Die Vorstellung, in eine warme, einladende Küche einzutreten, während das Aroma von frisch gebackenem Kartoffel-Speck-Pie den Raum erfüllt, ist einfach unwiderstehlich. Mit jedem Stück dieser herzhaften Köstlichkeit, das auf dem Teller landet, kommt ein Gefühl von Geborgenheit und Komfort – perfekt für kalte Winterabende. Diese Pfanne steckt voller zarter Yukon-Gold-Kartoffeln, knusprigem Speck und geschmolzenem Cheddarkäse. Der reichhaltige, cremige Belag harmoniert wunderbar mit dem knusprigen Teig und macht dieses Gericht zu einem echten Favoriten für jede Zusammenkunft. Darüber hinaus lässt sich der Kartoffel-Speck-Pie wunderbar vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. Bereit, Ihren Winterabend mit einer Portion Hobbit-Genuss zu verfeinern?

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfache Zubereitung: Die Schritte sind klar und unkompliziert, was es auch für weniger erfahrene Köche zugänglich macht.
Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus speckigen Aromen, frisch gebackenem Teig und cremigem Käse macht jeden Bissen zu einem Genuss.
Vielfältige Variationen: Fühlen Sie sich frei, kreativ zu werden, indem Sie Gemüse oder verschiedene Käsesorten wie Gruyère hinzufügen.
Zufriedenheit garantiert: Dieser Kartoffel-Bacon-Pie ist ideal für gesellige Abende und bringt allen gute Laune. Perfekt als Hauptgericht, kann er auch mit einem frischen Salat, ähnlich wie bei <a href="https://lekkercookies.com/apfel-pie-bomben-rezept-heissluftfritteuse/">Apfel Pie Bomben</a>, serviert werden.
Zeitsparend: Er kann im Voraus zubereitet und aufbewahrt werden, sodass er beim Aufwärmen am nächsten Tag noch schmackhafter ist.

Zutaten für Kartoffel-Bacon-Pie

Hinweis: Die Verwendung frischer Zutaten macht diesen Kartoffel-Bacon-Pie besonders lecker!

Für den Teig
Allzweckmehl – sorgt für die Struktur des Pies. Glutenfreies Mehl kann als Alternative verwendet werden.
Koshersalz – verstärkt den Geschmack in Teig und Füllung. Reguläres Salz kann verwendet werden, könnte jedoch die Textur leicht verändern.
Kaltes Butter – sorgt für die Fluffigkeit des Teigs. Sollte kalt sein; Margarine kann als Ersatz genutzt werden, beeinträchtigt jedoch den Geschmack.
Eiswasser – bindet den Teig, ohne ihn zu erwärmen. Ist wesentlich für die richtige Teigkonsistenz.

Für die Füllung
Speck – fügt Reichhaltigkeit und Geschmack hinzu. Dicke Scheiben sorgen für die beste Textur; Putenbacon kann für eine leichtere Option verwendet werden.
Zwiebel – bringt Süße und Tiefe in die Füllung. Gelbe Zwiebeln sind bevorzugt für ihren milden Geschmack; Schalotten können als Ersatz genutzt werden.
Yukon Gold Kartoffeln – haben eine cremige Textur, die beim Kochen gut bleibt. Wachsenmehl-Kartoffeln können ebenfalls verwendet werden.
Schlagsahne – erhöht die Reichhaltigkeit der Füllung. Kann durch halbe-halbe Sahne ersetzt werden für eine leichtere Variante.
Schwarzer Pfeffer – sorgt für eine leichte Würze. Kann nach Geschmack angepasst oder durch weißen Pfeffer ersetzt werden, um einen milderen Geschmack zu erzielen.
Geriebener Cheddar – sorgt für eine schmelzige Käseschicht. Scharfer Cheddar oder Gruyère sind tolle Alternativen; pflanzlicher Käse kann für eine milchfreie Option verwendet werden.
Verquirltes Ei – wird für das Eigelb verwendet, um dem Teig ein goldenes Finish zu geben. Kann weggelassen werden; stattdessen mit Milch bestreichen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kartoffel-Bacon-Pie

Schritt 1: Teig zubereiten
In einer Küchenmaschine das Allzweckmehl und das Koshersalz pulsieren; kalte Butter hinzufügen und weiter pulsieren, bis die Mischung krümelig aussieht. Eiswasser nach und nach hinzugeben, bis ein zusammenhängender Teig entsteht. Den Teig in zwei flache Platten formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Schritt 2: Speck und Zwiebeln anbraten
Den gewürfelten Speck in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten, dann abtropfen lassen. In derselben Pfanne die Zwiebeln im verbleibenden Fett bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich und goldbraun sind. Speck und Zwiebeln in einer Schüssel vermengen und beiseite stellen.

