Als ich zum ersten Mal den köstlichen Duft von italienischen Kräutern und geschmolzenem Käse in meiner Küche wahrnahm, wusste ich, dass ich etwas ganz Besonderes zaubern würde. Es ist kein gewöhnliches Gericht, das ich euch vorstellen möchte, sondern Cheesy Stuffed Italian Meatloaf, ein echter Genuss für alle, die klassisches Comfort Food lieben. Dieses Rezept vereint die herzhaften Aromen eines traditionellen Hackbratens mit einer verführerischen Käsefüllung, die jede Scheibe zu einem kleinen Fest macht. Perfekt für ein herzhaftes Familienessen oder auch für gesellige Abende mit Freunden, ist dieses Gericht nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst anpassbar, sodass jeder seine persönliche Note hinzufügen kann. Bereitet euch darauf vor, das nächste Mal, wenn ihr das Abendessen plant, die Geschmacksknospen aller zu überraschen—seid ihr bereit, mehr zu erfahren?

Warum ist dieser Hackbraten so besonders?

Einzigartig in der Füllung: Diese Variante mit einer herzhaften Käsefüllung sorgt für eine angenehme Überraschung bei jedem Bissen.
Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten ist das Rezept ideal für Kochanfänger und Profis.
Vielseitig anpassbar: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder füge Gemüse hinzu, um deinen eigenen Twist zu kreieren.
Perfekt zum Vorbereiten: Dieser Hackbraten ist auch hervorragend für Meal Prep geeignet, sodass du ihn im Voraus zubereiten und immer einen leckeren Snack parat haben kannst.
Beliebtes Gericht für jeden Anlass: Ob Familienessen oder Dinnerpartys, dieser Käsegefüllte Hackbraten wird stets ein Hit sein.

Hackbraten Zutaten

• Mit einem köstlichen Käse- und Kräuterfüllung wird dieser Hackbraten zum perfekten Comfort Food.

Für das Fleisch

  • Rinderhackfleisch – bildet die saftige Basis des Hackbratens; Verwendung von magerem Fleisch wie Putenhack ist ebenfalls möglich.
  • Italienische Wurst – verleiht dem Gericht zusätzliche Würze; kann durch Rinderhack ersetzt werden, wenn man einen milderen Geschmack bevorzugt.
  • Semmelbrösel – halten den Hackbraten feucht; glutenfreie Semmelbrösel sind eine gute Option für Allergiker.
  • Eier – dienen als Bindemittel für die Zutaten, um Struktur zu gewährleisten.
  • Knoblauchpulver & Zwiebelpulver – fügen Tiefe und Geschmack hinzu.
  • Italienische Gewürzmischung – bringt den besten italienischen Geschmack; kombiniert Basilikum, Oregano und Thymian.

Für die Füllung

  • Mozzarella-Käse – sorgt für die schmelzende und reichhaltige Füllung; Provolone oder eine Mischung italienischer Käsesorten sind ebenfalls möglich.
  • Parmesan-Käse – fügt eine kräftige, nussige Note hinzu.
  • Spinat (optional) – bringt zusätzliche Nährstoffe und Farbe; kann auch durch frische Kräuter ersetzt werden.

Für das Topping

  • Marinara-Sauce – unerlässlich für das Topping, ergänzt den Hackbraten und intensiviert den Geschmack.
  • Salz und Pfeffer – grundlegende Gewürze, um den Geschmack aufzupeppen.

Step-by-Step Instructions for Käsegefüllter italienischer Hackbraten

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 190°C vor und bereite ein Backblech mit Pergamentpapier vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass der Käsegefüllte italienische Hackbraten knusprig und goldbraun wird, während er gleichmäßig durchgart.

Step 2: Fleischmischung zubereiten
In einer großen Schüssel vermischst du das Rinderhackfleisch, die italienische Wurst, Semmelbrösel, Eier, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, italienische Gewürzmischung, Salz und Pfeffer. Achte darauf, alles nur kurz zu mischen, damit die Mischung schön saftig bleibt.

