Während ich durch den Markt schlenderte, wurde ich von dem verführerischen Duft frisch gebackener Bagels angezogen. Doch heute wollte ich etwas anders: Gesunde Bagels, die meinen Keto-Lifestyle unterstützen und trotzdem keine Kompromisse beim Geschmack eingehen. So entstanden meine Keto-freundlichen Cottage Cheese Almond Flour Bagels. Diese kleinen Wunderwerke sind nicht nur glutenfrei und arm an Kohlenhydraten, sondern auch reich an Proteinen, was sie zu einem perfekten Frühstück oder einem schnellen Snack für unterwegs macht. Ob mit cremigem Frischkäse, frischem Avocadoaufstrich oder einfach pur – diese Bagels sind vielseitig und bringen Freude auf deinen Teller. Neugierig, wie du sie zuhause zaubern kannst? Lass uns gleich loslegen!

Warum solltest du diese Bagels lieben?

Vielseitigkeit: Diese keto-freundlichen Bagels können mit verschiedenen Toppings und Aufstrichen genossen werden, von Frischkäse bis zu Avocado – perfekt für jeden Geschmack!
Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten, sodass auch Anfänger schnell zum Erfolg kommen.
Gesunde Zutaten: Mit proteinreichem Hüttenkäse und Mandelmehl sind diese Bagels nicht nur gesund, sondern auch nährstoffreich.
Schnell zubereitet: In nur 30 Minuten hast du diese köstlichen Bagels im Ofen und kannst sie frisch genießen.
Geschmackserlebnis: Die Kombination aus zähem Biss und nussigem Aroma wird deine Erwartungen übertreffen! Probiere sie auch mit einem Hauch von Gewürzen für einen besonderen Kick – schau dir meine Kaesebroetchen Philly Cheesesteak an für mehr Ideen!

Keto Bagels Zutaten

• Entdecke die köstlichen Zutaten für deine Keto-freundlichen Bagels aus Hüttenkäse und Mandelmehl:

Für den Teig

  • Hüttenkäse – sorgt für Feuchtigkeit und Protein; Prise Neufchâtel-Käse als leichtere Alternative möglich.
  • Mandelmehl – dient als Hauptbestandteil, gibt Struktur und einen nussigen Geschmack; falls nötig, einfach durch Kokosmehl ersetzen, aber Vorsicht bei der Menge, da es stärker absorbiert.
  • Eier – binden die Mischung und erhöhen den Proteingehalt; keine direkten Ersatzmöglichkeiten empfohlen für die Bindung.
  • Backpulver – sorgt für Auflockerung, sodass die Bagels leicht und luftig werden; bei Bedarf kann auch Backpulver in Kombination mit einer sauren Zutat verwendet werden.
  • Salz – verbessert das Geschmacksprofil; wähle Meersalz oder koscheres Salz für den besten Geschmack.
  • Psyllium-Hülsenfrucht-Pulver – verleiht Textur und hilft bei der Feuchtigkeitserhaltung; alternativ können gemahlene Chiasamen ausprobiert werden, auch wenn die Ergebnisse variieren können.
  • Sesamkörner – optionale Beigabe für mehr Geschmack und Knusprigkeit; durch Mohnsamen ersetzen oder einfach weglassen, wenn gewünscht.
  • Geschmolzene Butter – wird zum Bestreichen verwendet und fügt Reichhaltigkeit hinzu; alternativ mit Olivenöl oder Kokosöl ersetzen.

Optional für den Belag

  • Zusätzliche Gewürze – zum Verfeinern der Bagels; probiere Knoblauchpulver oder Kräuter für ein aromatisches Erlebnis.

Jetzt hast du alle Zutaten für diese köstlichen Keto Bagels zur Hand. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung starten!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Keto Bagels aus Hüttenkäse und Mandelmehl

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 190°C (375°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Es ist wichtig, dass der Ofen vor der Zubereitung der Bagels gut vorgeheizt ist, damit sie gleichmäßig backen und eine schöne goldbraune Farbe bekommen. Ein gut vorbereiteter Arbeitsplatz sorgt für einen reibungslosen Ablauf beim Backen.

Schritt 2: Hüttenkäse pürieren
Gib den Hüttenkäse in eine Küchenmaschine und püriere ihn, bis er schön glatt ist. Füge die Eier hinzu und püriere die Mischung erneut, bis sie vollständig kombiniert ist. Diese Schritte helfen, eine homogene Masse für deine Keto Bagels zu erhalten, die für eine zarte und saftige Textur sorgt.

Schritt 3: Trockene Zutaten vermischen
In einer separaten Schüssel vermengst du das Mandelmehl, das Backpulver, das Salz und das Psyllium-Hülsenfrucht-Pulver gründlich. Diese trockenen Zutaten bilden die Basis für die Bagels und sorgen für Struktur. Beim Mischen kannst du bereits das nussige Aroma des Mandelmehls wahrnehmen. Achte darauf, keine Klumpen zu lassen.