Schritt 3: Kartoffeln schneiden
Die Yukon Gold Kartoffeln mit einer Mandoline oder einer Küchenmaschine in dünne Scheiben schneiden. Achten Sie darauf, dass die Scheiben gleichmäßig sind, damit sie gleichmäßig garen. Die geschnittenen Kartoffeln in einer Schüssel beiseite stellen.

Schritt 4: Sahnemischung herstellen
In einer Schüssel die Schlagsahne, etwas Allzweckmehl, Koshersalz und schwarzen Pfeffer gut verquirlen, bis die Mischung glatt ist. Diese cremige Mischung wird später über die Kartoffeln gegossen, um den Kartoffel-Bacon-Pie schön saftig zu machen.

Schritt 5: Pie zusammenstellen
Eine der Teigplatten auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Pie-Form legen. Eine Schicht Kartoffeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen, gefolgt von einer Schicht Speck und Zwiebeln, zerbröseltem Cheddar und einem weiteren Drittel der Kartoffeln. Schließlich die Sahnemischung gleichmäßig darüber gießen.

Schritt 6: Mit Teig abdecken
Die zweite Teigplatte ausrollen und über den Pie legen. Die Ränder leicht andrücken, um sie zu versiegeln, und einige Dampföffnungen in die Oberseite schneiden. Finish mit verquirltem Ei, um eine goldene Farbe während des Backens zu erzielen.

Schritt 7: Backen
Den Pie auf einem Backblech im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 60-90 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun und die Füllung sprudelnd ist. Überprüfen Sie nach 45 Minuten, ob der Pie gleichmäßig bräunt, und decken Sie ihn bei Bedarf mit Folie ab.

Schritt 8: Abkühlen und servieren
Den Kartoffel-Bacon-Pie nach dem Backen etwa 15-30 Minuten ruhen lassen, bevor Sie ihn schneiden. Das Ruhen lässt die Füllung fest werden und macht das Servieren einfacher. Warm servieren, eventuell mit einem frischen Salat als Beilage.

Perfekte Vorbereitung für den Kartoffel-Bacon-Pie

Egal, ob Sie einen hektischen Wochentag haben oder einfach nur Zeit sparen möchten, dieser Kartoffel-Bacon-Pie ist ideal für die Vorbereitung! Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – so bleibt er frisch und flaky. Außerdem können die Speck-Zwiebel-Mischung und die Kartoffeln bis zu 3 Tage im Voraus vorbereitet werden; einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Wenn Sie bereit sind, zu backen, einfach die vorbereiteten Zutaten zusammenstellen, die Sahnemischung darüber gießen und den Pie im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 60-90 Minuten backen. Denken Sie daran, ihn vor dem Servieren einige Minuten ruhen zu lassen, damit die Füllung sich setzen kann – so schmeckt er gleich noch besser!

Variationen & Abwandlungen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihren Wünschen an!

  • Glutenfrei: Ersetzen Sie das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl für eine genussvolle Option ohne Gluten. Diese Anpassung sorgt dafür, dass auch Gäste mit Glutenunverträglichkeit nicht auf den tollen Geschmack verzichten müssen.

  • Gemüsereiche Füllung: Fügen Sie geschnittene Pilze, Spinat oder Lauch hinzu, um zusätzliche Nährstoffe und Geschmäcker zu erzeugen. Diese frischen Zutaten bringen Farbe und Vitalität in Ihr Gericht.

  • Würzige Note: Probieren Sie, etwas Cayennepfeffer oder frische Chilis in die Füllung zu geben, um dem Ganzen einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Ideal für alle, die es lieber schärfer mögen!

  • Vegetarische Variante: Ersetzen Sie den Speck durch Räuchertofu oder eine Mischung aus gerösteten Nüssen für eine herzhafte, fleischlose Füllung. Diese Alternative sorgt ebenfalls für einen tollen Geschmack und ist eine fantastische Option für Veganer.

  • Verschiedene Käsesorten: Experimentieren Sie mit Gouda, Feta oder einer Kräuter-Cremekäse-Alternative für eine spannende Geschmacksdimension. Jede Käsesorte bringt ihre eigene, wunderbare Cremigkeit in den Pie.

  • Süße Überraschung: Fügen Sie dünn geschnittene Äpfel oder Birnen zwischen den Kartoffelschichten hinzu, um eine subtile Süße zur herzhaften Füllung hinzuzufügen. Diese Kombination schafft eine interessante Geschmacksharmonie, ähnlich wie bei den beliebten Apfel Pie Bomben.

