und Crunch, was dem Zimtschnecken Haferauflauf noch mehr Geschmack und Textur verleiht.

Step 7: Batter in die Form geben und backen
Verteile den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Auflaufform und achte darauf, dass die Oberseite glatt ist. Backe den Hohe Protein Zimtschnecken Haferauflauf für 35-40 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte fest ist. Achte darauf, dass die Oberseite schön aufgegangen ist.

Step 8: Abkühlen und servieren
Lasse den Auflauf nach dem Backen 10 Minuten abkühlen, bevor du ihn in Stücke schneidest. Dies hilft, die Struktur zu festigen und erleichtert das Servieren. Genieße ihn warm, optional mit einem Klecks Joghurt oder frischen Früchten für ein noch leckereres Frühstück.

Abwandlungen für Hohe Protein Zimtschnecken

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Glutenfrei: Verwende zertifizierte glutenfreie Haferflocken, um dieses Rezept für alle geeignet zu machen.

  • Vegan: Ersetze die Eier durch Flachseier und den griechischen Joghurt durch pflanzlichen Joghurt, um eine vegane Variante zu erhalten.

  • Nussvariation: Tausche die Walnüsse gegen Mandeln oder Haselnüsse aus, um zusätzliche Aromen und Texturen zu erhalten.

  • Fruchtige Note: Füge frische Beeren oder geschnittene Bananen in den Teig ein – das verleiht eine fruchtige Frische, die wunderbar harmoniert.

  • Süßigkeitsanpassung: Reduziere die Menge an Honig oder Ahornsirup, um es weniger süß zu halten, perfekt für diejenigen, die es nicht so süß mögen.

  • Zimtöle oder Gewürze: Ergänze den Zimt mit etwas Muskatnuss oder Ingwer für einen aromatischen Kick, der das Geschmacksprofil erweitert.

  • Erhöhung der Eiweißmenge: Füge während der Zubereitung einen Löffel Erdnussbutter oder Mandelmus hinzu, um zusätzliches Protein und einen köstlichen, nussigen Geschmack zu erhalten.

  • Toppings: Serviere den gebackenen Haferauflauf mit einem Klecks griechischem Joghurt oder einem Hauch von Kokosnusscreme für zusätzlichen Genuss.

Diese Variationen und Anpassungen machen dein Frühstück nicht nur vielseitig, sondern bieten auch Möglichkeiten zur Experimentierung und neuen Geschmackserlebnissen! Wenn du nach weiteren gesunden Optionen suchst, schau dir auch unsere Erdbeerbowle Ohne Alkohol oder den Erfrischenden Weissbohnen Gurken an!

Meal Prep für Hohe Protein Zimtschnecken Haferauflauf

Der Hohe Protein Zimtschnecken Haferauflauf ist ideal für alle, die ihre Morgen stressfreier gestalten möchten! Die trockenen Zutaten (Haferflocken, Backpulver, Zimt und Salz) können bereits bis zu 24 Stunden im Voraus vermischt und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Außerdem kannst du die feuchten Zutaten (Mandelmilch, Joghurt, Honig, Vanille und Eier) bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten – einfach im Kühlschrank lagern. Wenn es Zeit zum Backen ist, kombiniere einfach alles und füge das Proteinpulver und das geschmolzene Fett hinzu, bevor du die Mischung in die Form gibst und für 35-40 Minuten backst. Achte darauf, den Auflauf nach dem Backen 10 Minuten abkühlen zu lassen, um eine perfekte Struktur zu erreichen. So schmeckt dein Frühstück auch nach dem Vorbereiten noch frisch und köstlich!

Lagerungstipps für Hohe Protein Zimtschnecken Haferauflauf

  • Raumtemperatur: Kaltes Wetter erlaubt das Lagern in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Stunden. Eine längere Aufbewahrung bei Raumtemperatur wird nicht empfohlen, um die Frische zu bewahren.
  • Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo der Hohe Protein Zimtschnecken Haferauflauf bis zu 5 Tage haltbar ist.
  • Gefriertruhe: Für eine längere Lagerung kannst du ihn in Portionen einteilen und in einem gefrierfesten Behälter für bis zu 1 Monat einfrieren. Achte darauf, die Stücke gut einzuwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 175°C (350°F) für etwa 10-15 Minuten erhitzen oder in der Mikrowelle für 1-2 Minuten, bis er gut warm ist.