Schritt 4: Teig kombinieren
Nun kombinierst du die feuchten und trockenen Zutaten in einer größeren Schüssel, bis ein klebriger Teig entsteht. Lass die Mischung für etwa 5 Minuten ruhen. Diese Ruhezeit ermöglicht es dem Psyllium-Hülsenfrucht-Pulver, Feuchtigkeit aufzunehmen und die Konsistenz des Teigs zu verbessern, sodass er leichter formbar ist.

Schritt 5: Bagels formen
Teile den Teig in 6 gleichmäßige Portionen. Forme jede Portion vorsichtig zu einer Bagelform und lege sie auf das vorbereitete Backblech. Wenn du nasse Hände benutzt, bleibt der Teig nicht an deinen Händen kleben und das Formen der Bagels wird einfacher. Achte darauf, dass die Bagels gleichmäßig geformt sind, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.

Schritt 6: Mit Butter bestreichen
Bestreiche die Oberseite der Bagels mit geschmolzener Butter und streue eventuell Sesamkörner darüber. Dies gibt nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern sorgt auch für eine schöne goldbraune Kruste. Du kannst auch andere Toppings ausprobieren, um deine Keto Bagels nach deinem Geschmack zu verfeinern.

Schritt 7: Backen
Backe die Bagels im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten, bis sie goldbraun und fest sind. Achte darauf, dass sie beim Berühren fest sind und eine leicht knusprige Außenschicht haben. So stellst du sicher, dass die Keto Bagels die perfekte Textur erreichen.

Schritt 8: Abkühlen lassen
Lass die frisch gebackenen Keto Bagels einige Minuten abkühlen, bevor du sie servierst. Dadurch können sich die Aromen setzen und sie sind angenehmer zu essen. Serviere sie warm mit deinen Lieblingsaufstrichen oder genieße sie einfach pur.

Expertentipps für Keto Bagels

  • Hüttenkäse gut pürieren: Achte darauf, dass der Hüttenkäse glatt und klumpenfrei ist, um eine perfekte Teigkonsistenz zu erreichen.
  • Dampfhände verwenden: Forme die Bagels mit nassen Händen, um ein Ankleben des Teigs zu verhindern und die Formen zu verbessern.
  • Teigruhe nicht vergessen: Lass den Teig nach dem Mischen 5 Minuten ruhen, damit die Zutaten gut quellen können und die Textur schöner wird.
  • Backzeit im Auge behalten: Überprüfe die Bagels beim Backen auf Festigkeit; sie sollten bei Berührung leicht fest sein, aber nicht austrocknen.
  • Experimentiere mit Toppings: Variiere die Toppings nach deinem Geschmack, um die Keto Bagels noch abwechslungsreicher zu gestalten und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Meal Prep für Keto Bagels aus Hüttenkäse und Mandelmehl

Diese Keto Bagels aus Hüttenkäse und Mandelmehl sind ideal für die Meal Prep! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; einfach in Frischhaltefolie wickeln, um die Frische zu bewahren und ein Austrocknen zu verhindern. Forme die Bagels erst kurz vor dem Backen, sodass sie frisch und lecker bleiben. Auch die Zutaten wie Mandelmehl oder Hüttenkäse können bereits am Sonntag vorbereitet werden, sodass du unter der Woche in nur 25 Minuten frische Bagels genießen kannst! Beim Servieren einfach die Bagels im vorgeheizten Ofen aufbacken, um die goldene Kruste wiederherzustellen – so sind sie genauso köstlich wie frisch gebacken!

Lagerungstipps für Keto Bagels

Zimmertemperatur: Lagere die Bagels in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage, um ihre Frische zu bewahren. Am besten an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.

Kühlschrank: Im Kühlschrank halten sich die Keto Bagels bis zu 5 Tage. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um ein Austrocknen zu verhindern.

Gefrierfach: Gefriere die Bagels in einem luftdichten Beutel oder Behälter für bis zu 2 Monate. Lass sie beim Vorbereiten im Kühlschrank auftauen und röste sie dann für das beste Geschmackserlebnis.

Wiedererhitzen: Zum Aufwärmen die gefrorenen oder gekühlten Bagels im Toaster oder im Ofen bei 180°C für 5-10 Minuten rösten, bis sie warm und knusprig sind.

Variationen für Keto Bagels

Entdecke, wie du deine köstlichen Keto Bagels noch individueller gestalten kannst! Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße vielfältige Aromen.

  • Kräuter-Herzstück: Füge Knoblauchpulver oder getrocknete Kräuter wie Oregano und Basilikum hinzu, um eine aromatische Note zu erzielen. Diese Variante bringt einen mediterranen Twist in dein Frühstück.