  • Erfrischende Kräuter: Streuen Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch über die Füllung, um eine frische Note zu verleihen. Diese sorgen für einen farbenfrohen Akzent und runden den Geschmack harmonisch ab.

  • Erdnussbutter-Käse-Fusion: Versuchen Sie, etwas Erdnussbutter in die Sahnemischung zu geben, um eine crunchige Konsistenz und einen nussigen Geschmack zu erzielen. wagt diese Kombination für eine kreative Geschmackskombination!

Was passt zu Kartoffel-Bacon-Pie?

Ein herzhaftes Gericht wie Kartoffel-Bacon-Pie verlangt nach köstlichen Beilagen, die die Aromen optimal ergänzen und den Genuss eines vollwertigen Mahls abrunden.

  • Frischer Blattsalat:
    Ein leichter, knackiger Salat mit einem einfachen Dressing bringt frische Aromen ins Spiel und balanciert die Reichhaltigkeit des Pies perfekt. Die Säure des Dressings harmoniert wunderbar mit dem Käse.

  • Dampfgegarte grüne Bohnen:
    Diese knackigen Beilagen verleihen nicht nur eine schöne Farbe auf dem Teller, sondern ihre leichte Süße ergänzt die salzigen Aromen des Specks wunderbar. Ein einfaches Zitronenöl-Dressing kann den Geschmack verstärken.

  • Cremige Kartoffelpüree:
    Das samtige Kartoffelpüree bietet eine weitere Kartoffel-Option, die gut zu den Texturen des Pies passt. Mit etwas Butter und Sahne wird es luftig und cremig, ideal, um den herzhaften Geschmack auszugleichen.

  • Rotwein:
    Ein vollmundiger Rotwein, wie ein Merlot oder Cabernet Sauvignon, wertet das gesamte Erlebnis auf und passt hervorragend zu den kräftigen Aromen des Pies. Ein Glas Wein kann die geselligen Momente bei einem Abendessen perfekt abrunden.

  • Apfelkompott:
    Diese süße Beilage bietet einen köstlichen Kontrast zu den salzigen und deftigen Elementen des Pies. Die fruchtigen Noten des Apfelkompotts bringen Leichtigkeit und sorgen für einen harmonischen Abschluss jedes Bissens.

Lagerungstipps für Kartoffel-Bacon-Pie

Kühlschrank: Bewahren Sie den abgekühlten Kartoffel-Bacon-Pie bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten.

Gefrierer: Sie können den Kartoffel-Bacon-Pie auch bis zu 3 Monate einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und Alufolie, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Aufwärmen: Für die besten Ergebnisse den gefrorenen Pie über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann im Ofen bei 180 °C etwa 20-30 Minuten aufwärmen, bis er vollständig heiß ist.

Raumtemperatur: Lassen Sie den frisch gebackenen Pie 15-30 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn schneiden und servieren, um ein Auslaufen der Füllung zu verhindern.

Expertentipps für Kartoffel-Bacon-Pie

  • Dünne Scheiben: Achten Sie darauf, die Kartoffeln gleichmäßig dünn zu schneiden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

  • Kruste schützen: Wenn die Kruste zu schnell bräunt, decken Sie den Pie mit Aluminiumfolie ab, um ein Anbrennen zu verhindern.

  • Ruhen lassen: Lassen Sie den Pie nach dem Backen 15-30 Minuten ruhen, damit die Füllung sich setzt und Sie die Portionen leichter schneiden können.

  • Teig gut kühlen: Kühlen Sie den Teig gründlich, bevor Sie ihn ausrollen, um eine perfekte, flakige Kruste für Ihren Kartoffel-Bacon-Pie zu erzielen.

  • Variationen ausprobieren: Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Käsesorten oder Gemüsesorten zu experimentieren, um den Pie genau nach Ihrem Geschmack zu gestalten.

Kartoffel-Bacon-Pie Recipe FAQs

Welches sind die besten Kartoffeln für diesen Pie?
Für den Kartoffel-Bacon-Pie eignen sich am besten Yukon-Gold-Kartoffeln. Ihre cremige Textur bleibt beim Kochen intact und sorgt für ein köstliches Ergebnis. Alternativ können andere vorwiegend festkochende Kartoffeln wie Rote Hände verwendet werden, die ähnliche Ergebnisse liefern.

Wie lange kann ich den Kartoffel-Bacon-Pie aufbewahren?
Der abgekühlte Kartoffel-Bacon-Pie kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Wenn Sie ihn länger lagern möchten, empfiehlt es sich, ihn einzufrieren. In einem gut verpackten Zustand im Gefrierfach bleibt er bis zu 3 Monate frisch.