Tipps für den besten Zimtschnecken Haferauflauf

  • Zutaten ordentlich messen: Achte darauf, alle Zutaten genau abzumessen, um die perfekte Konsistenz und den besten Geschmack zu erzielen.

  • Nicht zu lange rühren: Vermeide es, den Teig nach dem Hinzufügen der feuchten Zutaten zu übermixen. So bleibt der Zimtschnecken Haferauflauf wunderbar zart.

  • Gut abkühlen lassen: Lass den Auflauf nach dem Backen für 10 Minuten abkühlen, bevor du ihn anschneidest. Das sorgt für eine bessere Struktur und erleichtert das Servieren.

  • Süße anpassen: Variiere die Menge an Honig oder Ahornsirup je nach deinem Geschmack, um den perfekten Süßegrad für deinen Zimtschnecken Haferauflauf zu finden.

  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder Früchten, um den Auflauf immer wieder neu und aufregend zu gestalten.

Was passt gut zu Hohe Protein Zimtschnecken Haferauflauf?

Es gibt nichts Besseres als ein gut abgestimmtes Frühstück, das alle Sinne anspricht und deine Nahrungsziele unterstützt.

  • Griechischer Joghurt: Verleiht dem Gericht eine cremige Textur und erhöht den Proteingehalt für ein noch nahrhafteres Frühstück. Eine Klecks frischer Joghurt bringt die Aromen perfekt zur Geltung.

  • Frisches Obst: Beeren, Bananen oder Äpfel sorgen für einen fruchtigen Kontrast und frische Aromen, die das Gericht bereichern. Die süßen Stücke auf dem warmen Auflauf schmelzen leicht und verleihen eine köstliche Süße.

  • Honig oder Ahornsirup: Ein zusätzlicher Schuss Honig oder Ahornsirup bringt eine neue Dimension an Süße und passt perfekt zu den Zimtgeschmäckern des Gerichts. Probiere es aus – der süße Geschmack wird dich begeistern!

  • Nüsse: Gehackte Mandeln oder Walnüsse bieten einen schönen Crunch und gesunde Fette, die nicht nur den Auflauf ergänzen, sondern auch für zusätzliche Nährstoffe sorgen. Diese knackige Textur sorgt für ein tolles Mundgefühl.

  • Kräutertee oder Kaffee: Ein warmes Getränk wie Kräutertee oder frisch gebrühter Kaffee rundet dein Frühstück perfekt ab und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Plus, die harmonischen Aromen werden die Zimtschnecken-Kreation wunderbar ergänzen.

  • Zimt-Zucker-Mischung: Eine Prise Zimt-Zucker-Mischung obenauf macht nicht nur optisch etwas her, sondern verstärkt auch das zimtige Erlebnis. Diese süße Note wird die Geschmacksknospen deiner Familie verzaubern!

Finde die perfekte Kombination für sich und genieße ein Frühstück, das sowohl nährend als auch befriedigend ist!

Hohe Protein Zimtschnecken Haferauflauf Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, frische und hochwertige Zutaten auszuwählen. Die Haferflocken sollten keine dunklen Flecken aufweisen oder sich bröckelig anfühlen, während die Nüsse knackig und ohne Anzeichen von Ranzigkeit sein sollten. Das Beste ist, wenn du diese Zutaten in einem gut sortierten Geschäft oder Bioladen kaufst, um die besten Qualitäten zu garantieren.

Wie lange kann ich die Reste lagern?
Du kannst den Hohe Protein Zimtschnecken Haferauflauf bis zu 5 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Stelle sicher, dass er vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn verpackst, um die beste Frische zu bewahren.

Kann ich den Haferauflauf einfrieren?
Ja, absolut! Teile den Auflauf in Portionen und verpacke ihn gut in gefrierfesten Behältern, um Gefrierbrand zu vermeiden. Er bleibt bis zu 1 Monat im Gefrierschrank haltbar. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und zum Aufwärmen erneut im Ofen bei 175°C für etwa 10-15 Minuten erhitzen.

