Stell dir vor, du bist nach einem langen Tag nach Hause gekommen und träumst von einem warmen, herzhaften Gericht. Genau das bietet dieses Rezept für Quick Garlic Tomato Chicken with Mozzarella. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein italienisch inspiriertes Comfort Food, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell zuzubereiten ist – perfekt für alle, die in der Hektik des Alltags nicht auf Geschmack verzichten wollen. Während das zarte Hähnchen im würzigen Kirschtomatensugo schmort und der Käse langsam schmilzt, kannst du dich darauf freuen, Familie oder Freunde mit dieser feinen Kreation zu begeistern. Bist du bereit, dein nächstes Lieblingsgericht zu entdecken?

Warum wird dieses Rezept dein Favorit?

Einfachheit pur: Die Zubereitung ist dank einfacher Schritte schnell und unkompliziert – perfekt für Kochanfänger und gestresste Profis. Aromatische Vielfalt: Die Kombination aus Knoblauch, frischem Basilikum und cremiger Mozzarella sorgt für ein Geschmacksabenteuer, das Erinnerungen an Italien weckt. Familienfreundlich: Dieses Rezept ist ideal, um deine Liebsten zu begeistern – sogar die Kleinen werden es lieben! Vielseitigkeit: Verändere das Gericht nach Belieben: Serviere es über Pasta oder kombinierte es mit frischem Gemüse, wie in unserem Hähnchen Teriyaki Genuss. Für eine schnelle Lösung in der Woche ist es das perfekte Rezept! Zeitersparnis: In nur 30 Minuten kannst du ein köstliches Dinner zaubern, das Zeit und Mühe spart.

Zutaten für Knoblauch Tomaten Hähnchen mit Mozzarella

• Diese Zutaten bilden die Grundlage für ein köstliches, italienisch inspiriertes Gericht, das auch in Eile Freude bereitet.

Für das Hähnchen

  • Hähnchenfilets – Das Hauptprotein; verwende entbeinte Hähnchenschenkel für eine saftigere Variante.
  • Salz – Verstärkt den Geschmack; je nach Vorliebe anpassen.
  • Schwarzer Pfeffer – Für Wärme und Tiefe; frisch gemahlen ist vorzuziehen.

Für die Soße

  • Knoblauchpulver – Verleiht einen tiefen Knoblauchgeschmack, ohne frische Arbeit; kann durch frischen Knoblauch ersetzt werden.
  • Süßes Paprika – Fügt Süße und Farbe hinzu; geräuchertes Paprika kann für mehr Tiefe verwendet werden.
  • Olivenöl – Zum Anbraten des Hähnchens und als gesunde Fettquelle; kann durch Pflanzenöl ersetzt werden.
  • Ungesalzene Butter – Sorgt für die Cremigkeit der Soße; kann durch mehr Olivenöl ersetzt werden, um das Gericht milchfrei zu halten.
  • Schalotte – Grundgeschmack; fein gehackt für die Textur. Gelbe Zwiebel ist eine gute Alternative.
  • Knoblauchzehen – Frischer Knoblauch verstärkt den Geschmack; Menge je nach Vorliebe anpassen.
  • Trockener Weißwein – Fügt Säure und Tiefe hinzu; kann mit Hühnerbrühe für eine alkoholfreie Version ersetzt werden.
  • Getrockneter Basilikum – Für einen herzhaften Kräutergeschmack; frischer Basilikum ist für mehr Frische umsetzbar.
  • Tomatenmark – Verdickt und intensiviert den Tomatengeschmack; kann weggelassen werden, was zu einer dünneren Soße führt.
  • Hühnerbrühe – Flüssigkeits- und Geschmacksbasis; Gemüsepaste kann als Ersatz dienen.
  • Gehackte Kirschtomaten aus der Dose – Hauptbestandteil der Soße; zerdrückte Tomaten funktionieren ebenfalls.
  • Gehackte Basilikumblätter – Frisches Kraut zur Garnierung und Geschmacksverstärkung; kann durch Petersilie ersetzt werden.

Für das Topping

  • Mozzarella-Bällchen – Sorge für eine cremige Textur; frische oder wenig feuchte Mozzarella verwenden.
  • Geriebener Parmesan – Fügt Nussigkeit hinzu; kann für eine milchfreie Variante weggelassen werden.
  • Zerstoßene rote Pfefferflocken – Für optionale Schärfe; nach Geschmack anpassen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Knoblauch Tomaten Hähnchen mit Mozzarella

Step 1: Vorbereiten
Zuerst die Knoblauchzehen fein hacken, die Schalotte ebenfalls klein schneiden und den Mozzarella in Würfel schneiden. Die Hähnchenfilets auf beiden Seiten großzügig mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Süßpaprika würzen, um sicherzustellen, dass das Knoblauch Tomaten Hähnchen mit Mozzarella den vollen Geschmack entfaltet.