  • Alles-Wichtige Gewürze: Bestreue die Oberfläche mit „Alles Bagel“-Gewürz für ein zusätzliches Geschmackserlebnis. Diese Mischung aus Samen und Gewürzen sorgt für einen herrlichen Crunch und ein aufregendes Aroma.

  • Süße Versuchung: Mischt etwas Zimt und deinen bevorzugten Süßstoff in den Teig, um eine süßere Variante zu kreieren. Das verleiht den Bagels eine köstliche Note, die perfekt für süße Aufstriche ist.

  • Käse-Liebhaber: Integriere geriebenen Käse wie Cheddar oder Parmesan in den Teig für einen herzhaften Kick. Dies verbessert nicht nur den Geschmack, sondern sorgt auch für eine unwiderstehliche krümelige Textur.

  • Pikante Paprika: Füge einige Chiliflocken oder Paprika hinzu, um die Bagels etwas Schärfe zu verleihen. Kombiniere sie mit Frischkäse oder Guacamole für einen hervorragenden Snack.

  • Zitronenfrische: Ein Spritzer Zitronensaft und etwas Zitronenzeste können frische, spritzige Aromen hinzuzufügen. Diese Variante harmoniert wunderbar mit cremigem Frischkäse.

  • Fruchtiges Aroma: Experimentiere mit Trockenfrüchten oder Nüssen in den Teig, um eine süßere Note und mehr Textur zu erhalten. Diese Variationen sind köstlich zum Frühstück mit Joghurt und Honig.

  • Das gesunde Pärchen: Serviere deine Bagels mit einem Avocadoaufstrich oder Hummus für eine nahrhafte und sättigende Mahlzeit. Das bringt gesunde Fette und frische Aromen in dein Gericht! Für weitere Ideen zu schmackhaften Kombinationen kannst du auch mal meine Kaesebroetchen Philly Cheesesteak anschauen.

Was passt gut zu Keto Bagels aus Hüttenkäse und Mandelmehl?

Genieße diese köstlichen Bagels mit einer Vielzahl von passenden Beilagen, die dein Frühstück oder Brunch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

  • Cremiger Frischkäse: Verleiht den Bagels eine wunderbare, samtige Textur und harmoniert perfekt mit ihrem nussigen Geschmack. Der Frischkäse ist ein Klassiker und ergänzt den herzhaften Biss der Bagels optimal.

  • Avocado Aufstrich: Frisch pürierte Avocado bringt gesunde Fette hinein und sorgt für eine cremige Frische, die die Nussigkeit der Bagels wunderbar unterstreicht. Eine Prise Salz und Limettensaft machen das Erlebnis perfekt.

  • Geräucherter Lachs: Diese luxuriöse Beilage passt nicht nur geschmacklich hervorragend, sondern sorgt auch für ein proteinreiches Frühstück, das dich lange sättigt. Kombiniere ihn mit einem Spritzer Zitronensaft für zusätzliche Frische.

  • Eier in verschiedenen Variationen: Ob pochiert, gekocht oder als Rührei – Eier bieten eine leckere, sättigende Ergänzung, die den Proteingehalt deiner Mahlzeit erhöht. Sie sind leicht zuzubereiten und harmonieren perfekt mit dem Geschmack der Bagels.

  • Salat mit frischen Kräutern: Ein knackiger Kichererbsensalat mit Minze und Petersilie bringt farbenfrohe Frische und eine knackige Textur auf den Teller, was einen schönen Kontrast zu den weichen Bagels bietet.

  • Dunkle Schokolade oder Nussriegel: Wenn du eine süße Note in dein Frühstück einbauen möchtest, passe deine Bagels mit etwas dunkler Schokolade oder einem nussigen Energieriegel an. Dies bietet eine köstliche Balance aus süß und herzhaft.

  • Chai Latte oder herbal tea: Ein köstlich gewürzter Chai oder ein beruhigender Kräutertee sorgt für eine warme Begleitung und rundet das Frühstück angenehm ab. Die Aromen ergänzen sich wunderbar mit den nussigen und herzhaften Noten der Bagels.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die perfekte Kombination für deinen Geschmack!

Keto Bagels aus Hüttenkäse und Mandelmehl Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Hüttenkäse aus?
Achte darauf, dass der Hüttenkäse glatt und cremig ist, ohne große Klumpen. Ich empfehle, einen mit einem Fettgehalt von mindestens 1% zu wählen, um die Feuchtigkeit und den Geschmack zu optimieren. Vermeide Sorten mit einem hohen Gehalt an Zusatzstoffen, da sie die Konsistenz des Teigs negativ beeinflussen können.

