Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Knoblauch-Hühnchen mit Lo Mein Wenn ich an ein Gericht denke, das sowohl einfach zuzubereiten als auch voller Geschmack ist, fällt mir sofort Knoblauch-Hühnchen mit Lo Mein ein. Dieses Rezept ist die perfekte Lösung für einen geschäftigen Tag, an dem man trotzdem etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchte. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und den aromatischen Lo Mein-Nudeln sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Ihre Lieben beeindrucken wird. Egal, ob Sie nach einem schnellen Abendessen suchen oder einfach nur Lust auf etwas Asiatisches haben, dieses Gericht wird Ihnen und Ihrer Familie Freude bereiten. Warum Sie dieses Knoblauch-Hühnchen mit Lo Mein lieben werden Die Einfachheit dieses Rezepts ist ein echter Gewinn. In nur 35 Minuten zaubern Sie ein köstliches Gericht, das selbst an hektischen Tagen Freude bereitet. Die Aromen von frischem Knoblauch und knackigem Gemüse harmonieren perfekt mit den Lo Mein-Nudeln. Jeder Bissen ist ein Fest für die Sinne. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch sind oder gerade erst anfangen, dieses Gericht wird Sie begeistern! Zutaten für Knoblauch-Hühnchen mit Lo Mein Um dieses köstliche Knoblauch-Hühnchen mit Lo Mein zuzubereiten, benötigen Sie einige frische und schmackhafte Zutaten. Hier ist eine Liste der Hauptbestandteile: Hähnchenbrustfilet: Zart und proteinreich, die Basis für unser Gericht. Sie können auch Hähnchenschenkel verwenden, wenn Sie es saftiger mögen. Lo Mein-Nudeln: Diese weichen, elastischen Nudeln sind perfekt für die Aufnahme von Aromen. Alternativ können Sie auch Spaghetti oder Reisnudeln verwenden. Pflanzenöl: Zum Anbraten des Hähnchens und Gemüses. Erdnussöl verleiht einen zusätzlichen asiatischen Touch. Knoblauch: Frisch gehackt, sorgt er für den charakteristischen Geschmack. Wenn Sie es milder mögen, können Sie auch Knoblauchpulver verwenden. Zwiebel: Sie bringt Süße und Tiefe ins Gericht. Schalotten sind eine feine Alternative. Paprika: Bietet Farbe und Crunch. Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten wie gelb oder grün. Brokkoli: Ein nährstoffreiches Gemüse, das gut zu den Nudeln passt. Blumenkohl ist eine tolle Option, wenn Sie etwas Abwechslung wünschen. Sojasauce: Für die salzige Umami-Note. Tamari ist eine glutenfreie Alternative. Austernsauce: Sie verleiht dem Gericht Tiefe. Für eine vegetarische Variante können Sie sie weglassen oder durch eine vegane Sauce ersetzen. Sesamöl: Ein paar Tropfen sorgen für ein nussiges Aroma. Olivenöl kann in der Not verwendet werden, hat aber einen anderen Geschmack. Zucker: Ein Hauch von Süße balanciert die Aromen. Honig oder Agavendicksaft sind ebenfalls gute Alternativen. Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken, um die Aromen zu intensivieren. Frischer Koriander oder Frühlingszwiebeln: Diese Kräuter sind ideal zum Garnieren und bringen Frische ins Gericht. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können. So bereiten Sie Knoblauch-Hühnchen mit Lo Mein zu Die Zubereitung von Knoblauch-Hühnchen mit Lo Mein ist ein Kinderspiel. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie ein köstliches Gericht zaubern, das Ihre Familie lieben wird. Lassen Sie uns gleich loslegen! Schritt 1: Nudeln kochen Beginnen Sie mit den Lo Mein-Nudeln. Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Fügen Sie die Nudeln hinzu und kochen Sie sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, normalerweise etwa 4-5 Minuten. Achten Sie darauf, sie al dente zu kochen, damit sie beim Anbraten nicht matschig werden. Nach dem Kochen die Nudeln abgießen und kurz mit kaltem Wasser abspülen, um den Garprozess zu stoppen. Stellen Sie sie beiseite, während Sie die anderen Zutaten vorbereiten. Schritt 2: Hähnchen anbraten Erhitzen Sie in einer großen Pfanne oder einem Wok 2 Esslöffel Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die in dünne Streifen geschnittene Hähnchenbrust hinzu. Braten Sie das Hähnchen für etwa 5-7 Minuten an, bis es goldbraun und durchgegart ist. Ein Tipp: Wenden Sie das Hähnchen regelmäßig, damit es gleichmäßig bräunt. Sobald es fertig ist, nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite. Schritt 3: Gemüse anbraten Im gleichen Wok geben Sie das restliche Öl hinzu und erhitzen es erneut. Fügen Sie die Zwiebelringe, den gehackten Knoblauch, die Paprika und den Brokkoli hinzu. Braten Sie das Gemüse für etwa 3-4 Minuten an, bis es weich, aber noch knackig ist. Achten Sie darauf, das Gemüse nicht zu lange zu garen, damit es seine Farbe und Nährstoffe behält. Die Aromen werden sich wunderbar entfalten! Schritt 4: Alles vermengen Jetzt ist es Zeit, alles zusammenzubringen. Geben Sie die gekochten Lo Mein-Nudeln und das angebratene Hähnchen in die Pfanne. Fügen Sie die Sojasauce, Austernsauce, Sesamöl und Zucker hinzu. Vermengen Sie alles gut und erhitzen Sie es für weitere 2-3 Minuten, bis alles durchgewärmt ist. Schmecken Sie das Gericht mit Salz und Pfeffer ab. Servieren Sie es heiß und garnieren Sie es nach Belieben mit frischem Koriander oder Frühlingszwiebeln. Fertig ist Ihr köstliches Knoblauch-Hühnchen mit Lo Mein! Tipps für den Erfolg Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess zu beschleunigen. Verwenden Sie frischen Knoblauch für den besten Geschmack; er macht einen großen Unterschied. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten, um Abwechslung zu schaffen. Halten Sie die Hitze beim Anbraten hoch, damit das Gemüse knackig bleibt. Servieren Sie das Gericht sofort, damit die Nudeln nicht kleben. Benötigte Ausrüstung Große Pfanne oder Wok: Ideal für das Anbraten. Ein großer Topf funktioniert auch. Kochtopf: Zum Kochen der Lo Mein-Nudeln. Ein Schnellkochtopf spart Zeit. Schneidebrett und Messer: Für das Vorbereiten der Zutaten. Ein Gemüsehobel kann das Schneiden erleichtern. Holzlöffel oder Pfannenwender: Zum Umrühren der Zutaten. Silikonutensilien sind hitzebeständig. Variationen Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh für eine pflanzliche Option. Marinieren Sie den Tofu vorher in Sojasauce für zusätzlichen Geschmack. Meeresfrüchte: Fügen Sie Garnelen oder Tintenfisch hinzu, um eine köstliche Meeresfrüchte-Version zu kreieren. Diese benötigen nur kurze Garzeiten, also achten Sie darauf, sie erst am Ende hinzuzufügen. Vollkornnudeln: Verwenden Sie Vollkorn-Lo Mein-Nudeln für eine gesündere Variante, die mehr Ballaststoffe bietet. Schärfe hinzufügen: Für einen würzigen Kick können Sie frische Chilis oder Chiliöl hinzufügen. Ein Spritzer Sriracha am Ende bringt das Gericht auf die nächste Stufe. Zusätzliches Gemüse: Experimentieren Sie mit Gemüse wie Zucchini, Karotten oder Erbsen, um das Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten. Serviervorschläge Beilagen: Servieren Sie das Knoblauch-Hühnchen mit Lo Mein mit einer frischen Gurkensalat oder gedämpftem Gemüse für einen gesunden Kontrast. Getränke: Ein kühles asiatisches Bier oder ein spritziger Weißwein passt hervorragend dazu. Präsentation: Garnieren Sie das Gericht mit frischem Koriander oder Frühlingszwiebeln für einen ansprechenden Look. Häufig gestellte Fragen zu Knoblauch-Hühnchen mit Lo Mein Wie lange kann ich die Reste von Knoblauch-Hühnchen mit Lo Mein aufbewahren?Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne, um sie wieder aufzufrischen. Kann ich das Rezept für Knoblauch-Hühnchen mit Lo Mein anpassen?Absolut! Sie können verschiedene Gemüsesorten oder Proteine verwenden, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Tofu oder Garnelen sind großartige Alternativen. Ist Knoblauch-Hühnchen mit Lo Mein glutenfrei?Ja, wenn Sie glutenfreie Sojasauce und Lo Mein-Nudeln verwenden, ist dieses Gericht eine köstliche glutenfreie Option. Achten Sie darauf, die Zutaten sorgfältig auszuwählen. Wie scharf ist dieses Gericht?Das Rezept ist nicht scharf, aber Sie können frische Chilis oder Chiliöl hinzufügen, wenn Sie es würziger mögen. Passen Sie die Schärfe nach Ihrem Geschmack an! Kann ich die Lo Mein-Nudeln durch etwas anderes ersetzen?Ja, Sie können Spaghetti oder Reisnudeln verwenden, wenn Sie keine Lo Mein-Nudeln zur Hand haben. Achten Sie darauf, die Kochzeiten entsprechend anzupassen. Abschließende Gedanken Die Zubereitung von Knoblauch-Hühnchen mit Lo Mein ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine Einladung, die Aromen Asiens in Ihre Küche zu bringen. Jeder Bissen erzählt eine Geschichte von frischen Zutaten und liebevoller Zubereitung. Ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende mit Freunden, dieses Gericht bringt Freude und Zufriedenheit. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und aromatischen Nudeln wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack inspirieren und genießen Sie die Zeit, die Sie mit Ihren Lieben am Tisch verbringen! Marie Gottlob Knoblauch-Hühnchen mit Lo Mein: So gelingt das Rezept! Ein köstliches Rezept für Knoblauch-Hühnchen mit Lo Mein, das einfach zuzubereiten ist und voller Geschmack steckt. Print Recipe Prep Time 1 hour hr 15 minutes minsCook Time 1 hour hr 20 minutes minsTotal Time 1 hour hr 35 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HauptgerichtCuisine: ChinesischCalories: 450 Ingredients Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? 300 g Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen geschnitten200 g Lo Mein-Nudeln3 EL Pflanzenöl4 Knoblauchzehen fein gehackt1 kleine Zwiebel in Ringe geschnitten1 Paprika in Streifen geschnitten100 g Brokkoli in kleine Röschen zerteilt3 EL Sojasauce1 EL Austernsauce1 TL Sesamöl1 TL ZuckerSalz und Pfeffer nach GeschmackFrischer Koriander oder Frühlingszwiebeln zum Garnieren Method Die Lo Mein-Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abgießen und beiseite stellen.In einer großen Pfanne oder einem Wok 2 EL Pflanzenöl erhitzen. Das Hähnchenfleisch hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.Im gleichen Wok das restliche Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Brokkoli hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich, aber noch knackig ist.Die gekochten Nudeln, das Hähnchen, Sojasauce, Austernsauce, Sesamöl und Zucker in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und weitere 2-3 Minuten erhitzen, bis alles gut durchgewärmt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frischem Koriander oder Frühlingszwiebeln garnieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 45gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 10gCholesterol: 70mgSodium: 800mgFiber: 3gSugar: 1g Notes Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Tofu ersetzt werden. Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzu, um das Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten. Tried this recipe?Let us know how it was!