Step 2: Hähnchen anbraten
In einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze Olivenöl und die ungesalzene Butter erhitzen. Die gewürzten Hähnchenfilets hinzufügen und etwa 5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind und sich leicht vom Pfannenboden lösen. Anschließend das Hähnchen herausnehmen und mit Aluminiumfolie abdecken, damit es warm bleibt.

Step 3: Aromaten anbraten
In derselben Pfanne die gehackten Knoblauchzehen und die Schalotte hinzufügen. Unter Rühren etwa 2 Minuten lang garen, bis sie duften und die Schalotte glasig ist. Dies schafft eine aromatische Basis für die Soße des Knoblauch Tomaten Hähnchens.

Step 4: Ablöschen
Jetzt den trockenen Weißwein in die Pfanne gießen und die gebräunten Reste vom Pfannenboden mit einem Holzlöffel ablösen. Alles kurz aufkochen lassen und etwa 2 Minuten köcheln, bis der Wein um ein Drittel reduziert ist und die Aromen intensiviert werden.

Step 5: Soße zubereiten
Anschließend Salz, Pfeffer, getrockneten Basilikum und Tomatenmark einrühren und für 1 Minute weiterkochen. Dann die Hühnerbrühe und die gehackten Kirschtomaten aus der Dose hinzufügen. Zum Kochen bringen und 5 Minuten lang köcheln lassen, damit die Soße eindickt und die Aromen sich verbinden.

Step 6: Hähnchen kombinieren
Das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne legen und frischen Basilikum sowie Mozzarella dazugeben. Das Ganze für einige Minuten köcheln lassen, bis der Mozzarella leicht schmilzt. Alternativ kann das Gericht auch in einem auf 200°C vorgeheizten Ofen für 10 Minuten gebacken werden, um das Schmelzen des Käses zu intensivieren.

Step 7: Servieren
Das Knoblauch Tomaten Hähnchen mit Mozzarella auf Tellern anrichten und nach Belieben mit geriebenem Parmesan und zerstoßenen roten Pfefferflocken garnieren. Eine wunderschöne Präsentation, die sicherlich alle bei Tisch begeistert!

Variationen und Alternativen zum Knoblauch Tomaten Hähnchen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept nach deinen Wünschen an – so wird es zu deinem ganz persönlichen Geschmackserlebnis!

  • Dairy-Free: Ersetze die Mozzarella-Bällchen durch pflanzlichen Käse, um das Gericht milchfrei zu gestalten. Das sorgt für eine wundervolle cremige Textur ohne Milchprodukte.
  • Pasta-Option: Serviere das Hähnchen über deiner Lieblingspasta. Die Sauce wird perfekt in die Nudeln einziehen und bietet so ein herzhaftes und sättigendes Mahl.
  • Schärfe: Füge zusätzlich frische Chilis oder mehr zerstoßene rote Pfefferflocken hinzu, um dem Gericht einen scharfen Kick zu verleihen und deinen Gaumen zu erfreuen.
  • Gemüse-Boost: Integriere Gemüse wie Spinat oder Zucchini für mehr Nährstoffe und Farbe. Das Gemüse kann zusammen mit den aromatischen Zutaten angebraten werden, um zusätzliche Aromen zu entwickeln.
  • Proteinvariation: Tausche das Hähnchen gegen Garnelen oder Tofu aus. Beide Varianten sorgen für eine interessante Abwechslung und machen das Gericht vielseitig und spannend.
  • Schnelle Wraps: Wickel die Hähnchen-Sauce in Tortillas für eine schnelle, gesunde Mahlzeit. Perfekt für ein Picknick oder einen Familienausflug.
  • Süßes Paprika: Verwende geräuchertes Paprika anstelle von süßem Paprika für ein intensiveres Aroma. Das gibt dem Gericht eine rauchige Note und hebt den Geschmack hervor.

Diese inspirierenden Variationen helfen dir, das Rezept immer wieder neu zu entfalten. Probier auch unsere anderen Rezepte wie Hähnchen Ramen Einfach oder das Butter Chicken Indische, um noch mehr kulinarische Abenteuer zu erleben!