Was kann ich tun, wenn der Auflauf zu trocken ist?
Wenn der Auflauf zu trocken wird, kann das an zu langem Backen liegen oder an unzureichender Feuchtigkeit in der Mischung. Achte darauf, die Backzeit genau zu überwachen und füge vielleicht noch etwas Mandelmilch beim nächsten Mal hinzu, um zusätzliche Feuchtigkeit zu gewährleisten. Wenn du frische glänzende und feuchte Stücke möchtest, kannst du den Auflauf auch mit einem Joghurt oder einer fruchtigen Sauce servieren.

Sind die Zutaten für Allergiker geeignet?
Ja, du kannst die Zutaten problemlos anpassen, um sie allergiefreundlich zu gestalten. Verwende glutenfreie Haferflocken für eine glutenfreie Option und ersetze den griechischen Joghurt durch eine pflanzliche Alternative, um es vegan und allergenfreundlich zu machen. Es ist stets ratsam, die Etiketten der Produkte zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie deinen Bedürfnissen entsprechen.

Wie kann ich die Süße anpassen?
Um den Süßegrad deines Hohe Protein Zimtschnecken Haferauflaufs anzupassen, kannst du die Menge an Honig oder Ahornsirup je nach persönlichem Geschmack reduzieren oder erhöhen. Ich empfehle, mit weniger zu beginnen und nach Geschmack zu süßen, während du die Mischung zubereitest, um die perfekte Balance zu finden.

der Ausgang

Hohe Protein Zimtschnecken Haferauflauf

Das Rezept für Hohe Protein Zimtschnecken Haferauflauf vereint die Aromen von Zimtschnecken mit Haferflocken und ist perfekt für einen energischen Start in den Tag.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 40 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 8 Portionen
Course: Frühstück
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für die Basis
  • 300 g Haferflocken Für komplexe Kohlenhydrate
  • 2 TL Backpulver Für die lockere Konsistenz
  • 2 TL Gemahlener Zimt Für den Zimtschnecken-Geschmack
  • 1 TL Salz Hebt den Geschmack hervor
  • 500 ml Almondmilch Kann durch jede Pflanzenmilch ersetzt werden
  • 200 g Griechischer Joghurt Verleiht Cremigkeit und erhöht den Proteingehalt
  • 100 ml Honig oder Ahornsirup Nach Geschmack süßen
  • 2 TL Vanilleextrakt Für ein vertieftes Geschmacksprofil
  • 2 Stück Eier Sorgt für Struktur und Stabilität
  • 30 g Vanille-Protein Pulver Erhöht den Proteingehalt
  • 50 g Kokosöl oder ungesalzene Butter Fügt gesunde Fette hinzu
Für die optionale Garnitur
  • 100 g Rosinen Optional für zusätzliche Süße
  • 50 g Gehackte Walnüsse Optional für zusätzlichen Crunch

Equipment

  • Auflaufform
  • Schüssel
  • Schneebesen

Method
 

Zubereitungsschritte
  1. Ofen vorheizen und Auflaufform vorbereiten; auf 175°C (350°F) vorheizen und eine 20x20 cm große Auflaufform vorbereiten.
  2. Trockene Zutaten kombinieren; Haferflocken, Backpulver, Zimt und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
  3. Feuchte Zutaten vermischen; Mandelmilch, Joghurt, Honig, Vanilleextrakt und Eier gut vermischen.
  4. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren; die feuchten Zutaten langsam zu den trockenen hinzufügen und leicht vermengen.
  5. Proteinpulver und Fett hinzufügen; Vanille-Protein Pulver und geschmolzenes Kokosöl oder Butter unterheben.
  6. Optionale Zutaten einmischen; Rosinen und Walnüsse vorsichtig unter den Teig falten.
  7. Batter in die Form geben und backen; gleichmäßig in der Form verteilen und 35-40 Minuten backen, bis goldbraun.
  8. Abkühlen und servieren; 10 Minuten abkühlen lassen und dann vorsichtig anschneiden, warm servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 12gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 50mgSodium: 200mgPotassium: 300mgFiber: 4gSugar: 8gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 150mgIron: 1.5mg

Notes

Für beste Ergebnisse die Zutaten ordentlich messen und das Rühren vor dem Backen nicht übertreiben.

Tried this recipe?

Let us know how it was!