Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Knoblauch-Parmesan-Focaccia Wenn ich an die köstlichen Aromen der italienischen Küche denke, kommt mir sofort die Knoblauch-Parmesan-Focaccia in den Sinn. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Stellen Sie sich vor, wie der Duft von frisch gebackenem Brot durch Ihre Küche zieht und Ihre Lieben an den Tisch ruft. Perfekt als Beilage zu einem herzhaften Abendessen oder einfach als Snack für zwischendurch – diese Focaccia ist eine schnelle Lösung für geschäftige Tage. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und dieses verführerische Rezept entdecken! Warum Sie diese Knoblauch-Parmesan-Focaccia lieben werden Die Knoblauch-Parmesan-Focaccia ist der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit. Sie ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch unglaublich schmackhaft. Mit jedem Bissen erleben Sie die harmonische Kombination aus knusprigem Teig und aromatischem Belag. Egal, ob Sie ein schnelles Abendessen planen oder Gäste beeindrucken möchten, dieses Rezept wird Ihnen helfen, in der Küche zu glänzen. Ein echtes Highlight, das jeder lieben wird! Zutaten für Knoblauch-Parmesan-Focaccia Um diese köstliche Knoblauch-Parmesan-Focaccia zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben. – **Weizenmehl**: Die Basis für unseren Teig. Es sorgt für die perfekte Textur und Struktur. – **Salz**: Ein unverzichtbarer Geschmacksträger, der die Aromen verstärkt. – **Trockenhefe**: Diese kleine Wunderwaffe lässt den Teig aufgehen und sorgt für die fluffige Konsistenz. – **Warmes Wasser**: Es aktiviert die Hefe und hilft, den Teig geschmeidig zu machen. – **Olivenöl**: Für den Geschmack und die Feuchtigkeit. Ein hochwertiges Olivenöl macht einen großen Unterschied! – **Knoblauch**: Frisch gehackt, bringt er das unverwechselbare Aroma in die Focaccia. – **Parmesan**: Der geriebene Käse sorgt für eine würzige Note und eine goldene Kruste. – **Getrockneter Oregano**: Ein klassisches italienisches Kraut, das dem Brot eine aromatische Tiefe verleiht. – **Frischer Rosmarin**: Für einen zusätzlichen Hauch von Frische und Geschmack. – **Schwarzer Pfeffer**: Ein wenig Würze, um die Aromen zu intensivieren. Wenn Sie etwas Abwechslung wünschen, können Sie auch mit anderen Kräutern experimentieren, wie Thymian oder Basilikum. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie sie auch ausdrucken können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Werk machen! So machen Sie Knoblauch-Parmesan-Focaccia Schritt 1: Teig vorbereiten Zuerst nehmen Sie eine große Schüssel und vermengen das Weizenmehl mit dem Salz. In der Mitte formen Sie eine kleine Mulde und geben die Trockenhefe hinein. Jetzt kommt der spannende Teil: Gießen Sie langsam das warme Wasser in die Mulde. Mit einer Gabel vermengen Sie alles vorsichtig, bis ein grober Teig entsteht. Fügen Sie dann das Olivenöl hinzu und kneten Sie den Teig mit den Händen. Das dauert etwa 10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Ein kleiner Tipp: Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie etwas mehr Mehl hinzufügen. Schritt 2: Teig gehen lassen Legen Sie den Teig in eine leicht geölte Schüssel und decken Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab. Stellen Sie die Schüssel an einen warmen Ort und lassen Sie den Teig etwa eine Stunde gehen. Er sollte sich in dieser Zeit verdoppeln. Das Warten lohnt sich, denn so wird die Focaccia schön luftig! Schritt 3: Focaccia formen Nach dem Gehen nehmen Sie den Teig aus der Schüssel und geben ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Drücken Sie den Teig mit den Fingern gleichmäßig flach. Das ist der Moment, um kreativ zu werden! Sie können die Focaccia in verschiedene Formen bringen, je nach Lust und Laune. Decken Sie den Teig erneut ab und lassen Sie ihn weitere 30 Minuten gehen. Schritt 4: Belag hinzufügen Heizen Sie währenddessen den Ofen auf 220 °C vor. In einer kleinen Schüssel vermengen Sie den gehackten Knoblauch, Parmesan, Oregano, Rosmarin und schwarzen Pfeffer. Nach der zweiten Gehzeit drücken Sie mit den Fingern kleine Vertiefungen in den Teig. Verteilen Sie die Knoblauch-Parmesan-Mischung gleichmäßig darauf. Ein kleiner Tipp: Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie etwas rote Paprikaflocken hinzu! Schritt 5: Backen Bepinseln Sie den Teig mit etwas Olivenöl, um eine goldene Kruste zu erhalten. Jetzt kommt der aufregendste Teil: Schieben Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie die Focaccia für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun ist. Der Duft, der durch Ihre Küche zieht, wird Ihre Nachbarn neidisch machen! Nehmen Sie die Focaccia aus dem Ofen, lassen Sie sie kurz abkühlen und schneiden Sie sie in Stücke. Genießen Sie jeden Bissen dieser köstlichen Knoblauch-Parmesan-Focaccia! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie warmes, aber nicht heißes Wasser, um die Hefe zu aktivieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schüssel und das Tuch sauber sind, um eine gute Gärung zu gewährleisten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um den Geschmack zu variieren. Wenn Sie die Focaccia knuspriger mögen, backen Sie sie auf einem Pizzastein. Servieren Sie die Focaccia warm für das beste Geschmackserlebnis. Benötigte Ausrüstung Große Schüssel: Eine Schüssel aus Edelstahl oder Glas funktioniert hervorragend. Backblech: Ein einfaches Blech oder eine Auflaufform sind ideal. Backpapier: Alternativ können Sie das Blech leicht einfetten. Teigrolle: Eine Teigrolle ist nützlich, aber nicht zwingend erforderlich. Küchenhandtuch: Ein sauberes Tuch zum Abdecken des Teigs. Variationen Fügen Sie getrocknete Tomaten oder Oliven hinzu, um der Focaccia eine mediterrane Note zu verleihen. Für eine scharfe Variante können Sie Jalapeños oder frische Chilis in die Knoblauch-Parmesan-Mischung einarbeiten. Ersetzen Sie den Parmesan durch Feta oder Ziegenkäse für einen anderen Geschmack. Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um eine glutenfreie Focaccia zu kreieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum oder Thymian für eine individuelle Note. Serviervorschläge Servieren Sie die Knoblauch-Parmesan-Focaccia warm mit einem Dip aus Olivenöl und Balsamico-Essig. Ein frischer grüner Salat passt hervorragend als Beilage und bringt Farbe auf den Tisch. Genießen Sie dazu ein Glas Rotwein, um die Aromen zu intensivieren. Präsentieren Sie die Focaccia auf einem rustikalen Holzbrett für einen einladenden Look. FAQs zur Knoblauch-Parmesan-Focaccia Wie lange kann ich die Knoblauch-Parmesan-Focaccia aufbewahren? Die Focaccia bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Sie können sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Einfach in Stücke schneiden und in einem Gefrierbeutel aufbewahren. Kann ich frische Hefe anstelle von Trockenhefe verwenden? Ja, frische Hefe kann verwendet werden! Verwenden Sie etwa die doppelte Menge frischer Hefe im Vergleich zur Trockenhefe. Achten Sie darauf, sie im warmen Wasser aufzulösen, bevor Sie sie zum Teig hinzufügen. Wie kann ich die Focaccia noch aromatischer machen? Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen! Fügen Sie frischen Basilikum, Thymian oder sogar etwas geräuchertes Paprikapulver hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Kann ich die Focaccia auch ohne Parmesan zubereiten? Ja, Sie können die Focaccia auch ohne Parmesan zubereiten. Ersetzen Sie ihn durch einen anderen Käse oder lassen Sie ihn einfach weg, um eine vegane Variante zu kreieren. Wie serviere ich die Knoblauch-Parmesan-Focaccia am besten? Servieren Sie die Focaccia warm, idealerweise mit einem Dip aus hochwertigem Olivenöl und Balsamico-Essig. Sie passt auch hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten oder einfach als Snack! Abschließende Gedanken Die Knoblauch-Parmesan-Focaccia ist mehr als nur ein einfaches Rezept; sie ist ein Erlebnis, das Freude und Genuss in Ihre Küche bringt. Jeder Bissen ist ein Fest der Aromen, das Erinnerungen weckt und Gespräche anregt. Ob als Beilage zu einem festlichen Abendessen oder als Snack für den kleinen Hunger zwischendurch, diese Focaccia wird schnell zu einem Favoriten. Ich hoffe, dass Sie beim Zubereiten und Genießen dieses köstlichen Brotes genauso viel Freude haben wie ich. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und teilen Sie diese Erfahrung mit Ihren Lieben! Print Knoblauch-Parmesan-Focaccia: Verführerisches Rezept entdecken! Print Recipe 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Ein einfaches und köstliches Rezept für Knoblauch-Parmesan-Focaccia, perfekt als Beilage oder Snack. Author: Marie Gottlob Prep Time: 15 Minuten Cook Time: 25 Minuten Total Time: 1 Stunde 40 Minuten Yield: 8 Portionen 1x Category: Brot Method: Backen Cuisine: Italienisch Diet: Vegetarisch Ingredients Scale 1x2x3x 500 g Weizenmehl 10 g Salz 7 g Trockenhefe 300 ml warmes Wasser 50 ml Olivenöl (plus extra für das Bepinseln) 4 Knoblauchzehen, fein gehackt 100 g geriebener Parmesan 1 TL getrockneter Oregano 1 TL frischer Rosmarin, gehackt Eine Prise schwarzer Pfeffer Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions In einer großen Schüssel das Weizenmehl mit dem Salz vermengen. In der Mitte eine Mulde formen und die Trockenhefe hineingeben. Das warme Wasser langsam in die Mulde gießen und mit einer Gabel vorsichtig vermengen, bis ein grober Teig entsteht. Olivenöl hinzufügen und den Teig mit den Händen kneten, bis er glatt und elastisch ist (ca. 10 Minuten). Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit den Fingern gleichmäßig flach drücken. Den Teig erneut abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 220 °C vorheizen. In der Zwischenzeit den Knoblauch, Parmesan, Oregano, Rosmarin und schwarzen Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen. Nach der zweiten Gehzeit mit den Fingern kleine Vertiefungen in den Teig drücken und die Knoblauch-Parmesan-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig mit etwas Olivenöl bepinseln und im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis die Focaccia goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Notes Für eine schärfere Note können Sie etwas rote Paprikaflocken zur Knoblauch-Parmesan-Mischung hinzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Basilikum, um den Geschmack zu variieren. Nutrition Serving Size: 1 Stück Calories: 220 Sugar: 0 g Sodium: 200 mg Fat: 8 g Saturated Fat: 1 g Unsaturated Fat: 7 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 30 g Fiber: 1 g Protein: 6 g Cholesterol: 5 mg