Wie lagere ich die Bagels am besten?
Bewahre die Keto Bagels in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 2 Tage auf. Wenn du sie länger frisch halten möchtest, lege sie in den Kühlschrank, wo sie bis zu 5 Tage haltbar sind. Für die beste Frische friere sie in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Monate ein. Achte darauf, sie gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Kann ich die Bagels einfrieren und wie?
Ja, du kannst die Bagels problemlos einfrieren! Lass sie nach dem Backen komplett abkühlen, dann lege sie in einen luftdichten Gefrierbeutel oder -behälter. Stelle sicher, dass du so viel Luft wie möglich herausdrückst, bevor du sie verschließt. Zum Auftauen lege sie über Nacht in den Kühlschrank oder lass sie eine Viertelstunde bei Zimmertemperatur stehen und röste sie dann für ein warmes, knuspriges Finish.

Ich habe einen klebrigen Teig, was kann ich tun?
Kein Grund zur Sorge! Wenn der Teig zu klebrig ist, lasse ihn einfach für weitere 5 Minuten ruhen, damit das Psyllium-Hülsenfrucht-Pulver die Feuchtigkeit aufnehmen kann. Außerdem helfen nasse Hände beim Formen der Bagels; so bleibt der Teig nicht an dir kleben. Wenn du immer noch Probleme hast, füge etwas mehr Mandelmehl hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.

Sind diese Bagels für Allergiker geeignet?
Diese Bagels sind ideal für eine glutenfreie Ernährung, sollten aber von Menschen mit Nussallergien vermieden werden, da sie Mandelmehl enthalten. Du kannst jedoch versuchen, das Mandelmehl durch ein anderes glutenfreies Mehl zu ersetzen – wie z.B. eine glutenfreie Mischung – beachte dabei jedoch die Unterschiede in der Feuchtigkeitsaufnahme und Konsistenz.

Wie lange kann ich diese Bagels aufbewahren?
Wenn richtig gelagert, sind die Bagels bei Zimmertemperatur bis zu 2 Tage genießbar. Im Kühlschrank halten sie bis zu 5 Tage frisch. Wenn du sie im Gefrierfach aufbewahrst, kannst du sie bis zu 2 Monate aufbewahren. Achte darauf, die Bagels gut verpackt zu halten, um die Frische zu gewährleisten.

der Ausgang

Keto Bagels aus Hüttenkäse und Mandelmehl

Der Ausgang für gesunde Keto Bagels – glutenfrei, proteinreich und voller Geschmack.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 25 minutes
Ruhezeit 5 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 6 Bagels
Course: Frühstück
Cuisine: Gesund, Keto
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 200 g Hüttenkäse Prise Neufchâtel-Käse als leichtere Alternative möglich.
  • 150 g Mandelmehl Kann bei Bedarf durch Kokosmehl ersetzt werden.
  • 2 Stück Eier Keine direkten Ersatzmöglichkeiten empfohlen.
  • 1 TL Backpulver Kann auch in Kombination mit einer sauren Zutat verwendet werden.
  • 1 TL Salz Wähle Meersalz oder koscheres Salz für den besten Geschmack.
  • 1 EL Psyllium-Hülsenfrucht-Pulver Alternativ können gemahlene Chiasamen ausprobiert werden.
  • 1 EL Sesamkörner Optionale Beigabe für mehr Geschmack.
  • 30 g geschmolzene Butter Alternativ mit Olivenöl oder Kokosöl ersetzen.
Optional für den Belag
  • Zusätzliche Gewürze Versuche Knoblauchpulver oder Kräuter.

Equipment

  • Küchenmaschine
  • Backblech
  • Backpapier
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 190°C (375°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Gib den Hüttenkäse in eine Küchenmaschine und püriere ihn, bis er schön glatt ist. Füge die Eier hinzu und püriere erneut.
  3. Vermenge in einer separaten Schüssel Mandelmehl, Backpulver, Salz und Psyllium-Hülsenfrucht-Pulver gründlich.
  4. Kombiniere die feuchten und trockenen Zutaten in einer größeren Schüssel, bis ein klebriger Teig entsteht.
  5. Teile den Teig in 6 gleichmäßige Portionen und forme jede zu einer Bagelform.
  6. Bestreiche die Oberseite der Bagels mit geschmolzener Butter und streue Sesamkörner darüber.
  7. Backe die Bagels im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  8. Lass die frisch gebackenen Bagels einige Minuten abkühlen, bevor du sie servierst.

Nutrition

Serving: 1BagelCalories: 150kcalCarbohydrates: 5gProtein: 6gFat: 11gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 40mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 3gSugar: 1gVitamin A: 2IUCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Serviere die Bagels warm mit deinen Lieblingsaufstrichen oder genieße sie einfach pur.

Tried this recipe?

Let us know how it was!