Step 3: Füllung vorbereiten
In einer separaten Schüssel kombinierst du den Mozzarella-Käse, Parmesan und den optionalen Spinat für die Füllung. Diese Mischung sorgt für eine cremige und geschmackvolle Überraschung im Inneren des Hackbratens.

Step 4: Hackfleisch formen
Lege die Fleischmischung auf das Pergamentpapier und forme sie zu einem Rechteck, etwa 1,5 cm dick. Achte darauf, die Ränder gleichmäßig zu halten, da die Käsefüllung sicher eingewickelt werden muss, um ein Auslaufen zu verhindern.

Step 5: Käsefüllung auftragen
Verteile die Käsemischung gleichmäßig auf der Hackfleischplatte, lasse jedoch einen Rand von etwa 2,5 cm an den Seiten frei. So kann die Füllung beim Rollen des Hackbratens nicht herausquillen.

Step 6: Hackbraten aufrollen
Beginne am kürzeren Ende des Rechtecks und rolle den Hackbraten vorsichtig wie eine Biskuitrolle auf. Drücke die Kanten fest zusammen, damit die Füllung beim Backen nicht entweicht, und forme den Hackbraten zu einer gleichmäßigen Logenform.

Step 7: Backen
Platziere den Hackbraten mit der Nahtseite nach unten in eine leicht gefettete Auflaufform. Backe ihn für 45-50 Minuten oder bis die Innentemperatur 71°C erreicht. Ein Fleischthermometer hilft dir, die perfekte Garstufe zu erreichen.

Step 8: Marinara-Sauce auftragen
In den letzten 10 Minuten der Backzeit verteilst du die Marinara-Sauce gleichmäßig auf dem Hackbraten. Dies verleiht dem Gericht zusätzlichen Geschmack und sorgt für eine köstliche Schicht, die perfekt mit dem Käse harmoniert.

Step 9: Ruhen lassen und servieren
Lass den Käsegefüllten italienischen Hackbraten nach dem Backen 10 Minuten ruhen. Dies hilft, die Säfte zu verteilen und macht das Schneiden einfacher. Danach kannst du ihn in dicke Scheiben schneiden und servieren!

Meal Prep für den Käsegefüllten italienischen Hackbraten

Der Käsegefüllte italienische Hackbraten ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Fleischmischung bis zu 24 Stunden zuvor zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen optimal ziehen zu lassen. Die Käsefüllung lässt sich ebenfalls bequem einen Tag vorher anrühren und abgedeckt im Kühlschrank lagern. So hast du beim Abendessen weniger Stress und kannst einfach alles zusammenrollen und backen. Achte darauf, die Ränder beim Aufrollen gut zu schließen, damit die Füllung nicht ausläuft, und gönne dem Hackbraten nach dem Backen eine Ruhezeit von 10 Minuten für beste Ergebnisse. Auf diese Weise bleibt der Hackbraten genauso köstlich und saftig, als hättest du ihn frisch zubereitet!

Aufbewahrungstipps für Käsegefüllten italienischen Hackbraten

Raumtemperatur: Lass den Hackbraten nach dem Backen auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor du ihn weiterverarbeitest.

Kühlschrank: Lager die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 4 Tage; ideal für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen.

Tiefkühler: Du kannst den Käsegefüllten italienischen Hackbraten auch bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, ihn gut in Frischhaltefolie einzuwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Auftauen & Erhitzen: Zum Auftauen, lass den Hackbraten über Nacht im Kühlschrank; für die Wiedererwärmung im Ofen bei 180°C erhitzen, bis er durch und durch heiß ist.

Expertentipps für Käsegefüllten italienischen Hackbraten

  • Mischtechnik beachten: Mische die Fleischmischung nur kurz, um einen saftigen Käsegefüllten Hackbraten zu gewährleisten; zu langes Mischen führt zu einer festen Konsistenz.
  • Ränder sichern: Achte darauf, die Ränder beim Rollen gut zu verschließen, damit die Käsefüllung beim Backen nicht ausläuft.
  • Vorbereitung: Du kannst den Hackbraten im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; so hast du ein schnelles Abendessen zur Hand.
  • Temperatur kontrollieren: Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur 71°C erreicht; so vermeidest du unterkochten Hackbraten.
  • Variation ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder füge Gemüse wie Paprika hinzu, um dem Käsegefüllten italienischen Hackbraten eine persönliche Note zu verleihen.