Meal Prep für Knoblauch Tomaten Hähnchen mit Mozzarella

Eines der besten Dinge an diesem Knoblauch Tomaten Hähnchen mit Mozzarella ist, dass du viel im Voraus vorbereiten kannst, was dir gerade an hektischen Wochentagen viel Zeit spart! Die Hähnchenfilets können bis zu 24 Stunden vor dem Kochen gewürzt und im Kühlschrank aufbewahrt werden, während du die Schalotte und den Knoblauch ebenfalls im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren kannst. Am geplanten Tag brate einfach das Hähnchen an, füge die aromatischen Zutaten hinzu und koche die Sauce – alles kann in 30 Minuten fertig sein! Für die beste Qualität achte darauf, die Sauce nicht übermäßig lange zu kochen, um sie frisch und geschmackvoll zu halten. So bekommst du auch nach dem Aufwärmen des Gerichts noch hervorragende Ergebnisse!

Expertentipps für Knoblauch Tomaten Hähnchen

  • Die richtige Temperatur: Achte darauf, das Hähnchen bei mittlerer bis hoher Hitze zu braten, um eine schöne Bräunung und Saftigkeit zu erreichen.
  • Frische Kräuter: Verwende frischen Basilikum, wenn möglich; er verleiht dem Gericht ein lebendiges Aroma, das das Knoblauch Tomaten Hähnchen aufwertet.
  • Für mehr Geschmack: Ein Schuss schwerer Sahne am Ende der Kochzeit sorgt für eine cremigere Soße, die die Aromen perfekt ergänzt.
  • Vermeide Überkochen: Lass den Mozzarella nur kurz schmelzen, damit er seine zarte Textur behält und nicht gummiartig wird.
  • Statte deine Pantry aus: Halte immer einige Grundzutaten, wie Kirschtomaten aus der Dose und Hühnerbrühe, bereit, um spontane Gerichte schnell zubereiten zu können.

Was passt gut zu Knoblauch Tomaten Hähnchen mit Mozzarella?

Stell dir vor, wie der köstliche Duft von frisch gebackenem Brot die Luft durchzieht, während du dein italienisch inspiriertes Hauptgericht genießt.

  • Cremige Polenta: Eine samtige Polenta ergänzt die herzhafte Tomatensauce und sorgt für eine perfekte Balance der Aromen.
  • Geröstetes Gemüse: Bunte, geröstete Gemüsestücke bringen eine knusprige Textur und frische Aromen in dein Gericht.
  • Frischer grüner Salat: Ein knackiger Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische und einen tollen Kontrast zu dem herzhaften Hauptgang.
  • Knoblauchbrot: Warmes, knuspriges Knoblauchbrot ist ideal, um die köstliche Sauce aufzusaugen und das Erlebnis zu vervollständigen.
  • Spaghetti: Diese klassische Beilage bietet einen perfekten Träger für die Sauce, sodass jeder Bissen wunderbar sättigend wird.
  • Weißwein: Ein Glas trockener Weißwein rundet das Essen ab und hebt die Aromen des Hähnchens mit fruchtigen und aromatischen Noten hervor.
  • Panna Cotta: Ein zartsüßes Dessert wie Panna Cotta sorgt für einen perfekten Abschluss des italienischen Menüs.
  • Zitronensorbet: Frisch und erfrischend begrenzt es die herzhaften Aromen und bietet einen leichten Abschluss des Essens.

Lagerungstipps für Knoblauch Tomaten Hähnchen mit Mozzarella

Kühlschrank: Bewahre das Knoblauch Tomaten Hähnchen in einem luftdichten Behälter auf; so bleibt es bis zu 3 Tage frisch.

Gefrierschrank: Du kannst das Hähnchen gut einfrieren; dafür das Gericht in Portionen verpacken und bis zu 3 Monate aufbewahren.

Auftauen: Lasse das gefrorene Gericht über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du es wieder erhitzt.

Erhitzen: Erhitze das Hähnchen sanft in der Mikrowelle oder auf dem Herd, bis es vollständig durchgewärmt ist, um die Aromen zu revitalisieren.

Knoblauch Tomaten Hähnchen mit Mozzarella Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für dieses Rezept?
Achte darauf, frische Kirschtomaten zu wählen, die leuchtend rot und fest sind. Bei Hähnchenfilets bevorzuge biomit Haltungslabel, um die beste Qualität zu gewährleisten. Wenn du frischen Basilikum verwendest, such nach tiefgrünen Blättern ohne Verfärbungen.