Wie kann ich den Kartoffel-Bacon-Pie einfrieren?
Um den Kartoffel-Bacon-Pie einzufrieren, lassen Sie ihn zuerst vollständig abkühlen. Wickeln Sie ihn dann zuerst in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn Sie ihn benötigen, tauen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank auf und erwärmen ihn bei 180 °C für 20-30 Minuten im Ofen, bis er durchgehend heiß ist.

Gibt es keine-Ei-Alternativen für das Rezept?
Ja, wenn Sie Eier vermeiden möchten, können Sie das verquirlte Ei für das Topping einfach weglassen und stattdessen die Oberseite des Pies mit etwas Milch bestreichen. Dies gibt ebenfalls eine schöne Farbe und spart Kalorien, während der Pie immer noch hervorragend schmeckt!

Wie kann ich verhindern, dass der Pie während des Backens ausläuft?
Um zu vermeiden, dass die Füllung während des Backens ausläuft, lassen Sie den Kartoffel-Bacon-Pie nach dem Backen 15-30 Minuten ruhen. Dies hilft, die Füllung zu setzen, und erleichtert das Schneidergebnis. Außerdem sollten Sie darauf achten, die Kartoffeln gleichmäßig dünn zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Herzhafter Kartoffel-Bacon-Pie für kalte Abende

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein
Prep Time 30 minutes
Cook Time 1 hour 30 minutes
Ruhen 30 minutes
Total Time 2 hours 30 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Abendessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 400

Ingredients
  

Für den Teig
  • 2 Tassen Allzweckmehl Glutenfreies Mehl kann als Alternative verwendet werden.
  • 1 Teelöffel Koshersalz Reguläres Salz kann verwendet werden.
  • 1/2 Tasse kalte Butter Margarine kann als Ersatz genutzt werden.
  • 6 Esslöffel Eiswasser Wesentlich für die richtige Teigkonsistenz.
Für die Füllung
  • 200 g Speck Putenbacon kann für eine leichtere Option verwendet werden.
  • 1 große Zwiebel Gelbe Zwiebeln sind bevorzugt.
  • 4 mittelgroße Yukon Gold Kartoffeln Wachsenmehl-Kartoffeln können ebenfalls verwendet werden.
  • 1 Tasse Schlagsahne Kann durch halbe-halbe Sahne ersetzt werden.
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer Kann nach Geschmack angepasst werden.
  • 1 Tasse geriebener Cheddar Scharfer Cheddar oder Gruyère sind tolle Alternativen.
  • 1 Stück verquirltes Ei Kann weggelassen werden.

Equipment

  • Küchenmaschine
  • Pfanne
  • Pie-Form
  • Mandoline

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kartoffel-Bacon-Pie
  1. In einer Küchenmaschine das Allzweckmehl und das Koshersalz pulsieren; kalte Butter hinzufügen und weiter pulsieren, bis die Mischung krümelig aussieht. Eiswasser nach und nach hinzugeben, bis ein zusammenhängender Teig entsteht. Den Teig in zwei flache Platten formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  2. Den gewürfelten Speck in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten, dann abtropfen lassen. In derselben Pfanne die Zwiebeln im verbleibenden Fett bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich und goldbraun sind. Speck und Zwiebeln in einer Schüssel vermengen und beiseite stellen.
  3. Die Yukon Gold Kartoffeln mit einer Mandoline oder einer Küchenmaschine in dünne Scheiben schneiden. Die geschnittenen Kartoffeln in einer Schüssel beiseite stellen.
  4. In einer Schüssel die Schlagsahne, etwas Allzweckmehl, Koshersalz und schwarzen Pfeffer gut verquirlen.
  5. Eine der Teigplatten auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Pie-Form legen. Eine Schicht Kartoffeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen, gefolgt von einer Schicht Speck und Zwiebeln, zerbröseltem Cheddar und einem weiteren Drittel der Kartoffeln. Schließlich die Sahnemischung gleichmäßig darüber gießen.
  6. Die zweite Teigplatte ausrollen und über den Pie legen. Die Ränder leicht andrücken, um sie zu versiegeln, und einige Dampföffnungen in die Oberseite schneiden.
  7. Den Pie auf einem Backblech im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 60-90 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun und die Füllung sprudelnd ist.
  8. Den Kartoffel-Bacon-Pie nach dem Backen etwa 15-30 Minuten ruhen lassen, bevor Sie ihn schneiden.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 400kcalCarbohydrates: 40gProtein: 15gFat: 25gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 500mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 800IUVitamin C: 10mgCalcium: 200mgIron: 2mg

Notes

Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Lassen Sie den Pie 15-30 Minuten ruhen, bevor Sie ihn servieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!