Variationen & Alternativen

Entdecke, wie du dieses Rezept nach deinem Geschmack anpassen kannst.

  • Käsealternative: Verwende Gouda oder Cheddar für eine reichhaltigere Füllung.
  • Gemüse hinzufügen: Füge fein gehackte Paprika oder Pilze für zusätzliche Nährstoffe und Geschmack hinzu.
  • Glutenfrei: Ersetze die Semmelbrösel durch glutenfreie Varianten für eine glutenfreie Option.
  • Pikante Note: Integriere rote Pfefferflocken für eine zusätzliche Schärfe.
  • Herzhaftes Extra: Probiere eine geräucherte Wurst anstelle von italienischer Wurst für einen intensiveren Geschmack.
  • Grünzeug: Tausche Spinat gegen frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum aus.
  • Tomatentwist: Füge einige getrocknete Tomaten in die Füllung für einen mediterranen Touch hinzu.
  • Süßliche Variante: Integriere ein wenig braunen Zucker in die Marinara-Sauce für eine süßere Note, die sich gut mit dem herzhaften Hackbraten verbindet.

Diese Anpassungen helfen dir, deinen eigenen persönlichen Twist hinzuzufügen, ganz gleich, ob du einen Abend mit Freunden planst oder einfach nur ein köstliches Familienessen genießt.

Was passt gut zu Käsegefülltem italienischen Hackbraten?

Der Käsegefüllte italienische Hackbraten ist eine wahre Geschmacksexplosion, die eine perfekte Grundlage für ein gemütliches Mahl bietet. Hier sind einige köstliche Begleitungen, die harmonisch mit seinem reichhaltigen Aroma korrespondieren.

  • Knoblauchbrot: Dieses würzige, knusprige Brot fügt eine aromatische Note hinzu und ist fantastisch zum Aufsaugen der Marinara-Sauce.

  • Cremige Kartoffelbrei: Der samtige Kartoffelbrei bietet eine angenehme Textur und eine milde Geschmacksbalance zu dem herzhaften Hackbraten.

  • Geröstetes Gemüse: Bunte, geröstete Gemüse wie Zucchini und Paprika bringen frische Aromen und knusprige Texturen in dein Gericht.

  • Salat mit Balsamico-Dressing: Ein leichter, frischer Salat sorgt für eine erhellende, knackige Komponente, die gut zu der reichhaltigen Füllung passt.

  • Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein wie Chianti hebt die Aromen des Hackbratens hervor und macht das Dinner zu einem gehobenen Erlebnis.

  • Tiramisu: Als krönender Abschluss rundet dieses klassische italienische Dessert das Mahl perfekt ab und sorgt für einen süßen Abschluss.

Käsegefüllter italienischer Hackbraten Recipe FAQs

Wie wähle ich reife und geeignete Zutaten aus?
Für dieses Rezept ist die Auswahl des Hackfleischs entscheidend. Achte darauf, frisches Rinderhackfleisch mit einem geringeren Fettanteil zu verwenden, da es saftiger beim Kochen bleibt. Wenn du italienische Wurst kaufst, sollte sie gut gewürzt und nicht überlagert sein. Achte beim Käse darauf, dass er frisch ist und gut schmilzt, wie Mozzarella oder Provolone.

Wie lagere ich den übrig gebliebenen Hackbraten?
Lass den Käsegefüllten italienischen Hackbraten nach dem Backen auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagerst. So bleibt er bis zu 4 Tage frisch. Wenn du größere Mengen gemacht hast, ist dies auch ideal für Meal Prep!

Kann ich den Hackbraten einfrieren?
Ja, du kannst den Käsegefüllten italienischen Hackbraten bis zu 3 Monate einfrieren. Wickele ihn sorgfältig in Frischhaltefolie und lege ihn dann in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Dadurch verhinderst du Gefrierbrand und bewahrst den Geschmack.