Wie lange kann ich die Reste im Kühlschrank aufbewahren?
Das Knoblauch Tomaten Hähnchen bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Stelle sicher, dass es gut abgedeckt ist, um ein Austrocknen zu verhindern.

Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, du kannst das Knoblauch Tomaten Hähnchen einfrieren. Portioniere das Gericht in luftdichten Behältern und friere es bis zu 3 Monate ein. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, lasse es über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du es wieder erhitzt.

Wie erhitze ich die Reste, ohne dass sie austrocknen?
Erhitze das Gericht sanft in der Mikrowelle oder auf dem Herd bei niedriger Temperatur. Füge ggf. einen Esslöffel Hühnerbrühe oder Wasser hinzu, um die Soße zu rehydrieren und die Aromen wiederzubeleben.

Gibt es Allergien, auf die ich achten sollte?
Ja! Achte auf mögliche Allergien gegen Gluten und Milchprodukte. Für eine milchfreie Variante kannst du den Parmesan einfach weglassen oder durch einen veganen Käse ersetzen.

Was kann ich tun, wenn die Soße zu dünn ist?
Wenn die Soße nicht die gewünschte Konsistenz hat, kannst du etwas Tomatenmark oder einen Teelöffel Maisstärke mit Wasser vermischen und einrühren. Lass die Soße bei niedriger Hitze köcheln, bis sie eindickt und eine reichhaltigere Textur erreicht.

der Ausgang

Knoblauch Tomaten Hähnchen mit Mozzarella

Ein schnelles, italienisch inspiriertes Gericht mit zartem Hähnchen, aromatischer Soße und geschmolzenem Mozzarella. Perfekt für jeden Abend! Der Ausgang: ein köstliches Dinner.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Italienisch
Calories: 400

Ingredients
  

Für das Hähnchen
  • 4 Stücke Hähnchenfilets oder entbeinte Hähnchenschenkel
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
Für die Soße
  • 1 TL Knoblauchpulver kann durch frischen Knoblauch ersetzt werden
  • 1 TL Süßes Paprika geräuchertes Paprika kann verwendet werden
  • 2 EL Olivenöl oder Pflanzenöl
  • 1 EL Ungesalzene Butter oder mehr Olivenöl
  • 1 Stück Schalotte fein gehackt
  • 3 Stücke Knoblauchzehen je nach Vorliebe anpassen
  • 150 ml Trockener Weißwein oder Hühnerbrühe
  • 1 TL Getrockneter Basilikum oder frischer Basilikum
  • 2 EL Tomatenmark optional
  • 250 ml Hühnerbrühe oder Gemüsepaste
  • 400 g Gehackte Kirschtomaten aus der Dose oder zerdrückte Tomaten
  • 1 Handvoll Gehackte Basilikumblätter oder Petersilie
Für das Topping
  • 200 g Mozzarella-Bällchen frisch oder wenig feucht
  • 50 g Geriebener Parmesan optional
  • Zerstoßene rote Pfefferflocken nach Geschmack

Equipment

  • Große Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Zuerst die Knoblauchzehen fein hacken, die Schalotte ebenfalls klein schneiden und den Mozzarella in Würfel schneiden. Die Hähnchenfilets auf beiden Seiten großzügig mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Süßpaprika würzen.
  2. In einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze Olivenöl und die ungesalzene Butter erhitzen. Die gewürzten Hähnchenfilets hinzufügen und etwa 5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind.
  3. In derselben Pfanne die gehackten Knoblauchzehen und die Schalotte hinzufügen. Unter Rühren etwa 2 Minuten lang garen, bis sie duften und die Schalotte glasig ist.
  4. Jetzt den trockenen Weißwein in die Pfanne gießen und die gebräunten Reste vom Pfannenboden ablösen. 2 Minuten köcheln lassen.
  5. Anschließend Salz, Pfeffer, getrockneten Basilikum und Tomatenmark einrühren und 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne legen und frischen Basilikum sowie Mozzarella dazugeben und köcheln lassen, bis der Mozzarella schmilzt.
  7. Das Knoblauch Tomaten Hähnchen mit Mozzarella auf Tellern anrichten und nach Belieben mit geriebenem Parmesan und zerstoßenen roten Pfefferflocken garnieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 12gProtein: 30gFat: 25gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 15gCholesterol: 70mgSodium: 700mgPotassium: 600mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 12mgCalcium: 250mgIron: 2mg

Notes

Für mehr Geschmack kann ein Schuss Sahne am Ende der Kochzeit hinzugefügt werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!