Was kann ich tun, wenn der Hackbraten beim Backen aufplatzt?
Das kann passieren, wenn die Füllung zu nah an den Rändern ist oder wenn der Hackbraten nicht richtig aufgerollt ist. Um das zu vermeiden, achte darauf, beim Befüllen mindestens 2,5 cm Rand zu lassen und die Ränder gut zu versiegeln. Wenn es doch passiert, keine Sorge—ein bisschen geschmolzener Käse ist immer willkommen!

Sind bei diesem Rezept allergene Zutaten enthalten?
Die Hauptzutaten sind Fleisch und Käse, die für die meisten Menschen unproblematisch sein sollten. Wenn du jedoch Allergien hast, kann die Verwendung von glutenfreien Semmelbröseln eine gute Alternative sein. Achte darauf, die Zutatenliste zu überprüfen, besonders bei der Wurst und den Gewürzen, um sicherzustellen, dass sie keine allergenen Zusätze enthalten.

Gibt es gesunde Alternativen, die ich in das Rezept einfügen kann?
Natürlich! Du kannst mageres Puten- oder Hähnchenhackfleisch verwenden, um den Fettgehalt zu reduzieren. Außerdem kannst du Gemüse wie gehackte Spinatblätter, Paprika oder Zucchini beifügen, um mehr Nährstoffe in dein Gericht zu integrieren. Diese Anpassungen machen den Hackbraten nicht nur gesünder, sondern auch bunt und einladend!

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Käsegefüllter italienischer Hackbraten

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein; ein köstlicher Hackbraten mit Käsefüllung, ideal für ein Familienessen oder gesellige Abende.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 50 minutes
Ruhzeit 10 minutes
Total Time 1 hour 15 minutes
Servings: 6 Scheiben
Course: Hähnchen
Cuisine: Italienisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für das Fleisch
  • 500 g Rinderhackfleisch mageres Fleisch verwenden
  • 200 g italienische Wurst oder Rinderhack bei milderem Geschmack
  • 100 g Semmelbrösel glutenfreie Option verfügbar
  • 2 Stück Eier als Bindemittel
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL italienische Gewürzmischung Basilikum, Oregano, Thymian
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Für die Füllung
  • 200 g Mozzarella-Käse oder Provolone
  • 100 g Parmesan-Käse
  • 150 g Spinat optional
Für das Topping
  • 200 g Marinara-Sauce für das Topping
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Equipment

  • Backblech
  • Schüssel
  • Fleischthermometer

Method
 

Schritte
  1. Heize deinen Ofen auf 190°C vor und bereite ein Backblech mit Pergamentpapier vor.
  2. In einer großen Schüssel vermischst du das Rinderhackfleisch, die italienische Wurst, Semmelbrösel, Eier, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, italienische Gewürzmischung, Salz und Pfeffer.
  3. In einer separaten Schüssel kombinierst du den Mozzarella-Käse, Parmesan und den optionalen Spinat für die Füllung.
  4. Lege die Fleischmischung auf das Pergamentpapier und forme sie zu einem Rechteck, etwa 1,5 cm dick.
  5. Verteile die Käsemischung gleichmäßig auf der Hackfleischplatte.
  6. Beginne am kürzeren Ende des Rechtecks und rolle den Hackbraten vorsichtig auf.
  7. Platziere den Hackbraten mit der Nahtseite nach unten in eine leicht gefettete Auflaufform.
  8. Backe ihn für 45-50 Minuten oder bis die Innentemperatur 71°C erreicht.
  9. In den letzten 10 Minuten der Backzeit verteilst du die Marinara-Sauce gleichmäßig auf dem Hackbraten.
  10. Lass den Hackbraten nach dem Backen 10 Minuten ruhen.

Nutrition

Serving: 150gCalories: 350kcalCarbohydrates: 28gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 100mgSodium: 600mgPotassium: 500mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 300mgIron: 2mg

Notes

Die Ränder beim Rollen gut zu verschließen, damit die Käsefüllung nicht ausläuft.

Tried this recipe?

Let us know how it was!